Drohnen - unbemannte Luftfahrzeuge


Recommended Posts

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
para schrieb vor einer Stunde:

naja betreffend gewicht schon, aber kamera hat ja jede pimperldrohne

Und ist damit registrierungspflichtig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
para schrieb vor 2 Stunden:

verstehe ich das richtig, dass ich die drohne registrieren muss und dafür auch eine drohnenversicherung benötige????:kopfwand:

Ja, musst du.

Die Mini4 hat weniger als 250g. Daher registrierst du nicht direkt die Drohne sondern du dich selber bei der Austro Control als Piloten. Kostet glaub ich 35€ für 3 Jahre. Dann bekommst du eine Identifikationsnummer die du auf der Drohne anbringen musst.

Zur Registrierung brauchst du eine Versicherung, ich hab die von air&more für 39,96. (Irgendwie unlogisch weil man ja nicht die Drohne direkt registrierst)

Bin mit meiner mini2 eigentlichen kaum unterwegs, meine Registrierung ist im Frühjahr abgelaufen und sollte sie mal verlängern. Den Spaß machen die kleinen dinger schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
para schrieb vor 9 Minuten:

Ich frag mich wer das kontrolliert bzw wer da eine mitwirkung hat...

Die Austro Control, also eine Behörde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
para schrieb am 18.7.2024 um 17:29 :

Ja die kommt dann bei mir vorbei:D

Kontrolle ist natürlich schwer, gibt aber mittlerweile die Möglichkeit der fernerkennung. Dafür muss man aber die Kennzeichnung im System der drohne eingeben.

Bei den wirklich neuen Drohnen geht sowieso einiges nicht mehr. Zb. Gilt eine maximale Flughafen von 120m. Bei den neuen wie der Mini4 kann man diese nicht mehr umgehen wenn ich richtig informiert bin. Bei meiner kann ich zwar die 120m als maximal einstellen, kann aber auch auf 150m oder höher gehen.

Diamondback schrieb am 18.7.2024 um 23:09 :

Primär geht's halt drum wenn was passiert.... 

Ganz genau.

Und ich denk mir, wenn ich mir so ein Ding um mehrere hundert Euro kaufe Dan kann ich mir die ca. 40 pro Jahr (Regierung & Versicherung) auch leisten.

Ist das selbe wie wenn ich viel Ski fahren gehe, da brauch ich auch eine Ausrüstung die ins 4stellige geht, da hab ich dann doch irgendeine Versicherung wo der Hubschrauber den man hoffentlich nie braucht dabei ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
damich schrieb am 21.7.2024 um 13:54 :

Kontrolle ist natürlich schwer, gibt aber mittlerweile die Möglichkeit der fernerkennung. Dafür muss man aber die Kennzeichnung im System der drohne eingeben.

Bei den wirklich neuen Drohnen geht sowieso einiges nicht mehr. Zb. Gilt eine maximale Flughafen von 120m. Bei den neuen wie der Mini4 kann man diese nicht mehr umgehen wenn ich richtig informiert bin. Bei meiner kann ich zwar die 120m als maximal einstellen, kann aber auch auf 150m oder höher gehen.

Da lob ich mir meine Fimi X8 Mini, da kann ich komplett machen was ich will. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.