Wintertransferzeit 2018/2019


Recommended Posts

V.I.P.
hope and glory schrieb vor 16 Minuten:

Die Frage ist ob wir da Handlungsbedarf haben?

an österreichischen linken abwehrspielern? die alle nachwuchsnationalmannschaften durchlaufen? wenn ich mir die defensive der amateure ansehe, ja besteht. dringend

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Weil deine - mit Verlaub - Kindergartenkampfrhetorik ja immer darauf hinausläuft, dass du (Gegen)fragen stellst und dir zu Nutze machst, dass Antworten darauf in einem Internetforum fast zwangsläufig verkürzt ausfallen. Dann suchst du dir zB einen "fehlenden Aspekt" und verschleppst sinnlos die Diskussion. Für die beiden Systeme brauch man unterschiedliche Vorzüge. PUNKT. Da brauche ich dir jetzt nicht auf drei A4-Seiten erklären, wie die Systeme funktionieren (sollten). Das kann man alles nachlesen und du weißt es ohnehin. Ich glaube nicht, dass wie für beide Systeme optimale Spieler verpflichten können und bin der Ansicht, dass es besser wäre, eines durchzuziehen, als Kompromisse zu machen und Geld für diese Kompromisse zu verpulvern. Das kann man natürlich auch anders sehen, da auch Flexibilität ein Asset ist. Darüber kann man auch sachlich diskutieren, ganz ohne vermeintlich schlaue Fangfragen.

Ich habe hier schon genug lange Beiträge geschrieben zu verschiedenen Themen, auch die Gegenfragen, die es zu Beginn unserer Diskussion gar nicht gab, habe ich versucht zu minimieren, immer gelingt es halt nicht. Trotzdem versuche ich ein normalen Dialog zu führen, ohne unsachlich und beleidigend zu sein.

Ich schätze dich als sehr informativen wissbegierigen User ein, der Experte in so manchen Themen ist, aber im Bereich Fußball haben wir auch einige Experten im Verein und ich glaube ihnen, wenn sie meinen, dass wir verschiedene Systeme spielen können, hier geht es um das Grundsystem 4-4-2 flexibel zu gestalten und da gibt es verschiedene Wege, breit, Raute, abfallender Sechser,...

Im Sommer hat Letsch selber gesagt, dass man zu viele Sytseme ausprobiert hat, zwar hat man sich auf das 4-4-2 mit Raute konzentriert, aber man hat auch ein 5-3-2 oder ein 4-3-3 ausprobiert, hier bin ich bei dir und sage, dass das zu viel ist und auch das Material nicht ausreichend war. Jetzt setzt man, neben den schon einstudierten 4-4-2 Raute, auch noch ein zweites System um, mit dem flachen 4-4-2. Flexibel ist, meiner Meinung nach, die richtige Antwort auf die Gegner in unserer Liga, da man auch ohne Wechsel bzw. Pause einiges verändern kann.

Wenn ich als Beispiel eine Raute spiele:

                   Prokop

  Matic                         Sax

                  Jeggo

Kann ich auch leichter umstellen auf ein flache 4:

Prokop  Jeggo  Matic  Sax

Ich sehe den Kader als sehr flexibel an, für die Mittel die wir zu Verfügung haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Austrianer48 schrieb vor 41 Minuten:

Ich schätze dich als sehr informativen wissbegierigen User ein, der Experte in so manchen Themen ist

Ein Hoch auf diese positive Weiterführung in der Diskussionskultur. An beide :yes:

kcdhGQhO+OAAAAABJRU5ErkJggg==

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
J.E schrieb vor 2 Stunden:

Wenn er wirklich so gut ist kann man ihn immer noch um ein Nasenramel von Lafnitz holen. 

Das er aber als linker Verteidiger keinen Vertrag in der ersten Liga bekommt lässt mich an seinen Talent zweifeln. Nicht jeder Lieferinger ist ein zukünftiger Nationalspieler, ein paar sind einfach für'n orsch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 1 Stunde:

Ich habe hier schon genug lange Beiträge geschrieben zu verschiedenen Themen, auch die Gegenfragen, die es zu Beginn unserer Diskussion gar nicht gab, habe ich versucht zu minimieren, immer gelingt es halt nicht. Trotzdem versuche ich ein normalen Dialog zu führen, ohne unsachlich und beleidigend zu sein.

Ich schätze dich als sehr informativen wissbegierigen User ein, der Experte in so manchen Themen ist, aber im Bereich Fußball haben wir auch einige Experten im Verein und ich glaube ihnen, wenn sie meinen, dass wir verschiedene Systeme spielen können, hier geht es um das Grundsystem 4-4-2 flexibel zu gestalten und da gibt es verschiedene Wege, breit, Raute, abfallender Sechser,...

Im Sommer hat Letsch selber gesagt, dass man zu viele Sytseme ausprobiert hat, zwar hat man sich auf das 4-4-2 mit Raute konzentriert, aber man hat auch ein 5-3-2 oder ein 4-3-3 ausprobiert, hier bin ich bei dir und sage, dass das zu viel ist und auch das Material nicht ausreichend war. Jetzt setzt man, neben den schon einstudierten 4-4-2 Raute, auch noch ein zweites System um, mit dem flachen 4-4-2. Flexibel ist, meiner Meinung nach, die richtige Antwort auf die Gegner in unserer Liga, da man auch ohne Wechsel bzw. Pause einiges verändern kann.

Wenn ich als Beispiel eine Raute spiele:

                   Prokop

  Matic                         Sax

                  Jeggo

Kann ich auch leichter umstellen auf ein flache 4:

Prokop  Jeggo  Matic  Sax

Ich sehe den Kader als sehr flexibel an, für die Mittel die wir zu Verfügung haben.

Und da ist auch das Problem. LZM/LM Matic fand ich nicht so toll, AG und Matic bringt man kaum unter wenn Prokop spielen soll und wenn Raute gespielt wird, find ich die AV die wir haben nicht optimal. Und das Problem wurde nicht gelöst im Winter. Und Für Sarkaria seh ich kein Land, wenn alle fit sind und eigentlich ist er dann auch bald zu alt um bei uns durchzustarten. Für die Raute für mich zuviele Kompromisse. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb vor 2 Minuten:

Und da ist auch das Problem. LZM/LM Matic fand ich nicht so toll, AG und Matic bringt man kaum unter wenn Prokop spielen soll und wenn Raute gespielt wird, find ich die AV die wir haben nicht optimal. Und das Problem wurde nicht gelöst im Winter. Und Für Sarkaria seh ich kein Land, wenn alle fit sind und eigentlich ist er dann auch bald zu alt um bei uns durchzustarten. Für die Raute für mich zuviele Kompromisse. 

Ich glaube schon, dass zumindest Martschinko diese Rolle besser steht, schauen wir mal was Cuevas sich entwickelt. RV hat sich Klein auf jeden Fall gesteigert und dahinter setzt man auf Gluhakovic, da ist der Kader schon voll, du hast ja noch Salamon zusätzlich im Kader.

Fand Matic nicht so schlecht und wurde auch immer besser im laufe der Herbstsaison, wenn es stimmt und er hat sich verbessert bzw. besser in diese Rolle eingefügt, dann bin ich ziemlich zuversichtlich.

Der Kampf im Mittelfeld wird interessant, da kriegt man nicht so leicht einen Platz, so auch im Sturm. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 36 Minuten:

Ich glaube schon, dass zumindest Martschinko diese Rolle besser steht, schauen wir mal was Cuevas sich entwickelt. RV hat sich Klein auf jeden Fall gesteigert und dahinter setzt man auf Gluhakovic, da ist der Kader schon voll, du hast ja noch Salamon zusätzlich im Kader.

Fand Matic nicht so schlecht und wurde auch immer besser im laufe der Herbstsaison, wenn es stimmt und er hat sich verbessert bzw. besser in diese Rolle eingefügt, dann bin ich ziemlich zuversichtlich.

Der Kampf im Mittelfeld wird interessant, da kriegt man nicht so leicht einen Platz, so auch im Sturm. 

Nicht falsch verstehen, ich mag Matic und ab und an hat man auch gesehen was er kann. Für mich haben R* und wir letztlich dasselbe Problem. Klassisches 4-2-3-1 Ballbesitz will man nicht mehr, aber der Kader passt (noch) nicht zu mehr RBS/LASK Stil. Und wie unsere Akademieausrichtung dazu passt, versteh ich auch noch nicht. Die meisten sind auch technisch zwar gut, aber filigran und die Antithese zu Spielern wie Edomwonyi zB. Unsere Verteidigung/MF passt für mich einfach nicht gut in ein System mit 2 Stürmern und eher weniger ballbesitzorientiert. Für mich auch der Hauptgrund, warum wir letztendlich oft ein kaum anzuschauendes kick&rush gesehen haben. Gegen Mannschaften mit klarem Profil, ausgewogenem Kader und einem System hatten wir damit keinen Auftrag (RBS, LASK, WAC) oder knapp gewonnen (Hartberg).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten:

Hartberg hätten wir aber hoch gewinnen müssen.

WAC heim und auswärts war die erste Halbzeit nicht schlecht, da gab es unterschiedliche Probleme in der zweiten.

Ich bitte Dich inständig, das WAC Heimspiel nicht zu erwähnen. Eine Demütigung der Sonderklasse und auch die erste Hälfte war teilweise skandalös.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb vor 7 Minuten:

Ich bitte Dich inständig, das WAC Heimspiel nicht zu erwähnen. Eine Demütigung der Sonderklasse und auch die erste Hälfte war teilweise skandalös.

Sicher muss man es erwähnen, gehört dazu wie das 6:1. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Sicher muss man es erwähnen, gehört dazu wie das 6:1. 

Das WAC Spiel hat nie stattgefunden und ich war auch nicht dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.