Recommended Posts

Postinho
Braveheart-FAK schrieb vor 30 Minuten:

noch kannst hoffen dass Muhr kein Blinder ist und er Letsch so oder so stanzt. Ich mach mir da allerdings auch große Sorgen, nachdem ja auch bislang immer das Prinzip Hoffnung regiert hat und man sich offensichtlich nicht eingestehen kann dass die erste Trainerbestellung ein gewaltiger Verhau war. 

ich weiß nicht wie das intern ausschaut und abläuft. Zum Zeitpunkt der Verlängerung des Vertrags für Letsch gab es außer dem Prinzip Hoffnung nicht viel Anlass. Andererseits glaub ich schon, dass wenn zu dem Zeitpunkt Hasenhüttl oder Stöger wirklich eine reale Option wären, da keiner zweimal nachdenkt. So ist es jetzt auch wieder. Wer soll stattdessen ran? und hat dann garantiert mehr Erfolg? wieder ein neuer Trainer, wieder ein neues System. waren das nciht die Punkte die man als leistungsmindernd festgestellt hat und abstellen wollte? Jetzt würde sich Ilzer anbieten. Hat man nicht was ähnliches schon mal mit Bjelica durchgemacht? der hatte noch dazu eine ganze Vorbereitung und einen besseren Kader.

Wie war das eigentlich zu dem Zeitpunkt als die Entscheidung für Letsch fiel? ein Punkteschnitt nur ein bisserl was über 1 und die Ziele nicht erreicht. mit einer Niederlagen-Serie die nur von einem 0:0 zuhause gegen die Admira durchbrochen wurde. Woraufhin prompt die Verlängerung verkündet wurde. Allerdings war das noch unter Wohlfahrt:

http://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1805/Artikel/fk-austria-wien-trainer-thomas-letsch-verlaengert-vertrag-bis-sommer-2020.html

wobei fraglich ist wieviel der tatsächlich noch zu sagen hatte zu dem Zeitpunkt. Es dürfte aber jedenfalls nicht Muhr verantwortlich sein und daher muss er auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn er jetzt den Trainer tauscht. Die Frage ist nur gegen wen und lassen ihn die über ihm stehenden das auch wirklich entscheiden.

Aber das hat mit dem letzten Spiel nicht viel zu tun außer vielleicht, dass Erklärungen ala die Basics hätten gefehlt etc. (und nicht zum ersten Mal) sowieso eigentlich ein Entlassungsgrund sind. Da hat gar nix gefehlt außer ein Konzept wie man die Partie gewinnen kann. Die Spieler richten sich nur danach und wenn man sieht, dass es praktisch keinen einzigen durchdachten Angriff gibt, dann wird das schon seinen Grund haben. Von wegen auch "die Aufbau-Arbeit fortsetzen" was vor 8 Monaten mit eine der Begründungen zur Vertragsverlängerung war.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ich glaube nicht, das ein neuer Trainer es nicht besonders schwer hat- denn wie ja auch gestern Madl festgestellt hat funktionieren nicht einmal die basics. D.h. er kann eigentlich bei 0 anfangen. Ist doch schön, eine weißes Blatt Papier. Von Pressing o.ä. Ist doch eh keine Rede, der einzige Stil den ich oft gesehen habe ist - VIIEERE :lol:. Wir müssen gar keine neue Philsophie festlegen, wir haben nach TL die Chance mal eine festzulegen. 

bearbeitet von fis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
AlfredoD. schrieb vor 9 Minuten:

Es dürfte aber jedenfalls nicht Muhr verantwortlich sein

Das denke ich schon. Wenn tatsächlich ein Trainer für zwei Jahre verlängert wurde, ohne das mit dem nächsten SD abzuklären, gehörten fürwahr alle Verantwortlichen auf der Stelle ausgetauscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ich weiß nicht wie das intern ausschaut und abläuft. Zum Zeitpunkt der Verlängerung des Vertrags für Letsch gab es außer dem Prinzip Hoffnung nicht viel Anlass. Andererseits glaub ich schon, dass wenn zu dem Zeitpunkt Hasenhüttl oder Stöger wirklich eine reale Option wären, da keiner zweimal nachdenkt. So ist es jetzt auch wieder. Wer soll stattdessen ran? und hat dann garantiert mehr Erfolg? wieder ein neuer Trainer, wieder ein neues System. waren das nciht die Punkte die man als leistungsmindernd festgestellt hat und abstellen wollte? Jetzt würde sich Ilzer anbieten. Hat man nicht was ähnliches schon mal mit Bjelica durchgemacht? der hatte noch dazu eine ganze Vorbereitung und einen besseren Kader.

Wie war das eigentlich zu dem Zeitpunkt als die Entscheidung für Letsch fiel? ein Punkteschnitt nur ein bisserl was über 1 und die Ziele nicht erreicht. mit einer Niederlagen-Serie die nur von einem 0:0 zuhause gegen die Admira durchbrochen wurde. Woraufhin prompt die Verlängerung verkündet wurde. Allerdings war das noch unter Wohlfahrt:

http://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1805/Artikel/fk-austria-wien-trainer-thomas-letsch-verlaengert-vertrag-bis-sommer-2020.html

wobei fraglich ist wieviel der tatsächlich noch zu sagen hatte zu dem Zeitpunkt. Es dürfte aber jedenfalls nicht Muhr verantwortlich sein und daher muss er auch kein schlechtes Gewissen haben, wenn er jetzt den Trainer tauscht. Die Frage ist nur gegen wen und lassen ihn die über ihm stehenden das auch wirklich entscheiden.

Aber das hat mit dem letzten Spiel nicht viel zu tun außer vielleicht, dass Erklärungen ala die Basics hätten gefehlt etc. (und nicht zum ersten Mal) sowieso eigentlich ein Entlassungsgrund sind. Da hat gar nix gefehlt außer ein Konzept wie man die Partie gewinnen kann. Die Spieler richten sich nur danach und wenn man sieht, dass es praktisch keinen einzigen durchdachten Angriff gibt, dann wird das schon seinen Grund haben. Von wegen auch "die Aufbau-Arbeit fortsetzen" was vor 8 Monaten mit eine der Begründungen zur Vertragsverlängerung war.

 

 

 

Wohlfahrt hatte lt. Schmid schon einen Vertrag mit diesem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
brillantinbrutal schrieb vor 3 Minuten:

Das denke ich schon. Wenn tatsächlich ein Trainer für zwei Jahre verlängert wurde, ohne das mit dem nächsten SD abzuklären, gehörten fürwahr alle Verantwortlichen auf der Stelle ausgetauscht.

Wohlfahrt war noch ein Monat im Amt. Noch am selben Tag hat Kraetschmer verkündet, dass an den Gerüchten, dass Wohlfahrt abgelöst sei, absolut nix dran sei.

http://www.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1805/Artikel/wilde-geruechte-um-wohlfahrt-und-katzian-austrian-wiens-kraetschmer-klaert-auf.html

Witzigerweise auch nix dran, dass Katzian nicht mehr mag. Wer soll sich da noch auskennen. Aber es wär nicht unlogisch zuerst die Person des Sportdirektors offiziell zu machen und dann die des Trainers und nicht umgekehrt. Is ja nicht so, dass Letsch von irgendwem weggeschnappt worden wäre, hätte man nicht rechtzeitig den Stempel drauf getan. Es ist halt bescheiden gelaufen und das obwohl man sich geschworen hat es besser zu machen und jetzt ernten wir die Früchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
J.E schrieb vor 5 Minuten:

Wohlfahrt hatte lt. Schmid schon einen Vertrag mit diesem

is ein bisserl eigenartig dann, dass Wohlfahrt wortlos dabei steht wenn ein anderer als sein Wunschtrainer verpflichtet wird. Vielleicht wollte er nicht noch mehr Chaos verursachen. Andererseits schließt eigentlich der Verein Verträge ab und nicht irgendeine Einzelperson.

aber ja: https://www.skysportaustria.at/talk-und-tore/manfred-schmid-zu-verhandlungen-mit-der-austria-hat-ein-klares-vertragsangebot-gegeben-dass-ich-akzeptiert-habe/

offenbar ist dort nicht mehr viel zusammengelaufen. es ist zum Kopfschütteln und zu rearn. Aber immerhin: es klingt so als müsste man Schmid nur anrufen und die Sache ist geregelt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
AlfredoD. schrieb vor 2 Minuten:

offenbar ist dort nicht mehr viel zusammengelaufen. es ist zum Kopfschütteln und zu rearn. Aber immerhin: es klingt so als müsste man Schmid nur anrufen und die Sache ist geregelt.

natürlich, weil es für ihn (mit seiner vita) ein jackpot wäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ozzy schrieb vor 1 Minute:

natürlich, weil es für ihn (mit seiner vita) ein jackpot wäre. 

könnt ihm auch gehen wie Waschtisch. aber ja ich würd es auch machen. Auch wenn ein kleinerer Verein mit weniger Erfolgsdruck vielleicht ein gemütlicherer Einstieg wäre. Altach spitzt eh schon.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

die verlängerung von letsch geht doch laut einigen unserer Insider auf kraetschmers und muhrs konto. damals soll letsch die beiden in gesprächen vor allem mit seiner analyse des kaders überzeugt haben. der wunschkandidat von wohlfahrt war schmid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
AlfredoD. schrieb vor 16 Minuten:

könnt ihm auch gehen wie Waschtisch. aber ja ich würd es auch machen. Auch wenn ein kleinerer Verein mit weniger Erfolgsdruck vielleicht ein gemütlicherer Einstieg wäre. Altach spitzt eh schon.

bitte einen sachlichen grund warum dass aus deiner sicht funktionieren würde. spielstil, kader, whatever

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ozzy schrieb vor 1 Minute:

bitte einen sachlichen grund warum dass aus deiner sicht funktionieren würde. spielstil, kader, whatever

was funktionieren? Schmid als Austria Trainer oder als Altach Trainer?

was es bei der Austria schwierig macht ist, dass wir vieles auf einmal wollen: schön spielen, viele Tore und Punkte machen, Salzburg ärgern und gleichzeitig den Nachwuchs fördern und Spieler für größere Ligen fit machen um sie gegen Geld zu tauschen.  Das alles mit beschränkten Mitteln.

Was ich Schmid zutraue ist, dass er weil er viel an erfolgreicher Arbeit gesehen hat und die mitgestaltet hat, mehr Sachverstand einbringen kann. Dazu gehört die einfachen Dinge gscheit zu machen und einen Fokus auf Struktur im Spiel zu legen und vor allem die Spieler dorthin zu stellen wo sie Leistung bringen (können). Aber wer weiß. Es ist nur eine Vermutung wenn auch eine begründete. Vielleicht ist es auch nur eine Hoffnung. Wenn ich es gegen mir unbekannte Alternativen abwäge, dann seh ich es schon optimistisch. Aber ich wär auch bei einer Rückkehr von Daxbacher optimistisch. soviel dazu :)

Bei Altach ginge es nur darum in der Liga zu überleben und so schlecht ist der Kader nicht, dass er das gegen die Admira und Mattersburg nicht schaffen könnte. da hängen die Trauben vergleichsweise tiefer. umgekehrt qualifiziert einen das eben nicht automatisch für einen größeren Verein, wie schon mehrfach zu beobachten war. Weil sonst wär Ilzer auch ein Nobrainer.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
AlfredoD. schrieb vor 2 Minuten:

was funktionieren? Schmid als Austria Trainer oder als Altach Trainer?

was es bei der Austria schwierig macht ist, dass wir vieles auf einmal wollen: schön spielen, viele Tore und Punkte machen, Salzburg ärgern und gleichzeitig den Nachwuchs fördern und Spieler für größere Ligen fit machen um sie gegen Geld zu tauschen.  Das alles mit beschränkten Mitteln.

Was ich Schmid zutraue ist, dass er weil er viel an erfolgreicher Arbeit gesehen hat und die mitgestaltet hat, mehr Sachverstand einbringen kann. Dazu gehört die einfachen Dinge gscheit zu machen und einen Fokus auf Struktur im Spiel zu legen und vor allem die Spieler dorthin zu stellen wo sie Leistung bringen (können). Aber wer weiß. Es ist nur eine Vermutung wenn auch eine begründete. Vielleicht ist es auch nur eine Hoffnung. Wenn ich es gegen mir unbekannte Alternativen abwäge, dann seh ich es schon optimistisch. Aber ich wär auch bei einer Rückkehr von Daxbacher optimistisch. soviel dazu :)

Bei Altach ginge es nur darum in der Liga zu überleben und so schlecht ist der Kader nicht, dass er das gegen die Admira und Mattersburg nicht schaffen könnte. da hängen die Trauben vergleichsweise tiefer. umgekehrt qualifiziert einen das eben nicht automatisch für einen größeren Verein, wie schon mehrfach zu beobachten war. Weil sonst wär Ilzer auch ein Nobrainer.

altach wäre für ihn der wesentlich bessere einstieg als cheftrainer. was hat er schon zu verlieren, und die mühlen eines grossklubs bleiben ihm auch erspart. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
ozzy schrieb vor 4 Minuten:

altach wäre für ihn der wesentlich bessere einstieg als cheftrainer. was hat er schon zu verlieren, und die mühlen eines grossklubs bleiben ihm auch erspart. 

Wenn er tatsächlich die Wahl zwischen Austria und Altach hätte, muss er zur Austria gehen. Wer weiß, ob sich je wieder die Möglichkeit bieten würde. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Wenn er tatsächlich die Wahl zwischen Austria und Altach hätte, muss er zur Austria gehen. Wer weiß, ob sich je wieder die Möglichkeit bieten würde. 

scheitert er bei der Austria (wobei er damit ja nicht der erste wär) könnte er immer noch zu Altach gehen irgendwann (oder einem Klub in der Preisklasse). Scheitert er bei Altach, dann womöglich nicht einmal das aber garantiert kriegt er keine Chance bei der Austria mehr. Von daher, gibt es aus seiner Sicht nix zu überlegen. Außer er ist sich super sicher, dass er bei Altach durchstartet und die Austria weiterhin irgendwie dahin rumpelt. Das wär eine wünschenswerte Einstellung aber die ist auch ein wenig naiv. Weil Garantien gibt es eben nur beim Waschmaschinenkauf wie der Hasi richtig festgestellt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

Rickson schrieb vor 1 Stunde:

die verlängerung von letsch geht doch laut einigen unserer Insider auf kraetschmers und muhrs konto. damals soll letsch die beiden in gesprächen vor allem mit seiner analyse des kaders überzeugt haben. der wunschkandidat von wohlfahrt war Schmid

FW hat Schmid und Letsch dem AR als mögliche Kandidaten genannt, Muhr hat dies unterstützt, am Ende war es dann Letsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.