zackzack43 ASB-Messias Geschrieben 4. April 2023 Lucifer schrieb vor 7 Minuten: nur mit dem Unterschied das es damals eine klare Hierarchie innerhalb der Truppe gab und jener der unentwegt voran gegangen und somit ein Vorbild für diese Talente gewesen ist in seinen Leistungen kaum abgefallen ist. Burgstaller, und beim Teufel, i mog earm irrsinnig, kann sich nicht um alles kümmern, der benötigt mind. 2-3 vom selben Schlag neben sich um sich auf das konzentrieren zu können was er am besten kann. Burgstaller teilt ein, putzt aus, hilft überall mit, weil er die Löcher sieht - er ist unsere Lebensversicherung! Leider fehlt er dann oft - wie damals der gute Joe - dort, wo er hingehört! vor dem Tor, um einzunetzen. Jetzt hat er 14x genetzt, man stelle sich vor, er hätte diese 2-3 Spieler (um Gottes Willen: lass doch bitte Kühn und Druijf endlich langfristig fit sein!!!!! die wären solche Spieler) um sich, wo er dann in der Schützenliste wäre….. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 4. April 2023 moerli schrieb vor 14 Minuten: Vielleicht sollte Zoki sich an seine erste Trainerzeit erinnern, da hat er einige Spieler von der U-21 raufgezogen die auch gleich Stammkräfte waren wie zum Beispiel Schaub dazu einige gute Transfers und das hat gleich gegriffen Auch jetzt haben wir einige große Talente bei Rapid II die gefördert werden müssten, dazu paar Legionäre mit Qualität die diese Jungs führen sollen Natürlich muss man sich von rund acht Spielern Trennen die uns nicht weiterhelfen Dieser Sportliche Plan wird ja eh durchgezogen, leider nur in den Akademien und bei Rapid II wo man das selbe System Spielt und das schon einige Jahre nur die Profis ändern diese ständig weil es verschiede Trainer gab Wir werden im Sommer Spieler raufziehen, aber ich sage dir z.B. ein Bajlicz dem tut jetzt einmal die IIer Mannschaft für seine Entwicklung sehr gut, das wäre zu früh ihn jetzt bei der Ier Mannschaft einzusetzen, denk bitte nur an das Spiel gegen Sturm, aber der wird seine Einsatzzeiten bekommen, da hab ich überhaupt keine Zweifel und nicht nur er. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 4. April 2023 Rapidler180 schrieb Gerade eben: Ich hab mir jetzt den Kader von 2013/14 angeschaut und bis auf Hofmann sehe ich da auch keinen wirklichen Führungsspieler. Boskovic ok aber von seiner Leistung war der nach der Rückkehr auch nicht mehr das wahre. Trimmel und Sonnleitner wären noch zu erwähnen, die waren beide 26 und Vizekapitän. Könnte man mit Sollbauer, Schick und Kerschbaum im aktuellen Kader gleichsetzen, wenn auch von der Qualität 2 Kategorien drunter Ich sehe damals einen Alar, Sabitzer, Burgstaller, Schaub, Boyd, Sonnleitner, Novota, und Petsos die mehr oder minder Hofmann in dessen Wirken massiv unterstützt haben. Aber im Grunde reicht 1er aus der den Leithammel gibt. Schwab war so einer im Grunde, leider nicht immer in dessen Leistungen ersichtlich. derfalke35 schrieb vor 3 Minuten: Wir werden im Sommer Spieler raufziehen, aber ich sage dir z.B. ein Bajlicz dem tut jetzt einmal die IIer Mannschaft für seine Entwicklung sehr gut, das wäre zu früh ihn jetzt bei der Ier Mannschaft einzusetzen, denk bitte nur an das Spiel gegen Sturm, aber der wird seine Einsatzzeiten bekommen, da hab ich überhaupt keine Zweifel und nicht nur er. Bajlicz und Wydra kannst in dessen momentaner körperlichen Verfassung nicht das Bankerl bei der 1er antun, die benötigen Spiele und Spiele und noch viel mehr Spiele. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 4. April 2023 Lucifer schrieb vor 2 Minuten: Ich sehe damals einen Alar, Sabitzer, Burgstaller, Schaub, Boyd, Sonnleitner, Novota, und Petsos die mehr oder minder Hofmann in dessen Wirken massiv unterstützt haben. Aber im Grunde reicht 1er aus der den Leithammel gibt. Schwab war so einer im Grunde, leider nicht immer in dessen Leistungen ersichtlich. Bajlicz und Wydra kannst in dessen momentaner körperlichen Verfassung nicht das Bankerl bei der 1er antun, die benötigen Spiele und Spiele und noch viel mehr Spiele. sehe ich genauso, die werden schon ihren Schritt tun, nur das braucht noch einwenig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 4. April 2023 steirer83 schrieb vor 20 Minuten: Dieser Schritt muss eh passieren, sonst befinden wir uns im UPO. Es muss als erstes Qualität geholt werden, dann kann man über alles anderen nachdenken und wird sich fügen. Wir waren bisher einmal im unteren Playoff 2018/2019, bis auf Sturm und Salzburg hat es schon alle Mannschaften mal erwischt, ich denke und hoffe nicht, dass dies nächste Saison ein Thema sein könnte, aber ja wir werden Qualität holen, weil wir den Abstand zu Sturm und Salzburg kontinuierlich verkürzen möchten und natürlich auch um unsere Spielidee entsprechend zu verfeinern. Wenn das aufgeht was Barisic vor hat, wird einigen hier das Ladl ordentlich runterfallen, das sag ich euch, aber es ist auch nicht ohne Risiko, muss man ganz klar sagen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermax Postinho Geschrieben 4. April 2023 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 8 Minuten: Wenn das aufgeht was Barisic vor hat, wird einigen hier das Ladl ordentlich runterfallen, das sag ich euch, aber es ist auch nicht ohne Risiko, muss man ganz klar sagen. Meinst du damit Spielermäßig im Sommer? bearbeitet 4. April 2023 von dermax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 4. April 2023 derfalke35 schrieb vor 7 Minuten: Wenn das aufgeht was Barisic vor hat Was hat er denn vor? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 4. April 2023 (bearbeitet) moerli schrieb vor 38 Minuten: Dieser Sportliche Plan wird ja eh durchgezogen, leider nur in den Akademien und bei Rapid II wo man das selbe System Spielt und das schon einige Jahre nur die Profis ändern diese ständig weil es verschiede Trainer gab Hier wird es, aber mMn auch darauf ankommen, die Spielidee in Einklang mit der Entwicklung des Fußballs zu bringen. Da bin ich auch schon gespannt, wie Zoki das in Zukunft umsetzen wird, denn das System, was wir in der ersten Zoki Ära gespielt haben, ist mittlerweile doch eher ein Auslaufmodell. Das soll nicht bedeuten, dass Kontrolle im Spiel etwas negatives ist, aber "nur" den Ball zu halten und warten das der Gegner einen Fehler macht, wird in der heutigen Zeit zu wenig sein. Da brauchst du trotzdem dann auch Leute, die Pässe in die Tiefe spielen, vor allem wenn man Spieler, wie Grüll, Burgi drinnen hat. Genau so wird man selber aktiv ins Pressing gehen müssen, anstatt immer abzuwarten und das Spiel von hinten aufzuziehen. Das Ballbesitzspiel muss also auf die nächste/moderne Ebene gebracht werden. Das wird natürlich dann die Zeit zeigen und ist wahrscheinlich weniger sofort sichtbar. bearbeitet 4. April 2023 von Tommyboy 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 4. April 2023 (bearbeitet) Tommyboy schrieb vor 16 Minuten: Hier wird es, aber mMn auch darauf ankommen, die Spielidee in Einklang mit der Entwicklung des Fußballs zu bringen. Da bin ich auch schon gespannt, wie Zoki das in Zukunft umsetzen wird, denn das System, was wir in der ersten Zoki Ära gespielt haben, ist mittlerweile doch eher ein Auslaufmodell. Das soll nicht bedeuten, dass Kontrolle im Spiel etwas negatives ist, aber "nur" den Ball zu halten und warten das der Gegner einen Fehler macht, wird in der heutigen Zeit zu wenig sein. Da brauchst du trotzdem dann auch Leute, die Pässe in die Tiefe spielen, vor allem wenn man Spieler, wie Grüll, Burgi drinnen hat. Genau so wird man selber aktiv ins Pressing gehen müssen, anstatt immer abzuwarten und das Spiel von hinten aufzuziehen. Das Ballbesitzspiel muss also auf die nächste/moderne Ebene gebracht werden. Das wird natürlich dann die Zeit zeigen und ist wahrscheinlich weniger sofort sichtbar. Barisic liebt das Guardiolische Spielprinzip und dieser hat es auch in die moderne geführt, sprich in nehme an Barisic wird versuchen so etwas in der Art zu implementieren. bearbeitet 4. April 2023 von Lucifer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 4. April 2023 derfalke35 schrieb vor 18 Minuten: Wenn das aufgeht was Barisic vor hat, wird einigen hier das Ladl ordentlich runterfallen, das sag ich euch, aber es ist auch nicht ohne Risiko, muss man ganz klar sagen. Ich nehme an, du meinst damit die Spielidee bzw. wie wir auftreten wollen, gepaart mit 2-3 starken Neuverpflichtungen, unseren eigenen Jungen und 1-2 hochtalentierten, jungen Zugängen? Ich nehme an, dass es hier eine Idee gibt, die Spielidee von damals (Ballbesitz) mit Pressingelementen und schnellen Umschaltmomenten zu kombinieren. Quasi Zoki Zaka 2.0. Dazu braucht es aber tatsächlich mindestens 3, eher 4 neue Qualitätsspieler (es müssen jetzt nicht unbedingt 4 Leithammel sein). 1 spielstarker und halbwegs flotter IV, ein dynamischer, passstarker und körperlich präsenter ZM (eher) und/oder ein OM. Dazu wird man auch einen LA brauchen und eventuell einen jungen LV hinter Auer. Ich kann mir auch vorstellen, dass das 4231 bald Geschichte ist und man eigentlich in Richtung eines asymmetrischen 433 (wie die Amas) gehen möchte. Das einzige, was da dagegen spricht, ist die Anzahl an Stürmern, die wir im Kader haben. Die wiederum würde auf ein 442 hindeuten mit einem MS und einem Freigeist rund herum. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 4. April 2023 (bearbeitet) chris843 schrieb vor 14 Minuten: Ich nehme an, du meinst damit die Spielidee bzw. wie wir auftreten wollen, gepaart mit 2-3 starken Neuverpflichtungen, unseren eigenen Jungen und 1-2 hochtalentierten, jungen Zugängen? Ich nehme an, dass es hier eine Idee gibt, die Spielidee von damals (Ballbesitz) mit Pressingelementen und schnellen Umschaltmomenten zu kombinieren. Quasi Zoki Zaka 2.0. Dazu braucht es aber tatsächlich mindestens 3, eher 4 neue Qualitätsspieler (es müssen jetzt nicht unbedingt 4 Leithammel sein). 1 spielstarker und halbwegs flotter IV, ein dynamischer, passstarker und körperlich präsenter ZM (eher) und/oder ein OM. Dazu wird man auch einen LA brauchen und eventuell einen jungen LV hinter Auer. Ich kann mir auch vorstellen, dass das 4231 bald Geschichte ist und man eigentlich in Richtung eines asymmetrischen 433 (wie die Amas) gehen möchte. Das einzige, was da dagegen spricht, ist die Anzahl an Stürmern, die wir im Kader haben. Die wiederum würde auf ein 442 hindeuten mit einem MS und einem Freigeist rund herum. Ja das meinte ich damit und eben auch dieses schnelle direkte Kombinationsspiel wie wir es beim 1:1 gesehen haben, das du dann als gegnerische Mannschaft kaum mehr verteidigen kannst, das hat er schon mehrmals eingefordert, das meint er z.B. auch wenn er von mutig spricht. Hast du die Reaktionen unserer Spieler gesehen.....,das fand ich sehr spannend. Offensiv flexibel Spieler sind gefragt und werden auch ausgebildet entsprechend, das ganze ist eben ein Prozess, ich kanns nicht anders formulieren. bearbeitet 4. April 2023 von derfalke35 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 4. April 2023 derfalke35 schrieb vor 44 Minuten: Wenn das aufgeht was Barisic vor hat, wird einigen hier das Ladl ordentlich runterfallen, das sag ich euch, aber es ist auch nicht ohne Risiko, muss man ganz klar sagen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 4. April 2023 Fox Mulder schrieb Gerade eben: damit kann ich leben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 4. April 2023 derfalke35 schrieb vor 40 Minuten: Wir waren bisher einmal im unteren Playoff 2018/2019, bis auf Sturm und Salzburg hat es schon alle Mannschaften mal erwischt, ich denke und hoffe nicht, dass dies nächste Saison ein Thema sein könnte, aber ja wir werden Qualität holen, weil wir den Abstand zu Sturm und Salzburg kontinuierlich verkürzen möchten und natürlich auch um unsere Spielidee entsprechend zu verfeinern. Wenn das aufgeht was Barisic vor hat, wird einigen hier das Ladl ordentlich runterfallen, das sag ich euch, aber es ist auch nicht ohne Risiko, muss man ganz klar sagen. Na ich bin gespannt. Momentan fällt mir bei nahezu jedem Spiel das Ladl runter und ich komm aus dem Kopfschütteln nicht heraus wenn ich sehe wie gespielt wird, Standards getreten werden und teilweise planlos am Platz agiert wird. Ich sehe es wie @zackzack43 Das Cupfinale sollte erreicht und die nächsten zwei Spiele gewonnen werden. Man darf auch in unserer Situation wenigstens Platz 4 erwarten. Das schlimme ist ja, dass die letzten zwei Niederlagen verdient waren. Teilweise ein Schweinskick sondergleichen. Wenn man sich dann hinstellt und von „Pech“ und „Unglück“ schwadroniert erzeugt das naturgemäß Ärger. Unser Trainer hielt anscheinend das Mittelfeld in der langen Winterpause für geeignet genug ins OPO einzuziehen und dieses erfolgreich zu bestreiten, sonst hätte man reagiert. Bislang deutet eher alles daraufhin, dass wir uns irgendwie durchwurschteln wollen und das kann gewaltig ins Auge gehen. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 4. April 2023 derfalke35 schrieb vor 11 Minuten: Ja das meinte ich damit und eben auch dieses schnelle direkte Kombinationsspiel wie wir es beim 1:1 gesehen haben, das du dann als gegnerische Mannschaft kaum mehr verteidigen kannst, das hat er schon mehrmals eingefordert, das meint er z.B. auch wenn er von mutig spricht. Hast du die Reaktionen unserer Spieler gesehen.....,das fand ich sehr spannend. Offensiv flexibel Spieler sind gefragt und werden auch ausgebildet entsprechend, das ganze ist eben ein Prozess, ich kanns nicht anders formulieren. Trotzdem spielt ein guter Trainer die Spielanlage, die du mit dem vorhandene Material sich spielen kannst. Das haben wir aber nicht wenn ein Spielzug irgendwann einmal funktioniert und den Rest der Zeit bekommt man eine auf die Mütze. Bei uns funktionieren die einfachsten Sachen nicht und man kann nicht mit Schritt 10 beginnen wenn nicht einmal die ersten 3 sitzen. Es ist schön wenn er eine Idee hat, bringt aber nichts wenn das Material dafür nicht vorhanden ist. Die Saison ist noch nicht vorbei und man kann noch einiges vermurksen. Platz 5 oder gar Platz 6 ohne Cupsieg wären eigentlich der Supergau. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts