behave yourself ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 Austrianer48 schrieb vor 19 Minuten: Sturm hat uns falsch eingeschätzt, hat auch Vogel erwähnt, in der zweiten Halbzeit hat das bei Sturm schon ganz anders ausgeschaut. Es geht nicht nur um die taktische Ausrichtung, sondern auch um die Aufstellung und ein Stronati aufzustellen, war leider eine sehr schlechte Entscheidung, außerdem wurden viele Angriffe durch schlechtes Stellungsspiel oder Laufwege nicht ordentlich fertiggespielt, Auch, dass wir in fast jeden Spiel anders auftreten, aber der Gegner schnell sich auf uns einstellen kann. Ich sehe leider kein Konzept bzw. Linie dahinter. was man hier alles lesen darf... - wir spielen das salzburg pressing, dafür haben wir nicht die mannschaft, aber eigentlich haben wir doch kein system - sturm hat uns falsch eingeschätzt, alle anderen manschaften stellen sich aber schnell ein (obwohl wir viele chancen herausspielen?). - stronati war keine gute idee (als wäre blaunsteiner eine gute idee gewesen, madl war jedenfalls eine katastrophe gegen mburg). jedenfalls darf man den geilen kader nicht ausnutzen - fehler vom trainer! - angriffe wurden nicht fertiggespielt, laufwege schlecht - die unzähligen, stümperhaft unverwerteten chancen zählen also nicht 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 Timberwolf1976 schrieb Gerade eben: Bei den letzten Amateurematches sind mir die überragenden techn. Eigenschaften verborgen geblieben. Letzten Freitag nicht im Stadion? Der Rest wurde eh schon oft genug geschrieben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2018 Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: Wie ich sehe, werden wir hier nicht auf die selbe Meinung kommen, darum lassen wir es mal so stehen und warten auf die Entscheidung des Aufsichtsrates. Weil mir deine konkreten Beispiele dazu fehlen, damit ich sie mir anschauen kann. Du sagst irgendwas zw. 1:0 und dem 3:0 beim Rapid Match (welches ich eigentlich ausgeschlossen hatte - aber ok) die für mich relevanten Szenen die ich mir dazu angeschaut habe, hatten nichts mit Pressing Fehler zu tun. Deshalb nennt mir doch (nicht nur du) Beispiele die ich mir anschauen kann. Im Idealfall nicht gegen Rapid/Salzburg nach dem jeweiligen 0:2 wo wir Situationsbedingt aufgemacht haben. Ich habe alle Tore aufgelistet die wir unter Letsch bekommen haben, da war aus meiner Sicht kein Gegentreffer dabei, der auf Pressing Fehler zurück zu führen ist. Siehst du (oder die anderen) es bei einem dieser Tore anders, dann sagt mir worin ihr hier einen Fehler im Pressing ausmacht, dann kann ich es ja nachvollziehen warum ihr es so seht. Verlange ich da zu viel, ich will eigentlich nur verstehen woher dieses Gefühl kommt, dass ich überhaupt nicht nachvollziehen kann? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Timberwolf1976 ASB-Messias Geschrieben 14. Mai 2018 Austrianer48 schrieb Gerade eben: Letzten Freitag nicht im Stadion? Der Rest wurde eh schon oft genug geschrieben. Nein, aber die Spiele davor...erschreckende Qualität tw. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 behave yourself schrieb vor 3 Minuten: was man hier alles lesen darf... - wir spielen das salzburg pressing, dafür haben wir nicht die mannschaft, aber eigentlich haben wir doch kein system - sturm hat uns falsch eingeschätzt, alle anderen manschaften stellen sich aber schnell ein (obwohl wir viele chancen herausspielen?). - stronati war keine gute idee (als wäre blaunsteiner eine gute idee gewesen, madl war jedenfalls eine katastrophe gegen mburg). jedenfalls darf man den geilen kader nicht ausnutzen - fehler vom trainer! - angriffe wurden nicht fertiggespielt, laufwege schlecht - die unzähligen, stümperhaft unverwerteten chancen zählen also nicht Ja, wir spielen Chancen heraus, aber der Gegner auch und teils sogar mehr. Siehe WAC Spiel. Stronati ist bekannt, dass er bei der Spieleröffnung Probleme hat und durch Pressing Probleme bekommt, was Mattersburg auch ausgenutzt hat. Sicher ist die Chancenauswertungen ein Problem, wenn ich aber sehe wieviel Pässe ins nichts gespielt werden und sich Spieler fragend anschauen, dann gibt es auch in diesem Bereich Probleme. The1Riddler schrieb vor 6 Minuten: Weil mir deine konkreten Beispiele dazu fehlen, damit ich sie mir anschauen kann. Du sagst irgendwas zw. 1:0 und dem 3:0 beim Rapid Match (welches ich eigentlich ausgeschlossen hatte - aber ok) die für mich relevanten Szenen die ich mir dazu angeschaut habe, hatten nichts mit Pressing Fehler zu tun. Deshalb nennt mir doch (nicht nur du) Beispiele die ich mir anschauen kann. Im Idealfall nicht gegen Rapid/Salzburg nach dem jeweiligen 0:2 wo wir Situationsbedingt aufgemacht haben. Ich habe alle Tore aufgelistet die wir unter Letsch bekommen haben, da war aus meiner Sicht kein Gegentreffer dabei, der auf Pressing Fehler zurück zu führen ist. Siehst du (oder die anderen) es bei einem dieser Tore anders, dann sagt mir worin ihr hier einen Fehler im Pressing ausmacht, dann kann ich es ja nachvollziehen warum ihr es so seht. Verlange ich da zu viel, ich will eigentlich nur verstehen woher dieses Gefühl kommt, dass ich überhaupt nicht nachvollziehen kann? Ich habe auch nicht von den Toren, sondern von den dutzenden Chancen gesprochen wo der Gegner in Überzahl auf uns zu rennt, wo wir vorher keinen Ballverlust hatten, sondern der Gegner uns überlistet. Vielleicht kann @Aveiro Santos einige Bilder bereitstellen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2018 Austrianer48 schrieb vor 3 Minuten: Ja, wir spielen Chancen heraus, aber der Gegner auch und teils sogar mehr. Siehe WAC Spiel. Stronati ist bekannt, dass er bei der Spieleröffnung Probleme hat und durch Pressing Probleme bekommt, was Mattersburg auch ausgenutzt hat. Sicher ist die Chancenauswertungen ein Problem, wenn ich aber sehe wieviel Pässe ins nichts gespielt werden und sich Spieler fragend anschauen, dann gibt es auch in diesem Bereich Probleme. Ich habe auch nicht von den Toren, sondern von den dutzenden Chancen gesprochen wo der Gegner in Überzahl auf uns zu rennt, wo wir vorher keinen Ballverlust hatten, sondern der Gegner uns überlistet. Vielleicht kann @Aveiro Santos einige Bilder bereitstellen. Dann müsste er aber auch die Anzahl der Torchancen heraussuchen die wir dadurch kreiert haben unabhängig davon ob wir ein Tor gemacht haben oder nicht. Dann steigen wir sicherlich besser aus ^^ Aber ich frage ja nach deiner Situation, wo du ganz speziell ausmachst, dass wir eine Red Bull Philosophie spielen und das eventuell in mehreren Partien. Und da du immer von Dutzenden Situationen sprichst, muss dir doch mindestens eine Situation ganz speziell im Kopf geblieben sein, woran du das fest machst. Du wirst aber in dem Punkt niemals konkret, deswegen weis ich nicht so Recht, wie ich deine Position nachvollziehen soll oder ist es schlicht deine Wahrnehmung ohne sie zu hinterfragen? Soll auch ok sein, dann sollte ich mich tatsächlich nicht bemühen das zu verstehen, auch ich nehme Dinge in Spielen falsch wahr und erst bei genauerer Nachbetrachtung muss ich dies wieder revidieren. Zu Stronati, ohne Nachzuschauen, war das die Partie wo Borko gefehlt hat oder und Kadiri zuvor sich ausgezeichnet hat beim Gegentor wegen dem Fersler oder? Wer wäre die alternative gewesen? Blauensteiner, der davor bei Standards schon 2x gepatzt hat, und das gegen Mattersburg die in der Regel Lufthochheit haben gegen uns? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Dann müsste er aber auch die Anzahl der Torchancen heraussuchen die wir dadurch kreiert haben unabhängig davon ob wir ein Tor gemacht haben oder nicht. Dann steigen wir sicherlich besser aus ^^ Aber ich frage ja nach deiner Situation, wo du ganz speziell ausmachst, dass wir eine Red Bull Philosophie spielen und das eventuell in mehreren Partien. Und da du immer von Dutzenden Situationen sprichst, muss dir doch mindestens eine Situation ganz speziell im Kopf geblieben sein, woran du das fest machst. Du wirst aber in dem Punkt niemals konkret, deswegen weis ich nicht so Recht, wie ich deine Position nachvollziehen soll oder ist es schlicht deine Wahrnehmung ohne sie zu hinterfragen? Soll auch ok sein, dann sollte ich mich tatsächlich nicht bemühen das zu verstehen, auch ich nehme Dinge in Spielen falsch wahr und erst bei genauerer Nachbetrachtung muss ich dies wieder revidieren. Zu Stronati, ohne Nachzuschauen, war das die Partie wo Borko gefehlt hat oder und Kadiri zuvor sich ausgezeichnet hat beim Gegentor wegen dem Fersler oder? Wer wäre die alternative gewesen? Blauensteiner, der davor bei Standards schon 2x gepatzt hat, und das gegen Mattersburg die in der Regel Lufthochheit haben gegen uns? Bezüglich Szenen werde schauen was ich finde , darum auch Aveiro Santos, weil er sich auf Analyse spezialisiert hat und genug Material hat. Stronati wäre für mich die letzte Wahl, da stelle ich lieber Blauensteiner oder Kadiri auf, vor allem da er sich in den RLO spielen auch nicht gerade gut präsentiert hat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2018 Austrianer48 schrieb Gerade eben: Bezüglich Szenen werde schauen was ich finde , darum auch Aveiro Santos, weil er sich auf Analyse spezialisiert hat und genug Material hat. Stronati wäre für mich die letzte Wahl, da stelle ich lieber Blauensteiner oder Kadiri auf, vor allem da er sich in den RLO spielen auch nicht gerade gut präsentiert hat. Passt, mir ist das wirklich ein Rätsel (und das ist nicht sarkastisch gemeint) von wo das kommt. Vielleicht bin ich ja der betriebsblinde *lach* Ich denke, dass er mit Bürger gerechnet hat im Sturm, da wir da so unsere Probleme gehabt haben in der Vergangenheit gegen Mattersburg. Aufgrund der Fehler die Blauensteiner gemacht hat in der BL (ohne diese ihm jetzt vorzuwerfen) hätte ich ihn gegen einen Kopfballstarken Spieler auch nicht aufgestellt. Das war nicht unbedingt seine Stärke. Ich hätte mich eher für Kadiri entschieden, aber das man hier unterschiedlicher Meinung sein kann, dass leuchtet mir ein und dem werd ich nicht entgegen Argumentieren ^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 1 Minute: Passt, mir ist das wirklich ein Rätsel (und das ist nicht sarkastisch gemeint) von wo das kommt. Vielleicht bin ich ja der betriebsblinde *lach* Ich denke, dass er mit Bürger gerechnet hat im Sturm, da wir da so unsere Probleme gehabt haben in der Vergangenheit gegen Mattersburg. Aufgrund der Fehler die Blauensteiner gemacht hat in der BL (ohne diese ihm jetzt vorzuwerfen) hätte ich ihn gegen einen Kopfballstarken Spieler auch nicht aufgestellt. Das war nicht unbedingt seine Stärke. Ich hätte mich eher für Kadiri entschieden, aber das man hier unterschiedlicher Meinung sein kann, dass leuchtet mir ein und dem werd ich nicht entgegen Argumentieren ^^ Hätte auch Kadiri genommen, somit sind wir der selben Meinung. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2018 Austrianer48 schrieb vor 8 Minuten: Hätte auch Kadiri genommen, somit sind wir der selben Meinung. Kommt ja gar nicht so selten vor bei uns, ist nur der eine Punkt den ich halt nicht nachvollziehen kann. Bin ja gespannt, was @Aveiro Santos uns da präsentiert kann 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 15 Minuten: Ich hätte mich eher für Kadiri entschieden, aber das man hier unterschiedlicher Meinung sein kann, dass leuchtet mir ein und dem werd ich nicht entgegen Argumentieren ^^ ist für mich völlig verständlich dass man gegen diese große mannschaft einen ebenfalls großen, kopfballstarken spieler einsetzt und nicht kadiri oder blauensteiner. bestätigt aber auch was das für ein lächerlicher kader ist wenn man nicht einmal auf die erweiterten spieler zurückgreifen kann ohnen dafür kritik zu bekommen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2018 behave yourself schrieb vor 1 Minute: ist für mich völlig verständlich dass man gegen diese große mannschaft einen ebenfalls großen, kopfballstarken spieler einsetzt und nicht kadiri oder blauensteiner. bestätigt aber auch was das für ein lächerlicher kader ist wenn man nicht einmal auf die erweiterten spieler zurückgreifen kann ohnen dafür kritik zu bekommen... Ist aber sicherlich auch Geschmacksache, ich halte das Paket Kadiri in dieser Situation für besser, da er ebenfalls Kopfballstark sein kann und am Boden in der Regel besser als Stronati agiert. Soweit zur Theorie. Aber das meinte ich, da kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein, da gibt es genügend Szenen für ein für/wider. Aber ich sehe schon, warum er ihn aufgestellt hat, die Überlegung hätte ich wohl auch gehabt. Ist halt nicht aufgegangen in der Partie. Womit man aber auch ein weiteres Kapitel hat für, TL glücklos bei Austria Wien. Aber mit Ende der Woche wird man ja sehen wie es weiter geht. Was mir Sorgen macht ist, dass FW Part dieser Entscheidung ist. Sollte er gehen müssen (und ich gehe davon aus, dass er 2018 nicht überlebt als SD) wurde der Trainer nicht vom SD bestellt, dass ist dann schon der nächste Fehler mit Ansage... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 (bearbeitet) The1Riddler schrieb vor 6 Minuten: Ist aber sicherlich auch Geschmacksache, ich halte das Paket Kadiri in dieser Situation für besser, da er ebenfalls Kopfballstark sein kann und am Boden in der Regel besser als Stronati agiert. klar geschmackssache - ist das die basis für kritik am trainer? sollen wir die slapstick einlagen von kadiri aufzählen? stronati ist beim kopfball sicher stärker und ich nehme an, das war die überlegung. witzig auch dass man letsch jetzt über stronati kritisiert und die unleistungen von madl nicht erwähnt. ich steig jetzt aus aus der letsch diskussion - bin gespannt und hoffe, es wird der richtige trainer für die mansnchaft. der kader muss sich sowieso ändern und man kann dem "neuen" trainer nur wünschen, dass die richtigen spieler bekommt. bearbeitet 14. Mai 2018 von behave yourself 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2018 Austrianer48 schrieb vor 54 Minuten: Wir haben eine Spielphilosophie, nur haben wir diese vor ein paar Jahren für die KM und den Amateuren verloren. Unsere Akademiespieler sind technisch und taktisch gut ausgebildet, es fehlt aber an Erfahrung und Qualität auf manchen Positionen und ein System bzw. Konzept an dem sich das Trainerteam und die Spieler ausrichten und weiterentwickeln. Jetzt sich in Richtung Salzburg zu bewegen, halte ich für sehr falsch, vor allem hatten wir das schon mal. Sturm und Rapid haben auch ihre eigene Spielphilosophie und diese entwickelt sich auch immer weiter. Also....wir hatten eine Spielphilosophie. 1) Eine durchgängige Spielphilosophie verlangt eine durchgängige Trainerphilosophie.....konnte ich nie erkennen....hatten wir wirklich eine Spielphilosophie? 2) Eine durchgängige Spielphilosophie verlangt eine durchgängige Spielerkategorie....konnte ich nie erkennen....hatten wir wirklich eine Spielphilosophie? 3) Wenn man selbst von der Aka bis zur KM eine Spielphilosophie durchziehen will und der Muhr im Interview sagt wir legen nicht auf Umschaltspiel und zweite Bälle sondern auf Technik und Kombinationsspiel unseren Fokus was machen wir dann mit einem Umschalt/Pressing-Letsch? Das ist eine Papierphilosophie....mehr nicht. Wir können uns die Papierphilosophie in der Realität nicht leisten weil wir die benötigte Kategorie an Trainern und Spielern nicht bekommen - womit unsere Philosophie in der Praxis zu selten funktioniert. Technik und Kombination muss jede Mannschaft können - eine Philosophie ist z.B. wie ich den Ball erobern will und was ich dann damit tue. Unsere Philosophie ist bei einer Flanke von der Toroutlinie entweder dann Ball vor dem Tor vorbei oder dem Torwart in die Hand oder aus spitzem Winkel an die Stange oder vorbei zu setzen - RBS Philosophie ist bei einer Flanke von der Toroutlinie hinter die zurücklaufende Abwehrreihe auf einem freistehenden Mann im 16er zu bringen. Wie viele solche "Verhaltenskonserven" haben wir von Aka bis KM? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 14. Mai 2018 echter-austrianer schrieb vor 16 Minuten: Also....wir hatten eine Spielphilosophie. 1) Eine durchgängige Spielphilosophie verlangt eine durchgängige Trainerphilosophie.....konnte ich nie erkennen....hatten wir wirklich eine Spielphilosophie? 2) Eine durchgängige Spielphilosophie verlangt eine durchgängige Spielerkategorie....konnte ich nie erkennen....hatten wir wirklich eine Spielphilosophie? 3) Wenn man selbst von der Aka bis zur KM eine Spielphilosophie durchziehen will und der Muhr im Interview sagt wir legen nicht auf Umschaltspiel und zweite Bälle sondern auf Technik und Kombinationsspiel unseren Fokus was machen wir dann mit einem Umschalt/Pressing-Letsch? Das ist eine Papierphilosophie....mehr nicht. Wir können uns die Papierphilosophie in der Realität nicht leisten weil wir die benötigte Kategorie an Trainern und Spielern nicht bekommen - womit unsere Philosophie in der Praxis zu selten funktioniert. Technik und Kombination muss jede Mannschaft können - eine Philosophie ist z.B. wie ich den Ball erobern will und was ich dann damit tue. Unsere Philosophie ist bei einer Flanke von der Toroutlinie entweder dann Ball vor dem Tor vorbei oder dem Torwart in die Hand oder aus spitzem Winkel an die Stange oder vorbei zu setzen - RBS Philosophie ist bei einer Flanke von der Toroutlinie hinter die zurücklaufende Abwehrreihe auf einem freistehenden Mann im 16er zu bringen. Wie viele solche "Verhaltenskonserven" haben wir von Aka bis KM? Daxbacher-Ära. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts