Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Fussballliebhaber

Ich werde immer ein Fan von Barisic bleiben, da er einfach langfristig denkt, das kann auch der gestrige Abend in keinster Weise ändern, auch wenn das viele heute nicht hören wollen. Die Erkenntnis ist leider aber auch jene, dass der Aiwu Transfer zwar 3,5mio einspielte, wir aber unter anderem gestern 6+ Millionen liegen gelassen haben und warum wir keinen erfahrenen ZDM verpflichten konnten/wollten verstehe ich wirklich nicht. Enttäuscht bin ich von FF und der Mannschaft, die offensichtlich vom Hinspiel nicht die richtigen Schlüsse gezogen haben, das ist für mich ehrlich gesagt schockierend, vielleicht muss ich mir auch eingestehen, dass ich mich in FF getäuscht habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
ofla4rocki schrieb vor 16 Minuten:

Absolut richtig! Der Kader ist nicht schlecht! Leider scheint FF überfordert zu sein.

Ärgert mich trotzdem noch immer dass Barisic den geholt hat. Ein Gespräch mit Liendl hätte gereicht und der Kelch wäre an uns vorübergegangen. 

bearbeitet von Steppenwolf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Meiner Meinung handelt es bei der derzeitigen Situation um kollektives Versagen, beginnend mit den Spielern bis hin zur Führung. Barisic und Feldhofer hatten den Auftrag aufgrund vorgegebener finanzieller Mittel einen Kader zusammenzustellen der den Umbruch XXXXX einleiten soll. Dass man mit diesen Vorgaben keine großen Sprünge machen konnte sollte damit klar sein. Zudem wurden neue Gehaltsstrukturen geschaffen. Für mich liegt das große Manko in der finanziellen Gebarung aufgrund der man zwar sehr viel Quantität aber überschaubare Qualität an Spielern verpflichten konnte. Mich wundert es eigentlich, dass man das letzte Geschäftsjahr mit einem Plus abgeschlossen hat, Aiwu wurde auch noch abgegeben und nicht entsprechend in die Mannschaft investiert. 

Dass es für Barisic jetzt auch eng wird ist klar, da er an der Zusammenstellung des Kaders maßgeblichen Anteil hatte. Feldhofer, von dem ich maßlos enttäuscht bin wird wohl in naher Zukunft wieder auf Vereinssuche sein. Meiner Meinung wird Barisic bleiben und die Aufgabe erhalten den Umschwung einzuleiten - zu Beginn vielleicht sogar von der Trainerbank aus. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 40 Minuten:

Ich werde immer ein Fan von Barisic bleiben, da er einfach langfristig denkt, das kann auch der gestrige Abend in keinster Weise ändern, auch wenn das viele heute nicht hören wollen. Die Erkenntnis ist leider aber auch jene, dass der Aiwu Transfer zwar 3,5mio einspielte, wir aber unter anderem gestern 6+ Millionen liegen gelassen haben und warum wir keinen erfahrenen ZDM verpflichten konnten/wollten verstehe ich wirklich nicht. Enttäuscht bin ich von FF und der Mannschaft, die offensichtlich vom Hinspiel nicht die richtigen Schlüsse gezogen haben, das ist für mich ehrlich gesagt schockierend, vielleicht muss ich mir auch eingestehen, dass ich mich in FF getäuscht habe.

Zoki ist sicher kein schlechter Sportdirektor. Aber das ist er ja nicht. Er ist Geschäftsführer eines Millionenunternehmens und das kann er nicht. Ich weiß nicht, was sich Leute dabei denken, einen Trainer zum Geschäftsführer zu machen. Zoki ist für mich komplett überfordert mit dieser Tätigkeit und gehört daher abgelöst. Hier braucht es einen Profi! Zoki kann aber dann trotzdem als Sportdirektor bleiben, wenn er möchte, dann aber unter einen richtigen Geschäftsführer Sport! Man kann ja auch nicht einen Automechaniker Meister zum Geschäftsführer einfach so machen. Das habe ich schon letztes Jahr gesagt und hatte bisher damit recht behalten! Rapid ist nicht einfach ein Fußballverein!! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ofla4rocki schrieb vor 48 Minuten:

Absolut richtig! Der Kader ist nicht schlecht! Leider scheint FF überfordert zu sein.

Kühn Demir und mit abstrichen noch Grüll sind gute Spieler und können den Unterschied ausmachen.

Der Rest ist jederzeit austauschbar. Siehe sonst da nirgends die großen Qualitätsspieler die die Jungen bei uns bräuchten um den nächsten Schritt zu machen.

Alleine die Legionäre ausser Kühn und Druijf sind viel zu durchschnittlich um einen Mehrwert für die Mannschaft darzustellen.

Also beim Kader wäre mehr Qualität als Quantität gefragt gewesen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
weizi72 schrieb vor 11 Minuten:

Zoki ist sicher kein schlechter Sportdirektor. Aber das ist er ja nicht. Er ist Geschäftsführer eines Millionenunternehmens und das kann er nicht. Ich weiß nicht, was sich Leute dabei denken, einen Trainer zum Geschäftsführer zu machen. Zoki ist für mich komplett überfordert mit dieser Tätigkeit und gehört daher abgelöst. Hier braucht es einen Profi! Zoki kann aber dann trotzdem als Sportdirektor bleiben, wenn er möchte, dann aber unter einen richtigen Geschäftsführer Sport! Man kann ja auch nicht einen Automechaniker Meister zum Geschäftsführer einfach so machen. Das habe ich schon letztes Jahr gesagt und hatte bisher damit recht behalten! Rapid ist nicht einfach ein Fußballverein!! 

Wir machen jemanden ohne Matura zum GF Wirtschaft... da ist Barisic als GF Sport das kleinere Übel.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Lucifer schrieb vor 1 Minute:

Wir machen jemanden ohne Matura zum GF Wirtschaft... da ist Barisic als GF Sport das kleinere Übel.

Ortlechner ist sogar MBA , da ist mehr da als eine Matura ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Lucifer schrieb vor 6 Minuten:

Wir machen jemanden ohne Matura zum GF Wirtschaft... da ist Barisic als GF Sport das kleinere Übel.

Was hat das mit dem Geschäftlichen zu tun? ich denke da ist Rapid so gut aufgestellt wie seit langem nicht mehr. Wo ist dein Problem, ob er Matura hat oder nicht? GF Wirtschaft ist für Wirtschaft zuständig und das passt bei Rapid. Allein das Sportliche ist das Problem! Was hat also Peschek mit dem Sportlichen Versagen zutun? Glaubst einer mit 10 Wirtschaftsabschlüssen würde uns auf Platz 1 hieven? 

bearbeitet von Robbe81

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
weizi72 schrieb vor 19 Minuten:

Zoki ist sicher kein schlechter Sportdirektor. Aber das ist er ja nicht. Er ist Geschäftsführer eines Millionenunternehmens und das kann er nicht. Ich weiß nicht, was sich Leute dabei denken, einen Trainer zum Geschäftsführer zu machen. Zoki ist für mich komplett überfordert mit dieser Tätigkeit und gehört daher abgelöst. Hier braucht es einen Profi! Zoki kann aber dann trotzdem als Sportdirektor bleiben, wenn er möchte, dann aber unter einen richtigen Geschäftsführer Sport! Man kann ja auch nicht einen Automechaniker Meister zum Geschäftsführer einfach so machen. Das habe ich schon letztes Jahr gesagt und hatte bisher damit recht behalten! Rapid ist nicht einfach ein Fußballverein!! 

Man kann es aber auch übertreiben.

Wirtschaftliche und administrative Fähigkeiten braucht der Vorstand Sport bei Rapid nicht. Da gibts mit Ebner und der Controlling/Steuerabteilung genug Spezialisten dafür, Ebner gilt ja als einer der besten Kenner von Vertragsrecht im Profifussball.

Seine Aufgabe wäre es nur, geeignete Spieler zu finden. Besonders die Quote bei Legionären, die nicht in Ö gespielt haben, ist mehr als verheerend.

Deswegen muss aufgearbeitet werden, wie Transfers wie Kitagawa/Pejic/Petrovic zustande kommen. Kicker ohne irgendeinen Mehrwert für den Verein.

 

weizi72 schrieb vor 9 Minuten:

Ortlechner ist sogar MBA , da ist mehr da als eine Matura ;) 

Ortlechner ist doch nur ein unnötiger Grüßaugust, der hat doch beim FK Jürgen Werner nichts zu melden, außer vl die Befehle von Werner in blumige Worte zu packen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chaostheorie schrieb Gerade eben:

Man kann es aber auch übertreiben.

Wirtschaftliche und administrative Fähigkeiten braucht der Vorstand Sport bei Rapid nicht. Da gibts mit Ebner und der Controlling/Steuerabteilung genug Spezialisten dafür, Ebner gilt ja als einer der besten Kenner von Vertragsrecht im Profifussball.

Seine Aufgabe wäre es nur, geeignete Spieler zu finden. Besonders die Quote bei Legionären, die nicht in Ö gespielt haben, ist mehr als verheerend.

Deswegen muss aufgearbeitet werden, wie Transfers wie Kitagawa/Pejic/Petrovic zustande kommen. Kicker ohne irgendeinen Mehrwert für den Verein.

 

nur war Ebner seit 2 Jahren der Bauleiter für das TZ. Möchte gerne wissen, wie er dabei noch Verträge macht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Robbe81 schrieb vor einer Stunde:

Was hat das mit dem Geschäftlichen zu tun? ich denke da ist Rapid so gut aufgestellt wie seit langem nicht mehr. Wo ist dein Problem, ob er Matura hat oder nicht? GF Wirtschaft ist für Wirtschaft zuständig und das passt bei Rapid. Allein das Sportliche ist das Problem! Was hat also Peschek mit dem Sportlichen Versagen zutun? Glaubst einer mit 10 Wirtschaftsabschlüssen würde uns auf Platz 1 hieven? 

inwieweit passt dies? nur weil man keine Miese schreibt? Und natürlich habe ich ein Problem damit das die mitunter wichtigste Position im Verein von jemanden geführt wird der weder Referenzen darin vorweisen kann noch eine Ausbildung dazu hat, so etwas nennt sich Unprofessionalität sprich nicht geeignet. Der GF Wirtschaft war maßgeblich an den Entscheidungen des sportlichen Bereiches seit 7 Jahren beteiligt, du machst es dir viel zu einfach wenn du lediglich auf das Aufgabengebiet verweist, und nein ich glaube nicht das einer mit 10 Wirtschaftsabschlüssen uns auf Platz 1 hievt, ich gehe jedoch davon aus das solch jemand das wirtschaftliche Netzwerk und die Expertise besitzt die wirtschaftliche Situation bei unserem Verein zu verbessern als seit 7 Jahren lediglich auf der Stelle zu treten.

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
weizi72 schrieb vor 2 Minuten:

nur war Ebner seit 2 Jahren der Bauleiter für das TZ. Möchte gerne wissen, wie er dabei noch Verträge macht

bei unserem Personaloverhead für nicht sportliche Dinge müssen doch genug Ressourcen vorhanden sein.

Was macht eigentlich der Kuhn noch im Verein....Verträge aufsetzen und Abstimmung mit der Finanzabteilung könnte sogar dieser noch in den Phasen, wo er nicht Linden mit Infos versorgt, durchführen. 

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Chaostheorie schrieb vor 1 Minute:

bei unserem Personaloverhead für nicht sportliche Dinge müssen doch genug Ressourcen vorhanden sein.

Was macht eigentlich der Kuhn noch im Verein....Verträge aufsetzen und Abstimmung mit der Finanzabteilung könnte sogar dieser noch in den Pausen, wo er nicht Linden mit Infos versorgt. 

Business Development

Werner KUHN, MBA Business Development

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Lucifer schrieb vor 2 Minuten:

inwieweit passt dies? nur weil man keine Miese schreibt? Und natürlich habe ich ein Problem damit das die mitunter wichtigste Position im Verein von jemanden geführt wird der weder Rezessionen darin vorweisen kann noch eine Ausbildung dazu hat, so etwas nennt sich Unprofessionalität sprich nicht geeignet. Der GF Wirtschaft war maßgeblich an den Entscheidungen des sportlichen Bereiches seit 7 Jahren beteiligt, du machst es dir viel zu einfach wenn du lediglich auf das Aufgabengebiet verweist, und nein ich glaube nicht das einer mit 10 Wirtschaftsabschlüssen uns auf Platz 1 hievt, ich gehe jedoch davon aus das solch jemand das wirtschaftliche Netzwerk und die Expertise besitzt die wirtschaftliche Situation bei unserem Verein zu verbessern als seit 7 Jahren lediglich auf der Stelle zu treten.

Referenzen wirst du gemeint haben. 

weizi72 schrieb vor 1 Minute:
Business Development

Werner KUHN, MBA Business Development

Na schau, ein weiterer "wichtiger" Experte im Verein, den Magister in BWL hat er auch noch.

Mir gehts nicht drum, Kritik an Zoki abzutun, aber wenn diese auf fehlende wirtschaftliche Kompetenz beruht, ist sie aus meiner Sicht nicht angebracht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.