red pack Beruf: ASB-Poster Geschrieben 7. November 2017 *KichertBeimKacken* schrieb vor 4 Minuten: Das mit den jungen Torhütern sollten wir sowieso ganz bleiben lassen. Am besten sind wir immer noch gefahren, wenn wir fertige geholt haben (Eddi, Walke, Gulasci...) Von den jungen und jüngern hats bis jetzt noch kein Interner oder Externer geschafft. Das mit den nicht schaffen, heißt ja nix. Welch ein Klub, hat den seine Nummer 1 schon großartig selbst ausgebildet. In Österreich fällt mir ohnehin nicht viel ein. Admira ist ganz gut, aber sonst?! Wenn wir was holen, dann bin ich halt auch für einen mit Erfahrung. Hoffen darf und kann man aber trotzdem auf einen Salzburger Donnarumma irgendwo... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 7. November 2017 Mit Schlager und Pentz hätten wir eigentlich zwei einigermaßen talentierte Torhüter im Nachwuchs gehabt. Ein Grund warum man diese nicht intern Aufgebaut hat, ist wohl, dass man so unerfahrenen Torhütern nicht die nötige Spielpraxis geben kann wenn man qualitativ bessere und routiniertere im Kader hat. Und das meinte ich auch damit, dass man keine jungen Torhüter mehr verpflichten sollte. Wenn man einen sicheren Rückhalt im Tor haben will, dann kommt man nicht um einen erfahrenen Torhüter herum - es sei denn, man erwischt wirklich mal zufällig ein Jahrhunderttalent. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. November 2017 (bearbeitet) *KichertBeimKacken* schrieb vor 7 Stunden: 1.) Mit Schlager und Pentz hätten wir eigentlich zwei einigermaßen talentierte Torhüter im Nachwuchs gehabt. Ein Grund warum man diese nicht intern Aufgebaut hat, ist wohl, dass man so unerfahrenen Torhütern nicht die nötige Spielpraxis geben kann wenn man qualitativ bessere und routiniertere im Kader hat. 2.) Und das meinte ich auch damit, dass man keine jungen Torhüter mehr verpflichten sollte. Wenn man einen sicheren Rückhalt im Tor haben will, dann kommt man nicht um einen erfahrenen Torhüter herum - es sei denn, man erwischt wirklich mal zufällig ein Jahrhunderttalent. 1.) Ist für mich eine Grundsatz-Entscheidung. Wenn man davon überzeugt ist, dass ein Junger auf Sicht eine tolle Entwicklung nehmen kann, kann man stattdessen schon mal einen erfahrenen Keeper vor den Kopf stoßen. Durch so mutige Entscheidungen von Trainern, ist schon so manche Torhüter-Karriere eines späteren Topmanns ins Rollen gekommen (zB Neuer auf Schalke, mit der mutigen Entscheidung von Slomka oder Zieler in Hannover - auch unter Slomka). Wenn man so entscheidet, braucht man mMn aber auch wirklich ein Top-Talent, dass relativ schnell liefert. Schlagers weitere Entwicklung nach Salzburg zeigt mir eher, dass er dieses Top-Talent nie war, sonst würde er jetzt irgendwo spielen und nicht beim LASK auf der Bank sitzen. Pentz hat nach dem anfänglichen Hype zuletzt gegen den SVM auch zwei Tore bekommen, bei denen er schwach aussah (Okugawa und Prevljak). Sprich: Talente machen Fehler! Und da stellt sich wie oben erwähnt die Grundsatzfrage: Bin ich als Verein bereit, diese Phase gemeinsam mit dem Jungen durchzustehen oder mache ich den Zeidler und setze einen Spieler nach dem ersten schwachen Spiel sofort auf die Bank? Ist Ersteres der Fall, kann man schon ein Talent holen und aufbauen, bei Zweiteren hat es hingegen wenig Sinn, da sollte man dann lieber auf Routine setzen. 2.) Ich persönlich bin auch eher für einen etwas erfahreneren Torhüter, damit sind wir meistens solide gefahren. Bei einem jungen Torhüter muss man nämlich immer mit Fehlern rechnen, wie bei jungen Feldspielern auch (in erinnere da an die Anfangszeit von CC, als er ein paar Böcke drin hatte, die zu Gegentoren führten). Bei Torhütern braucht man da auch nicht drumherum zu reden. Wenn die einen Fehler machen, ist meistens ein Gegentor die Folge, von daher sind Böcke noch folgenschwerer. red pack schrieb vor 7 Stunden: Das mit den nicht schaffen, heißt ja nix. Welch ein Klub, hat den seine Nummer 1 schon großartig selbst ausgebildet. In Österreich fällt mir ohnehin nicht viel ein. Admira ist ganz gut, aber sonst?! Das sehe ich ähnlich. Vor allem große Klubs (in den jeweiligen Ländern) haben dann zumeist nicht die nötige Geduld und Langatmigkeit, um eigene TW-Talente bis nach oben durchzubringen. Da wird dann viel eher extern geschaut und gekauft. Fälle wie Casillas sind nur sehr, sehr selten. Wirklich verlässliche Torwart-Entwickler sind eher kleinere Verein, in Deutschland etwa Lautern. Die haben die Geduld und Langatmigkeit (natürlich auch, weil sie einerseits nicht den Anspruch haben, Titel zu holen und andererseits mit ihren Torhütern durch Verkäufe später Geld verdienen wollen). Da gesteht man den jungen Keepern schon auch mal Fehler zu, wenn man dafür dann ein bisschen später den nächsten Millionen-Verkauf abwickeln kann. bearbeitet 8. November 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Geschrieben 8. November 2017 Transfermarkt... Wie ichs erwartet habe Zitat Im Sommer 2016 wurden für ihn 3,5 Mio € aus London abgelehnt, im Winter 2017 dann wurde mit ihm langfristig verlängert und er ist verliehen worden um Spielpraxis zu sammeln, seitdem er aber bei Lok Zagreb ist, überzeugt er mich nicht mehr so, denn er hat ab und zu noch seine Blackouts Zitat Mah, dieser Transfer wäre wohl die größte Geldverschwendung nach Boghossian. Der ist ja genau verunsichert und verpeilt wie Stankovic. Für was etwas zahlen, was man selbst auch hat. Da steht dann am Ende auch wieder Walke im Tor. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. November 2017 *KichertBeimKacken* schrieb vor 9 Stunden: Mit Schlager und Pentz hätten wir eigentlich zwei einigermaßen talentierte Torhüter im Nachwuchs gehabt. Ein Grund warum man diese nicht intern Aufgebaut hat, ist wohl, dass man so unerfahrenen Torhütern nicht die nötige Spielpraxis geben kann wenn man qualitativ bessere und routiniertere im Kader hat. Da möchte ich aber ein gewichtiges Argument dagegenhalten: Liefering Lukse (Happy Birthday!) tingelte jahrelang durch die Erste Liga bevor er mit Altach aufstieg und ins Nationalteam einberufen wurde. Pervan spielt seit Jahren beim LASK, zuerst Regionalliga, dann Erste Liga, Bundesliga und wurde nun ins Nationalteam einberufen. Vielleicht wäre es zieführender auf einen eigenen Nachwuchstorwart mit Praxis zu setzen statt einen externen auf der Bank aufzubauen. Vielleicht - aber wirklich nur vielleicht - hätten heimische Talente bei Liefering auch etwas mehr Geduld als interkontinentale. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. November 2017 (bearbeitet) Die allerwichtigste Frage, die man sich stellen muss bei Torhüter-Talenten in den Salzburger Akademien: Hat da überhaupt einer das Potenzial, um über Liefering aufgebaut zu werden und in weiterer Folge Thema für die erste Mannschaft zu sein. Wenn man sich da die bisherigen Keeper anschaut, ist die Antwort eher "Nein". Denn man kann mMn nicht bis Mitte oder Ende 20 warten, bis endlich einer der Jungs gut genug ist für die erste Mannschaft. Das macht man ja auch bei den Feldspielern nicht, die müssen auch so bis spätestens 20 oder 21 ready sein für RBS, sonst werden sie abgegeben. Wenn ein Torhüter, wie aktuell Coronel, nach zwei Jahren nicht gut genug ist, um bei RBS zumindest zweiter Keeper zu sein, dann braucht man ihn auch nicht Ewigkeiten weiter aufzubauen, sondern muss sich erneut extern bedienen. bearbeitet 8. November 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. November 2017 chrischinger86 schrieb vor 12 Minuten: Wenn ein Torhüter, wie aktuell Coronel, nach zwei Jahren nicht gut genug ist, um bei RBS zumindest zweiter Keeper zu sein, dann ... ...hätte man das nach 1,5 Jahren Leihe einschätzen können und ihn gar nicht erst fix verpflichten müssen. Vielleicht will man ja auch gar nichts besseres, um auf der Position mehr Konstanz zu haben... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. November 2017 apropo wenn man keine böcke eines jungen torhüters sehen will, dann fällt mvogo wohl ebenso als option weg. wenn man seine entwicklung ein bisschen mitverfolgt hat und dann auch noch in diversen Schweizer Foren mitgelesen hat, und dann auch noch im Leipziger Forum während der Vorbereitung, dann wird einem klar, dass der gute Yvon gut und gerne und nicht allzu selten patzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 8. November 2017 CornO schrieb vor 3 Stunden: Da möchte ich aber ein gewichtiges Argument dagegenhalten: Liefering Lukse (Happy Birthday!) tingelte jahrelang durch die Erste Liga bevor er mit Altach aufstieg und ins Nationalteam einberufen wurde. Pervan spielt seit Jahren beim LASK, zuerst Regionalliga, dann Erste Liga, Bundesliga und wurde nun ins Nationalteam einberufen. Vielleicht wäre es zieführender auf einen eigenen Nachwuchstorwart mit Praxis zu setzen statt einen externen auf der Bank aufzubauen. Vielleicht - aber wirklich nur vielleicht - hätten heimische Talente bei Liefering auch etwas mehr Geduld als interkontinentale. Der Weg mit Torhütern aus dem eigenen Nachwuchs über Liefering ist wohl der einzige der wirklich funktionieren würde. Denn wie du ja auch anmerkst, dauert es nunmal Jahre bis Torhüter ein gewissen Niveau erreichen und für die Kampfmannschaft ein Thema wird. Da wir aber kein klassisches Amateuteam haben und Spieler nur bis 21 als Kooperationsspieler gemeldet sein können, müsste der dann halt auch bei Liefering einen längerfristigen Vertrag unterzeichnen, was bei unserer üblichen Hop oder Drop Philosophie eher ungeöhnlich wäre und bei Torhütern auch nachweislich nicht funktioniert. Torhüter aus dem Ausland zu holen und hoffen, dass die nach zwei, drei Jahren in Liefering Stammkeeper in der Kampfmannschaft werden ist halt ziemlich an der Realität vorbei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 8. November 2017 (bearbeitet) *KichertBeimKacken* schrieb vor 24 Minuten: Torhüter aus dem Ausland zu holen und hoffen, dass die nach zwei, drei Jahren in Liefering Stammkeeper in der Kampfmannschaft werden ist halt ziemlich an der Realität vorbei. Bei richtig guten Talenten könnte das schon klappen (zumindest als Nummer 2, wenn nicht gar Nummer 1), nur war aus dieser Kategorie ja nachweislich noch niemand dabei. Schau dir an, wo die ganzen Ex-Lieferinger bzw. Ex-Juniors gelandet sind. Das ist alles mindestens eine Kategorie unter RBS (bei den Spielern, die noch einen halbwegs guten Karriereweg gemacht haben bzw. machen). bearbeitet 8. November 2017 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 9. November 2017 https://twitter.com/KORFootballNews/status/928562043602354176 https://www.transfermarkt.de/jung-min-kim/profil/spieler/297705 Hat ja bei Liefering schon ein paar Mal mitgespielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 9. November 2017 Wird in vier Tagen 18, man könnte ihn also im Winter tatsächlich holen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
carboni91 ASB-Halbgott Geschrieben 9. November 2017 Weiß wer was genaueres zu ihm ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 9. November 2017 mrbonheur schrieb vor 5 Stunden: https://twitter.com/KORFootballNews/status/928562043602354176 https://www.transfermarkt.de/jung-min-kim/profil/spieler/297705 Hat ja bei Liefering schon ein paar Mal mitgespielt geile Frisur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Plumbs Postinho Geschrieben 9. November 2017 Wir wollen aber auch nur ZM verpflichten. Auch wenn's nicht fix ist, fragt man sich, wo die irgendwann spielen sollen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.