SKV 4 You & Me Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. November 2017 Vorwärts1919 schrieb vor 6 Minuten: Dieser MC MarkusW schreibt einen Stuss zusammen. Ich kann ihn nicht zitieren, weil ich seinen Beitrag hier im Thread nicht finde, aber er schreibt: “Bei einem Treffen der Vertreter der RL wurde gestern beschlossen, dass es aus der RL Mitte nur max. 3 Vereine aufsteigen wollen. Es wird keinen vierten Vertreter geben. Unbedingt aufsteigen wollen Lafnitz, Steyr, Sturm Amateure und auch wir.“ Also ich war ja in Mathematik nicht der beste in der Schule, aber Lafnitz + Steyr + Sturm Amateure und auch wir (Wer immer WIR sein mag?) sind laut Adame Riese 4 Vereine und nicht 3! (Wer immer WIR sein mag?) -> Austria Klagenfurt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 25. November 2017 (bearbeitet) SKV 4 You & Me schrieb vor 2 Stunden: (Wer immer WIR sein mag?) -> Austria Klagenfurt Richtig, hätte nur in's Profil schauen müssen Außerdem hätte er nur Werndlstädter's Zitat aufmerksamer gelesen, Wüste er, dieses Zitat stammt nicht aus unserem Thread bearbeitet 25. November 2017 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 25. November 2017 (bearbeitet) Vorwärts1919 schrieb vor 11 Stunden: Dieser MC MarkusW schreibt einen Stuss zusammen. Ich kann ihn nicht zitieren, weil ich seinen Beitrag hier im Thread nicht finde, aber er schreibt: “Bei einem Treffen der Vertreter der RL wurde gestern beschlossen, dass es aus der RL Mitte nur max. 3 Vereine aufsteigen wollen. Es wird keinen vierten Vertreter geben. Unbedingt aufsteigen wollen Lafnitz, Steyr, Sturm Amateure und auch wir.“ Also ich war ja in Mathematik nicht der beste in der Schule, aber Lafnitz + Steyr + Sturm Amateure und auch wir (Wer immer WIR sein mag?) sind laut Adame Riese 4 Vereine und nicht 3! Ich glaube, das war ein Schreibfehler. Er hat gemeint, dass nur 3 Vereine aufsteigen DÜRFEN Und mit Vorwärts, Lafnitz, Sturm Amateuren und Austria Klagenfurt gibt es 4 Interessenten, also einen zu viel. bearbeitet 25. November 2017 von PostingGmbH 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rooster Mostly harmless Geschrieben 25. November 2017 Ich glaube, das war ein Schreibfehler. Er hat gemeint, dass nur 3 Vereine aufsteigen DÜRFEN Und mit Vorwärts, Lafnitz, Sturm Amateuren und Austria Klagenfurt gibt es 4 Interessenten, also einen zu viel.Sollen statt wollen hätts wohl heissen sollen. Ist auf der Tastatur ja gleich daneben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HCS 1 ASB-Messias Geschrieben 2. Dezember 2017 Wenn das posting von einem User im „erste Liga“-Thread stimmt dann haben den bis gestern fälligen Jahresabschlußbericht nur Lafnitz und Allerheiligen von den steirischen Vereinen abgegeben. Würde also meines Wissens bedeuten, daß Gleisdorf nicht aufsteigen will oder kann, da die Frist gestern 1.12. abgelaufen ist. Sturm Am. braucht diesen Bericht nicht abgeben weil die Lizenzierung mit der Profimannschaft im Frühjahr mitläuft. Sollte das der Wahrheit entsprechen dann hätten wir einen Konkurrenten weniger! Allerdings wird das Ziel trotzdem der 2. Platz sein müssen, denn so wie es im Moment ausschaut würde uns als 3. eine harte Relegation gegen Blau Weiß Linz bevorstehen. Wäre zwar bestimmt ein gut besuchtes Spiel, nur das würde ich mir gerne ersparen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 2. Dezember 2017 HCS 1 schrieb vor einer Stunde: Wenn das posting von einem User im „erste Liga“-Thread stimmt dann haben den bis gestern fälligen Jahresabschlußbericht nur Lafnitz und Allerheiligen von den steirischen Vereinen abgegeben. Würde also meines Wissens bedeuten, daß Gleisdorf nicht aufsteigen will oder kann, da die Frist gestern 1.12. abgelaufen ist. Sturm Am. braucht diesen Bericht nicht abgeben weil die Lizenzierung mit der Profimannschaft im Frühjahr mitläuft. Sollte das der Wahrheit entsprechen dann hätten wir einen Konkurrenten weniger! Allerdings wird das Ziel trotzdem der 2. Platz sein müssen, denn so wie es im Moment ausschaut würde uns als 3. eine harte Relegation gegen Blau Weiß Linz bevorstehen. Wäre zwar bestimmt ein gut besuchtes Spiel, nur das würde ich mir gerne ersparen. Ich denke, wenn sich in der Regionalliga West nicht noch spontan ein paar Aufsteiger finden (dort siehts ja sehr mager aus), wird die Liga auf die Relegation verzichten. Wenn man sonst zu wenige Teams hat, spielt man sicher lieber mit 16 Teams und lässt die Relegation ausfallen, als dass man mit 15 Mannschaften spielt und einen aufstiegswilligen und -fähigen Verein abweist... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 2. Dezember 2017 Wenn das posting von einem User im „erste Liga“-Thread stimmt dann haben den bis gestern fälligen Jahresabschlußbericht nur Lafnitz und Allerheiligen von den steirischen Vereinen abgegeben. Würde also meines Wissens bedeuten, daß Gleisdorf nicht aufsteigen will oder kann, da die Frist gestern 1.12. abgelaufen ist. Sturm Am. braucht diesen Bericht nicht abgeben weil die Lizenzierung mit der Profimannschaft im Frühjahr mitläuft. Sollte das der Wahrheit entsprechen dann hätten wir einen Konkurrenten weniger! Allerdings wird das Ziel trotzdem der 2. Platz sein müssen, denn so wie es im Moment ausschaut würde uns als 3. eine harte Relegation gegen Blau Weiß Linz bevorstehen. Wäre zwar bestimmt ein gut besuchtes Spiel, nur das würde ich mir gerne ersparen.Laut heutigem Artikel in der OÖN haben diese Vereine die entsprechenden Unterlagen abgegeben:RLM: Lafnitz, Vorwärts, Allerheiligen, KlagenfurtRLO: Horn, Amstetten, KarabakhRLW: Anif, GrödigDie Amateurmannschaften der Bundesligisten sind - wie du gesagt hast - nicht berücksichtigt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 2. Dezember 2017 Anif überrascht mich und auch Allerheiligen. Jetzt können wir mal zum Träumen beginnen, meine Wunschligea 2 für kommende Saison würde so aussehen (Betonung liegt auf Wunsch). Ein paar attraktive aus der derzeitigen 2, Liga werden wohl nach oben entkommen, Ried wohl fix, vermutlich auch Wacker. Trotzdem, das wär doch was: BW Linz Vorwärts Steyr Austria Lustenau Wacker Innsbruck Wattens Grödig Anif Liefering Kapfenberg Hartberg Lafnitz Austria Klagenfurt Amstetten Horn St. Pölten FAC Also, ich bestell mir das jetzt beim Universum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Dezember 2017 (bearbeitet) Also, sollten die Sturm Amateure und auch die Altacher rauf wollen, dann könnte es, vorausgesetzt, alle, die jetzt abgegeben haben, erfüllen auch die Voraussetzungen, letztlich ziemlich eng werden... Denn erstens gibt es dann in der RL Mitte 5 Mannschaften, die um die Aufstiegsplätze spielen, d.h., wenn man mal eine Schwächephase hat, während andere fleißig punkten, kann man schnell weg vom Fenster sein, vor allem, da es ja nur wenige Spiele gibt im Frühjahr... Und zweitens blüht dem 3. der RL Mitte in diesem Fall eine Relegation gegen BW Linz, bei der der Zweitdivisionär meiner Meinung nach klarer Favorit ist. Das Ziel kann also nur sein, mindestens Platz 2 (unter den aufstiegswilligen Mannschaften) zu erreichen. Eine schwierige Aufgabe, auch wenn Gleisdorf jetzt anscheinend wegfällt. Wir haben zwar einen minimalen bis doch eindeutigen Startvorteil gegenüber den jeweiligen Konkurrenten, doch eine Schwächephase, die es in Steyr ja angeblich ab und zu geben soll, könnte diesmal fatale Folgen haben... bearbeitet 2. Dezember 2017 von wienpendler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HCS 1 ASB-Messias Geschrieben 3. Dezember 2017 Ich gehe davon aus das Rapid und Austria Amateure bestimmt aufsteigen wollen in der Ost. Da liegen ja ebenfalls die ersten 5 sehr eng beinander. Altach in der West dürfte noch ein Fragezeichen sein, denn die haben immer betont das sie den Aufstieg nicht anstreben und lieber in der Regionalliga bleiben wollen. Aber wer weis was denen einfällt. Im Prinzip hätten sie ein Freilos da ja nur Anif und Grödig die Unterlagen abgegeben haben in der West. Dazu kommt jetzt das nur 3 Amateurteams aufsteigen dürfen. Rechnet man Sturm dazu dann könnten es theoretisch 4 Teams sein. Der punktemäßig Schlechteste darf nicht rauf. Momentan hätten Austria und Altach einen 7 Punkte Vorsprung auf die anderen beiden. Rapid und Sturm liegen auf 1 Punkt beisammen, wobei Rapid ein Spiel weniger hat. Was die Amateurteams angeht wird es also sehr spannend. Eines wissen wir aber schon jetzt.... Sollten die Altacher nicht rauf wollen dann wird die Relegation entfallen weil es dann aus dem Westen nur zwei Aufsteiger gäbe. Die Verbände haben jedenfalls schon Beschlossen das die zweite Liga nicht mit Mannschaften aus den anderen RL aufgefüllt wird. Es gibt pro Liga definitiv maximal 3 Aufsteiger. Also viele Rechenspiele und Varianten die da auf uns zukommen im Frühjahr. Es zählt sowieso nur Punkten Punkten Punkten... Dann wird sich die Rechnerei von selbst erübrigen. Wir starten mit einem 5 bzw 7 Punkte Vorsprung auf Allerheiligen und Klagenfurt, das ist schon mal was. Nur Sturm klebt uns an den Fersen. Was aber noch positiv hinzu kommt ist, wir spielen gegen alle drei direkten Konkurrenten zuhause! In dem Fall klarer Vorteil für uns. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skv.freund V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2017 (bearbeitet) HCS 1 schrieb vor 27 Minuten: Ich gehe davon aus das Rapid und Austria Amateure bestimmt aufsteigen wollen in der Ost. Da liegen ja ebenfalls die ersten 5 sehr eng beinander. Altach in der West dürfte noch ein Fragezeichen sein, denn die haben immer betont das sie den Aufstieg nicht anstreben und lieber in der Regionalliga bleiben wollen. Aber wer weis was denen einfällt. Im Prinzip hätten sie ein Freilos da ja nur Anif und Grödig die Unterlagen abgegeben haben in der West. Dazu kommt jetzt das nur 3 Amateurteams aufsteigen dürfen. Rechnet man Sturm dazu dann könnten es theoretisch 4 Teams sein. Der punktemäßig Schlechteste darf nicht rauf. Momentan hätten Austria und Altach einen 7 Punkte Vorsprung auf die anderen beiden. Rapid und Sturm liegen auf 1 Punkt beisammen, wobei Rapid ein Spiel weniger hat. Was die Amateurteams angeht wird es also sehr spannend. Eines wissen wir aber schon jetzt.... Sollten die Altacher nicht rauf wollen dann wird die Relegation entfallen weil es dann aus dem Westen nur zwei Aufsteiger gäbe. Die Verbände haben jedenfalls schon Beschlossen das die zweite Liga nicht mit Mannschaften aus den anderen RL aufgefüllt wird. Es gibt pro Liga definitiv maximal 3 Aufsteiger. Also viele Rechenspiele und Varianten die da auf uns zukommen im Frühjahr. Es zählt sowieso nur Punkten Punkten Punkten... Dann wird sich die Rechnerei von selbst erübrigen. Wir starten mit einem 5 bzw 7 Punkte Vorsprung auf Allerheiligen und Klagenfurt, das ist schon mal was. Nur Sturm klebt uns an den Fersen. Was aber noch positiv hinzu kommt ist, wir spielen gegen alle drei direkten Konkurrenten zuhause! In dem Fall klarer Vorteil für uns. Eigendlich alles gesagt, danke! bearbeitet 3. Dezember 2017 von skv.freund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienpendler Beruf: ASB-Poster Geschrieben 3. Dezember 2017 Also, was ich jetzt nicht in Ordnung fände, wäre, wenn sich die Amateurteams erst irgendwann im Frühjahr deklarieren müßten, ob sie raufwollen oder nicht. Das wären aus meiner Sicht keine sportlich fairen Bedingungen gegenüber der Konkurrenz. Gibt`s da für diese atypische Saison keine anderen Vorgaben seitens des ÖFB, daß da was weitergeht? Weiß da vielleicht jemand was von Seite der hier mitlesenden Kollegen...? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HCS 1 ASB-Messias Geschrieben 3. Dezember 2017 Im Prinzip is ja alles geregelt. Die besten drei Amateurteams dürfen aufsteigen, wobei sie nicht die erforderlichen Unterlagen bis 1.12. einreichen mussten. Das wird dann mit den Profimannschaften bei der Lizenzierung im Frühjahr mitbehandelt. Eigentlich dürften diese Mannschaften sowieso keine Probleme haben das sie in der zweiten Liga spielen. Es wird nur darauf ankommen wer von denen letztendlich aufsteigen will. Weiters wird bei allen anderen „normalen“ Vereinen auch erst ab 15.3. entschieden ob sie die erforderlichen Auflagen erfüllen um überhaupt aufsteigen zu dürfen (Infrastruktur, Finanzen, Manager,...). Heißt also das wir vor Ende März bestimmt nichts wissen wer diese Dinge erfüllt oder nicht. Ich schätze mal das sich bis zu diesem Datum auch die Amateure entscheiden müssen was sie wollen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rabauke Posting-Pate Geschrieben 7. Dezember 2017 (bearbeitet) Die LASK Juniors interessieren sich jetzt auch für den Aufstieg. Sie gelten übrigens nicht als Amateure des LASK, sondern sind ein eigenständiger Verein. Wir lernen: Der Ausfstiegkampf in der Mitte wird flockig. Die LASK Juniors haben übrigens mit dem LASK nicht zu tun, darum fallen sie auch nicht in die "Nur 3 Amateurteams"-Regel. Vielleicht tauchen demnächst die Rapid Jungspunde, die Matterburger Milfs, die Sturm Pfadfinder, das Admira Jungvolk, die Austria Spatzen und die Altacher Schuhplatttler auf, die allesamt nichts mit den Vereinen zu tun haben, damit es recht toll wird in der 2. Liga. bearbeitet 7. Dezember 2017 von rabauke 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amarildo Lambrechtsteiner ASB-Messias Geschrieben 8. Dezember 2017 rabauke schrieb vor 9 Stunden: Die LASK Juniors interessieren sich jetzt auch für den Aufstieg. Sie gelten übrigens nicht als Amateure des LASK, sondern sind ein eigenständiger Verein. Wenn sie eigenständig sind, haben sie die Frist versäumt. Wenn sie nicht eigenständig sind, fallen sie unter die "Nicht mehr als 3 Amavereine"-Regel. Lose-Lose-Situation. Oder übersehe ich was? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.