_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 16. April Hätte krankheitsbedingt für heute Abend (19:00 Uhr) 2 Karten für das in der Stadthalle ausverkaufte Jesus Christ Superstar Konzert billig abzugeben. Falls jemand Interesse hat oder jemanden kurzentschlossenen kennt der eventuell beim Kartenverkauf durch die Finger geschaut hat, bitte anher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. April _UndertakeR_ schrieb vor einer Stunde: Hätte krankheitsbedingt für heute Abend (19:00 Uhr) 2 Karten für das in der Stadthalle ausverkaufte Jesus Christ Superstar Konzert billig abzugeben. Falls jemand Interesse hat oder jemanden kurzentschlossenen kennt der eventuell beim Kartenverkauf durch die Finger geschaut hat, bitte anher. Boah, schade. Gute Besserung. Und ich habe leider auch bis 23 Uhr Dienst, sonst hätte ich sie dir sicher abgenommen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 16. April halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Boah, schade. Gute Besserung. Und ich habe leider auch bis 23 Uhr Dienst, sonst hätte ich sie dir sicher abgenommen. Danke sehr nett Ich habe die Tickets bei uns in eine Ortsgruppe gestellt um 60 statt 90 Euro pro Ticket und in 20 Minuten haben sich 3 Leute gemeldet. Waren gleich weg, dachte nicht dass um die Karten so ein Gries ist 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 16. April @_UndertakeR_ gute Besserung! Es tut mir ur leid, dass ihr es verpasst habt, es war richtig, richtig gut. Ich mag aber nicht zu viel schwärmen, das wär jetzt auch gemein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. April Gestern in Reihe 1 das Phantom gegönnt. War ziemlich leiwand mal so weit vorn bzw auf Bestplätzen. Wir hatten vor über 1 Jahr schon einmal auf billigen Plätzen geschaut mit etwas Sichteinschränkung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 24. April Das Phantom der Oper war gestern Abend eine wahrlich beeindruckende Sache. Die beiden Hauptrollen perfekt besetzt, die Inszenierung, das Bühnenbild, die Kostüme einfach ein Genuss. Die Lautstärke im kleinen Raimundtheater etwas übers Ziel hinaus - aber für mein vom Hardrock und Wagner "verwöhntes" Gehör kein Problem. Die Schlüsselszene im 1. Akt mit dem Hauptthema des Stückes einfach episch dargeboten - ich bin froh das einmal und so gut live erlebt zu haben. Btw. - für mich gehört es musikalisch zu den Top 5 der Musicals. Einziger Kritikpunkt ist, wie zu erwarten, die nicht so tolle Übersetzung. Ich habe sehr oft den Originaltext mitgelesen, dann fällt es noch mehr auf. Aber es wurde da zumindest sehr auf die Singbarkeit geachtet - das ist ja schon was. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ray09 Wahnsinniger Poster Geschrieben 6. Mai Ray09 schrieb am 8.4.2025 um 08:55 : Ich bin am Donnerstag als Zuschauer beim Lehrlingskonzert in der Grazer Oper. Infotext dazu: Ich bin wirklich gespannt, da ich zwar ein Freund der klassischen Musik bin, aber Opern haben mich bis jetzt noch nicht so richtig erfreut (besonders der Gesang). 1. Es war super. Wir hatten eine Führung durch die Grazer Oper und das musikalische Programm war, wie erwartet, extrem gut. 2. Aber auch direkt vor Ort konnte mich der Gesang nicht überzeugen. Da kommt bei mir leider nichts rüber. Und da ich es zum Teil in den hohen Tonlagen gar nicht verstehe, kann ich generell bei meiner Musik bleiben, da verstehen viele (und teilweise ich auch) nichts Das soll aber nicht die Leistung der Sängerinnen schmälern, die haben das sehr gut gemacht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 23. Mai Am Mittwoch im Akademietheater habe ich mir "Der Revisor" von Nikolai Gogol angesehen. Das ist sehr unterhaltsam und ohne Regietheaterunsinn inszeniert, die SchauspielInnen dürfen mit großer Freude ihr komödiantisches Können zeigen, was auch das neuerlich recht junge Publikum sehr erfreut. Über ein paar Längen im Stück kann man da locker hinweg sehen. 7/10 Heute in der Volksoper habe ich Follies gesehen. Auch hier erlebten wir einen sehr unterhaltsamen Abend. Das Stück selbst kommt ein wenig schmalzig und wehleidig daher, wirkt besonders im zweiten Teil ein bissl wie eine Nummern-Revue und ist auch sicher nichts für ein junges Publikum. Es ist aber sehr schön inszeniert und lebt auch von einer absoluten Starbesetzung. Ruth Brauer-Kvam, Drew Sarich, Bettina Mönch, Peter Lesiak, Sonia MacDonald, Julia Koci, Stefanie Dietrich, Martina Dorak, Juliette Khalil, .... verstehen es einfach das Publikum bestens zu unterhalten. Das Publikum war dann auch wirklich begeistert. 7/10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben 5. August (bearbeitet) Wegen unserer jüngsten Tochter haben wir uns Billie Eilish in Dublin gegeben. Ich habe ihre Musik immer nur so nebenbei gehört und es hat mich bislang nie so mitgenommen, aber dieses Konzert war Extraklasse. Ich war schwerst beeindruckt! So wie ich es verstanden habe, hat sie das Konzert als Gesamtkunstwerkt konzipiert gehabt, also als visuelle Umsetzung ihrer Musik und das ist auch gelungen, vom Styling bis hin zur Lichtshow - einzigartig. Auch wie sie das Publikum mitgenommen hat, das sucht seinesgleichen. Es gab keine Zugaben, das war aber so geplant und hätte auch gestört. IMG_1063.mov bearbeitet 5. August von bianco verde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 15. August (bearbeitet) Hab heuer mit meinen Kids einen Andrew Lloyd Webber Schwerpunkt gesetzt: Am 1. Juni war ich mit ihnen im Raimundbeim "Phantom der Oper" (@halbe südfront) und jetzt Ende Juli im Linzer Musiktheater bei "Cats" (ein Gastspiel von einer Londoner Westend-Truppe, die jetzt im Sommer den ganzen deutschsprachigen Raum bespielen). Das Phantom kannten meine Kinder noch nicht und waren sehr beeindruckt. Ich hab es in den 90ern mehrmals im TadW gesehen und hab mich erst an die etwas andere Inszenierung gewöhnen müssen. Hab es aber trotzdem sehr gut gefunden. Sänger:innen zum Teil ausgezeichnet, besonders Christine und Erik. Nett war auch das Merchandising, es sind in der Pause schon einige kleine verkleidete "Phantome" herumgelaufen (war Nachmittagsvorstellung am Sonntag - für uns Provinzler sehr angenehm). Allerdings waren diese kleinen Kinder mit der Handlung doch etwas sehr überfordert, die wären mit Cats sicher besser bedient gewesen. Man hat einiges Angstweinen aus dem Parkett hören können. Und zu Cats, das ich ebenfalls sehr gut kenne, seit 1983 schon, und auch seitdem immer wieder mal gesehen habe: Spannend, dass die Londoner es auf Englisch im Original gesungen haben. Da hat man den Text entweder schon kennen oder sonst sehr sattelfest sein müssen, es wurden nämlich nur sehr sporadisch "Untertitel" geliefert, meistens eine kurze Zusammenfassung in 1-2 Sätzen. Da hat sich das Musiktheater mMn sehr billig aus der Affäre gezogen. Uns hat das nicht gestört, wir kannten es gut genug. Was mich allerdings sehr irritiert hat: Man hat die komplette Growltiger-Szene gestrichen! Okay, für die Handlung ist sie am wenigsten wichtig, geht auch ohne. Trotzdem, wenn man sich auskennt, ist man zuerst einmal verstört. Die Ballade von den Pekinesen und den Pollicles hat man dafür aus dem 1. in den 2. Akt verlegt, und Gus spielt darin statt Growltiger den Rumpuscat. Naja. Kürzer wird es dadurch natürlich, aber so billig sind die Karten dann auch wieder nicht ... Tänzerisch und musikalisch war absolut nichts auszusetzen - wohltuend hab ich gefunden, dass die Musik nicht zu laut (obwohl natürlich verstärkt) war, fast wie ohne Verstärkung. Es wurde live mit einem (nicht sehr großen, aber doch) Orchester gespielt, und die Sänger sind gut herausgekommen. Ein Lob an die Tontechnik! Jetzt hab ich dann selber am Sonntag Konzert und heute Generalprobe dafür, wünscht mir Toitoitoi. bearbeitet 15. August von firewhoman 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Khecari Madame Butterfly Geschrieben 16. August (bearbeitet) Zwei der Musicals, mit denen ich am wenigsten anfangen kann Aber klingt alles nach einer guten Zeit und super Unterhaltung. Bei mir gehts nächste Woche nach Baden zu Chess, ich freu mich schon ungemein, die Besetzung ist mit Drew Sarich und Mark Seibert ja sehr hochkarätig (und das Fangirl in mir kreischt auch schon ein bisschen für Drew). Im Herbst kommt dann Wicked nach Baden, das wird natürlich auch angeschaut und Maria Theresia reizt mich auch - aber da werd ich wohl noch ein bisschen zuwarten und nicht gleich zu Beginn gehen. Ansonsten eher ein mauer Musicalsommer, die ganzen Stücke bei den Freiluftbühnen haben mich nicht gereizt. Hoffentlich ist nächstes Jahr wieder mehr dabei Oh, die Edith wünscht noch: Toi toi toi! bearbeitet 16. August von Khecari 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 16. August Khecari schrieb vor 4 Stunden: Oh, die Edith wünscht noch: Toi toi toi! Dankeschön! Wen es interessiert, das sind Sachen, die man nicht oft hört: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.