Recommended Posts

Bunter Hund im ASB
Sam Spade schrieb vor 3 Stunden:

Die Fans sind ihnen ganz sicher nicht egal, denn ohne uns Fans würde es den LASK in seiner heutigen Form gar nicht geben. Das wissen auch die Verantwortlichen und darum gehe ich davon aus, dass es halbwegs brauchbare Komprimisse ab nächster Saison geben wird.

Meinst du also die LASK GmbH, oder die LASK Arena GmbH & Co. KG, oder vielleicht doch die Best Soccer Marketing GmbH?

Du magst mit "der LASK" vielleicht die Atmosphäre im Stadion meinen, die Aktivitäten der Fanszene oder vom 'gemeinsam sind wir LASK ' geblendet sein, mit der Firma LASK hat das aber leider herzlich wenig zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
ZeugenAntons schrieb vor 8 Minuten:

Meinst du also die LASK GmbH, oder die LASK Arena GmbH & Co. KG, oder vielleicht doch die Best Soccer Marketing GmbH?

Du magst mit "der LASK" vielleicht die Atmosphäre im Stadion meinen, die Aktivitäten der Fanszene oder vom 'gemeinsam sind wir LASK ' geblendet sein, mit der Firma LASK hat das aber leider herzlich wenig zu tun.

Ganz einfach - ohne Fans würde es weder die guten noch die weniger guten Seiten vom LASK geben. Dafür haben die Fans seit 1908 gesorgt. Ohne Fans kann der restliche LASK einpacken und das wissen die Verantwortlichen ganz genau und dennoch loten sie derzeit noch immer aus wie weit sie mit den Preisen gehen können und wir spielen mit, weil uns als Fans halt nur beschränkt etwas anderes über bleibt und darum hoffe ich auf Kompromisse oder auf Aktionen ohne damit unserer Mannschaft zu schaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Du lebst auch in einer Traumwelt. 
leider sind die Zeiten vorbei, wo ein Fan wirklich noch Einfluss auf einen „Verein“ hat. Da ist man meistens nur Passagier. 
ned nur beim Lask. 
und das eben ned erst seit gestern. 
kurze Rückblick und ein paar Momente wo der Fan eigentlich machtlos zusehen musste, als es in Linz drunter und drüber ging. Und das erst, seit ich mich selber damit beschäftige. 
 

Ära jungbauer: da hast einen sparefroh am werken, der kein Fettnäpfchen auslässt und die aussendarstellung ins lächerliche zieht. 
 

Ära Rieger: nach einen kurzen sportlichen Erfolg auf Pump, dann der finanzielle bauchfleck. Da wusste auch keiner mehr wie und ob es weiter geht. 
 

fusion: eh nett, wenn in Linz die fanszenen gemeinsam auf der Landstraße demonstrieren. Aber am Ende ist man trotzdem machtlos, wenn Politik und andere verantwortliche sich was in den Kopf setzen. So schnell kann es gehen und ein Verein ist weg. 
 

Ära Reichel: da hatte man wirklich das Gefühl, das es ein schleichender Tod wird. Auch bei den Zuschauerzahlen. 
Gerade nur mehr das nötige investiert, damit das ganze Werkl irgendwie weiter läuft. Dazu noch Verträge mit sich selber abgeschlossen (matchmaker und ähnliche GmbHs) und damit Geld des Vereins in die eigene Tasche geschoben. Das ist halt solange gut gegangen, bis die Lizenz weg war. 
bei jedem dieser Szenarien hätte es auch mit dem Lask vorbei sein können. Und der Fan wäre mit leeren Händen da gestanden. 
auch wurde jedes der Probleme nicht von „normalen Fans“ gelöst. Sondern immer von Politik, Wirtschaft oder bei euch auch vom Adel. 
 

das ganze soll kein Lask-bashing sein, sondern nur kurz in Erinnerung rufen, wie machtlos man als „Konsument“ wirklich ist. 
Leider haben im Fußball andere das Ruder in der Hand. Aber wenn’s denen da oben den fetzn eindreht, kann es morgen vorbei sein. Egal bei welchem Verein. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
da nero schrieb vor 55 Minuten:

Du lebst auch in einer Traumwelt. 
leider sind die Zeiten vorbei, wo ein Fan wirklich noch Einfluss auf einen „Verein“ hat. Da ist man meistens nur Passagier. 
ned nur beim Lask. 
und das eben ned erst seit gestern. 
kurze Rückblick und ein paar Momente wo der Fan eigentlich machtlos zusehen musste, als es in Linz drunter und drüber ging. Und das erst, seit ich mich selber damit beschäftige. 
 

Ära jungbauer: da hast einen sparefroh am werken, der kein Fettnäpfchen auslässt und die aussendarstellung ins lächerliche zieht. 
 

Ära Rieger: nach einen kurzen sportlichen Erfolg auf Pump, dann der finanzielle bauchfleck. Da wusste auch keiner mehr wie und ob es weiter geht. 
 

fusion: eh nett, wenn in Linz die fanszenen gemeinsam auf der Landstraße demonstrieren. Aber am Ende ist man trotzdem machtlos, wenn Politik und andere verantwortliche sich was in den Kopf setzen. So schnell kann es gehen und ein Verein ist weg. 
 

Ära Reichel: da hatte man wirklich das Gefühl, das es ein schleichender Tod wird. Auch bei den Zuschauerzahlen. 
Gerade nur mehr das nötige investiert, damit das ganze Werkl irgendwie weiter läuft. Dazu noch Verträge mit sich selber abgeschlossen (matchmaker und ähnliche GmbHs) und damit Geld des Vereins in die eigene Tasche geschoben. Das ist halt solange gut gegangen, bis die Lizenz weg war. 
bei jedem dieser Szenarien hätte es auch mit dem Lask vorbei sein können. Und der Fan wäre mit leeren Händen da gestanden. 
auch wurde jedes der Probleme nicht von „normalen Fans“ gelöst. Sondern immer von Politik, Wirtschaft oder bei euch auch vom Adel. 
 

das ganze soll kein Lask-bashing sein, sondern nur kurz in Erinnerung rufen, wie machtlos man als „Konsument“ wirklich ist. 
Leider haben im Fußball andere das Ruder in der Hand. Aber wenn’s denen da oben den fetzn eindreht, kann es morgen vorbei sein. Egal bei welchem Verein. 

 

Ja, bezüglich der Traumwelt wirst du wohl recht haben, aber dass die Fans gar nichts erreichen können stimmt dann wohl nicht ganz. Ich denke, die Landstrassler haben schon sehr viel erreicht und schreiben sich das auch zu Recht auf ihre Fahnen und wenn man einen Großteil der Fans mit an Bord bekommen könnte, dann wäre es noch einfacher gewisse Sachen in unserem Sinn zu ändern.

Realistisch ist das natürlich nicht unbedingt, da die Interessen der Fans zu unterschiedlich sind.

Ich gehe jedenfalls schon davon aus, dass wir weiterhin nicht sehr oft in rosa spielen werden und dass sich bei den Ticketpreisen ab der nächsten Saison etwas tun wird - und das haben wir halt dann doch den Fans zu verdanken, die sich dafür stark machen.

Die Lichter im Stadion können natürlich andere einfach abschalten - aber ohne uns Fans lohnt es sich halt auch nicht die Lichter aufzudrehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Schau, im Fußball ist es wie in der Politik. 
du kannst zwar hingehen und deine Meinung äußern, aber Entscheidungen treffen andere. 
 

wenn jetzt Sponsor xyz hergeht und sagt das er eine Riesen Summe am Tisch legt, dann bleibt der Obertang halt zu und dort liegt dann eine werbeplane. Wie zb bei euch oder auch in sbg. 
 

Klar trägt der Fan zum „Produkt“ bei. Und Sponsoren wollen sich auch mit Erfolg und positiven Emotionen schmücken. Aber wenn’s hart auf hart kommt, zählt nur mehr der Euro. 
Ich finds gut, das die rosa Dressen jetzt weniger werden. Dafür hat man sicher anderswo Werbefläche schaffen müssen. 
dafür gibt’s zb jetzt die xxl Schwimmflügel, da zb beimnletzten Spiel auch die langarm unterleiberl in gelb waren. 

Es bleibt einfach eine Illusion. 
„Proteste“ schaden dem Produkt bzw. dem positiven Wahrnehmung. Aber ihr habt ja selber gesehen, wie wurscht es den meisten war, als es sportlich bei euch lief. 
da hat kein „normalo“ über die rosa dress bzw. die Preise gejammert, wenn der Gegner halt Manchester oder Liverpool heist. Da wird es akzeptiert bzw. sogar gerechtfertigt. 

Erinnerz euch einfach an die Zeit von Reichl und seiner Tochter. Denen war es einfach wurscht. Egal welche protestform.

da ist man als Fan einfach machtlos. Da kannst du zuschauen und hoffen das sie morgen ned zusperren.
 

es ist einfach erschreckend, wieviel Leute sofort mit ihren „Prinzipien“ umfallen, wenns ums Entertainment geht. Und ich red da jetzt ned von „Szene“ und Umfeld und auch ned nur beim Lask. 

Du kannst in Österreich morgen einen neuen Verein aus dem Boden stampfen. Null Tradition oder sonstwas haben. Aber sobald Medien eine positive Emotion mit dem Verein verbreiten und es sportlich halbwegs läuft, dann werden da auch Leute hingen. Siehe pasching, mattersburg, rb etc. 
in diesem positiven Licht wollen sich Sponsoren und Politiker sonnen. 
und wenns vorbei ist, wird es halt morgen von einer  Person wieder abgedreht. 
da können sich noch soviele Leute aufregen. Entscheidungen treffen andere.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
da nero schrieb vor 3 Minuten:

du kannst zwar hingehen und deine Meinung äußern, aber Entscheidungen treffen andere. 

Darum ist auch das Protestieren und die freie Meinungsäußerung so gut verankert in unserem Rechtssystem ;) 

Ich gebe dir in vielen Punkten recht – der einzelne Fan kann wenig ausrichten, wenn es um wirtschaftliche Interessen geht. Sponsoren, Investoren und Funktionäre haben das Sagen, und solange der sportliche Erfolg da ist, werden viele Dinge hingenommen, die unter anderen Umständen kritisch gesehen würden.

Aber genau hier sehe ich den entscheidenden Punkt: Während der Wille des Einzelnen oft unbedeutend ist, kann eine größere Masse an Fans sehr wohl etwas verändern. Es gibt unzählige Beispiele, wo geschlossene Proteste oder massive Fanbewegungen Vereine zu Kursänderungen gezwungen haben – sei es bei Ticketpreisen, Stadionumbauten oder Trikotdesigns.

Natürlich ist das nicht immer erfolgreich, und oft werden solche Proteste ignoriert oder kleingeredet. Aber wenn genug Menschen an einem Strang ziehen, dann hat das sehr wohl eine Wirkung. Selbst Vereine, die meinen, sich rein wirtschaftlichen Zwängen unterwerfen zu müssen, können sich auf Dauer nicht gegen eine breite und anhaltende Unzufriedenheit ihrer Basis stellen.

Am Ende geht es nicht nur um den kurzfristigen Erfolg oder ein paar große Spiele gegen internationale Gegner. Ein Verein ist mehr als das – er lebt von der Identifikation seiner Fans, von deren Leidenschaft und Treue. Und genau deshalb ist es wichtig, dass sich Fans nicht einfach nur als Konsumenten betrachten lassen, die sich alles gefallen lassen müssen.

Klar, der Kampf gegen wirtschaftliche Zwänge ist schwer, und es gibt keine Garantie, dass jeder Protest erfolgreich ist. Aber wenn man von vornherein sagt, „man kann eh nichts machen“, dann hat man bereits verloren.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
da nero schrieb vor 39 Minuten:

Schau, im Fußball ist es wie in der Politik. 
du kannst zwar hingehen und deine Meinung äußern, aber Entscheidungen treffen andere. 

 

Wenn eine Partei nicht mehr gewählt wird oder ein Stadion nicht mehr besucht wird, dann gehen bei beiden langsam die Lichter aus.

Wir Wähler und wir Fans haben sehr viel zum mitbestimmen, das Problem ist einfach nur, es gibt verschiedenste Interessen bei politischen Wählern und bei Fußball-Fans.

Es gibt Stehplatz-Besucher, Sitzplatzbesucher, junge Fans, alte Fans, Fans, denen ist um den Fußball geht, Fans, denen es um die Stimmung geht, nachdenkende Fans, hirnlose Mitläufer in beiden Richtungen (Fans und Geschäftsführung) und und und.

Das ist das Problem, Proteste und Aktionen bringen halt weit mehr, wenn sich sehr viele beteiligen und dann muss auch der Verein reagieren.

Bei uns ist es leider halt so, dass Sitzplatz-Besucher auf den Stehplatz schimpfen und umgekehrt ist es halt leider auch so.

Solange das so ist und wir nicht gemeinsam als Fans auftreten ist es für die Geschäftsführung halt leicht davon zu reden, dass halt nur ein kleiner Teil der Fans unzufrieden ist.

Insgesamt bleibt es aber halt schwierig die Interessen aller Fans unter einen Hut zu bringen und deswegen ist die Stimme der Fans nicht so stark wie sie sein könnte.

Leider wird hier auch nicht gerade viel über die Verhandlungsgruppen zwischen Fans und Verein berichtet. 

Ich hoffe sehr stark, dass diesbezüglich bald mal etwas Konkretes verlautbart wird um vielleicht auch andere Fans mit ins Boot nehmen zu können.

Aber natürlich weiß ich, dass ich mich in einer blockierten Traumwelt befinde und trotzdem gebe ich dennoch gerne hier meinen Senf zu dem einen oder anderen Thema ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
da nero schrieb vor 10 Stunden:

... dafür gibt’s zb jetzt die xxl Schwimmflügel, da zb beimnletzten Spiel auch die langarm unterleiberl in gelb waren.

Das ist vom ÖFB so vorgeschrieben. Langärmlige (Unterzieh)Leiberl müssen in der Farbe wie die Schultern vom Dress sein.

Stell dir vor es laufen 20 Spieler mit verschieden farbigen Longsleeves herum. 

Die Schiris wären noch verwirrter, als sie sowieso schon sind ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Agogo schrieb vor 37 Minuten:

Noch immer ein Haufen Tickets da leider. Hätte gedacht dass heute mehr kommen. 

die bundesliga hat halt wenig fingerspitzengefühl mit den anstoßzeiten? was macht einer, der eim mediamarkt oder billa hacklt – wurschtaufschnitt fallen lassen und ins stadion laufen? dasselbe am ostersonntag (!) um 12.45 das linzer frauenderby.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
laskler89 schrieb vor 8 Minuten:

die bundesliga hat halt wenig fingerspitzengefühl mit den anstoßzeiten? was macht einer, der eim mediamarkt oder billa hacklt – wurschtaufschnitt fallen lassen und ins stadion laufen? dasselbe am ostersonntag (!) um 12.45 das linzer frauenderby.

Das liegt ja nicht im Zuständigkeitsbereich der Bundesliga, oder?

Allgemein zach, ich komm heute auch erst um ca 18:30 ins Stadion. Mir wäre ein 20:30 Termin lieber, aber auch dagegen spricht viel. 

Ein Mittelweg mit 19:30 wäre vmtl die beste Option gewesen. Aber es ist wie es ist. 

Find es grundsätzlich schon sehr traurig, welchen Stellenwert der Cup (nicht) hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
LASK1965 schrieb vor 1 Minute:

Das liegt ja nicht im Zuständigkeitsbereich der Bundesliga, oder?

Allgemein zach, ich komm heute auch erst um ca 18:30 ins Stadion. Mir wäre ein 20:30 Termin lieber, aber auch dagegen spricht viel. 

Ein Mittelweg mit 19:30 wäre vmtl die beste Option gewesen. Aber es ist wie es ist. 

Find es grundsätzlich schon sehr traurig, welchen Stellenwert der Cup (nicht) hat. 

eben: wunsch und realität korreliere im cup nicht. man will seitens bundesliga/öfb einen emotionalen cup-bewerb whatever, wirklich dafür tun tut man aber nichts – also, was wirklich hilft, beispielsweise vernünftige anstoßzeiten. diese erwecken eher eine gewisse notwendigkeit als fan-nähe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020

11k für ein spiel gegen den wac am mittwoch um 18:00 is grundsätzlich schon ein guter wert. für ein cup halbfinale jedoch ein bissl mau, aber da spielen halt schon einige faktoren zusammen, warum es nicht halbfinalwürdige 15.000 werden. anstoßzeit, gegner, sportliche leistungen des LASK diese saison, orf livespiel.... aber jo - wer will, findet wege, wer nicht, findet ausreden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Much1 schrieb vor 8 Minuten:

11k für ein spiel gegen den wac am mittwoch um 18:00 is grundsätzlich schon ein guter wert. für ein cup halbfinale jedoch ein bissl mau, aber da spielen halt schon einige faktoren zusammen, warum es nicht halbfinalwürdige 15.000 werden. anstoßzeit, gegner, sportliche leistungen des LASK diese saison, orf livespiel.... aber jo - wer will, findet wege, wer nicht, findet ausreden.

ich finde auch: in summe muss man sagen, dass um die 12000 im stadion sein werden. ob uns aktuell ein ORF-spiel so viele zuseher kostet, weiß ich nicht. tatsache ist aber auch, dass man damit in etwa den bundesliga-schnitt der heurigen saison erreichen wird. ich freue mich jedenfalls auf die partie, und hoffe, dass wir das heute schaukeln. warum?

für den weiteren verlauf der saison hätte man dann eben diese "aufgabe" im hinterkopf und würde doch auch das UPO aufwerten. ansonsten kann da ganz schnell der hund drinnen sein. darum: CUP-SIEGER ASK!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.