Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2018 limerskin schrieb vor 8 Minuten: Was mir noch aufgefallen ist, die laufwege in der offensive funktionieren noch gar nicht, wie oft kamm vor allem vom dänen ein zuckerpass in den lauf, aber bakis entschied sich jedesmal für einen anderen laufweg Dass die Laufwege von Bakis schrecklich sind hab ich letzte Woche auch schon angemerkt. P.S.: Mit jedem Ergebnis in der Bundesliga tun die verschenkten Siege gegen Sturm und Hartberg mehr weh. ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. November 2018 Admiraner75 schrieb vor 11 Minuten: P.S.: Mit jedem Ergebnis in der Bundesliga tun die verschenkten Siege gegen Sturm und Hartberg mehr weh. ? Die selben Leistungen, eine gelb/rote weniger, und gestern bisal Glück und kein Schwein jammert wegen einem Abstieg rum 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2018 Admira Fan schrieb vor 36 Minuten: Die selben Leistungen, eine gelb/rote weniger, und gestern bisal Glück und kein Schwein jammert wegen einem Abstieg rum Eh 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 4. November 2018 limerskin schrieb vor 1 Stunde: Was mir noch aufgefallen ist, die laufwege in der offensive funktionieren noch gar nicht, wie oft kamm vor allem vom dänen ein zuckerpass in den lauf, aber bakis entschied sich jedesmal für einen anderen laufweg Richtig, Hjulmand war gestern ganz stark drauf, da war einiges top. Bin trotz der so bitteren Niederlage auf Grund der offensiven Steigerung positiver gestimmt als zuletzt. Und das, obwohl Soiri auf der Bank war, der Lange verletzt raus musste und Paintsil auch ausfiel. Hinten ist es für uns halt sehr schwierig, wenn drei IVs und der Stamm-LV ausfallen, die Dreierkette war mutig, aber in der Form nicht gut aufgestellt (vor allem Toth sollte die Position nicht mehr spielen), dazu kommt die Unform von Thoelke. So leid es mir tut, aber er ist alles andere als ein Abwehrchef. Positiv überrascht hat mich vor allem Maier, das war seine bisher stärkste Partie für uns. Sahanek in HZ 2 auch ganz stark, Jakolis ebenfalls, leider hat er seine Chancen vergeben. So paradox es klingen mag, die (sehr harte) rote Karte hat uns vermutlich eher geschadet, weil Hartberg dadurch tiefer gestanden ist und wir uns um einiges schwerer getan haben, weil es weniger Räume gab als davor. Der Fehler vor dem Tor darf DTFG natürlich nicht passieren, das weiß er aber eh selbst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2018 Maier war gestern wirklich gut aber am positivsten hat mich Malicsek überrascht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 4. November 2018 Admiraner75 schrieb vor 4 Minuten: Maier war gestern wirklich gut aber am positivsten hat mich Malicsek überrascht. Stimmt, den habe ich ganz vergessen. Der wird! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 4. November 2018 Admiraner75 schrieb vor 2 Stunden: Maier war gestern wirklich gut aber am positivsten hat mich Malicsek überrascht. Ich weiß nicht, irgendwie hat sich unser spiel immer verlangsamt wenn er am ball war hinten hat er mir bislang besser gefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tommu Bunter Hund im ASB Geschrieben 5. November 2018 Für mich gibt es zwei ganz unterschiedliche Ansichten. Die Erste: Mit Baumeister hätten wir auch, vielleicht, verloren. Ob wir besser oder schlechter gespielt hätten? Wir werden es nie erfahren. Der Beginn war ganz schlecht. Die Mannschaft hat sich erfangen. Toth als IV ist ganz schlecht. Der kann keinen Kopfball spielen. Er wurde sicher nur aufgestellt um die Bälle aus der Abwehr zu spielen, da wir sonst leider keinen anderen IV mit dieser spielerischen Möglichkeiten haben. Thoelke im Kopfball gut, sonst eher lau. Zu viele Fehler im Spielaufbau. Leider wieder verletzte Spieler. Stürmer die nicht treffen. Weiterhin viel Pech und Unvermögen. Wenn man die Punkte gegen Hartberg, Sturm und LASK, die man nicht gemacht hat bei uns dazurechnet wären wir aus dem Schneider. Gegen sehr schwache Gegner (Hartberg, WAC) nie gewonnen. Zweitens: Beste Teamleistung in diesem Jahr. Einige gute spielerische Ansätze. Endlich wieder einmal Tore gesehen. Teilweise eine Mannschaft an die Wand gespielt. Viele junge Spieler die sich entwickeln - hoffentlich. Ja aber im Endeffekt - keine Punkte. Eine Selbstvertrauen-Watschn vom Feinsten. Da jetzt wieder herauszukommen?! Und noch einmal zum Manager. Saß am Samstag im oberen Rang. Bei der "Verabschiedung" von Baumeister hat er nicht einmal geklatscht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. November 2018 tommu schrieb vor 40 Minuten: Und noch einmal zum Manager. Saß am Samstag im oberen Rang. Bei der "Verabschiedung" von Baumeister hat er nicht einmal geklatscht! Welche Verabschiedung von Baumeister? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 5. November 2018 Admiraner schrieb vor 1 Minute: Welche Verabschiedung von Baumeister? wahrscheinlich als der Stadionsprecher sich bei Ernstl bedankt hat was stand eig auf den Spruchbändern? und was werfen die unserem GM eigentlich vor? Außer der irren Behauptung, dass FA die Admira ausnimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. November 2018 (bearbeitet) tommu schrieb vor 47 Minuten: Gegen sehr schwache Gegner (Hartberg, WAC) nie gewonnen. Blödsinn!!! tommu schrieb vor 47 Minuten: Und noch einmal zum Manager. Saß am Samstag im oberen Rang. Bei der "Verabschiedung" von Baumeister hat er nicht einmal geklatscht! muss er das denn, bei einer Ansage des Stadionssprechers es zählt was zwischen den Beiden läuft - und das kann so katastrophal nicht sein, wenn man sich den Kurier Podcast angehört hat! bearbeitet 5. November 2018 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christoph070892 Ergänzungsspieler Geschrieben 5. November 2018 Man kann bei dem Spiel schönreden was man will.... Verloren ist Verloren... 0 Punkte sind 0 Punkte. Schön, dass die Jungs wenigstens Tore schießen können. Nützt aber nichts, wenn man mehr bekommt als man schießt. Das Überzahlspiel mMn zu wenig genutzt. Bester Spieler von uns mMn Sahanek. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 5. November 2018 nachdem ich mir die Highlights nochmal angeschaut habe soviel Pech musst auch erst mal haben zuerst will Toth den ball normal klären, schießt den Hartberger aber ab, beim gerangel um den ball legt toth den ball nach hinten ab (wieso macht der sowas) und dann fälscht Vorsager beim klärungsversuch den ball genau in den Lauf vom hartberger ab. in den ersten 15 Minuten war es ein indiskutabler auftritt, danach wohl bis zur 94. Minute die bisher beste Saisonleistung, Sahanek kann ja doch wenn er will. Die (zu harte) Rote hat die Hartberger natürlich noch mehr bunkern lassen (dass im Gegenzug der schwächste Schiedsrichter in Österreich wiedermal nur der Admira Gelbe karten zeigt und auf der anderen Seite bei jedem Taktischen Foul die Karten stecken lässt, sei nur nebenbei erwähnt) Beide Tore waren wirklich schön herausgespielt, das war der Fussball den man sehen will (auch das hartberger 2:2 war ein wirklich schönes Tor) Toth als IV in der dreierkette leider nicht zu gebrauchen, aber wenn wiedermal drei IVs ausfallen und Geyer hier auf ne dreierkette umstellt geht's wohl nicht anders, eventuell mit Aiwu. Bei Jakolis bekomm ich jedesmal nen auszucker wenn der Kickt, sicher kein schlechter nur ein massives einstellungsproblem, am Samstag hätte er mindestens zwei machen MÜSSEN. Kalajdzic schon wieder verletzt. Hjulmand war an jeder gefährlichen Offensiv aktion beteiligt, dem seine Pässe ein die Tiefe sind ein traum, aber die Laufwege der Stürmer sind noch komplett jenseitig. Malicsek mit einer sehr guten Partie Wenn es so weiter geht, steigt die Admira mMn nicht ab trotz der wiedermal massiven Verletzungsmiserie. Bleibt nur zu hoffen, nach der Winterpause einige verletzte zurück sind und wir im Frühjahr auch mal das nötige Spielglück finden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 5. November 2018 Christoph070892 schrieb vor 2 Stunden: Man kann bei dem Spiel schönreden was man will.... Verloren ist Verloren... 0 Punkte sind 0 Punkte. Schön, dass die Jungs wenigstens Tore schießen können. Nützt aber nichts, wenn man mehr bekommt als man schießt. Das Überzahlspiel mMn zu wenig genutzt. Bester Spieler von uns mMn Sahanek. Niemand will etwas schönreden oder schlechtreden. Es gibt nämlich nicht nur schwarz und weiß. Sondern etwa eine sachliche Analyse, in der alle positiven wie negativen Fakten erwähnt werden. Negativ natürlich die Niederlage. Aber Niederlage ist nicht Niederlage. Ich kann verlieren, ohne eine Chance zu haben und die Mannschaft ist tot. Das war aber am Samstag definitiv nicht der Fall. Und genau dort gibt es genügend positive Anzeichen, die auf Besserung hoffen lassen. Im Spiel und dann auch in den Ergebnissen. Zu den Spruchbändern: Meinungsfreiheit soll sein, 100% richtig. Dann muss man aber auch die Meinung Andersdenkender respektieren. Das mit dem Admirageist etc. war definitiv nicht motivierend, entspringt aber wie auch Anspruchsdenken und 'wir sind der Verein' dem völlig verdrehten Ultras-Denken. Wenn man es denken nennen kann. Flyeralarm nimmt den Verein aus? Selten solchen Schwachsinn gehört. Stimmung machen, Gas geben, aber bitte keine Ansprüche, dafür ist Admira Wacker nicht die richtige Adresse. Klar sind alle, die erst kurz dabei sind, sehr verwöhnt, weil wir die letzten drei Jahre weit über unserem Niveau gespielt haben und 4.,6., 5. wurden. In Wahrheit ist es so, dass wir froh sein müssen, dass der Verein überhaupt noch existiert. Das würde er ohne flyeralarm nicht mehr, so schauts aus. Wenn man einmal drei Abstiege, einen davon in die RLO und mehrere Konkurse, den Verein mehrmals vor dem endgültigen Aus erlebt hat, dann kann einen die momentane Situation nicht wirklich aus der Ruhe bringen. Die drei Saisonen vor den oben erwähnten waren wir dreimal 9. - davon zweimal in letzter Runde vor dem Abstieg gerettet und einmal mit Punktabzug knapp vor dem Ruin. Das ist Admira Wacker-Realität, alles darüber ist außergewöhnlich. Diesen Gedanken sollte man intus haben, sonst ist man nicht lange Fan dieses Klubs. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 5. November 2018 pazzoragazzo schrieb vor 11 Minuten: Das mit dem Admirageist etc. war definitiv nicht motivierend, entspringt aber wie auch Anspruchsdenken und 'wir sind der Verein' dem völlig verdreht Geh bitte du dramatisierst bisal zu sehr grad die Spruchbänder fand ich sehr in Ordnung! Da gabs schon sinnbefreiteres in den vielen Jahren der Spruchbandhistorie pazzoragazzo schrieb vor 13 Minuten: aber bitte keine Ansprüche Warum eigenrlich nicht? Ohne Anspruch keine Weiterentwicklung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.