ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 19. März 2018 tifoso vero schrieb vor 40 Minuten: Auch zur Empfehlung von Stevens? Stevens ist der holländische Schachner. Hat im Jahre Schnee mal ein paar Erfolge gefeiert es aber verabsäumt sich zusammen mit dem Fussball zu modernisieren. Ist glaub ich auch nicht unbedingt ein angenehmer Trainer für die Spieler. Was du an seiner Aussage jetzt so speziell findest weiß ich allerdings nicht? Natürlich brauch eine gute Mannschaft offensivedenkende Spieler und jene die primär für die Defensive da sind. Oder hab ich dich bzw Stevens da falsch verstanden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 19. März 2018 brillantinbrutal schrieb vor 15 Minuten: Was für eine Norm? Und welcher Marktwert??? Es ist ja absurd, hier Argumente vorbringen zu müssen. Ich halte fest: Wir wurden im Vergleich zu anderen schlechter, weil wir Kehat, der nicht mehr eingesetzt wurde, mit Gewinn transferiert haben. Ajax Amsterdam müsste eigentlich irgendwo in der Kreisliga spielen, infolge deren (zugegeben vermuteter) seit Jahren positiver Transferbilanz. Nach dieser Logik müßte die Admira jetzt in der Landesliga spielen. Es gehen laufend Spieler ab und die Transferbilanz ist eindeutig positiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. März 2018 charley schrieb vor 14 Minuten: Nach dieser Logik müßte die Admira jetzt in der Landesliga spielen. Es gehen laufend Spieler ab und die Transferbilanz ist eindeutig positiv. Das ist ja auch keine Logik, sondern völlig wirr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März 2018 charley schrieb vor 38 Minuten: Nach dieser Logik müßte die Admira jetzt in der Landesliga spielen. Es gehen laufend Spieler ab und die Transferbilanz ist eindeutig positiv. Alter Verwalter. Frage: „Ist ein teurer Spieler besser als ein billiger?“ Falls ja: „Wird der Kader „besser“ wenn ein teurer Spieler gekauft wird?“ Falls ja wird der Kader im Umkehrschluss schlechter wenn ein Spieler teuer verkauft wird. Eine positive Transferbilanz zeigt, dass „bessere“ Spieler durch billigere/Eigenbauspieler ersetzt werden, eine negative das Gegenteil. Ein Verein mit einer langjährig positiven Transferbilanz kann diese Qualitätsverluste entweder durch gutes Scouting oder (und) gute Nachwuchsarbeit ausgleichen hat am Zeitpunkt des Spielerverkaufs aber immer einen Qualitätsverlust des Kaders auszugleichen. Was zur Hölle ist daran so schwer zu verstehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 19. März 2018 ooeveilchen schrieb vor 56 Minuten: Stevens ist der holländische Schachner. Hat im Jahre Schnee mal ein paar Erfolge gefeiert es aber verabsäumt sich zusammen mit dem Fussball zu modernisieren. Ist glaub ich auch nicht unbedingt ein angenehmer Trainer für die Spieler. Was du an seiner Aussage jetzt so speziell findest weiß ich allerdings nicht? Natürlich brauch eine gute Mannschaft offensivedenkende Spieler und jene die primär für die Defensive da sind. Oder hab ich dich bzw Stevens da falsch verstanden? Er meinte, und da gehe ich davon aus, dass das gerade im Mittelfeld der Fall ist, wenn zu viele Spieler offensiv denken, dann hat man defensiv Probleme. Jeder Spieler hat ja seine eigene Ansicht zum Fußball. Ich war z.B. immer ein offensiv denkender. Defensive war nicht mein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März 2018 tifoso vero schrieb Gerade eben: Er meinte, und da gehe ich davon aus, dass das gerade im Mittelfeld der Fall ist, wenn zu viele Spieler offensiv denken, dann hat man defensiv Probleme. Jeder Spieler hat ja seine eigene Ansicht zum Fußball. Ich war z.B. immer ein offensiv denkender. Defensive war nicht mein Problem. Da liegt aber auch ein Unterschied in den Philosophien: Eine vorwärtsverteidigende Mannschaft (e.g barca unter Guardiola) das Problem nicht in dieser Form. Außerdem ist das imho eine Fragestellung in Mann- nicht Raumdeckenden Systemen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 19. März 2018 phy schrieb Gerade eben: Da liegt aber auch ein Unterschied in den Philosophien: Eine vorwärtsverteidigende Mannschaft (e.g barca unter Guardiola) das Problem nicht in dieser Form. Außerdem ist das imho eine Fragestellung in Mann- nicht Raumdeckenden Systemen. Ich denke schon, dass es auf den Charakter der Spieler ankommt. So habe ich ihn verstanden. Wenn man eine gute Mischung hat wie z.B. Barca, dann ist es eh kein Problem. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März 2018 tifoso vero schrieb vor 3 Minuten: Ich denke schon, dass es auf den Charakter der Spieler ankommt. So habe ich ihn verstanden. Wenn man eine gute Mischung hat wie z.B. Barca, dann ist es eh kein Problem. Stevens wirkt wie ein Trainer der eine klare Aufgabentrennung bevorzugt - so hätte ich die Aussage jedenfalls verstanden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. März 2018 phy schrieb vor 59 Minuten: Eine positive Transferbilanz zeigt, dass „bessere“ Spieler durch billigere/Eigenbauspieler ersetzt werden, eine negative das Gegenteil. Ein Verein mit einer langjährig positiven Transferbilanz kann diese Qualitätsverluste entweder durch gutes Scouting oder (und) gute Nachwuchsarbeit ausgleichen hat am Zeitpunkt des Spielerverkaufs aber immer einen Qualitätsverlust des Kaders auszugleichen. Was zur Hölle ist daran so schwer zu verstehen? Jetzt hab ich es verstanden: Am besten ist es, Spieler nicht zu verkaufen, sondern zu warten, bis sie ablösefrei wechseln können. Für diese kauft man dann möglichst überteuerte Kellner vom Plattensee. Derart dreht man seine Transferbilanz im Vergleich zu Braca derart ins Negative, dass man binnen weniger Jahre Dauergast im CL-Finale ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März 2018 brillantinbrutal schrieb vor 4 Minuten: Jetzt hab ich es verstanden: Am besten ist es, Spieler nicht zu verkaufen, sondern zu warten, bis sie ablösefrei wechseln können. Für diese kauft man dann möglichst überteuerte Kellner vom Plattensee. Derart dreht man seine Transferbilanz im Vergleich zu Braca derart ins Negative, dass man binnen weniger Jahre Dauergast im CL-Finale ist. Und wenn ich kein anderes post von dir je gelesen hätte würde ich nach diesem annehmen, dass du Jurist oder Manager bist - sonst kannst du schwer so unfassbar borniert sein. Es ist eine verdammt Maßzahl, eine von unzähligen Möglichkeiten den Kader und die Kaderentwicklung zu beschreiben - und noch nicht einmal eine sonderlich gute da sie bestimmte Entwicklungen schlicht nicht abdeckt. Dennoch könnte man einem Volksschüler erklären, dass innerhalb dieser Metrik eine positiver Transferbilanz mit einem nominellen Qualitätsverlust einhergeht. Isses eine allgemeingültige Aussage über den Erfolg oder Stärke einer Mannschaft? Natürlich nicht. Trifft sie auf Vereine welche stark Jugendspieler einbauen zu? Dort am allerwenigsten. Wird sie verwendet? Schlag nach bei transfermarkt.xx Hurricane hat die Kosten der Einkäufe als Vergleichsmittel zw. der Austria und RBS hergezogen ich habe darauf hingewiesen, dass dafür wenn überhaupt die Transferbilanz hergenommen werden sollte. Warum hätte von Anfang an klar sein sollen. Warum das ein schlechter Vergleich ist ebenfalls. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 19. März 2018 phy schrieb vor 1 Minute: Dennoch könnte man einem Volksschüler erklären, dass innerhalb dieser Metrik eine positiver Transferbilanz mit einem nominellen Qualitätsverlust einhergeht Das kannst du gerne noch ein paar Mal wiederholen. Es bleibt so ziemlich das Krudeste, was jemals jemand im ASB mit Vehemenz vorgetragen hat. (Und das ASB erreicht wohl nicht einmal Volksschulniveau.) Aber bitte gib mir irgendwann einen Hinweis, falls du dir hier nur einen Scherz mit mir erlaubst. Falls dem so ist, muss ich zugeben, dass ich dir ziemlich auf den Leim gegangen bin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 19. März 2018 Und wenn ich kein anderes post von dir je gelesen hätte würde ich nach diesem annehmen, dass du Jurist oder Manager bist - sonst kannst du schwer so unfassbar borniert sein. Es ist eine verdammt Maßzahl, eine von unzähligen Möglichkeiten den Kader und die Kaderentwicklung zu beschreiben - und noch nicht einmal eine sonderlich gute da sie bestimmte Entwicklungen schlicht nicht abdeckt. Dennoch könnte man einem Volksschüler erklären, dass innerhalb dieser Metrik eine positiver Transferbilanz mit einem nominellen Qualitätsverlust einhergeht. Isses eine allgemeingültige Aussage über den Erfolg oder Stärke einer Mannschaft? Natürlich nicht. Trifft sie auf Vereine welche stark Jugendspieler einbauen zu? Dort am allerwenigsten. Wird sie verwendet? Schlag nach bei transfermarkt.xx Hurricane hat die Kosten der Einkäufe als Vergleichsmittel zw. der Austria und RBS hergezogen ich habe darauf hingewiesen, dass dafür wenn überhaupt die Transferbilanz hergenommen werden sollte. Warum hätte von Anfang an klar sein sollen. Warum das ein schlechter Vergleich ist ebenfalls. Im Verhältnis haben wir wahrscheinlich sogar die bessere Transferbilanz, wenn du Ausgaben und Einnahmen für Transfers gegenüber stellst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Timberwolf1976 ASB-Messias Geschrieben 19. März 2018 (bearbeitet) phy schrieb vor 55 Minuten: Und wenn ich kein anderes post von dir je gelesen hätte würde ich nach diesem annehmen, dass du Jurist oder Manager bist - sonst kannst du schwer so unfassbar borniert sein. Es ist eine verdammt Maßzahl, eine von unzähligen Möglichkeiten den Kader und die Kaderentwicklung zu beschreiben - und noch nicht einmal eine sonderlich gute da sie bestimmte Entwicklungen schlicht nicht abdeckt. Dennoch könnte man einem Volksschüler erklären, dass innerhalb dieser Metrik eine positiver Transferbilanz mit einem nominellen Qualitätsverlust einhergeht. Isses eine allgemeingültige Aussage über den Erfolg oder Stärke einer Mannschaft? Natürlich nicht. Trifft sie auf Vereine welche stark Jugendspieler einbauen zu? Dort am allerwenigsten. Wird sie verwendet? Schlag nach bei transfermarkt.xx Hurricane hat die Kosten der Einkäufe als Vergleichsmittel zw. der Austria und RBS hergezogen ich habe darauf hingewiesen, dass dafür wenn überhaupt die Transferbilanz hergenommen werden sollte. Warum hätte von Anfang an klar sein sollen. Warum das ein schlechter Vergleich ist ebenfalls. bemüh dich nicht, er will nicht sinnerfassend lesen. Erklärs ihm mit Zahlen. Probieren wirs: 14/15: man verkauft: Sadio Mané um 20Mio. (=absoluter Leistungsträger) man kauft:Naby Keita um 1,5 Mio (=junges Toptalent) macht summasummarum ein Transferplus von 18,5 Mio Euro (=positive Transferbilanz) - trotzdem hat man sich qualitativ verschlechtert. So schwer ist das doch garnicht. Deshalb - und da wollte er ja hinaus - ist das reine Aufzählen von Ausgaben ohne Einbeziehung der Einnahmen (und vice versa) keine Aussage. bearbeitet 19. März 2018 von Timberwolf1976 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März 2018 Hurricane schrieb vor 33 Minuten: Im Verhältnis haben wir wahrscheinlich sogar die bessere Transferbilanz, wenn du Ausgaben und Einnahmen für Transfers gegenüber stellst. K.a., kann vielleicht sogar sein aber wie gesagt ich würde ne andere metrik verwenden.. z.b. Mittelwert der Veränderung des goalimpacts - bildet infrastrukturelle Vorteile besser ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. März 2018 Timberwolf1976 schrieb vor 22 Minuten: Deshalb - und da wollte er ja hinaus - ist das reine Aufzählen von Ausgaben ohne Einbeziehung der Einnahmen (und vice versa) keine Aussage. Danke. Ich habe schon an mir selbst gezweifelt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.