Greenandwhite Postaholic Geschrieben 18. Februar 2019 _Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Minuten: Und dieses Trauerspiel gibt's seit Jahren (oftmals halt einseitig). Man bekommt auf beiden Seiten Subventionen und andere Entgegenkommen der Stadt Wien und ist noch immer zu unfähig sich wenigstens am sportlichen Sektor dauerhaft dort zu etablieren wo es sich aufgrund der Finanzen gehört. Richtig. Und das sind in beiden Fällen (Rapid und Austria) hausgemachte Probleme, die allerdings nicht ganz zu umgehen sind. Die Austria als auch Rapid versucht seit mittlerweile einigen Jahren die finanzielle Lücke zu Salzburg zu verkleinern. Bei diesem Vorhaben konzentriert man sich aber leider etwas zu viel auf eben genau diesen Bereich. Und nebenbei denkt man :"Wir haben ja jetzt eh mehr Geld, also muss es auch automatisch besser laufen!" DAS ist aber reiner Irrglaube, Salzburg hat bis zu einem funktionierenden Konzept Millionen verbrannt, die eine Austria und auch Rapid in den Konkurs treiben würden. Es fehlt der erhöhte Fokus auf den Kader und generell das sportliche. Hier sehe die meisten Hausaufgaben bei beiden Wiener Vereinen. Derzeit würde ich sogar behaupten dass wir in diesem Prozess ein sehr kleines Stück vor euch liegen. Is aber jetzt kein Sticheln meinerseits, bitte ned falsch verstehen. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2019 (bearbeitet) Letsch leider el finito. Cup abgehakt. Jetzt Angriff auf Platz 2. Abgesehen von der Trainerdiskussion müssen sich die Spieler jetzt endlich mal den Arxxx aufreißen. Gibts ja ned, haben die kein Selbstwertgefühl? Als Aktiver wollte ich immer jedes Spiel gewinnen. Wenn dann Klein den Schiri vorschiebt geht mir die Galle hoch. Ja der Trainer hat ein Ablaufdatum. Aber die Spieler sind mindestens genauso schuld an der Misere. Wenn nicht sogar noch mehr. Es trieft bei einigen in der Mannschaft vor Überheblichkeit. Pappn halten und Leistung bringen. #jetzterstrecht Greenandwhite schrieb vor 4 Minuten: Richtig. Und das sind in beiden Fällen (Rapid und Austria) hausgemachte Probleme, die allerdings nicht ganz zu umgehen sind. Die Austria als auch Rapid versucht seit mittlerweile einigen Jahren die finanzielle Lücke zu Salzburg zu verkleinern. Bei diesem Vorhaben konzentriert man sich aber leider etwas zu viel auf eben genau diesen Bereich. Und nebenbei denkt man :"Wir haben ja jetzt eh mehr Geld, also muss es auch automatisch besser laufen!" DAS ist aber reiner Irrglaube, Salzburg hat bis zu einem funktionierenden Konzept Millionen verbrannt, die eine Austria und auch Rapid in den Konkurs treiben würden. Es fehlt der erhöhte Fokus auf den Kader und generell das sportliche. Hier sehe die meisten Hausaufgaben bei beiden Wiener Vereinen. Derzeit würde ich sogar behaupten dass wir in diesem Prozess ein sehr kleines Stück vor euch liegen. Is aber jetzt kein Sticheln meinerseits, bitte ned falsch verstehen. Sehe ich im sportlichen Teil ähnlich. Die Herren Spieler von Rapid und Austria glauben sie müssen nur auf RB schauen und die Lücke schließen. Den Rest der Liga beachten sie gar nicht. Wird schon irgendwie gehen. Überheblich bis zum geht nicht mehr. Dabei begreifen die Spieler nicht, dass die Zeiten vorbei sind wo die sogenannten Kleinen vor der Austria oder vor Rapid erstarrten. Es ist ein neuer Big Player in der Liga. Und der ist kaum zu schlagen wenn nicht alles perfekt läuft. Dazu gehört aber auch die anderen Klubs ernst zu nehmen und dort gefälligst zu punkten. Die Meisterschaft wird nicht in den direkten Duellen mit RB entschieden. bearbeitet 18. Februar 2019 von AngeldiMaria 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 18. Februar 2019 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 8 Minuten: Letsch leider el finito. Cup abgehakt. Jetzt Angriff auf Platz 2. Abgesehen von der Trainerdiskussion müssen sich die Spieler jetzt endlich mal den Arxxx aufreißen. Gibts ja ned, haben die kein Selbstwertgefühl? Als Aktiver wollte ich immer jedes Spiel gewinnen. Wenn dann Klein den Schiri vorschiebt geht mir die Galle hoch. Ja der Trainer hat ein Ablaufdatum. Aber die Spieler sind mindestens genauso schuld an der Misere. Wenn nicht sogar noch mehr. Es trieft bei einigen in der Mannschaft vor Überheblichkeit. Pappn halten und Leistung bringen. #jetzterstrecht Sehe ich im sportlichen Teil ähnlich. Die Herren Spieler von Rapid und Austria glauben sie müssen nur auf RB schauen und die Lücke schließen. Den Rest der Liga beachten sie gar nicht. Wird schon irgendwie gehen. Überheblich bis zum geht nicht mehr. Dabei begreifen die Spieler nicht, dass die Zeiten vorbei sind wo die sogenannten Kleinen vor der Austria oder vor Rapid erstarrten. Es ist ein neuer Big Player in der Liga. Und der ist kaum zu schlagen wenn nicht alles perfekt läuft. Dazu gehört aber auch die anderen Klubs ernst zu nehmen und dort gefälligst zu punkten. Die Meisterschaft wird nicht in den direkten Duellen mit RB entschieden. Na schau, können ja auch mal einer Meinung sein. Das notiere ich mir. Völlig richtig analysiert von dir. Didi Kühbauer hat es gestern in der PK recht gut getroffen. Er wurde gefragt ob er froh ist dass die Mannschaft ein anderes Gesicht gezeigt hat als im Herbst. Seine Antwort :" Naja, stören tut es mich nicht. Die Mannschaft hat einfach das nötige umgesetzt um so einen Gegner zu schlagen, dafür gehört ihnen auch ein Lob. Aber dann wieder auch nicht, weil es sollte ja normal sein dass man alles gibt. Es gehört gegen Hartberg genauso Fußball gespielt wie gegen Inter oder RBS". bearbeitet 18. Februar 2019 von Greenandwhite 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 18. Februar 2019 Was ich noch hinzufügen wollte. In beiden Fällen werden die Fans eben mit diesem finanziellen Hoch abgespeist und die Erwartungen in eine falsche Richtung gelenkt. Man schießt sich quasi ins eigene Knie und bringt die Fans gegen sich auf, anstatt klar zu kommunizieren was der "Plan" ist und Geduld einzufordern. Bei beiden Vereinen werden von wichtigen Personen unüberlegte Aussagen getätigt die es dem Fan fast unmöglich machen einen roten Faden zu erkennen und sich damit zu identifizieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2019 (bearbeitet) Greenandwhite schrieb vor 7 Minuten: Was ich noch hinzufügen wollte. In beiden Fällen werden die Fans eben mit diesem finanziellen Hoch abgespeist und die Erwartungen in eine falsche Richtung gelenkt. Man schießt sich quasi ins eigene Knie und bringt die Fans gegen sich auf, anstatt klar zu kommunizieren was der "Plan" ist und Geduld einzufordern. Bei beiden Vereinen werden von wichtigen Personen unüberlegte Aussagen getätigt die es dem Fan fast unmöglich machen einen roten Faden zu erkennen und sich damit zu identifizieren. Und vorbei ist es mit der Übereinstimmung. Zumindest punkto Transfers wird nicht groß rausposaunt was und wem man braucht oder dran ist. Da hat Bickel einen großen Fehler gemacht. Punkto Kohle wird man nach der ersten Saison im Sommer sehen wie es bei uns ausschaut und wie viel Mehrwert uns das neue Stadion bringen wird. Und noch wichtiger wie man die Kohle auch einsetzen wird. Und ein roter Faden zieht sich bei uns auch. Derjenige mit aller Gewalt Kontinuität in den Verein zu bringen. Zuerst mit Fink, was anfangs ja nicht so schlecht gelaufen ist, nun mit Letsch. Aber man muss kein Wahrsager sein, dass Letsch wohl auch nicht die gewünschte positive Kontinuität bringen wird. Bin ein Fan von Kontinuität, nur so kann man (bestes Beispiel der Lask) auch was entwickeln. Aber der Nachteil von Rapid und Austria ist ihre Vergangenheit. Es gibt keine Zeit. Da muss alles immer sofort funktionieren. Da stimmen wir wieder überein, es gehört kommuniziert was man vor hat. Aber wenn binnen eines Jahres so gut wie kein Fortschritt festzustellen ist, dann ist es schon zu lange für Austria/Rapid Verhältnisse. bearbeitet 18. Februar 2019 von AngeldiMaria 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Februar 2019 AngeldiMaria schrieb vor 6 Minuten: Und vorbei ist es mit der Übereinstimmung. Zumindest punkto Transfers wird nicht groß rausposaunt was und wem man braucht oder dran ist. Da hat Bickel einen großen Fehler gemacht. sorry, aber war es nicht MK selbst, der noch ende letzter saison nicht praktisch woche für woche erklärt, welchen typ spieler man nun engagieren wird um die probleme zu beseitigen? die eine seite redet halt von spitzenstürmer, die andere seite von leuten, die die richtige mentalität etc. mit bringen. bekommen tun scheinbar beide nicht das, wonach sie eigentlich suchen. und so wird es dann halt irgendwann unglaubwürdig und lächerlich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2019 FAKforever1911 schrieb Gerade eben: sorry, aber war es nicht MK selbst, der noch ende letzter saison nicht praktisch woche für woche erklärt, welchen typ spieler man nun engagieren wird um die probleme zu beseitigen? die eine seite redet halt von spitzenstürmer, die andere seite von leuten, die die richtige mentalität etc. mit bringen. bekommen tun scheinbar beide nicht das, wonach sie eigentlich suchen. und so wird es dann halt irgendwann unglaubwürdig und lächerlich Naja, unser größtes Problem war unser DM. Mit Jeggo und Ebner wurde es, so war die Hoffnung, geschlossen. Da war und ist der Trainer gefragt, genauso wie die Spieler, es auch umzusetzen. Panikkäufe gab es da keine. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Februar 2019 AngeldiMaria schrieb Gerade eben: Naja, unser größtes Problem war unser DM. Mit Jeggo und Ebner wurde es, so war die Hoffnung, geschlossen. Da war und ist der Trainer gefragt, genauso wie die Spieler, es auch umzusetzen. Panikkäufe gab es da keine. dafür hat man die baustellen jetzt auf den aussenpositionen, weil der trainer was spielen möchte, wofür ihm die aussenleute fehlen. eine baustelle geschlossen - eine neue geöffnet. und nachdem für den trainer nie die leute da sind, die er für sein system braucht, wird froh und munter experimentiert 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 18. Februar 2019 FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute: dafür hat man die baustellen jetzt auf den aussenpositionen, weil der trainer was spielen möchte, wofür ihm die aussenleute fehlen. eine baustelle geschlossen - eine neue geöffnet. und nachdem für den trainer nie die leute da sind, die er für sein system braucht, wird froh und munter experimentiert Es fehlen ja nur LF und RF, die er für sein System nicht braucht, außerdem kann er ja verschiedene Varianten aufstellen, sehe da kein Problem, der Rest liegt beim Trainer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 18. Februar 2019 AngeldiMaria schrieb vor 18 Minuten: Und vorbei ist es mit der Übereinstimmung. Zumindest punkto Transfers wird nicht groß rausposaunt was und wem man braucht oder dran ist. Da hat Bickel einen großen Fehler gemacht. Punkto Kohle wird man nach der ersten Saison im Sommer sehen wie es bei uns ausschaut und wie viel Mehrwert uns das neue Stadion bringen wird. Und noch wichtiger wie man die Kohle auch einsetzen wird. Und ein roter Faden zieht sich bei uns auch. Derjenige mit aller Gewalt Kontinuität in den Verein zu bringen. Zuerst mit Fink, was anfangs ja nicht so schlecht gelaufen ist, nun mit Letsch. Aber man muss kein Wahrsager sein, dass Letsch wohl auch nicht die gewünschte positive Kontinuität bringen wird. Bin ein Fan von Kontinuität, nur so kann man (bestes Beispiel der Lask) auch was entwickeln. Aber der Nachteil von Rapid und Austria ist ihre Vergangenheit. Es gibt keine Zeit. Da muss alles immer sofort funktionieren. Da stimmen wir wieder überein, es gehört kommuniziert was man vor hat. Aber wenn binnen eines Jahres so gut wie kein Fortschritt festzustellen ist, dann ist es schon zu lange für Austria/Rapid Verhältnisse. Nein, passt schon. Lasse mich ja gern eines besseren belehren wenn wir uns auf diesem Niveau unterhalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 18. Februar 2019 Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten: Es fehlen ja nur LF und RF, die er für sein System nicht braucht, außerdem kann er ja verschiedene Varianten aufstellen, sehe da kein Problem, der Rest liegt beim Trainer. ja diese problematik verfolgt uns aber schon seit saisonen hinweg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2019 (bearbeitet) Austrianer48 schrieb vor einer Stunde: der Rest liegt beim Trainer. Was ja unser größtes Problem zu sein scheint (inkl. den Leuten die das nicht sehen). bearbeitet 18. Februar 2019 von hope and glory 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 18. Februar 2019 hope and glory schrieb vor 5 Minuten: Was ja unser größtes Problem zu sein scheint (inkl. den Leuten die das nicht sehen). Jnd an der Einstellung mancher Spieler wenn man sie Saison so betrachtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Februar 2019 Ghost_fakvie schrieb vor 2 Stunden: Das allerschlimmste ist das deppate Blabla nach dem Spiel über den Schiedsrichter. Macht einfach die Tore, dann brauchts auch nicht deppat foulen und im Nachhinein über Rot bzw. Gelbrot diskutieren. Kollektivversagen und Spieler reden vom Schiri - bin haas bis sonstwohin das schirigejammer gehört zum fussball wie die halbzeitpause. und grundsätzlich kann man die von die angeführten punkte immer nennen. in vielleicht 0,01% der spiele war nämlich wirklich der schiri hauptverantwortlich, ansonsten hatte man immer 90min zeit das spiel zu entscheiden, man war selbst schuld usw.... und ich sage es mit sir karls worten "der macht das nicht absichtlich, sondern ist einfach ein schlechter schiri" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Februar 2019 FAKforever1911 schrieb vor 1 Stunde: dafür hat man die baustellen jetzt auf den aussenpositionen, weil der trainer was spielen möchte, wofür ihm die aussenleute fehlen. eine baustelle geschlossen - eine neue geöffnet. und nachdem für den trainer nie die leute da sind, die er für sein system braucht, wird froh und munter experimentiert es sind genug flügelspieler im kader, sie spielen nur nicht dort und eben gar nicht wie im herbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.