forvert Postinho Geschrieben 25. August 2017 Ich möchte mit meiner Freundin in der zweiten Septemberwoche für 5 Tage in den Kurzurlaub fahren. Wir haben uns für die Deutsche Küste entschieden, wissen aber nicht so recht was besser wäre: Nordsee oder Ostsee. Was wir uns erwarten ist halt die typische Sandidylle mit feinem Gras und Strandkörben, im Hintergrund vielleicht der ein oder andere Leuchtturm. Etwas Einsamkeit tut bestimmt auch gut, also Themenparks oder Fortgehmeilen wollen wir nicht besuchen - höchstens bei Schlechtwetter in die Therme. Wir fahren selbst mit dem Auto hin, sind also mobil und ich könnte mir vorstellen jeden Tag so 1-2h herumzufahren. Hat schon jemand Erfahrung mit Norddeutschland? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 25. August 2017 @elend, aktuelle tipps für den herrn? @elend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 25. August 2017 Ich gebe eine Stimme für die Ostsee ab, aber schön ist beides. Ich war an der deutschen Ostseeküste bisher nur auf Rügen und Usedom und ich finde dass Rügen deinen Anforderungen gerecht werden würde, ist wirklich eine wunderschöne Insel, auch mit sehr ruhigen Ecken, schöne Natur, ich war zwei Wochen dort und mir war keinen Tag fad. Heuer war ich an der polnischen Ostseeküste, war auch toll, aber hier ja nicht gefragt ?. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 25. August 2017 Willst du an die Küste oder auf eine der Inseln? Ich kenne bis dato nur die Ostseeküste (Lübeck) - und kann diese Region sehr empfehlen. Lübeck sehr schöne Hansestadt, von dort bist du relativ schnell in Kiel, Hamburg, Schwerin. Nach Fehman ist es auch nicht weit. Und die Strände in Travemünde bzw. Timmendorfer Strand haben mir sehr gut gefallen. Prinzipiell ist das Klima an der Ostsee eher noch einen Ticken milder als an der Nordsee. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 25. August 2017 egal für was du dich entscheidest: Fleecejacke nicht vergessen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 26. August 2017 Glubbberer schrieb vor 23 Stunden: egal für was du dich entscheidest: Fleecejacke nicht vergessen und Regenjacke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 26. August 2017 Ich habe gehört,die polnische Seite der Ostsee soll noch schöner sein als die deutsche, besonders der Słowiński-Nationalpark. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 27. August 2017 darß-zingst-fischland, polnische ostsee oder an der nordsee die ecke dagebüll-sylt-föhr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 27. August 2017 Die polnische Ostsee wäre tatsächlich recht spannend, wobei ich das eher mal mit einem ausgedehnten Trip ins Baltikum verbinden möchte. Wir haben uns nun für Rügen entschieden und ich bin wirklich schon auf die Atmosphäre dort gespannt. Regenjacke und Fleecejacke sind wohl kein allzu schlechter Tipp @makew Hast du ein paar spezieller Vorschläge für Rügen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 27. August 2017 Es ist schon ein paar Jahre her, aber Thiessow (mit dem Naturschutzgebiet Mönchgut Zicker und schönen Stränden) ist wenn du Ruhe haben möchtest auf jeden Fall ein Tipp, ansonsten die Seebäder Binz und Göhren, den Nationalpark Jasmund und einfach aufs Fahrrad oder zu Fuß und schauen wo es euch hin treibt. Wir sind damals sehr viel mit dem Fahrrad gefahren, allerdings weiß ich die Routen nicht mehr. Wir waren auch viel am Strand, aber wir waren halt im Juli, aber wenn man nicht unbedingt baden will sondern die Meeresluft genießen will und man einen sonnigen Tag erwischt ist es sicher auch im September noch sehr schön am Strand. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 2. September 2017 forvert schrieb am 25.8.2017 um 12:03 : Ich möchte mit meiner Freundin in der zweiten Septemberwoche für 5 Tage in den Kurzurlaub fahren. Wir haben uns für die Deutsche Küste entschieden, wissen aber nicht so recht was besser wäre: Nordsee oder Ostsee. Was wir uns erwarten ist halt die typische Sandidylle mit feinem Gras und Strandkörben, im Hintergrund vielleicht der ein oder andere Leuchtturm. Etwas Einsamkeit tut bestimmt auch gut, also Themenparks oder Fortgehmeilen wollen wir nicht besuchen - höchstens bei Schlechtwetter in die Therme. Wir fahren selbst mit dem Auto hin, sind also mobil und ich könnte mir vorstellen jeden Tag so 1-2h herumzufahren. Hat schon jemand Erfahrung mit Norddeutschland? Ich empfehle Usedom an der Ostsee. Hat die meisten Sonnenstunden Deutschlands, eeeeeewig lange Sandstrände. Wir waren jetzt bereits 4 mal dort, meine Freundin stammt aus der Gegend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.