SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) Grüner-Wiener schrieb vor 30 Minuten: Ich würde dich eher als VAR-Gegner einschätzen. Mit dem VAR gibt es keine Abseitstore mehr. Brauchst du den VAR deshalb? Ich bin prinzipiell nicht gegen den VAR er gehört halt vernünftig umgesetzt. Klare Regelngeschaffen Beispiel Hands. War die Hand dran beim Tor, ist es nicht zu geben. Egal ob Torschütze oder Vorlagengeber da dran waren mit der Hand. Bei einem Foul mit anschließendem Tor, ist es ja auch egal wieviel Ballkontakte zuvor waren, sofern die Balleroberung nicht sauber war. Somit kein Raum für Diskussionen. Die Schwäche im Fußball sind nicht allein die Schiedsrichter sondern viel mehr das oft sehr frei interpretierbare Regelwerk. Wieder Hands. In Wahrheit kann dir niemand mehr sagen was Hands ist und was nicht. Natürliche Handbewegung das dümmste was eingeführt wurde. Tür und Tor geöffnet für 100te Ansichten. Was mich massiv stört ist der Irrglaube dass es in anderen Ligen mit Profischiedsrichtern besser sei. Dortmund letztes Spiel der gleiche Schwachsinn wie bei uns im Derby. Das hat nix mit Profi oder nicht Profi zu tun. Da liegts an den Menschen und Menschen interpretieren Dinge halt jeder für sich anders. Für mich nicht nachvollziehbar wie man da Stürmerfoul Füllkrug entscheiden kann. Um zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Ich bin absolut für Nettozeit weil ja in Wahrheit derzeitsogar weniger gespielt wird als 60 Minuten. Sehe da 0 Verschlechterung für den Fußball. bearbeitet 12. Oktober 2023 von SandkastenRambo 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
altus. Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Oktober 2023 FloRyan schrieb vor einer Stunde: Zitat 1)Warum gibt es für dich nur den unsportlichen Weg um ans Ziel zu kommen? Hast du kein Vertrauen in die Mannschaft? 2)Nein. Zu 1) Bitte hör auf Wörter in den Mund anderer zu legen. 2) Damit ist ja eh alles gesagt. Sicher wäre es ohne die ganzen Unsportlichkeiten besser (wobei par Mätzchen auch essentiell für Emotionen (gute und böse) im Fußball beitragen. Aber wie geschrieben weltfremde Vorstellung. Das wird's immer geben und ist auch mit Regelanpassungen nicht komplett abzustellen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Oktober 2023 SandkastenRambo schrieb vor 13 Minuten: Beispiel Hands. War die Hand dran beim Tor, ist es nicht zu geben. Egal ob Torschütze oder Vorlagengeber da dran waren mit der Hand. Bei einem Foul mit anschließendem Tor, ist es ja auch egal wieviel Ballkontakte zuvor waren, sofern die Balleroberung nicht sauber war. Somit kein Raum für Diskussionen. Die Regel beim Torschützen macht ja jedes Hand strafbar. Also selbst wenn die Hand nur seine Weichteile schützt und er angeschossen wird, wäre es strafbar, wenn er den Ball danach ins Tor schießt. Das ist aber in keiner Welt ein Handspiel, das wohl hier jemand sonst als strafbar ansehen würde. Daher beachtet der VAR das nicht. Bin mir sicher, du würdest es auch nicht verstehen, wenn ein Tor aberkannt wird, weil im eigenen Strafraum jemand den anliegenden Arm geschossen wurde und 15 Sekunden später ein Tor gefolgt ist. Wenn aber jemand ein tatsächlich strafbares Handspiel begeht, weil er den Ball mit der Hand aus der Luft holt, dann wird der VAR das Tor richtigerweise aberkennen. Insofern unterscheidet sich das Handspiel nur durch die Tatsache, dass der Torschütze seine Hand gar nicht verwenden darf. SandkastenRambo schrieb vor 19 Minuten: Wieder Hands. In Wahrheit kann dir niemand mehr sagen was Hands ist und was nicht. Natürliche Handbewegung das dümmste was eingeführt wurde. Tür und Tor geöffnet für 100te Ansichten. Was ist deine Lösung, die keine unterschiedliche Auslegung zulässt? Bislang habe ich da noch keinen Vorschlag gehört, der das Problem löst, ohne andere Probleme zu erzeugen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor 13 Minuten: Die Regel beim Torschützen macht ja jedes Hand strafbar. Also selbst wenn die Hand nur seine Weichteile schützt und er angeschossen wird, wäre es strafbar, wenn er den Ball danach ins Tor schießt. Das ist aber in keiner Welt ein Handspiel, das wohl hier jemand sonst als strafbar ansehen würde. Daher beachtet der VAR das nicht. Bin mir sicher, du würdest es auch nicht verstehen, wenn ein Tor aberkannt wird, weil im eigenen Strafraum jemand den anliegenden Arm geschossen wurde und 15 Sekunden später ein Tor gefolgt ist. Wenn aber jemand ein tatsächlich strafbares Handspiel begeht, weil er den Ball mit der Hand aus der Luft holt, dann wird der VAR das Tor richtigerweise aberkennen. Insofern unterscheidet sich das Handspiel nur durch die Tatsache, dass der Torschütze seine Hand gar nicht verwenden darf. Was ist deine Lösung, die keine unterschiedliche Auslegung zulässt? Bislang habe ich da noch keinen Vorschlag gehört, der das Problem löst, ohne andere Probleme zu erzeugen. Zum ersten Absatz natürlich hast du Interpretation drinnen siehe anerkanntes Tor bei uns weil Strunz dran war. Was ein anliegender Arm ist kann wieder jeder für sich anders entscheiden. Wenns am Ende darauf hinausläuft dass jeder Berührung mit der Hand zu pfeifen ist, dann ist es eben so. Es wird ja derzeit eh jede Berührung gecheckt und interpretiert. Man kann sich aber meiner Meinung nach nicht erwarten Regeln zu schaffen die einen Interpretationsspielraum zulassen und gleichzeitig davon ausgehen dass diese immer richtig ausfallen. Ein Schiedsrichter kann nur so gut sein wie es ihm sein Regelbuch vorgibt. Dieses ist in vielen Situationen mehr als schwammig. Dementsprechend dont hate the Player hate the game. bearbeitet 12. Oktober 2023 von SandkastenRambo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) SandkastenRambo schrieb vor 33 Minuten: Zum ersten Absatz natürlich hast du Interpretation drinnen siehe anerkanntes Tor bei uns weil Strunz dran war. Das hat aber nichts mit dem Torschützen zu tun gehabt, sondern hier wurde einfach das Handspiel im Vorfeld als strafbar betrachtet. Das hätte genauso passieren können, wenn das Handspiel im Mittelfeld passiert wäre. Quasi wie die Frage, ob ein Zweikampf ein Foul war oder nicht. Auch da kann es ja zu unterschiedlichen Interpretationen kommen. (Edit: Und die können dann auch falsch sein!) SandkastenRambo schrieb vor 33 Minuten: Was ein anliegender Arm ist kann wieder jeder für sich anders entscheiden. Nicht wirklich bzw. nur eingeschränkt richtig. Denn ein im 90° weggestreckter Arm wird wohl niemand als anliegend bezeichnen. Wahrscheinlich wird da der Interpretationsraum von den meisten Menschen im Rahmen von ein paar cm vom Körper ausgehend sein. SandkastenRambo schrieb vor 33 Minuten: Wenns am Ende darauf hinausläuft dass jeder Berührung mit der Hand zu pfeifen ist, dann ist es eben so. Es wird ja derzeit eh jede Berührung gecheckt und interpretiert. Mir ist es grundsätzlich recht, wenn es so kommt. Ich bin mir aber 100% sicher, dass die gleichen Leute, die sich über die "nicht nachvollziehbaren" Regeln beschweren, dann darüber beschweren, wenn eine aus kurzer Distanz angeschossene Hand, die am Bauch angelegen ist, abgepfiffen wird. SandkastenRambo schrieb vor 33 Minuten: Man kann sich aber meiner Meinung nach nicht erwarten Regeln zu schaffen die einen Interpretationsspielraum zulassen und gleichzeitig davon ausgehen dass diese immer richtig ausfallen. Im Sinne des Sports braucht es aber bis zu einem gewissen Grad aber einen Spielraum, weil es eben viel zu viele Faktoren gibt, als dass man zwischen schwarz-weiß unterscheiden kann. Selbst wenn man das beim Handspiel lösen würde, indem jede Berührung ein Handspiel ist, wird man dann halt über Zweikämpfe diskutieren. Will man dann jeden Körperkontakt verbieten, damit man nicht mehr darüber diskutieren muss, ob der Körperkontakt für ein Foul ausreichend war oder nicht? SandkastenRambo schrieb vor 33 Minuten: Ein Schiedsrichter kann nur so gut sein wie es ihm sein Regelbuch vorgibt. Dieses ist in vielen Situationen mehr als schwammig. Ja, natürlich. Aber ich bin überzeugt, dass es einerseits kein Regelbuch gibt, dass jedes Szenario abdecken kann, andererseits kein Fan das Regelbuch haben will, dass es schaffen würde. Weil dazu müsste der Sport massiv verändert werden, um keine interpretierbare Szenen mehr zu haben. Zusätzlich scheitern halt viele Fans daran, dass sie einfach keine Ahnung vom Regelwerk haben und sich auch nicht damit auseinandersetzen wollen. bearbeitet 12. Oktober 2023 von Silva 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Oktober 2023 bronaldo schrieb vor 23 Stunden: ich arbeite bis 16:30, muss danach heim duschen/umziehen und Sachen mitnehmen, danach nach Klosterneuburg für die Partie um 17:30 und dann wieder in den 14. um 20Uhr mit Freunden kicken. Wird ein spannender Tag morgen für mich Wir sind ein Arbeiterverein, scho vergessen? Viel Spaß auf jeden Fall! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor 12 Minuten: Das hat aber nichts mit dem Torschützen zu tun gehabt, sondern hier wurde einfach das Handspiel im Vorfeld als strafbar betrachtet. Das hätte genauso passieren können, wenn das Handspiel im Mittelfeld passiert wäre. Quasi wie die Frage, ob ein Zweikampf ein Foul war oder nicht. Auch da kann es ja zu unterschiedlichen Interpretationen kommen. (Edit: Und die können dann auch falsch sein!) Nicht wirklich bzw. nur eingeschränkt richtig. Denn ein im 90° weggestreckter Arm wird wohl niemand als anliegend bezeichnen. Wahrscheinlich wird da der Interpretationsraum von den meisten Menschen im Rahmen von ein paar cm vom Körper ausgehend sein. Mir ist es grundsätzlich recht, wenn es so kommt. Ich bin mir aber 100% sicher, dass die gleichen Leute, die sich über die "nicht nachvollziehbaren" Regeln beschweren, dann darüber beschweren, wenn eine aus kurzer Distanz angeschossene Hand, die am Bauch angelegen ist, abgepfiffen wird. Im Sinne des Sports braucht es aber bis zu einem gewissen Grad aber einen Spielraum, weil es eben viel zu viele Faktoren gibt, als dass man zwischen schwarz-weiß unterscheiden kann. Selbst wenn man das beim Handspiel lösen würde, indem jede Berührung ein Handspiel ist, wird man dann halt über Zweikämpfe diskutieren. Will man dann jeden Körperkontakt verbieten, damit man nicht mehr darüber diskutieren muss, ob der Körperkontakt für ein Foul ausreichend war oder nicht? Ja, natürlich. Aber ich bin überzeugt, dass es einerseits kein Regelbuch gibt, dass jedes Szenario abdecken kann, andererseits kein Fan das Regelbuch haben will, dass es schaffen würde. Weil dazu müsste der Sport massiv verändert werden, um keine interpretierbare Szenen mehr zu haben. Zusätzlich scheitern halt viele Fans daran, dass sie einfach keine Ahnung vom Regelwerk haben und sich auch nicht damit auseinandersetzen wollen. Zum ersten deshalb jeder Handberührung mit nachfolgendem Tor ist abzuerkennen. Egal ob Vorlagengeber oder Vollstrecker. Wir reden ja nicht von T Posing Hands. Aber heut wird etwas so entschieden und der nächste Schiri sieht es eine Woche später komplett anderst. Das kann ja nicht die Grundlage sein. In der von dir beschriebenen Situation dass wir über jeden Kontakt diskutieren sind wir ja schon. Siehe Adeyemi vs Wimmer, siehe Seidl gegen Lustenau. Für mich wars kein Elfer. Wir schauen uns Zeitlupenbilder und teilweise sogar Standbilder an, um irgendwo einen Kontakt eines Hochgeschwindigkeitssport festzustellen. Kann man es den Fans übel nehmen sich in diesem Regelwerk nicht mehr auszukennen wenn es selbst manche Schiedsrichter es nicht auf die Reihe bekommen? Natürlich hast du Recht mit dem alles entscheidenden Regelwerk. Das wird es nicht spielen. Die letzten Jahre haben es aber extrem verkompliziert und wir gehen ins kleinste Detail und immer tiefer und machen es noch komplizierter. bearbeitet 12. Oktober 2023 von SandkastenRambo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 12. Oktober 2023 SandkastenRambo schrieb Gerade eben: Zum ersten deshalb jeder Hanberührung mit nachfolgendem Tor ist anzuerkennen. Egal ob Vorlagengeber oder Vollstrecker. Was? Ich verstehe den Satz nicht. SandkastenRambo schrieb vor 2 Minuten: Wir reden ja nicht von T Posing Hands. Aber heut wird etwas so entschieden und der nächste Schiri sieht es anders eine Woche später. Das kann ja nicht die Grundlage sein. Die Lösung sollte lauten, dass man die Schiedsrichter besser schult, damit eben in so vielen Fällen wie möglich die Schiedsrichter gleich entscheiden. Den Charakter des Spiels diametral zu ändern, halte ich für nicht im Sinne des Fußballs. Und viele Fans, die jetzt nach klaren Regeln schreien, werden dann das schnell auch so sehen. SandkastenRambo schrieb vor 3 Minuten: In der von dir beschriebenen Situation dass wir über jeden Kontakt diskutieren sind wir ja schon. Siehe Adeyemi vs Wimmer, siehe Seidl gegen Lustenau. Für mich wars kein Elfer. Wir schauen uns Zeilupenbilder und teilweise sogar Standbilder an um irgendwo einen Kontakt festzustellen. Eben. Damit es keine Interpretation mehr gibt, einfach jeden Körperkontakt verbieten. Das ist ja deine Forderung beim Handspiel. SandkastenRambo schrieb vor 4 Minuten: Kann man es den Fans übel nehmen sich in diesem Regelwerk nicht mehr auszukennen wenn es selbst manche Schiedsrichter es nicht auf die Reihe bekommen? Bitte nicht aufgrund von Fehlern darauf schließen, dass die Schiedsrichter sich nicht auskennen oder gar das Regelwerk Schuld ist. Wir können natürlich jeden Interpretationsraum entfernen, aber das würde halt so einen massiven Eingriff erfordern, dass sich der Charakter des Spiels extrem ändern würde. SandkastenRambo schrieb vor 5 Minuten: Natürlich hast du Recht mit dem alles entscheidenden Regelwerk. Das wird es nicht spielen. Die letzten Jahre haben es aber extrem verkompliziert und wir gehen ins kleinste Detail und immer tiefer und machen es noch komplizierter. Glaube ich nicht. Es wird halt durch immer mehr Zeitlupen und immer mehr Kamerawinkel bei jeder Entscheidung viel genauer drauf geschaut als davor. Und viele, die geglaubt haben, dass der VAR hier eine Lösung für alles sein kann, können damit nicht umgehen, dass eben nur Entscheidungen mit klaren schwarz und weiß in den meisten Fällen "richtig" entschieden werden können. Und selbst da gibt es menschliche Fehler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Oktober 2023 Silva schrieb vor 1 Stunde: Ein ziemlich unrealistisches Szenario. Aber: Spiel abbrechen und in konkreten Fall dann einfach werten. Höhere Gewalt ist höhere Gewalt. Wieso nicht? Wozu hat man eine Regel, wenn man sie nicht anwendet. Wenn man es konsequent ahndet, dann werden die Torhüter schnell lernen bis 7 zu zählen. Naja, zum "unrealistischen" Szenario: in dem Spiel gg die Austria sind Sachen aufs Spielfeld geflogen. Nimmt man die engste regelauslegung die möglich ist (so wie zb @SandkastenRambo sie beim abseits fordert) hat der schiri das Spiel da abzubrechen. Was bescheuert wäre. Gleichzeitig gab es auch in unserer Liga genug Spiele wo es am Ende am eskalieren war, da ist es schlicht die bessere Entscheidung halt einfach a bisserl kürzer nachzuspielen. Fussball ist ein dynamisches Spiel, da muss man halt mit ein paar Unschärfen leben.du kannst nicht alles durchreglementieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marce1998 Weltklassekicker Geschrieben 12. Oktober 2023 Weiß schon jemand was bezüglich Livestream heute? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thomasSCR Weltklassecoach Geschrieben 12. Oktober 2023 1 minute ago, Marce1998 said: Weiß schon jemand was bezüglich Livestream heute? ich denke nicht dass es einen Stream geben wird, Normalerweise weiss man das schon zu dem Zeitpunkt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marce1998 Weltklassekicker Geschrieben 12. Oktober 2023 thomasSCR schrieb vor 15 Minuten: ich denke nicht dass es einen Stream geben wird, Normalerweise weiss man das schon zu dem Zeitpunkt Ok danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 12. Oktober 2023 Marce1998 schrieb vor 20 Minuten: Weiß schon jemand was bezüglich Livestream heute? Ich fürchte es gibt keinen. In der offiziellen Aussendung steht kein Wort von einem Livestream. Sehr schade. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SandkastenRambo Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Oktober 2023 (bearbeitet) Silva schrieb vor einer Stunde: Was? Ich verstehe den Satz nicht. Die Lösung sollte lauten, dass man die Schiedsrichter besser schult, damit eben in so vielen Fällen wie möglich die Schiedsrichter gleich entscheiden. Den Charakter des Spiels diametral zu ändern, halte ich für nicht im Sinne des Fußballs. Und viele Fans, die jetzt nach klaren Regeln schreien, werden dann das schnell auch so sehen. Eben. Damit es keine Interpretation mehr gibt, einfach jeden Körperkontakt verbieten. Das ist ja deine Forderung beim Handspiel. Bitte nicht aufgrund von Fehlern darauf schließen, dass die Schiedsrichter sich nicht auskennen oder gar das Regelwerk Schuld ist. Wir können natürlich jeden Interpretationsraum entfernen, aber das würde halt so einen massiven Eingriff erfordern, dass sich der Charakter des Spiels extrem ändern würde. Glaube ich nicht. Es wird halt durch immer mehr Zeitlupen und immer mehr Kamerawinkel bei jeder Entscheidung viel genauer drauf geschaut als davor. Und viele, die geglaubt haben, dass der VAR hier eine Lösung für alles sein kann, können damit nicht umgehen, dass eben nur Entscheidungen mit klaren schwarz und weiß in den meisten Fällen "richtig" entschieden werden können. Und selbst da gibt es menschliche Fehler. Ich meinte dass jede Berührung mit der Hand beim Tor zu pfeifen ist. Egal ob Vorlagengeber oder Torschütze. Das Spiel heißt Fußball und nicht Fußball mit teilweise Handspiel erlaubt. Da braucht es meiner Meinung nach kein strafbar nicht strafbar. 3 Akteure dürfen den Ball mit der Hand berühren. Die beiden Torhüter und Maradonna. Als Lösung dafür könnte man einführen Verhinderung eines Torabschlusses mit der Hand = Strafstoß Der Rest im 16er Indirekter Freistoß. Fußball ist ein Kontaktsport somit kann man diesen nicht vermeiden und das passt auch so. Aber die Berührung des Ball mit der Hand hat in dem Game nichts verloren außer Torhüter und Einwurf. Meiner Meinung nach ein Äpfel Birnen Vergleich hier Kotakt vs. Hands. Mit den Kontakten hat man eh schon eine Ja/Nein/Vielleicht Entscheidung die man treffen muss. Da braucht es nicht noch Hands, Abseits (passiv ja/Nein irritierend eingreifend ja nein) und eventuell sogar Tor oder nicht Tor. Wie kann ein Pass Richtung in Abseits stehenden Spieler der dann doch nicht hingeht nicht eingreifend sein? Natürlich rechnet die Abwehrende Mannschaft damit und verliert somit den Fokus. Mit jeder Regeleinführung Anpassung hat man immer mehr Eventualitäten den Raum geöffnet und verliert langsam die Kontrolle darüber. Kenne keinen anderen Sport in der die Regelauslegung so kontrovers ist wie im Fußball. Warum haben wir eine Torlinoentechnik wenn es doch den Sport ausmacht dass ab und zu auch falsch entschieden wird. Es zeigt auch dass viele Fans auch nicht mit Tatsachenentscheidungen umgehen können. Entweder der Ball war drin oder draußen und trotzdem wird herumfantasiert ob der Ball tatsächlich vollständig über der Linie war. bearbeitet 12. Oktober 2023 von SandkastenRambo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Postaholic Geschrieben 12. Oktober 2023 Silva schrieb vor 2 Stunden: Was ist deine Lösung, die keine unterschiedliche Auslegung zulässt? Bislang habe ich da noch keinen Vorschlag gehört, der das Problem löst, ohne andere Probleme zu erzeugen. Lass mich es versuchen: - Jedes absichtliche Handspiel ist strafbar. - Jedes Handspiel in der gegnerischen Hälfte ist strafbar. - Ein Handspiel ist strafbar, wenn dadurch ein Torschuss verhindert wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.