Spiderman Postinho Geschrieben 27. Januar 2019 Feanor1990 schrieb vor 4 Stunden: wow djokovic hat wieder einmal bewiesen, dass er eigtl. der Goat ist Ist halt schwer zu vergleichen. Der Djoker hat die meisten seiner Titel in einer Phase geholt, als Roger und Rafa nicht auf Top-Level bzw. gar nicht da waren. Aktuell ist er natürlich derjenige, den es zu schlagen gilt. Bekanntlich kann sich das auf anderen Belägen aber natürlich schlagartig ändern (zumindest innerhalb der "Big 3"). Djokovic kann gewinnen, was er will; er wird niemals den "Status" eines Federers oder Nadals erreichen. Nicht einmal mit 30 Grand Slam-Titeln. Bedenklich ist für mich nur, dass es auf lange Sicht keine "brauchbaren" Herausforderer geben wird. Tsitsipas und Zverev mit Abstrichen; das war´s dann aber auch schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dudeman Posting-Pate Geschrieben 27. Januar 2019 Spiderman schrieb vor einer Stunde: Der Djoker hat die meisten seiner Titel in einer Phase geholt, als Roger und Rafa nicht auf Top-Level bzw. gar nicht da waren. Aktuell ist er natürlich derjenige, den es zu schlagen gilt. Bekanntlich kann sich das auf anderen Belägen aber natürlich schlagartig ändern (zumindest innerhalb der "Big 3"). Dann kannst aber auch sagen, Federer hat die meisten seiner GS Titel geholt, als Djokovic noch garnicht gespielt hat und Nadal nur Sandspieler war... Djokovic ist drauf und dran der "Goat" zu werden. Er hat das Zeug die 2 "anderen besten der Geschichte" mit seinen Erfolgen in den Schatten zu stellen... (bin ein Federer "Fanboy" und mag Djokovic nicht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 27. Januar 2019 Versteh nicht, warum viele Djokovic nicht leiden können. Ich find ihn sympathisch und Humor hat er auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Januar 2019 (bearbeitet) Spiderman schrieb vor 4 Stunden: Der Djoker hat die meisten seiner Titel in einer Phase geholt, als Roger und Rafa nicht auf Top-Level bzw. gar nicht da waren. Das stimmt so nicht. Beziehungsweise trifft das in einer Karriere sowieso auf alle Spieler zu. Federer hat die ersten Titel gegen Leute wie Roddick, Hewitt, Agassi, Nalbandian, Ljubicic, Dawidenko geholt. Und die letzten beiden Titel als Djokovic und Murray nicht in Form waren. Paris hat er nur gewonnen weil Nadal verletzt gegen Söderling ausgeschieden ist. Nadal hat 11 der Titel auf Sand geholt und in den ersten Jahren war er auf Sand nahezu konkurrenzlos. Federer einfach kein Sandplatzspieler, die anderen einfach zu schlecht. Die ehemaligen Sand-Champions (Ferrero, Gaudio, Coria, Costa) nicht mehr konkurrenzfähig. Und den einen seiner beiden Wimbledon-Titel hat er im Finale gegen Berdych geholt. Die Finalgegner von Djokovic: 5x Murray, 4x Nadal, 3x Federer, 1x je Tsonga, Anderson, Del Potro. bearbeitet 27. Januar 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 27. Januar 2019 Dudeman schrieb vor 3 Stunden: Dann kannst aber auch sagen, Federer hat die meisten seiner GS Titel geholt, als Djokovic noch garnicht gespielt hat und Nadal nur Sandspieler war.. Xaverl Nick schrieb vor 20 Minuten: Das stimmt so nicht. Beziehungsweise trifft das in einer Karriere sowieso auf alle Spieler zu. Federer hat die ersten Titel gegen Leute wie Roddick, Hewitt, Agassi, Nalbandian, Ljubicic, Dawidenko geholt. Und die letzten beiden Titel als Djokovic und Murray nicht in Form waren. Paris hat er nur gewonnen weil Nadal verletzt gegen Söderling ausgeschieden ist. Nadal hat 11 der Titel auf Sand geholt und in den ersten Jahren war er auf Sand nahezu konkurrenzlos. Federer einfach kein Sandplatzspieler, die anderen einfach zu schlecht. Die ehemaligen Sand-Champions (Ferrero, Gaudio, Coria, Costa) nicht mehr konkurrenzfähig. Und den einen seiner beiden Wimbledon-Titel hat er im Finale gegen Berdych geholt. Die Finalgegner von Djokovic: 5x Murray, 4x Nadal, 3x Federer, 1x je Tsonga, Anderson, Del Potro. Das mit Federer würde es ich als Nadal-Fan natürlich auch unterschreiben, aber im Kopf bleiben halt einfach die packenden Federer-Nadal-Duelle, als beide in Top-Form agiert haben. Ich will den Djoker ja nicht schlecht machen, aber er hatte keinen längeren Zeitraum, wo ihm Roger und Rafa auf Augenhöhe begegnet sind. Kann natürlich auch für die Klasse von Djokovic sprechen. Für mich wird er nie das Standing von Federer und Nadal erreichen, egal, was er alles gewinnt. Das er zur Zeit der mit Abstand kompletteste und damit auch beste und erfolgreichste Tennisspieler ist, steht außer Diskussion. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. Januar 2019 (bearbeitet) Spiderman schrieb vor 36 Minuten: aber im Kopf bleiben halt einfach die packenden Federer-Nadal-Duelle, als beide in Top-Form agiert haben. Die 3-Wimbledon-Begegnungen sind natürlich legendär. Dazu das Australian Open Finale. Aber ansonsten gab es gerade auf Grand Slam Ebene nicht wirklich packende Duelle der beiden. Die French Open Final-Begegnungen hab ich als wenig spannend in Erinnerung. Die Zahl an packenden Duellen hatten Djokovic vs Nadal und Djokovic vs Federer aber genauso. bearbeitet 27. Januar 2019 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onkelandy Homerist Geschrieben 27. Januar 2019 für mich persönlich ist zur Zeit auf jeden Fall Federer Goat. Liegt freilich auch daran, dass er in meinem Alter ist und ich seine Karriere damit quasi zeitgleich verfolge (deswegen wird auch Rossi immer Goat bleiben egal was der kleine Spanier noch gewinnt ). Wenn Djokovic in 5-6 Jahren noch spielt und immer noch Grand Slams gewinnt gestehe ich ihm aber möglicherweise den Goat Status zu (Nadal nicht da zu Sandlastig). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 28. Januar 2019 onkelandy schrieb vor 11 Stunden: für mich persönlich ist zur Zeit auf jeden Fall Federer Goat. Liegt freilich auch daran, dass er in meinem Alter ist und ich seine Karriere damit quasi zeitgleich verfolge (deswegen wird auch Rossi immer Goat bleiben egal was der kleine Spanier noch gewinnt ). Wenn Djokovic in 5-6 Jahren noch spielt und immer noch Grand Slams gewinnt gestehe ich ihm aber möglicherweise den Goat Status zu (Nadal nicht da zu Sandlastig). Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können. Gerade deshalb ist es für mich nämlich umso faszinierender, dass Nadal auch auf den anderen Belägen sehr viel gewonnen hat. Wenn du "Hartplatz-Spezialist" bist, hast du immerhin 2 Grand Slams im Jahr und dazu noch ein Rasenturnier. Als Sandplatzspieler tust du dir da eigentlich wesentlich schwerer, um erfolgreich zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 28. Januar 2019 Spiderman schrieb vor 7 Stunden: Interessant, wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sein können. Gerade deshalb ist es für mich nämlich umso faszinierender, dass Nadal auch auf den anderen Belägen sehr viel gewonnen hat. Wenn du "Hartplatz-Spezialist" bist, hast du immerhin 2 Grand Slams im Jahr und dazu noch ein Rasenturnier. Als Sandplatzspieler tust du dir da eigentlich wesentlich schwerer, um erfolgreich zu sein. Vor allem hat Nadal auch ohne French Open noch immer mehr GS-Titel als beispielsweise Becker. Oder genau so viele wie Murray und Wawrinka zusammen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.