Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

Postaholic

Ich frage mich ehrlich, wann für einige hier das Spiel "gut" war. Denn für eine gute Leistung muss man offensiv wie defensiv gut sein. Wie in der Schule, versagt man in einem Teil, dann kanns eigentlich nur mehr ein "genügend" werden. Abgesehen davon, kann man auch ein unterklassiges Spiel im Wiener Unterhaus "gut" finden. Vielleicht ist es ja das, was einige meinen. Mit erstklassigem, guten Fußball hatte das wenig bis nichts zu tun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In welchem Thread soll ich die Zeilen schreiben? Ich hab keine Ahnung? Wahrscheinlich passt es in diesem am Besten, weil ich der Meinung bin, dass jenes Team um welches in diesem Thread geht jenes ist, wo wir wirklich was zum Positiven bewirken und verändern können. Rundherum im Verein ist und passiert ja nachwievor ohnehin einiges. Das ist gut und richtig so. Hilft uns aber alles nur mittel- bis langfristig, aber ist alles sehr wichtig. Dahingehend leisten alle, beginnend von Hofmann, über Katzer, bis hin zu Knipping gute Arbeit. Deshalb hab ich definitiv noch nicht den Optimismus verloren.

Aber und jetzt komm ich zum Punkt: Es kann und darf halt so nicht weitergehen. Ich hab keine Ahnung ob Zoki nun jener Trainer ist der die schlechteste Rapid-Bilanz als Trainer hat. Eventuell ist ja noch ein Canadi hinter ihm und womöglich auch noch ein Matthäus. Aber sorry, das sind alles Namen die nie und nimmer auch nur im geringsten ein Maßstab sein dürfen für einen Trainer der Kampfmannschaft von Rapid. Seine Bilanz ist grauenhaft. Absolut unterirdisch. Das ist in Summe natürlich weit weg von "nur Pech" oder "nur Unvermögen" des Teams. Offenbar ist das Trainerteam nicht im Stande ein Team so einzustellen, dass es erfolgreich Fußball spielt. Man schafft absolut NULL Weiterentwicklung. Weiterentwicklung heißt nämlich, sich punktetechnisch weiterzuentwickeln. Alles andere zählt absolut gar nichts und fällt daher auch definitiv nicht unter "Weiterentwicklung". Wenn man sich punktetechnisch nicht steigern kann, dann ist es eine Rückentwicklung oder im besten Fall Stagnation auf katastrophalem Niveau. Deshalb sorry, das geht so einfach nicht. Das Trainerteam zeigt Woche für Woche, dass es nicht im Stande ist, dem Team dahingehend zu verhelfen erfolgreichen Fußball zu spielen. Erfolgreich = Spiele gewinnen. Es schafft es einfach nicht. Was bleibt denn nun über? Die x-te Partie wo man offensiv Chancen rausspielt, aber diese wie immer verhaut. Gleichzeitig wenig Balance hat zw. Offensive und Defensive? Alles völlig uninteressant. Wir entwickeln uns null weiter. Das ist einfach zum Scheißen, ich sag es wie es ist. Und ich habe es ebenso satt, dass man da einfach zusieht. Zusieht bei Dingen die absolut absehbar waren. Man hat schon vor der letzten LSP gewusst, dass wir bis zu dieser LSP ins UPO rutschen werden wenn man nicht gegensteuert. Man weiß jetzt, dass man den Platz dort weiter festigen wird, wenn man nicht sofort gegensteuert. Man weiß außerdem, dass die Saison Anfang November (!!!!) bereits völlig verschissen ist. In Wahrheit kannst die restlichen Spiele kübeln. Dort wo wir hin müssten und schon lange stehen müssten, kommen wir sowieso nicht mehr hin. Ob wir jetzt 5ter, 6ter oder 7ter werden ist völlig irrelevant.

Ich hab seit gestern nicht nur Bauchschmerzen sondern auch Kopfschmerzen. Meine Rapid macht mir große Sorgen. Das kann und darf so nicht mehr weitergehen. Was zum Teufel denkt man sich dabei dies weiterhin einfach so hinzunehmen? Mir nichts dir nichts lässt man es zu im Niemandsland der öst. Liga zu landen. In einem UPO wo wir uns dann auch wirtschaftlich eingraben können? Kotzen könnte ich, wirklich kotzen.

Aber ich liebe halt meine Rapid. Was soll ich tun. In guten wie in schlechten Zeiten. Jetzt bin ich gefrustet Ende nie, bin grantig auf alle im Verein und angepisst zugleich. Würde allen am Liebsten einen Krapfen vor die Türe setzen. Aber es ist meine Liebe. Aus trotz werde ich heute für meine kleine Tochter eine Greenie-Mitgliedschaft abschließen. Ich habe mir soeben für BW Linz und für das RB Spiel Karten gekauft. Im Wissen, dass es derselbe scheiß wird wenn nicht heute oder morgen endlich auch reagiert wird und man versucht den scheiß irgendwie gerade zu biegen. Im Wissen, dass ich mich genauso ärgere und die Nacht darauf kaum schlafe und grantig bin den ganzen Tag darauf. Was soll man den tun, es ist meine Liebe und die wird es auch immer bleiben. Deshalb ist ja der Ärger so groß.

Ich freu mich auf ein Bier bei meiner Schwiegermutter und möge mich der Tag mit der Familie etwas ablenken! Auf die Grünen und schönen Sonntag!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
moerli schrieb vor einer Stunde:

...

Ja er hat zu Beginn die Falsche Taktik Gewählt und dazu Moormann und Oswald Aufgestellt, aber sonst ...

In der Zeit ist aber, nicht zuletzt aufgrund dieser Entscheidungen, das 0:1 gefallen. Nachdem wir das nicht wieder gut machen konnten, wurde es zum spielentscheidenden Fehler.

In unserer Situation ist es unendlich wichtig, wieder einmal zu Null zu spielen. Das muss die gesamte Mannschaft betreffen. Wenn das funktioniert, kann man wieder langsam Offensivkraft erhöhen.
Der Beweis, dass das gewählte System funktioniert ist nicht, dass man viele Chancen hat oder viele Tore schießt, sondern dass man Spiele gewinnt.
Zuerst muss man aber Spiele gewinnen, dann kann ich den Standard erhöhen, umgekehrt funktioniert es nicht weil man dann weder Selbstvertrauen aufgebaut hat, noch den ausgefassten Rückstand aufholen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 2 Stunden:

So oft wie sich Seidl im 8er Raum den Ball holt und unser Spiel aufbaut, wäre mMn die Staffelung Sattlberger/ Grgic (6er) - Seidl (8er) - Kühn (10er) auch mal ganz interessant

Was mich bei uns auch stört ist dass wir uns kaum Experimente mit den Spielerpositionen zutrauen. Der Lask hat aus dem 1,68m grossen Horvath einen der besten 8er der Liga gemacht, die Austria hat Potzmann auf die 6 gestellt und seither in 4 Spielen kein einziges Gegentor kassiert, Sturm hat Sarkaria vom Aussenbahnspieler zum Zentrumsspieler umfunktioniert und der spielt jetzt im NT. 

Bei uns wurde Moormann von einem durchschnittlichen IV zu einem unterdurchschnittlichen LV umfunktioniert und das eine Experiment welches funktioniert hätte - Oswald als RF - wurde nach einer Woche wieder ad acta gelegt. 

Screenshot_20231112_132943_com.android.chrome_edit_1630088429277830.jpg

Ich will nicht sagen dass wir jetzt wahllos Spieler auf irgendwelchen Positionen bringen sollen. Aber Dinge wie Seidl als 8er, Kühn als 10er und Oswald als RF könnte mMn schon funktionieren. Wenn ich mich richtig erinnere, haben Seidl und Kühn auch selbst gesagt, dass sie sich auf der 8 (Seidl) und auf der 10 (Kühn) eigentlich am wohlsten fühlen. Seidl mit seinen schnellen Aufdrehbewegungen und seiner hervorragenden Ballkontrolle könnte mMn schon ganz andere Assets in unseren Spielaufbau bringen, vor allem jetzt wo mit Cvetkovic unser mit Abstand bester IV in der Spieleröffnung langfristig ausfällt. 

Kongolo möchte ich nach den 2 Partien übrigens auch noch nicht abschreiben. In finde der hat gegen den WAC bis zum Ausschluss eine hervorragende Partie gemacht, ist halt ein Wahnsinn dass der jetzt auch gleich mal langfristig fehlt. 

Ich bin trotz allem der Meinung dass diese Saison alles andere als verloren ist und dass vielleicht sogar kleine Feinjustierungen ausreichen, damit wir ein ganz anderes Gesicht zeigen. In den Partien gegen Sturm und den Lask haben wir klar gezeigt, dass wir uns vor keiner Mannschaft in der Liga verstecken müssen und dass diese Mannschaft viel mehr drauf hat als was die Tabelle zeigt.

Ob der Tabellenplatz hauptsächlich dem Trainerteam oder den Spielern zuzuschreiben ist, kann ich nicht beurteilen. Ich sehe schon klare Verbesserungen in allen Bereichen im Vergleich zum Vorjahr. Trotzdem stehen wir wegen gewissen Dingen dort, wo wir jetzt stehen. Aus Spielersicht vor allem wegen der katastrophalen Chancenverwertung (Kühn!), aus Trainersicht mMn wegen der teils seltsamen Aufstellungen und Wechseln und sicher auch aus taktischen Gründen. Im Hartberg Thread hat jemand geschrieben, dass unser Pressing eigentlich für nix war. Das zieht sich irgendwie auch schon durch die gesamte Saison - Burgi läuft an, Kühn und Grüll halbherzig, dann reicht meistens ein simpler Pass durch die Mitte und der gegnerische ZM hat das halbe Spielfeld vor sich. 

Der Hauptgrund für unser Krise ist mMn aber ganz klar die Cvetkovic Verletzung. Das ist mindestens ein Klassenunterschied zwischen Cvetkovic und Hofmann/ Sollbauer. Cvetkovic hat einfach die gesamte Mannschaft besser gemacht (vor allem Querfeld), solche Ausfälle kannst du eigentlich fast nicht kompensieren. 

bearbeitet von MaSTeRLuK1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Schwemmlandla3 schrieb vor 16 Minuten:

In welchem Thread soll ich die Zeilen schreiben? Ich hab keine Ahnung? Wahrscheinlich passt es in diesem am Besten, weil ich der Meinung bin, dass jenes Team um welches in diesem Thread geht jenes ist, wo wir wirklich was zum Positiven bewirken und verändern können. Rundherum im Verein ist und passiert ja nachwievor ohnehin einiges. Das ist gut und richtig so. Hilft uns aber alles nur mittel- bis langfristig, aber ist alles sehr wichtig. Dahingehend leisten alle, beginnend von Hofmann, über Katzer, bis hin zu Knipping gute Arbeit. Deshalb hab ich definitiv noch nicht den Optimismus verloren.

Aber und jetzt komm ich zum Punkt: Es kann und darf halt so nicht weitergehen. Ich hab keine Ahnung ob Zoki nun jener Trainer ist der die schlechteste Rapid-Bilanz als Trainer hat. Eventuell ist ja noch ein Canadi hinter ihm und womöglich auch noch ein Matthäus. Aber sorry, das sind alles Namen die nie und nimmer auch nur im geringsten ein Maßstab sein dürfen für einen Trainer der Kampfmannschaft von Rapid. Seine Bilanz ist grauenhaft. Absolut unterirdisch. Das ist in Summe natürlich weit weg von "nur Pech" oder "nur Unvermögen" des Teams. Offenbar ist das Trainerteam nicht im Stande ein Team so einzustellen, dass es erfolgreich Fußball spielt. Man schafft absolut NULL Weiterentwicklung. Weiterentwicklung heißt nämlich, sich punktetechnisch weiterzuentwickeln. Alles andere zählt absolut gar nichts und fällt daher auch definitiv nicht unter "Weiterentwicklung". Wenn man sich punktetechnisch nicht steigern kann, dann ist es eine Rückentwicklung oder im besten Fall Stagnation auf katastrophalem Niveau. Deshalb sorry, das geht so einfach nicht. Das Trainerteam zeigt Woche für Woche, dass es nicht im Stande ist, dem Team dahingehend zu verhelfen erfolgreichen Fußball zu spielen. Erfolgreich = Spiele gewinnen. Es schafft es einfach nicht. Was bleibt denn nun über? Die x-te Partie wo man offensiv Chancen rausspielt, aber diese wie immer verhaut. Gleichzeitig wenig Balance hat zw. Offensive und Defensive? Alles völlig uninteressant. Wir entwickeln uns null weiter. Das ist einfach zum Scheißen, ich sag es wie es ist. Und ich habe es ebenso satt, dass man da einfach zusieht. Zusieht bei Dingen die absolut absehbar waren. Man hat schon vor der letzten LSP gewusst, dass wir bis zu dieser LSP ins UPO rutschen werden wenn man nicht gegensteuert. Man weiß jetzt, dass man den Platz dort weiter festigen wird, wenn man nicht sofort gegensteuert. Man weiß außerdem, dass die Saison Anfang November (!!!!) bereits völlig verschissen ist. In Wahrheit kannst die restlichen Spiele kübeln. Dort wo wir hin müssten und schon lange stehen müssten, kommen wir sowieso nicht mehr hin. Ob wir jetzt 5ter, 6ter oder 7ter werden ist völlig irrelevant.

Ich hab seit gestern nicht nur Bauchschmerzen sondern auch Kopfschmerzen. Meine Rapid macht mir große Sorgen. Das kann und darf so nicht mehr weitergehen. Was zum Teufel denkt man sich dabei dies weiterhin einfach so hinzunehmen? Mir nichts dir nichts lässt man es zu im Niemandsland der öst. Liga zu landen. In einem UPO wo wir uns dann auch wirtschaftlich eingraben können? Kotzen könnte ich, wirklich kotzen.

Aber ich liebe halt meine Rapid. Was soll ich tun. In guten wie in schlechten Zeiten. Jetzt bin ich gefrustet Ende nie, bin grantig auf alle im Verein und angepisst zugleich. Würde allen am Liebsten einen Krapfen vor die Türe setzen. Aber es ist meine Liebe. Aus trotz werde ich heute für meine kleine Tochter eine Greenie-Mitgliedschaft abschließen. Ich habe mir soeben für BW Linz und für das RB Spiel Karten gekauft. Im Wissen, dass es derselbe scheiß wird wenn nicht heute oder morgen endlich auch reagiert wird und man versucht den scheiß irgendwie gerade zu biegen. Im Wissen, dass ich mich genauso ärgere und die Nacht darauf kaum schlafe und grantig bin den ganzen Tag darauf. Was soll man den tun, es ist meine Liebe und die wird es auch immer bleiben. Deshalb ist ja der Ärger so groß.

Ich freu mich auf ein Bier bei meiner Schwiegermutter und möge mich der Tag mit der Familie etwas ablenken! Auf die Grünen und schönen Sonntag!

Bravo, super geschrieben, geht ja doch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Schwemmlandla3 schrieb vor 47 Minuten:

In welchem Thread soll ich die Zeilen schreiben? Ich hab keine Ahnung? Wahrscheinlich passt es in diesem am Besten, weil ich der Meinung bin, dass jenes Team um welches in diesem Thread geht jenes ist, wo wir wirklich was zum Positiven bewirken und verändern können. Rundherum im Verein ist und passiert ja nachwievor ohnehin einiges. Das ist gut und richtig so. Hilft uns aber alles nur mittel- bis langfristig, aber ist alles sehr wichtig. Dahingehend leisten alle, beginnend von Hofmann, über Katzer, bis hin zu Knipping gute Arbeit. Deshalb hab ich definitiv noch nicht den Optimismus verloren.

Aber und jetzt komm ich zum Punkt: Es kann und darf halt so nicht weitergehen. Ich hab keine Ahnung ob Zoki nun jener Trainer ist der die schlechteste Rapid-Bilanz als Trainer hat. Eventuell ist ja noch ein Canadi hinter ihm und womöglich auch noch ein Matthäus. Aber sorry, das sind alles Namen die nie und nimmer auch nur im geringsten ein Maßstab sein dürfen für einen Trainer der Kampfmannschaft von Rapid. Seine Bilanz ist grauenhaft. Absolut unterirdisch. Das ist in Summe natürlich weit weg von "nur Pech" oder "nur Unvermögen" des Teams. Offenbar ist das Trainerteam nicht im Stande ein Team so einzustellen, dass es erfolgreich Fußball spielt. Man schafft absolut NULL Weiterentwicklung. Weiterentwicklung heißt nämlich, sich punktetechnisch weiterzuentwickeln. Alles andere zählt absolut gar nichts und fällt daher auch definitiv nicht unter "Weiterentwicklung". Wenn man sich punktetechnisch nicht steigern kann, dann ist es eine Rückentwicklung oder im besten Fall Stagnation auf katastrophalem Niveau. Deshalb sorry, das geht so einfach nicht. Das Trainerteam zeigt Woche für Woche, dass es nicht im Stande ist, dem Team dahingehend zu verhelfen erfolgreichen Fußball zu spielen. Erfolgreich = Spiele gewinnen. Es schafft es einfach nicht. Was bleibt denn nun über? Die x-te Partie wo man offensiv Chancen rausspielt, aber diese wie immer verhaut. Gleichzeitig wenig Balance hat zw. Offensive und Defensive? Alles völlig uninteressant. Wir entwickeln uns null weiter. Das ist einfach zum Scheißen, ich sag es wie es ist. Und ich habe es ebenso satt, dass man da einfach zusieht. Zusieht bei Dingen die absolut absehbar waren. Man hat schon vor der letzten LSP gewusst, dass wir bis zu dieser LSP ins UPO rutschen werden wenn man nicht gegensteuert. Man weiß jetzt, dass man den Platz dort weiter festigen wird, wenn man nicht sofort gegensteuert. Man weiß außerdem, dass die Saison Anfang November (!!!!) bereits völlig verschissen ist. In Wahrheit kannst die restlichen Spiele kübeln. Dort wo wir hin müssten und schon lange stehen müssten, kommen wir sowieso nicht mehr hin. Ob wir jetzt 5ter, 6ter oder 7ter werden ist völlig irrelevant.

Ich hab seit gestern nicht nur Bauchschmerzen sondern auch Kopfschmerzen. Meine Rapid macht mir große Sorgen. Das kann und darf so nicht mehr weitergehen. Was zum Teufel denkt man sich dabei dies weiterhin einfach so hinzunehmen? Mir nichts dir nichts lässt man es zu im Niemandsland der öst. Liga zu landen. In einem UPO wo wir uns dann auch wirtschaftlich eingraben können? Kotzen könnte ich, wirklich kotzen.

Aber ich liebe halt meine Rapid. Was soll ich tun. In guten wie in schlechten Zeiten. Jetzt bin ich gefrustet Ende nie, bin grantig auf alle im Verein und angepisst zugleich. Würde allen am Liebsten einen Krapfen vor die Türe setzen. Aber es ist meine Liebe. Aus trotz werde ich heute für meine kleine Tochter eine Greenie-Mitgliedschaft abschließen. Ich habe mir soeben für BW Linz und für das RB Spiel Karten gekauft. Im Wissen, dass es derselbe scheiß wird wenn nicht heute oder morgen endlich auch reagiert wird und man versucht den scheiß irgendwie gerade zu biegen. Im Wissen, dass ich mich genauso ärgere und die Nacht darauf kaum schlafe und grantig bin den ganzen Tag darauf. Was soll man den tun, es ist meine Liebe und die wird es auch immer bleiben. Deshalb ist ja der Ärger so groß.

Ich freu mich auf ein Bier bei meiner Schwiegermutter und möge mich der Tag mit der Familie etwas ablenken! Auf die Grünen und schönen Sonntag!

Das ist der erste negative Beitrag den ich von dir da lese. Respekt muss ich sagen, bist auch endlich drauf gekommen. Gestern hast noch unsere größten Hundskicker ala Moormann verteidigt. Aber ja ein paar brauchen halt länger. Vielleicht trink nicht nur ein Bier bei der Schwiegermutter.

bearbeitet von FREDL TATAR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für immer und dich!
Underdog1899 schrieb vor einer Stunde:

So ist es sicher nicht. Viele aus der Szene hätten ihn lieber schon gestern als heute gestanzt. 

Jetzt bräuchten's das nurmehr nach außen kommunizieren, dann geht eventuell was.:clever:

Irgendwie ist keine Vorfreude mehr da, wie es mal war. Schon 3 Tage vor den Matches bissi hibbelig und so. Das ist weg bei mir zumindestens.

Auch der Nachgang ist mittlerweile anders bei mir. So in die Richtung: "Aha, wieder keine Punkte, obwohl laut Trainer ein gutes Spiel gezeigt wurde."

Nagut, "Trinken wir noch einen Kaffe, mein Hase?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Schwemmlandla3 schrieb vor 49 Minuten:

Rundherum im Verein ist und passiert ja nachwievor ohnehin einiges. Das ist gut und richtig so. Hilft uns aber alles nur mittel- bis langfristig

Als Außenstehender bekommt man halt außer Beteuerungen hier im ASB, dass es auch wirklich so ist, nicht wirklich etwas davon mit. Und ehrlich gesagt glaube ich auch nicht mehr, dass sich dieses Präsidium noch lang genug hält um Veränderungen nachhaltig zu implementieren und ich glaube auch nicht mehr, dass besseres nachkommt. Wer soll denn jetzt noch so verrückt sein, sich dieses Theater auf einem sinkenden Schiff anzutun? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So ein Spiel wie gestern kann dir immer mal passieren ....mit der bis jetzt gebrachten Leistung muss es das Ende von Barisic und ganz wichtig Hickersberger sein...

Da man eh keinen Trainer freikaufen kann soll man doch bitte einen von der Liste nehmen welche Katzer natürlich haben muss wenn nicht darf er gleich mitgehen...

Sofort den neuen installieren...

Kein Kulovits als Interimstrainer !

bearbeitet von RapidWien07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FREDL TATAR schrieb vor 44 Minuten:

Das ist der erste negative Beitrag den ich von dir da lese. Respekt muss ich sagen, bist auch endlich drauf gekommen. Gestern hast noch unsere größten Hundskicker ala Moormann verteidigt. Aber ja ein paar brauchen halt länger. Vielleicht trink nicht nur ein Bier bei der Schwiegermutter.

Was für ein bullshit den du da schreibst. Man muss halt Inhalte auch lesen und verstehen. Ich kritisiere schon lange. Nur weil ich das konstruktiv mache und nicht polemischen Scheißdreck schreibe, heißt es nicht, dass es keine Kritik ist.

Und lasst endlich mal die gschissenen Beleidigungen ala Hundskicker usw weg. Der mangelnde Respekt vieler hier gegenüber den Personen bei Rapid (egal ob Spieler oder Funktionäre) ist vielfaches schlimmer als jede schlechte Leistung am Rasen! Solange der Respekt nicht gegeben ist, braucht man derartige Postings in keinster Weise ernst nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Wir müssen nur Geduld haben, die Erfolge werden kommen. Die Entwicklung natürlich auch. Die Frage ist halt wann.

Wenn wir diese Saison verscheissen, (und da sind wir kurz davor), werden wir unser Tafelsilber verkaufen und wir werden erst recht wieder Geduld haben müssen. Wir werden weniger für neue Spieler ausgeben können und so werden wir weiter wurschteln.

Die Umstrukturierungen waren das beste, dass dem Verein passieren konnte - diverse Personalentscheidungen jedoch waren ein Griff ins bis zum Rand volle Klo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Ottakringer schrieb vor 2 Minuten:

Nachdem es gestern mal wieder der Teufelskerl im gegnerischen Tor war, bin ich schon gespannt ob demnächst auch wieder mal der Erwartungshaltungs-Schmäh kommt vom Barisic. 

Wir müssen griffig sein.... :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.