Budget, Finanzen und Sponsoren


Recommended Posts

Top-Schriftsteller
neutraler_Beobachter schrieb vor 48 Minuten:

Also auf das bin ich auch gespannt. Bei 8 bis 9 Mio Fremdkapital,  mit dem Erlös vom Irving gegengerechnet, geht sich ein Plus nur " knapp" aus. ( Ironie) Dann musst für den jetzigen Kader, der sehr viele Leihspieler hat, schon ziemliche Fantasie Zahlen aufrufen. Das Clubhaus ist jetzt auch keine Millionen wert, und die Amas und die Akademie Spieler haben auch keinen Millionen Transfer Wert. Und Ronaldo gibt's auch keinen der zig Millionen mit Merch einspielt.

Gegenüber stehen schlechte Einnahmen bei den Zuschauer, kein großer Hauptsponsor, kein Österreicher Topf, keine Erlöse aus dem Cup oder europäischen Teilnahmen, und die Fernsehrechte in Österreich, sind im Vergleich zu anderen Ländern, lächerlich. 

Wird spannend.....

Er sagt es gibt auch in der Vorjahrssaison ein Defizit! Mit dem Irving Tranfer 🙈

patrioteautriche schrieb vor 2 Stunden:

Die Medienabteilung sollte sich auch mal hinterfragen ob man Aussendungen immer mit Schnellschuss machen muß.

Stimmt genau ! Und ist auch den Fans gegenüber komplett unehrlich solche Aussendungen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Jetzt muss ich doch einmal meinen Frust los werden. Ohne Frage verdient vieles was die Investoren bislang gemacht, erreicht bzw. investiert haben Respekt und auch Dank. Einen Verein zu übernehmen, stark in Vorlage zu gehen und dann auch noch ins OPO zu kommen, ist schon aller Ehren wert. Nur muss man die Dinge auch weiter entwickeln sonst hält irgendwann die Stagnation und dann der Abschwung (Abstieg) Einzug. Bei allem Verständnis für die tatsächlich schwachen Zuseherzahlen, macht man dafür mE auch zu wenig. In der 2 Liga hat man noch versucht, neben dem Spiel was zu bieten, warum jetzt nicht mehr? Nicht alle potentiellen Fußballzuseher sind eingefleischte Fußballfans. Ein wenig Erlebnis darf man daher schon bieten. Generell gibt es bei allem im Leben etwas das im Vordergrund steht und das ist die Emotion. Wir alle meistern unseren Alltag, werden von allen Seiten umworben und von Eindrücken überschüttet. Wer gewinnt? Der, der uns emotional erreicht. Und das gelingt der Austria überhaupt nicht. Es wird gejammert, tiefgestapelt und so spielt auch noch die Mannschaft. Da fehlt jedes Feuer, da fehlt die Aufbruchstimmung und die Perspektive. Positiv gilt es zu sein und zu agieren. Am Platz und seitens der Klubführung. Vielleicht ist das am Beginn halbwegs gelungen, jetzt jedenfalls nicht mehr. Klar ist man vom Umfeld und den Möglichkeiten abhängig. Aber mir soll bitte niemand für bare Münze verkaufen, dass es unmöglich ist, einen Hauptsponsor zu finden. Da fehlt es wohl auch für diesen an interessanten Anknüpfungspunkten. Ehrlich gesagt ist mir auch die Bestellung von Micheu zum Präsidenten ein Rätsel. Da braucht es jemanden, der sich auch in den Vorstandsetagen bewegen und überzeugen kann. Die Leidenschaft für den Fußball reicht da nicht aus. Ein Verkäufertyp mit Charisma, wirtschaftlichen und Marketing-Know how müsste das mE sein. Was das Sportliche betrifft gewinne ich bald den Eindruck, dass ich Imhof, der seinerzeit auch häufig kritisiert wurde, bald vermisse. Viel ist da nicht gekommen - Budget hin oder her. Was machen zB Linzmaier und Vastic??? Vielleicht male ich im Moment auch zu viel schwarz und es tut sich bald was in die richtige Richtung. Derzeit ist mir die Strategie des Vereins jedenfalls trotzdem schleierhaft. Wie schon oft gesagt, der Abstieg wäre der Supergau und ich glaube einfach nicht dass man den riskieren will/muss…Mit Jammern wird man ihn aber nicht abwenden, weder sportlich noch wirtschaftlich. 

bearbeitet von klagenfurter35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Strategie sollte ja Entwicklung und Weiterverkauf sein, nur wenn uns nach Ende der Saison 2024/25 zum dritten mal fast alle Spieler davonlaufen, sprich Verträge auslaufen, dann ist es nicht mehr Glaubwürdig das System so aufrecht zu erhalten.

Micheu ist definitiv der falsche als Präsident.

Wie auch schon oben erwähnt müsste da ein Mann mit Bezug zur Wirtschaft der Kontakte knüpfen könnte her.

Wenn es am Ende des Tages am Geld scheitern sollte, dann müsste auch ein Verkauf in Betracht gezogen werden, bevor man absteigt.

Noch aber hoffe ich das ein Hauptsponsor kommt, was ich aber nicht mehr glaube. 

So weiter zu arbeiten wie bisher ist schön, wird aber kurzfristig in der zweiten Liga enden und dann weiß niemand wie und ob es überhaupt noch weiter geht.

Eines aber kann man den Handelnden Personen nicht absprechen, das sie nicht alles versuchen Menschen an den Verein zu binden, nur wird das kurzfristig nicht gelingen, das dauert sicher wie schon in einem anderen Thread besprochen noch Jahre.

Ich würde dazu appellieren das Stadion Erdgleich zu machen, wäre mal ein Anfang, obwohl es für alle anderen passt, nur nicht der Austria, da zu groß. 

bearbeitet von patrioteautriche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
klagenfurter35 schrieb vor 1 Stunde:

Ohne Frage verdient vieles was die Investoren bislang gemacht, erreicht bzw. investiert haben Respekt und auch Dank. Einen Verein zu übernehmen, stark in Vorlage zu gehen und dann auch noch ins OPO zu kommen, ist schon aller Ehren wert.

Ich seh das etwas nüchtern. Zum Dank ist einmal überhaupt niemand verpflichtet. Die Investoren haben den Verein nicht "gekauft" weil sie solche Wohltäter sind, sondern weil man relativ billig zu einem Fußballverein gekommen ist, aber anscheinend wenig Ahnung vom österreichischen bzw Kärntner Fußball hatte. Billig übernehmen, aufsteigen, einen Kult Trainer installieren, und dann in einem wunderschönen Stadion das man selbst nicht erhalten muss, vor 20.000 Menschen spielen und anständig verdienen. Weiters, und das habe ich schon oft kritisiert, tanzt mir der Investor auf zu vielen verschiedenen Hochzeiten, und zusätzlich auch noch auf 3 verschiedenen Fußball Hochzeiten. Der eine Verein noch im Minus, übernimmt man schon wieder den nächsten, und meint mit guter Rhetorik ( Angebote von Investoren die man aber ablehnt, Spieler untereinander weiterentwickeln, zusätzlich Vastic der für alle drei den Nachwuchs übernehmen soll usw usw) kann man es schön reden. Schon beim Abgang von Imhof und Schellenberg, und wie es kommuniziert wurde, hat die rhetorische Blase Kratzer bekommen. Auch das fast eine ganze Mannschaft abwandert wirft viele Fragen auf. Ebenfalls das Thema Sponsoren. .Seit dem wird nur noch geredet, aber nichts mehr gesagt, und das unprofessionelle Chaos in Klagenfurt wird an allen Ecken sichtbar. Micheu schätze ich wirklich, aber diese " Beförderung" ist einfach noch das i Tüpfelchen aufs ganze.

In meinen Augen sollten sich die Investoren einmal die Frage stellen, will man in Deutschland, in Österreich, oder in Kroatien einen " gscheiten" gewinnbringenden Verein haben. Dann sollte man die ganze Energie und Geld in diesen einen Verein stecken, oder einfach die Finger von dem Geschäft lassen. Ein Fußballverein ist keine leblose Immobilie die man billig kauft und teuer verkauft. Da hängen viele Emotionen, Unmengen an teilweiser unbezahlten Arbeit, viele Existenzen, und ganz viele Träume und noch mehr Verzicht vom Nachwuchs daran. Diese Verantwortung " MUSS" man als " Chef" übernehmen, weil damit spielt man nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
neutraler_Beobachter schrieb vor 20 Minuten:

Ich seh das etwas nüchtern. Zum Dank ist einmal überhaupt niemand verpflichtet. Die Investoren haben den Verein nicht "gekauft" weil sie solche Wohltäter sind, sondern weil man relativ billig zu einem Fußballverein gekommen ist, aber anscheinend wenig Ahnung vom österreichischen bzw Kärntner Fußball hatte. Billig übernehmen, aufsteigen, einen Kult Trainer installieren, und dann in einem wunderschönen Stadion das man selbst nicht erhalten muss, vor 20.000 Menschen spielen und anständig verdienen. Weiters, und das habe ich schon oft kritisiert, tanzt mir der Investor auf zu vielen verschiedenen Hochzeiten, und zusätzlich auch noch auf 3 verschiedenen Fußball Hochzeiten. Der eine Verein noch im Minus, übernimmt man schon wieder den nächsten, und meint mit guter Rhetorik ( Angebote von Investoren die man aber ablehnt, Spieler untereinander weiterentwickeln, zusätzlich Vastic der für alle drei den Nachwuchs übernehmen soll usw usw) kann man es schön reden. Schon beim Abgang von Imhof und Schellenberg, und wie es kommuniziert wurde, hat die rhetorische Blase Kratzer bekommen. Auch das fast eine ganze Mannschaft abwandert wirft viele Fragen auf. Ebenfalls das Thema Sponsoren. .Seit dem wird nur noch geredet, aber nichts mehr gesagt, und das unprofessionelle Chaos in Klagenfurt wird an allen Ecken sichtbar. Micheu schätze ich wirklich, aber diese " Beförderung" ist einfach noch das i Tüpfelchen aufs ganze.

In meinen Augen sollten sich die Investoren einmal die Frage stellen, will man in Deutschland, in Österreich, oder in Kroatien einen " gscheiten" gewinnbringenden Verein haben. Dann sollte man die ganze Energie und Geld in diesen einen Verein stecken, oder einfach die Finger von dem Geschäft lassen. Ein Fußballverein ist keine leblose Immobilie die man billig kauft und teuer verkauft. Da hängen viele Emotionen, Unmengen an teilweiser unbezahlten Arbeit, viele Existenzen, und ganz viele Träume und noch mehr Verzicht vom Nachwuchs daran. Diese Verantwortung " MUSS" man als " Chef" übernehmen, weil damit spielt man nicht.

 

Screenshot_20241202-203655_Chrome.jpg

Fan55 schrieb Gerade eben:

 

Screenshot_20241202-203655_Chrome.jpg

So schreiben andere Foren über den Verein 🙈

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
klagenfurter35 schrieb vor 3 Stunden:

Jetzt muss ich doch einmal meinen Frust los werden. Ohne Frage verdient vieles was die Investoren bislang gemacht, erreicht bzw. investiert haben Respekt und auch Dank. Einen Verein zu übernehmen, stark in Vorlage zu gehen und dann auch noch ins OPO zu kommen, ist schon aller Ehren wert. Nur muss man die Dinge auch weiter entwickeln sonst hält irgendwann die Stagnation und dann der Abschwung (Abstieg) Einzug. Bei allem Verständnis für die tatsächlich schwachen Zuseherzahlen, macht man dafür mE auch zu wenig. In der 2 Liga hat man noch versucht, neben dem Spiel was zu bieten, warum jetzt nicht mehr? Nicht alle potentiellen Fußballzuseher sind eingefleischte Fußballfans. Ein wenig Erlebnis darf man daher schon bieten. Generell gibt es bei allem im Leben etwas das im Vordergrund steht und das ist die Emotion. Wir alle meistern unseren Alltag, werden von allen Seiten umworben und von Eindrücken überschüttet. Wer gewinnt? Der, der uns emotional erreicht. Und das gelingt der Austria überhaupt nicht. Es wird gejammert, tiefgestapelt und so spielt auch noch die Mannschaft. Da fehlt jedes Feuer, da fehlt die Aufbruchstimmung und die Perspektive. Positiv gilt es zu sein und zu agieren. Am Platz und seitens der Klubführung. Vielleicht ist das am Beginn halbwegs gelungen, jetzt jedenfalls nicht mehr. Klar ist man vom Umfeld und den Möglichkeiten abhängig. Aber mir soll bitte niemand für bare Münze verkaufen, dass es unmöglich ist, einen Hauptsponsor zu finden. Da fehlt es wohl auch für diesen an interessanten Anknüpfungspunkten. Ehrlich gesagt ist mir auch die Bestellung von Micheu zum Präsidenten ein Rätsel. Da braucht es jemanden, der sich auch in den Vorstandsetagen bewegen und überzeugen kann. Die Leidenschaft für den Fußball reicht da nicht aus. Ein Verkäufertyp mit Charisma, wirtschaftlichen und Marketing-Know how müsste das mE sein. Was das Sportliche betrifft gewinne ich bald den Eindruck, dass ich Imhof, der seinerzeit auch häufig kritisiert wurde, bald vermisse. Viel ist da nicht gekommen - Budget hin oder her. Was machen zB Linzmaier und Vastic??? Vielleicht male ich im Moment auch zu viel schwarz und es tut sich bald was in die richtige Richtung. Derzeit ist mir die Strategie des Vereins jedenfalls trotzdem schleierhaft. Wie schon oft gesagt, der Abstieg wäre der Supergau und ich glaube einfach nicht dass man den riskieren will/muss…Mit Jammern wird man ihn aber nicht abwenden, weder sportlich noch wirtschaftlich. 

Stimme in allen Punkten zu. Eines sollte manchen halt auch klar sein, ohne das EM Stadion hätten wir erst recht nie einen Investor gefunden und ein BL taugliches Stadion würde wohl bis heute keines in Klagenfurt stehen. Stadion zu groß hin oder her, in Klagenfurt ist alles da, um europäisch zu spielen, was einer der größten Vereine des Landes nicht behaupten kann. 

bearbeitet von Lazarus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Sehr erfreulich das die Spieler alle ihr Gehalt bekommen haben,auch im Dezember schon👍 Da holen wir auf und wirft ein besseres Bild auf den Verein 👏

bearbeitet von Fan55

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
neutraler_Beobachter schrieb vor 3 Stunden:

Die Woche ist halt auch schon wieder vorbei 😕 

Bei mir noch nicht. :)

Sie fängt erst richtig an. 

bearbeitet von Violettjack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.