Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

V.I.P.
Pivarnik schrieb Gerade eben:

Wir waren im Cupfinale, schlecht ?

Ja und? Und dort waren wir chancenlos. Das spiegelt ja nicht die gesamte Saison wider. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Dansch10 schrieb vor 2 Minuten:

Man kann wirklich Alles anführen und darüber diskutieren, aber bitte ned das Scheitern gegen den 8 der zweiten schweizer Liga als „Was willst machen war ja eh knapp“ abtun.

Diese Relegation gegen Vaduz war so ziemlich das Schlimmste an was ich mich erinnern kann.

Wir wären mit einem Tor mehr in der Gruppenphase gewesen. Es war einer der bittersten und schwärzesten Abenden der Geschichte.

pironi schrieb vor 2 Minuten:

Ja und? Und dort waren wir chancenlos. Das spiegelt ja nicht die gesamte Saison wider. 

Es zählen dann doch die Resultate. Und die waren nicht übel, jedenfalls besser als eine Saison davor ohne Barisic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pivarnik schrieb vor 3 Minuten:

Wir waren im Cupfinale, schlecht ?

Was isn das für eine blöde frage? 

Cupfinale chancenlos.

Opo katastrophe.

Pivarnik schrieb vor 1 Minute:

Wir wären mit einem Tor mehr in der Gruppenphase gewesen. Es war einer der bittersten und schwärzesten Abenden der Geschichte.

Nein da wäre man in der Verlängerung gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Pivarnik schrieb Gerade eben:

Es zählen dann doch die Resultate. Und die waren nicht übel, jedenfalls besser als eine Saison davor ohne Barisic.

Ich gebe es auf, du hast gewonnen. Es war eine wunderbare Saison. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@PivarnikDu schreibst es, WÄREN! War aber nicht, da unser Hr. SD ZB und damaliger Trainer FF einen scheiß Kader zusammengestellt haben. Und als Belohnung darf unser super ZB auch jetzt noch immer den Trainer spielen. Wo ist die Mannschaft, die uns noch sehr viel Freude bereiten wird? Ich habe sie noch nicht gesehen, ihr?

bearbeitet von Chrisu73

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Chrisu73 schrieb vor 3 Minuten:

@PivarnikDu schreibst es, WÄREN! War aber nicht, da unser Hr. SD ZB und damaliger Trainer FF einen scheiß Kader zusammengestellt haben. Und als Belohnung darf unser super ZB auch jetzt noch immer den Trainer spielen. Wo ist die Mannschaft, die uns noch sehr viel Freude bereiten wird? Ich habe sie noch nicht gesehen, ihr?

Ja die Auftritte im EC letztes Jahr waren eher unterirdisch. Wenngleich man auch zwei Runden aufgestiegen ist.

Dass das scheitern gg Vaduz an Barisic lag, halte ich für sehr gewagt. Fakt ist unter Barisic s Trainer hat sich bisher am Papier alles verbessert. Klar wäre mir der Cuptitel gegen Sturm lieber gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
derfalke35 schrieb vor 45 Minuten:

Und die Dynamik nimmt ihren logischen Verlauf, Testspiel gegen einen deutschen CL Teilnehmer verloren, jooo hauts erm doch raus. Gn8 Kasperltheater.

Muss man immer gleich so polemisch werden? Es ist eine Sache, das permanente völlig unsachliche Draufhauen auf Spieler und Verantwortliche zu kritisieren. Aber hier wurden doch in erster Linie berechtigte Sorgen und Befürchtungen geteilt. Die Vorbereitung war ja tatsächlich nicht gut, oder? Das muss nichts heißen in Bezug auf die Saison. Aber mit Optimismus in die Saison zu gehen, das kann man wirklich nicht verlangen.

Ich freu mich trotzdem drauf. Die Erwartungen sind aber ordentlich runter geschraubt. Hoffma mal, wir werden alle überrascht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pivarnik schrieb vor 7 Minuten:

Ja die Auftritte im EC letztes Jahr waren eher unterirdisch. Wenngleich man auch zwei Runden aufgestiegen ist.

Dass das scheitern gg Vaduz an Barisic lag, halte ich für sehr gewagt. Fakt ist unter Barisic s Trainer hat sich bisher am Papier alles verbessert. Klar wäre mir der Cuptitel gegen Sturm lieber gewesen.

Ich freute mich, als es hieß,  Zoki kommt retour. Mittlerweile würde ich mich freuen, wenn es hieße, Zoki verlässt Rapid. Seit er Trainer ist, sehe ich keine Weiterentwicklung. Weder bei Spielern, noch beim System. Vom SD will ich nicht mehr sprechen. Ich habe das Gefühl, er ist in den 90/00ern vom Spielstil  steckengeblieben.

Diese Rapid macht absolut keinen Spaß mehr.

Und sollten wir international bald ausscheiden, erspare ich mir wenigstens viel Geld.

bearbeitet von Chrisu73

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja Vaduz hat mich auch  an die Spiele gegen schachtar donezk und das Finale gegen Sturm an die 90er erinnert. Die Derbies erst, ein Hochgenuss genauso wie das epische Saisonfinale gegen Magic Austria Klagenfurt wo wir unglücklich verloren haben und die Spieler in der Euphorie um den heldenhaften 4. Platz zu den Handys gelaufen sind und mit vollen Hosen den Tabakovic eine 1000%ige versemmeln gesehen haben. Das alles mit Fußball zum mit der Zunge schnalzen. Also das hätte wirklich niemand außer unser aller Zoki geschafft! Bin auch froh, dass wir Ballkünstler wie Pejic, Bajic, Kerschbaum und Sollbauer auf die Füße schauen durften. An solchen Spieler können sich die Jungen orientieren!
Zum Glück sind so Antikicker wie Druijf und Zimmermann weg! 

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Pivarnik schrieb vor einer Stunde:

Wir wären mit einem Tor mehr in der Gruppenphase gewesen. Es war einer der bittersten und schwärzesten Abenden der Geschichte.

Es zählen dann doch die Resultate. Und die waren nicht übel, jedenfalls besser als eine Saison davor ohne Barisic.

ja, leider hat kein Spieler von Vaduz auf uns gewettet und ein Eigentor geschossen, weil von unserer Mannschaft hätt in 14 Stunden gegen die keiner getroffen an dem Tag in diesem Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Naja was hat man groß erwartet. Man geht im großen und ganzen mit dem selben Kader (Den einfach die Qualität für die top 3 fehlt) in die neue Saison. Man kann sicher was optimieren aber aus nem Ackergaul kannst halt kein Rennpferd machen. Da müsst ihr dieses Jahr durch. Ab nächsten Jahr wirds besser werden weil man mehr Spielraum hat aber die Saison rächt sich halt noch die alte Transfer politik.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
steirerbua schrieb vor 4 Stunden:

Naja was hat man groß erwartet. Man geht im großen und ganzen mit dem selben Kader (Den einfach die Qualität für die top 3 fehlt) in die neue Saison. Man kann sicher was optimieren aber aus nem Ackergaul kannst halt kein Rennpferd machen. Da müsst ihr dieses Jahr durch. Ab nächsten Jahr wirds besser werden weil man mehr Spielraum hat aber die Saison rächt sich halt noch die alte Transfer politik.

Was du alles weißt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
derfalke35 schrieb vor 8 Stunden:

Und die Dynamik nimmt ihren logischen Verlauf, Testspiel gegen einen deutschen CL Teilnehmer verloren, jooo hauts erm doch raus. Gn8 Kasperltheater.

Der rundumschlag von zocki gegenüber denn fans ist halt ein zeichen .Das zocki selbst weiß das er mit dem rücken zur wand steht Bei ihm liegen die nerven blank :Zocki kennt das umfeld bestens er muss es mit bekommen das er kaum noch zustimmung hat und für die medien ein fressen ;Und so kannst du in keine saison gehen wo ein trainer schon vorm  ersten spiel angezählt ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
derfalke35 schrieb vor 12 Stunden:

Mein lieber Lucifer, ich bin nicht auf dessen pay roll und auch nicht verbandelt mit ihm, es ist lediglich so, dass ich im Gegensatz zu vielen hier in Barisic einen absoluten Fachmann sehe, der die Qualität hat bei Rapid langfristig was aufzubauen und nur rein darum gehts mir. Genau das trau ich eben kaum einen anderen für Rapid möglichen Trainer zu, einfach weil er den Verein in und auswendig kennt und da er über eine enorme Expertise verfügt, was hier nur sehr wenige überhaupt beurteilen können. Wer den Fussball und vorallem den internationen Fussball lange verfolgt hat viel gesehen und früher war ich ein Freak, da war ich auch auf internationalen Fussballseminaren, etc unterwegs und ich kann dir nur sagen, ein Verein wie Rapid ist nur dann wirklich erfolgreich wenn man langfristig plant, auf die eigenen Talente setzt und das ist eben bei Barisic gegeben. Es muss nicht jeder meiner Meinung sein, da hast du natürlich recht und andere Meinungen sind zu respektieren, das stimmt selbstverständlich auch, ausser es sind Meinungen, bzw. Angriffe die jeglicher Basis entbehren und das geschieht hier leider in letzter Zeit sehr oft. Ein Offensivpressing so wie es RB und der Lask seinerzeit spielten, ist mMn nicht mehr up2date, davon bin ich überzeugt und wenn ein Verein wie Rapid langfristig plant, selbst Toptalente ausbildet, die dann unsere Art von Fussball sehr gut umsetzen können, wird man auch in unserer Liga entsprechend erfolgreich sein, davon bin ich absolut überzeugt. That´s all. 

Ich kann der Argumentationslinie schon etwas abgewinnen, wenngleich Barisic mit an sicher grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der einzige Trainer mit Expertise bzw. ein ausgewiesener Fachmann auf diesem Planeten ist, der bei uns etwas aufbauen kann. Auch wenn er den Verein in und auswendig kennt, was in der Regel zu einem Tunnelblick führt als das man mit der Zeit geht.

Ich bin per se wie schon oft geschrieben auch kein Fan der Pressingmaschinerie da eben das Spiel mit dem Ball viel zu sehr in den Hintergrund gerät, aber das es nicht mehr up2date ist kann ich in dieser Form nicht bestätigen, zumal gerade das mannschaftlich geschlossene Pressing aktuell die höchste Form des Fehler Erzwingens darstellt, zudem verzeiht dir diese Form der Spielanlage das fehlen individueller Qualität da diese im Grunde darauf abzielt immer eine Absicherung neben sich zu wissen, sprich du bist nie alleine und musst dich auf deine individuellen Fähigkeiten verlassen.

Was ich damit andeuten will ist, das wir keinen Gegenpol zur aktuellen Entwicklung des Fußballs setzen sollten, das Ballbesitzorientierte Spiel ist jedoch in der von uns praktizierten Form genau das, völlig unkoordiniert, keine Zusammenhänge und das weder in Punkto Staffelung/ Stellungsspiel noch in Bezug auf Laufwege oder Automatismen. Daraus resultieren Unsicherheiten und vor allem Räume die gerade zu den Gegner einladen an zu pressen, weil die Spieler untereinander nicht wissen was der andere macht bzw. wo der andere steht.

Wir müssen nicht vollends mit dem Pressingwahn mitziehen, jedoch müssen wir die positiven Aspekte in unsere Spielanlage so implementieren dass die Spieler im Spielaufbau ebenso anpressen, und das sequenziell, geschlossen und nicht nur 1 Linie, zudem sollten wir die Schwächen des Pressings erkennen und darauf abzielen diese zu bespielen, und bei allem Respekt das schaffst du mit unserem statischen Spielaufbau nicht, im Gegenteil du gerätst in Windeseile selbst unter Druck da einfach die individuelle Qualität fehlt. 

Wären wir beim letzten Punkt dem langfristigen Aufbau. Ohne dir und Barisic dabei nahe treten zu wollen aber dafür hatte speziell er jetzt genügend Zeit, und das nicht nur als Trainer. Als GF Sport hatte er sowohl strategisch als auch planungstechnisch die Zügeln in der Hand als auch vor allem die Endverantwortung, passiert ist mitunter genau genommen nichts, wir sind noch immer auf der Suche nach dem eigenen Ich, haben zudem den Nachwuchs den Zwischenschritt zum Profitum genommen und das mMn langfristig, eine Sache die uns zwar jetzt finanziell entgegen kommt aber in Punkto Nachhaltigkeit und Ambition einen Rückschritt darstellt. Barisic hatte also die Verantwortung und Macht eine ganzheitliche Spielanlage zu implementieren und das nachhaltig. Als Trainer bin ich eher geneigt zu sagen das ich negativ überrascht bin wie schwer er sich selbst tut auf die Stärken und Schwächen des Kaders ein zu gehen und vor allem wie Rat und Hilflos es aktuell wirkt.

Entweder er blufft uns allen etwas vor oder es ist eben wie vermutet und er ist am Ende seines Lateins angelangt bzw. gefangen in seiner eigenen Denke wie Fußball bei Rapid funktionieren soll und scheitert am eigens zusammengestellten Kader.  Wie auch immer, schaffen wir den Turnarround ab Pflichtspielbeginn nicht, können wir uns darauf einstellen das sich der Westwind in Hütteldorf schneller zu drehen beginnt als uns allen lieb ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

barisic ist sicher für den kader verantwortlich - nicht komplett alleine aber das spielt heute keine rolle mehr. aber barisic ist nicht mehr sportdirektor, man muss die beiden positionen unabhängig voneinander betrachten. nach der übernahme von feldhofer hat barisic das team stabilisiert und uns dann doch relativ sicher ins OPO geführt. dass wir dort nicht viel meter gemacht haben, ist in der rückschau wenig überraschend. wir alle wissen seit geraumer zeit dass der kader das nicht bringt. das ist für mich kein trainerproblem sondern eine frage der qualität des kaders. auch weitaus größere trainer hätten mit diesem team ihre probleme, da bin ich mir sicher. warum man dann aber immer dem trainer gleich die qualität absprechen muss, verstehe ich nicht. für mich ist auch nicht nachvollziehbar, dass immer wieder von fehlender spielidee gesprochen wird. entweder dass ist eine klassische aussage die immer kommt, wenn es nicht gut läuft oder diejenigen die davon sprechen fehlt das fachliche know how. es ist zumindestens für mich klar ersichtlich dass wir ein ballbesitzorientiertes positionsspiel an den tag legen. dazu versuchen wir immer wieder situatives pressing und ein spielerisches eröffnungsspiel. im vergleich zu der ära eins von barisic ist das dann doch ein deutlicher unterschied (daher kann ich auch nicht nachvollziehen wenn es immer heißt dass wir nicht die spieler für das system haben). wir spielen deutlich öfter vertikaler als in ära eins, viel schneller in die spitze. gegen pressende mannschaften versuchen wir auch immer wieder mit hilfe von weiten bällen diese erste pressinglinie zu überspielen und vorne burgstaller als zielspieler einzusetzen. außerdem haben wir einen starken fokus auf die seiten - wobei hier die linke seite etwas offensiver agiert aufgrund des spielermaterials welches wir da zu verfügung haben und rechts etwas konservativer agieren. das hauptproblem ist natürlich unser zentrum, weil es hier an impulsen mangelt. das ist taktisch leider nicht so einfach zu kompensieren und die forderung hier die bürde einem jungen umzuhängen, halte ich für nicht zielführend. gerade diese position ist die schwierigste am gesamten spielfeld. die balance zu finden zwischen offensiven akzenten setzen und gegen den ball zu agieren, ist eine sehr schwierige. das muss gelernt werden. daher werden wir auch weiterhin kerschbaum sehen, auch wenn er bei weitem nicht die optimale lösung darstellt. 

wir hatten unter bairisic relativ geringe probleme gegen nominell schwächere teams und das wird sich heuer fortsetzen. wir werden uns auch verbessert zeigen, vorallem weil die defensive besser sein wird. und wir werden heuer auch derbys gewinnen, davon bin ich überzeugt. insgesamt glaube ich dass wir relativ sicher das OPO erreichen werden. danach werden die karten neu gemischt und eventuell wird sich im winter wieder etwas tun am transfermarkt. ich für meinen teil freue mich auf die saison, ich sehe schon positive aspekte und gehe davon aus dass wir auch immer wieder schöne und erfolgreiche spiele erleben werden. gegen die großen wird es wieder sehr schwierig - lask und sturm werden kaum erreichbar sein im herbst (von salzburg rede ich gar nicht).

einen wunsch hätte ich an katzer: man müsste bitte rasch die personalie grüll klären - ich habe durchaus hoffnung dass wir hier nochmal eine verlängerung schaffen könnten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.