Recommended Posts

derfalke35 schrieb Gerade eben:

Es gibt also keinen VAR, was machen die dann z.B. bei engen Abseitsentscheidungen ? Da muss das Trainerteam intervenieren ?

Abseits kannst ja wie bisher Kalibrieren, Abseits ist eine einfache "Ja/Nein" Frage und die Frage der "klaren Fehlentscheidung" stellt sich nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

ich finde es absolut falsch die trainer da reinzuziehen. das ist ein kompletter blödsinn.

Sehe ich ähnlich. Das funktioniert gut, bei schwarz-weißen Entscheidungen, die häufig auftreten, aber nicht jedes mal ausreichend überprüft werden können. Aber wenn ich meine Challenges verliere, weil der Schiedsrichter zuerst ein Handspiel wie gegen die Austria bestätigt, die Rote von Mahrer nicht zurücknimmt und danach wegen verdeckten Spielern ein sehr wahrscheinliches Abseits nicht auflösen kann, und dann am Ende eine ganz klare Fehlentscheidung nicht mehr beeinsprucht werden kann, ist das System nicht besser geworden.

Oder alternativ wird bei engen Spielen in der Schlussphase einiges gechallenged werden, damit der Spielfluss zerstört wird und Zeit von der Uhr genommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Silva schrieb vor 11 Minuten:

Sehe ich ähnlich. Das funktioniert gut, bei schwarz-weißen Entscheidungen, die häufig auftreten, aber nicht jedes mal ausreichend überprüft werden können. Aber wenn ich meine Challenges verliere, weil der Schiedsrichter zuerst ein Handspiel wie gegen die Austria bestätigt, die Rote von Mahrer nicht zurücknimmt und danach wegen verdeckten Spielern ein sehr wahrscheinliches Abseits nicht auflösen kann, und dann am Ende eine ganz klare Fehlentscheidung nicht mehr beeinsprucht werden kann, ist das System nicht besser geworden.

Oder alternativ wird bei engen Spielen in der Schlussphase einiges gechallenged werden, damit der Spielfluss zerstört wird und Zeit von der Uhr genommen wird.

Auch hier ab der 80 min kommt es zum "alten"System...Generell wieso muss es ein entweder oder sein? Kann man das ganze nicht ergänzend machen, dass ein Trainer eben während des Spielverlaufs die Möglichkeit hat das prüfen zu lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
wienerfußballfan schrieb vor 3 Minuten:

Auch hier ab der 80 min kommt es zum "alten"System...Generell wieso muss es ein entweder oder sein? Kann man das ganze nicht ergänzend machen, dass ein Trainer eben während des Spielverlaufs die Möglichkeit hat das prüfen zu lassen?

Der VAR prüft aktuell doch eh jede kritische Situation. 

Beim System mit den Challenges gibt es gar keinen VAR, daher auch kein altes System.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huanghe schrieb vor 28 Minuten:

Der VAR prüft aktuell doch eh jede kritische Situation. 

Beim System mit den Challenges gibt es gar keinen VAR, daher auch kein altes System.

Der Schiedsrichter hat Dinge wie bei der Austria zu prüfen, dazu ergänzend eben 2 Mal die Möglichkeit für Trainer den Schiri auf den Schirm zu holen. Wieso muss man es so kompliziert machen mit entweder oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
wienerfußballfan schrieb vor 5 Minuten:

Der Schiedsrichter hat Dinge wie bei der Austria zu prüfen, dazu ergänzend eben 2 Mal die Möglichkeit für Trainer den Schiri auf den Schirm zu holen. Wieso muss man es so kompliziert machen mit entweder oder?

Du meinst, Tor und rote Karte werden wie bisher gecheckt. Zusätzlich darf der Trainer noch 2x sowas wie einen Einwurf checken lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huanghe schrieb vor 22 Minuten:

Du meinst, Tor und rote Karte werden wie bisher gecheckt. Zusätzlich darf der Trainer noch 2x sowas wie einen Einwurf checken lassen?

Nein, ich meine alles wird wie bisher gecheckt, der Trainer bekommt ergänzend jedoch die Möglichkeit den Schiedsrichter 2 Mal zum Bildschirm zu holen um so etwas wie bei der Austria (Schiedsrichter entscheidet, VAR wird schon passen zu vermeiden 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
wienerfußballfan schrieb vor 1 Stunde:

Zu Punkt 1) würde das genauso handhaben wie aktuell, warum verändern? Wenn das Spiel weitergeht, der Trainer will aber das sich alles angesehen wird, dann wirft er die Flagge, sobald die nächste Unterbrechung passiert schaut der Schiedsrichter drauf, alles was nach der Szene war zählt eventuell nicht, sowie damals im Happel gegen Türkei 

Die nächste Spielunterbrechung nach der Elfersituation wäre aber in den Fall der Abstoß und wenn die verteidigende Mannschaft diesen schnell ausführt ist nach aktuellem System das Fenster zur Überprüfung eben schon wieder vorbei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
wienerfußballfan schrieb vor 24 Minuten:

Nein, ich meine alles wird wie bisher gecheckt, der Trainer bekommt ergänzend jedoch die Möglichkeit den Schiedsrichter 2 Mal zum Bildschirm zu holen um so etwas wie bei der Austria (Schiedsrichter entscheidet, VAR wird schon passen zu vermeiden 

Dieses "Passt scho" hats doch nur am Anfang beim LASK gegeben, jetzt haben sie auch schon dazu gelernt. Das man Challenges nur deswegen einführt, falls der VAR bei den Bildern nichts erkennen kann und der Hauptschiri dann nochmal drüben schauen muss, halte ich für ausgeschlossen.

Vielleicht sollte man einfach die Kommunikation zwischen Schiri und VAR veröffentlichen, dann kann man besser nachvollziehen, was wirklich passiert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Unsere Hauptschiris und Varschiris sind und bleiben eine Katastrophe, solange die nicht besser werden, wird sich nix ändern. Auch eine Challengemöglichkeit, ändert wenig weil die Gleichen draufschauen und entscheiden. Wie man am wöchtlichen Bericht vom Var sieht, wo eklatante Fehlentscheidungen richtig dargestellt werden. Mir fehlt der Glaube. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde:

 

Genau, Rapid ist vom Weg mit dem eigenen Nachwuchs ja sowas von abgekommen. Wir ham vor ca. 2 Monaten mit zwei Eigenbauspielern mehr eingenommen wie die Austria in den letzten 8 Jahren mit allen Transfers zusammen :lol:

15 von 34 Kaderspielern kommen aus unserem eigenen Nachwuchs. Der Technische Direktor der Austria soll sich bitte mal unseren Kader anschauen bevor er solche Interviews gibt. 

Fantasiert vom Alleinstellungsmerkmal der Austria während sie mit der zweitältesten Mannschaft der Liga auflaufen und den eigenen Nachwuchs genau 0 fördern :lol:

Dass man es in Favoriten mit Details und Tatsachen nicht so genau nimmt, ist aber jetzt nichts neues oder überraschendes :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
laotse schrieb vor 16 Minuten:

Wenn dir RB am Arsch vorbei gehen würde, würdest nicht so viel Müll verzapfen.

Du kommst mit Einzelschicksalen und erklärst mir dann etwas mit 8 Mrd Menschen?!

Mag sein, dass so mancher Profiteur nicht obdachlos wäre, allerdings gäbe es fast 18.000 Arbeitsplätze (nur unmittelbar bei RB) weniger.

Man kann das Ding drehen, wie man will und man kann die Entwicklung der Kommerzialisierung verteufeln, das gibt einem meiner Meinung nach aber nicht das Recht über Firmen und Menschen falsche Informationen zu verbreiten, oder diese per se an den Pranger zu stellen.

Die allgemeine Entwicklung der Gesellschaft geht eben immer mehr in Neid und Gejammer auf, anstatt sich zu überlegen, was man besser machen könnte.

Damit beende ich das, weil sinnlos, wir werden da nicht auf einen grünen Zweig kommen.

RB, die ihr Produkt nicht einmal selber herstellen, haben 18.000 Mitarbeiter? Werbepersonal, Buchhalter und andere Geldzähler? Was machen die alle? Kinder in Mali suchen, die die richtigen Werte haben, um vielleicht einmal schneller Kicker werden zu können? Da hab ich keine Ahnung. Jedenfalls bleib ich dabei, Angestellte pro Gewinn: extrem wenig.

mir geht allerhand am Arsch vorbei und ich erlaube mir, trotzdem soviel ich will darüber zu schreiben, wie es mir gefällt. RB Fußball geht mir nicht am Arsch vorbei.

was meinst mit Müll, Du manierenbefreiter RB Verteidiger? Was ist falsch von dem gesagten? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

laotse schrieb vor 23 Minuten:

Die allgemeine Entwicklung der Gesellschaft geht eben immer mehr in Neid und Gejammer auf, anstatt sich zu überlegen, was man besser machen könnte

Sorry, aber das ist der Stehsatz schlechthin, mit dem seit Jahren jedwede Kritik an Gesellschaft und System abgeschmettert wird! Ob jetzt Red Bull, Coca Cola, McDonalds, Nestlé, Kraft Food oder wie sie alle heißen ist letztlich egal. Aber aus meiner Sicht sind System und Gesellschaft ordentlich im Arsch, wenn Firmen, die gesundheitsschädlich Produkte verkaufen und damit reich werden, als Helden und Segen für die Menschen gesehen werden :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

diese idee dass trainer eingreifen dürfen ist einfach schwach. was soll das bringen? es geht um die qualität des vars. geprüft wird eh fast alles aber richtig interpretiert wird so manches falsch. das ist das problem. ich halte gar nichts davon hier die trainer einzubeziehen. die sollen sich auf ihren job konzentrieren und nicht die arbeit der schiedsrichter übernehmen. ich bin mir aber sicher dass es dazu nicht kommen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online