SCR_Simon ASB-Messias Geschrieben 30. Juli 2024 szm11 schrieb vor 1 Minute: Schließt man sie ganz aus? Bekommt man beim Away Kontingent nicht auch ein paar Plätze auf der Längsseite? Zumindest gibts bei unseren Fanreisen ja auch immer die Angebote mit Längsseite und wenn ich mich nicht täusche, hat man bisher als individual Fahrer auch Tickets auf der Längsseite über uns kaufen können oder? Kann aber natürlich sein, das sie dieses Kontingent auch nicht bekommen. "Zumindest gibts bei unseren Fanreisen ja auch immer die Angebote mit Längsseite und wenn ich mich nicht täusche" Wenn es der Heimverein freiwillig zur Verfügung stellt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 30. Juli 2024 toni11 schrieb vor 1 Minute: Nur mit kai nicht mehr aber mit ust und schwechater sehr wohl noch. Seit dem letzten Heimderby wo es nach dem Spiel zu erheblichen Differenzen gekommen ist gibts keine gegenseitigen Besuche mehr, außer Einzelkontakte. Abgesehen davon war Slovan mit den Fanatics befreundet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) bronaldo schrieb vor 26 Minuten: Ich habe dazu ja auch keine näheren Informationen, wie es zu dieser Entscheidung gekommen ist, kann zu diesem Thema also nur mutmaßen: Es wird den Behörden und dem Verein bekannt sein, dass die Anhänger von Wisla einen ziemlich schlechten Ruf haben, als ziemlich gefährlich gelten, im eigenen Land nicht mal Auswärts dabei sein dürfen und eine rechtsradikale Gruppe besitzen. Viele von denen konnten schon länger keine europäische Auswärtsreise antreten und werden diese Chance wohl nutzen. Manche dieser Anhänger wollen sich Zugang zu neutralen Sektoren sichern, wo normalerweise Familien mit Kindern sitzen. Leider kann man hier nicht sichergehen, ob diese Anhänger normale Fans sind oder zum Teil als Hooligans oder sonst was zählen. Die Behörde wird sich wohl mit den Verantwortlichen von Rapid zusammengesetzt haben und über Lösungen gesprochen haben. Man könnte alle Auswärtsfans im Nord auf die Seite des Auswärtsblocks stellen und mit Ordnern eine Grenze aufstellen. Trotzdem besteht die Gefahr, dass nicht nur auf den Tribünen, sondern auch bei den Verkaufsständen zu Kontakt kommt. Vor allem ein Rapid Sieg, kann in Mischung mit Alkohol zu aggressiven Verhalten führen. DIe Sicherheitsbehörden müssten vor, während und nach dem Spiel für die Sicherheit der Zuschauer sorgen und ihr Personal im Gegensatz zu einem normalen Fußballspiel extrem aufstocken. Auch hat man kaum Erfahrung und Informationen zu den Anhängern der Polen, wodurch man schnell überfordert sein könnte. Dadurch wird man sich wohl geeinigt haben bzw. wird der Verein evtl. den Behörden entgegengekommen sein, indem man den Verkauf nur für Mitglieder, Abonennten und weiteren Rapidanhängern ermöglicht hat. Auswärtsfans im Auswärtssektor sind ja weiterhin erlaubt. Ich bin auch kein Fan davon, Fans von einem Stadionbesuch auszuschließen, aber wenn die Sicherheit der Zuschauer gefährdet ist, was wohl der Fall sein wird wenn die Entscheidung mit den Behörden getroffen wurde, dann finde ich diese Entscheidung durchaus legitim. Sollte dieser Fall in Zukunft öfters auftreten, muss sich die UEFA oder sonst wer Gedanken machen, wie man dieses Problem lösen kann, bevor man irgendwann Auswärtsfans in europäischen Wettbewerben komplett ausschließt. Ich weiß nicht wie groß die Gefahr ist, sollte es aber wirklich dazu Bedenken geben, will ich 1. nicht, dass Rapid Fans im Stadion gefährdet werden und 2., dass Rapid kritisiert wird, weil man für paar Ticketverkäufe die Sicherheit der Fans im Stadion gefährdet. Wer wem was verbieten kann ist glaube ich in dieser Thematik nicht der springende Punkt. Hier gehts halt wieder ums heissdiskutierte "Framing". Ihr wollt eben nicht, dass man die Verantwortung für den eingeschränkten Vorverkauf Rapid zuschreibt. Es ist ja viel einfacher, es auf die Autorität der Behörde zu schieben, während aber die Verantwortung einzig und allein beim Verein liegt. Die Behörde will ja auch nur das Beste für unsere "Sicherheit", und deshalb muss es so sein. Die gegnerischen Fans sind halt so pöse. Die Entscheidung wurde (einzig und allein) vom Verein getroffen und ich werde und kann sie natürlich nicht ändern. Aber ich nehme mir halt heraus, dieses Framing mit all seinen lächerlichen und unlogischen Auswüchsen zu kritisieren und trauere halt auch Zeiten nach, in denen man mit den gegnerischen Fans (in verschiedenen Vereinsfarben) gemeinsam auf der Tribüne sitzt und sich nach dem Spiel mit Handschlag verabschiedet. Also, wenn ihr wollt, lebt in eurer sterilen Welt, aber bitteschön seid ein bisschen weniger hanebüchen mit euren lächerlichen "Begründungen" und Framings. P. S.: Nachdem ich hier auch schon Aufforderungen gelesen habe, fremde Vereinsfarben in neutralen Sektoren zu verbieten: Diesbezüglich wird halt künftig auch Rapid nichts mehr von den Violetten oder PASKlern unterscheiden, wenn der Trend weiter in diese Richtung geht. Aber dann beschwert euch bitte nicht mehr über diese Vereine, bei uns wird es ja dann genauso gehandhabt. Das wär halt dann doch sehr heuchlerisch... bearbeitet 30. Juli 2024 von Michael65 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 30. Juli 2024 Michael65 schrieb vor 24 Minuten: So, also dann hier nochmal der relevante (oder auch nicht relevante ... ) Punkt bezüglich Fahrlässigkeit aus dem UEFA-Regulativ, dass du hier zitiert hast: Kannst du mir bitte erklären, wo hier der Kartenvorverkauf aufgelistet ist? Nein? Wo sind also jetzt "Gründe und Berechtigung"? Hast du eigentlich auch eine Ahnung oder nur eine Meinung? Fahrlässigkeit liegt zb vor, wenn man gegen die Empfehlung aus einer Sicherheitbesprechung Karten an Auswärtsfans so verkauft, dass Sektoren gemischt werden, oder aufgrund baulicher Gegebenheiten eine räumliche Trennung bei Ankunft und Abfahrt nicht möglich ist. soll heißen weder auf der Nord, noch auf der Süd ist eine Trennung der Zugänge möglich. Daraus ergibt sich ein Sicherheitsrisiko, das bei Nichtbeachtung fahrlässig ist. hast du es jetzt kapiert, oder sind dir solche Kombinationen aus welchen Gründen auch immer nicht möglich?! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toni11 Teamspieler Geschrieben 30. Juli 2024 zeneize schrieb vor 2 Minuten: Seit dem letzten Heimderby wo es nach dem Spiel zu erheblichen Differenzen gekommen ist gibts keine gegenseitigen Besuche mehr, außer Einzelkontakte. Abgesehen davon war Slovan mit den Fanatics befreundet. Ok danke, dürfte dann was falsch verstanden haben. Ändert aber nix daran das Slovan uns als Feind sieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 30. Juli 2024 toni11 schrieb vor 2 Minuten: Ok danke, dürfte dann was falsch verstanden haben. Ändert aber nix daran das Slovan uns als Feind sieht. Das würden sie auch ohne die Viola Freundschaft, sondern allein weil wir mit Fradi befreundet sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2024 szm11 schrieb vor 19 Minuten: Wenn du die Polen unbedingt dabei haben willst dann kauf ihnen doch über deine Migliedschaft Tickets. Wie schon erwähnt wurde, wird beim Kauf von Tickets keiner ausgeschlossen und ein Pole kann genauso Tickets kaufen wie wir. Er muss dafür halt eine Mitgliedschaft abschließen, was bei vielen Vereinen International ganz üblich ist um an Karten zukommen. Nachdem ich neben Rapid auch eine Saisonkarte bei United habe, kann ich auch sagen - selbst bei nicht ausverkauftem Haus (EFL Cup immer wieder), MUSS man Mitglied sein um Tickets kaufen zu können. Fakt ist - es wird KEINER ausgeschlossen Tickets zu kaufen. Es kann sich jeder auf der Welt eine Mitgliedschaft holen und es ist kein Land oder Adresse davon ausgeschlossen. Also, wenn dieser Modus so toll ist, warum dann nicht gleich bei allen Matches. Mir kanns eh wurscht sein, bin lebenslanges Mitglied und Abonnent. Bled nur, dass des bei Rapid net so funktionieren wird, wie bei United. Wird halt dann a bissl leerer werden, des Stadion... laotse schrieb vor 6 Minuten: Hast du eigentlich auch eine Ahnung oder nur eine Meinung? Fahrlässigkeit liegt zb vor, wenn man gegen die Empfehlung aus einer Sicherheitbesprechung Karten an Auswärtsfans so verkauft, dass Sektoren gemischt werden, oder aufgrund baulicher Gegebenheiten eine räumliche Trennung bei Ankunft und Abfahrt nicht möglich ist. soll heißen weder auf der Nord, noch auf der Süd ist eine Trennung der Zugänge möglich. Daraus ergibt sich ein Sicherheitsrisiko, das bei Nichtbeachtung fahrlässig ist. hast du es jetzt kapiert, oder sind dir solche Kombinationen aus welchen Gründen auch immer nicht möglich?! Kannst du mir bitte zeigen, in welchem Regulativ sich deine wertvollen Ausführungen und "Kombinationen" widerspiegeln? Oder ist das wieder nur heisse 🎈? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mango pour que cette année soit la bonne Geschrieben 30. Juli 2024 Ein User hat jetzt über mehrere Seiten gezeigt, dass er an einer sachlichen Diskussion nicht interessiert ist. Muss man da trotzdem weiter drauf einsteigen? Rapid hat entschieden, Gründe sind im Groben bekannt. Rapid wurde soweit bekannt nicht dazu gezwungen. Entscheidung kann man nachvollziehen oder auch nicht. Kann man gut oder schlecht finden. Am Ende ist es so und man muss sich damit abfinden. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) Mango schrieb vor einer Stunde: Ein User hat jetzt über mehrere Seiten gezeigt, dass er an einer sachlichen Diskussion nicht interessiert ist. Muss man da trotzdem weiter drauf einsteigen? Rapid hat entschieden, Gründe sind im Groben bekannt. Rapid wurde soweit bekannt nicht dazu gezwungen. Entscheidung kann man nachvollziehen oder auch nicht. Kann man gut oder schlecht finden. Am Ende ist es so und man muss sich damit abfinden. Hab ich irgendwo was Anderes behauptet? Der Unsachliche bist unter Anderen hier du! bearbeitet 30. Juli 2024 von Michael65 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 30. Juli 2024 Michael65 schrieb vor 11 Minuten: Hab ich irgendwo was Anderes behauptet? Der Unsachliche bist unter Anderen hier du! Wenn einem auf der Autobahn alle entgegen kommen, sollte man überdenken, wer der Geisterfahrer ist 😌😉 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michael65 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 30. Juli 2024 (bearbeitet) laotse schrieb vor einer Stunde: Wenn einem auf der Autobahn alle entgegen kommen, sollte man überdenken, wer der Geisterfahrer ist 😌😉 Ziemlich stupider Vergleich. Welche Scheuklappen musst du wohl haben, um eine kontroverse Diskussion mit einer Autobahn, auf der man nur in eine Richtung fahren darf, zu vergleichen? Schon mal was von Gruppenzwang gehört, oder gibt's Paragraphen die den verbieten? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Konformitätsexperiment_von_Asch bearbeitet 30. Juli 2024 von Michael65 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MustafaC Anfänger Geschrieben 30. Juli 2024 Michael65 schrieb vor 5 Stunden: Also nochmal zum Mitschreiben: Wenn für das Spiel aufgrund der Einschränkung des Vorverkaufs nicht die volle Stadionkapazität genutzt wird, entsteht ein finanzieller Schaden. Wer kommt also dafür auf, wenn der aufgrund einer Einmischung der Behörde entstanden ist? Bei Corona wurde für solche Einmischungen ja auch entschädigt... Was du im zweiten Absatz sagen willst, kann ich nicht nachvollziehen... Es gibt so etwas wie ein öffentliches Interesse. Wer kommt dafür auf, dass auf einmal doppelt so viele Polizisten ihren Dienst am Donnerstag verrichten müssen, weil noch ein paar tausend Polen mehr nach Wien kommen? Genau, wir Steuerzahler. Ich versteh schon deinen Ansatz, jedoch geht es hier um die Sicherheit vieler tausender Menschen, die höchstwahrscheinlich nicht gewährleistet werden kann, wenn sich Polen auch in den neutralen Sektoren einfinden würden. Was ist wenn etwas passiert? Wer entschädigt die Verletzten? Der Verein handelt hier aus meiner Sicht vollkommen richtig und stellt die Sicherheit der Stadionbesucher an die 1.Stelle. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 30. Juli 2024 Kann die Diskussion auch nicht nachvollziehen. Es gibt einen Gästesektor. Ich brauche die Polen - auch wenn die Partie in Krakau überwiegend friedlich abgelaufen ist - auch nicht gemischt mit uns in unseren Sektoren. Man weiß nie was passiert uns wenn was passiert sind am Ende wir - der SK Rapid - die Deppen. Man muss da nicht unnötig ein Risiko eingehen. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Wenn jemand eine andere Meinung hat respektiere ich diese, mir ist es aber lieber so wie es ist. Wisla ist nicht Hartberg. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 30. Juli 2024 MustafaC schrieb vor 13 Minuten: Der Verein handelt hier aus meiner Sicht vollkommen richtig und stellt die Sicherheit der Stadionbesucher an die 1.Stelle. unabhängig von meiner Meinung ggü dem geschlossenen Verkauf, solche Argumente sind der erste Schritt um nie wieder Gästefans zuzulassen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bw_sektionsbg ASB-Legende Geschrieben 30. Juli 2024 MarkoBB8 schrieb vor 8 Minuten: unabhängig von meiner Meinung ggü dem geschlossenen Verkauf, solche Argumente sind der erste Schritt um nie wieder Gästefans zuzulassen Nochmal, wir reden nicht von Hartberg oder Klagenfurt sondern von einem Verein der nachweislich problematische Fans und Fanfreundschaften hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.