nero08 ASB-Legende Geschrieben 9. Februar 2021 Hab sofort an den @zerenato denken müssen 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Februar 2021 Der hat viel zu kurze Haare für mich. ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Februar 2021 nero08 schrieb am 9.2.2021 um 11:44 : Hab sofort an den @zerenato denken müssen Bist Du es Tarzan? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nero08 ASB-Legende Geschrieben 15. Februar 2021 mazunte schrieb vor 3 Stunden: Bist Du es Tarzan? Sieht mir doch etwas ähnlich 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 15. Februar 2021 nero08 schrieb vor 1 Stunde: Sieht mir doch etwas ähnlich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 23. März 2021 Kleine Mathe-Frage, weil ich nichts dazu finde: Ich habe eine Matrix und errechne mir aus deren Werten den Mittelwert. Dann hab ich eine zweite Matrix der gleichen Form, von der ich mir ebenfalls den Mittelwert errechne. Ich möchte nun die Werte der zweiten Matrix so multiplizieren, dass im besten Fall der Mittelwert der ersten Matrix rauskommt. Gibts da irgendein nettes Verfahren oder muss ich mich da in einem Optimierungsprozess an eine richtige Lösung annähern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 23. März 2021 Ich weiß nicht ob ich dein Problem ganz richtig verstehe,weil mich das mit dem Mittelwert bei einer Matrix irritiert. Aber du nimmst einfach die Werte aus den Matrixeinträgen her und bildet über die den Mittelwert? (also bei einer n Kreuz n Matrix über alle n^2 Einträge?) Wenn ich das so verstanden habe, dann müsstest du die Werte der zweiten Matrix einfach durch deren Mittelwert dividieren und mit dem Mittelwert der ersten Matrix multiplizieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 24. März 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 9 Stunden: Ich weiß nicht ob ich dein Problem ganz richtig verstehe,weil mich das mit dem Mittelwert bei einer Matrix irritiert. Aber du nimmst einfach die Werte aus den Matrixeinträgen her und bildet über die den Mittelwert? (also bei einer n Kreuz n Matrix über alle n^2 Einträge?) Wenn ich das so verstanden habe, dann müsstest du die Werte der zweiten Matrix einfach durch deren Mittelwert dividieren und mit dem Mittelwert der ersten Matrix multiplizieren. Genau! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 24. März 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 10 Stunden: Ich weiß nicht ob ich dein Problem ganz richtig verstehe,weil mich das mit dem Mittelwert bei einer Matrix irritiert. Aber du nimmst einfach die Werte aus den Matrixeinträgen her und bildet über die den Mittelwert? (also bei einer n Kreuz n Matrix über alle n^2 Einträge?) Wenn ich das so verstanden habe, dann müsstest du die Werte der zweiten Matrix einfach durch deren Mittelwert dividieren und mit dem Mittelwert der ersten Matrix multiplizieren. Ah, ich Depp hab zuerst den Mittelwert der ersten Matrix durch den Mittelwert der zweiten Matrix dividiert und diesen Wert mit den Elementen der zweiten Matrix multipliziert, da ist natürlich etwas ganz anderes herausgekommen. Danke, das hat funktioniert, hoffentlich hilfts mir auch bei meinem Problem :D 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 24. März 2021 zerenato schrieb am 9.2.2021 um 11:47 : Der hat viel zu kurze Haare für mich. ? Blödsinn, das Bild gehört eigentlich in den Look-a-like Thread 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 24. März 2021 Evilken schrieb vor 16 Minuten: Ah, ich Depp hab zuerst den Mittelwert der ersten Matrix durch den Mittelwert der zweiten Matrix dividiert und diesen Wert mit den Elementen der zweiten Matrix multipliziert, da ist natürlich etwas ganz anderes herausgekommen. Danke, das hat funktioniert, hoffentlich hilfts mir auch bei meinem Problem Spannend, das müsste eigentlich genauso funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Evilken blablabla Geschrieben 24. März 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 11 Minuten: Spannend, das müsste eigentlich genauso funktionieren. Ich hab mich anscheinend vertippt (habs grad nochmal kontrolliert), drum hats nicht funktioniert. Eventuell sollt ich, bevor ich dumme Fragen in einem Internetforum stelle, nochmal genau nachkontrollieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 24. März 2021 Evilken schrieb vor einer Stunde: Ich hab mich anscheinend vertippt (habs grad nochmal kontrolliert), drum hats nicht funktioniert. Eventuell sollt ich, bevor ich dumme Fragen in einem Internetforum stelle, nochmal genau nachkontrollieren Kein Problem, Mathe Probleme beantworte ich ja eh gerne 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 24. März 2021 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 21 Minuten: Kein Problem, Mathe Probleme beantworte ich ja eh gerne Guter Mann! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.