Sub-Zero Old painless Geschrieben 15. April 2018 Wenn Freiburg gewinnt, dann können der HSV und Köln für Liga 2 planen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. April 2018 Sub-Zero schrieb vor 7 Minuten: Wenn Freiburg gewinnt, dann können der HSV und Köln für Liga 2 planen. du meinst, wenn Mainz gewinnt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sub-Zero Old painless Geschrieben 15. April 2018 Kaiser Soße schrieb Gerade eben: du meinst, wenn Mainz gewinnt? Stimmt, es bleibt sich eigentlich egal 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 15. April 2018 Sub-Zero schrieb Gerade eben: Stimmt, es bleibt sich eigentlich egal na ja, der HSV hat ja mit dem Reli Platz schon viele glückliche Erfahrungen gemacht, und Mainz ist halt eher noch abzufangen, Stand der Dinge 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 15. April 2018 (bearbeitet) RBL wird jetzt stärker. Pavlenka in überragender Form. Aktueller Stand 1:1. Edit: Endstand 1:1. Alles andere als langweilig. Richtig packend. Z.t. Weltklasse Tormann Leistungen v. beiden. bearbeitet 15. April 2018 von Karambesi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 16. April 2018 Sub-Zero schrieb vor 23 Stunden: Stimmt, es bleibt sich eigentlich egal Naja, nicht so wirklich. Wenn Mainz das heute Abend gewinnt, dann wars das für den HSV. Verliert Mainz oder spielt Unentschieden, dann seh ich schon noch eine kleine Chance für die Hamburger. Die sind zur Zeit schon die bessere Mannschaft als Mainz, haben kein allzu schweres Restprogramm und können da noch was aufholen. 8 Punkte nicht, 5 Punkte evtl. schon. Karambesi schrieb vor 22 Stunden: RBL wird jetzt stärker. Pavlenka in überragender Form. Aktueller Stand 1:1. Edit: Endstand 1:1. Alles andere als langweilig. Richtig packend. Z.t. Weltklasse Tormann Leistungen v. beiden. Schade halt, dass Werder die sehr gute erste HZ "nur"" auf 1:0 bringt. Da ist dann auch ein erstmal schwacher Gegner sehr schnell wieder im Spiel. So wars dann auch, schnelles 1:1, Leipzig auch dadurch dann viel stärker und so wars dann ein gerechtes Unentschieden. Werner mit dem wahrscheinlichen Matchball für RBL, den hält Pavlenka wirklich super. Pavlenka eh der beste Transfer seit vielen Jahren, was für ein Torwart. Dann der noch größere Matchball für Werder, den Moisander aus 5 Metern nicht im leeren Leipzig Tor unterbringt. Naja, wie gesagt erste HZ Werder besser, zweite HZ Leipzig besser, total offenes Spiel die letzten 15 min. wo beide es noch zu ihren Gunsten entscheiden können. Wenn mans so zusammenfasst, ja ganz klar, 1:1 geht in Ordnung 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Karambesi ASB-Legende Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) Das Spiel zwischen Mainz und Freiburg endet mit einem 2:0 f. den 1.FSV Mainz 05. De Blasis mit Elfer , sowie in min 79. nach fehler v. Schwolow.Somit ist er der Spieler heute. wirklich der Little Big Men des Abends. Damit haben sich die Mainzer ein Bergwerk v.d. Nerven weggeschossen. Der Kampf für Relegationsplätze ist im dreier Fight eröffnet. bearbeitet 16. April 2018 von Karambesi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 16. April 2018 Mal schauen ob das so bleibt. Die Situation zum 1:0 scheint regeltechnisch nicht eindeutig einwandfrei zu sein. Der Schiedsrichter nahm das Spiel nach Halbzeitpfiff wieder auf. Die Foren glühen gerade. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) Arthur Dent schrieb vor 20 Minuten: Mal schauen ob das so bleibt. Die Situation zum 1:0 scheint regeltechnisch nicht eindeutig einwandfrei zu sein. Der Schiedsrichter nahm das Spiel nach Halbzeitpfiff wieder auf. Die Foren glühen gerade. gibts schon videos dazu? habs nur gerade auf ssnhd gehört bearbeitet 16. April 2018 von FAK-masteR 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 16. April 2018 (bearbeitet) FAK-masteR schrieb vor 2 Minuten: gibts schon videos dazu? habs nur gerade auf ssnhd gehört Kann da nur auf Sky Bundesliga oder 100%-Bundesliga auf Nitro verweisen... Aber zum Sachverhalt: Der Schiedsrichter ließ eine fragwürdige Szene weiterlaufen und pfiff dann zur Halbzeit. Danach bekam er vom Videoassistenten eine Meldung, schaute sich die Szene nochmals in der Review-Area an und entschied auf Elfmeter. bearbeitet 16. April 2018 von Arthur Dent 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
xxAltachFanaticsxx Sportclub 1929 Geschrieben 16. April 2018 Sehr kuriose Szene Wieso kann der Video SR erst eingreifen wenn eine Spielsituation auf dem Feld abgepfiffen wird. Würde ja mehr Sinn machen wenn sich der Video SR gleich beim 4. Offiziellen meldet, sodass der Schiedsrichter umgehend reagieren kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Arthur Dent Weltklassekicker Geschrieben 16. April 2018 xxAltachFanaticsxx schrieb Gerade eben: Sehr kuriose Szene Wieso kann der Video SR erst eingreifen wenn eine Spielsituation auf dem Feld abgepfiffen wird. Würde ja mehr Sinn machen wenn sich der Video SR gleich beim 4. Offiziellen meldet, sodass der Schiedsrichter umgehend reagieren kann Die Frage, ob der Schiedsrichter von den Untersuchungen des VSR wusste, ist derzeit auch noch offen. Evtl hätte der SR gar nicht zur HZ pfeifen sollen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 17. April 2018 xxAltachFanaticsxx schrieb vor 19 Stunden: Sehr kuriose Szene Wieso kann der Video SR erst eingreifen wenn eine Spielsituation auf dem Feld abgepfiffen wird. Würde ja mehr Sinn machen wenn sich der Video SR gleich beim 4. Offiziellen meldet, sodass der Schiedsrichter umgehend reagieren kann überhaupt der ganze Videobeweis , so wie er aktuell aufgesetzt ist, macht den Fussball nur noch lächerlich. 2 Challenges pro Team/pro HZ, Warum soll ein Schiedsrichter entscheiden ob ein Videobeweis eingesetzt wird oder nicht? Das sollte so ablaufen wie im Tennis,.. gibts a strittige Situation ob es ein Foul war oder nicht, dann kann der Trainer/Kapitän eines Teams den Videobeweis anfordern und dann wird entschieden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts