bertl80 ASB-Legende Geschrieben 13. Januar 2019 _Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten: Was gibts am Wörthersee auszusetzen? Eigener Seezugang nicht einmal 100 Meter vom Appartment entfernt. Ausflugsziele die innerhalb von maximal 45 Minuten zu erreichen sind, gibt's auch genug. Nicht jeder treibt sich stundenlang in Velden herum und preislich find ich es absolut okay sofern man gerne selbst am Abend kocht damit die Kinder länger im See bleiben können. Ist natürlich auch Geschmackssache (drum auch FÜR MICH) und wenn du tatsächlich so etwas gefunden hast, was dir gefällt, ist es super. Nur glaube ich, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas zu finden, wo man sich dann sagt "ja das war für den 2,5jährigen ideal" ist am Wörthersee recht gering (dass er den 2,5jährigen noch länger im See bleiben lässt während er ins Appartement kochen geht, glaube ich dann ja doch nicht ). Was uns damals störte (vielleicht hatten wir ja auch nur Pech oder uns einfach zu schlecht informiert): - das Publikum - lauter Schnösel, die die Nase rümpfen, wenn das Kind seinen 5-Minuten-Durchdreher hat - der Seezugang bei den Hotels 1. gerammelt voll und 2. nur über Stege - Preis- / Leistungsniveau (aber das war eher das geringere Übel) Wenn schon Kärntner Seen, dann würde ich eher einen der unbekannten und kleineren Seen empfehlen. Die Ausflugsziele hast von überall und abseits vom Mainstream hast evtl. a bissl Ruhe auch noch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 13. Januar 2019 bertl80 schrieb vor 3 Minuten: Ist natürlich auch Geschmackssache (drum auch FÜR MICH) und wenn du tatsächlich so etwas gefunden hast, was dir gefällt, ist es super. Nur glaube ich, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas zu finden, wo man sich dann sagt "ja das war für den 2,5jährigen ideal" ist am Wörthersee recht gering (dass er den 2,5jährigen noch länger im See bleiben lässt während er ins Appartement kochen geht, glaube ich dann ja doch nicht ). Was uns damals störte (vielleicht hatten wir ja auch nur Pech oder uns einfach zu schlecht informiert): - das Publikum - lauter Schnösel, die die Nase rümpfen, wenn das Kind seinen 5-Minuten-Durchdreher hat - der Seezugang bei den Hotels 1. gerammelt voll und 2. nur über Stege - Preis- / Leistungsniveau (aber das war eher das geringere Übel) Wenn schon Kärntner Seen, dann würde ich eher einen der unbekannten und kleineren Seen empfehlen. Die Ausflugsziele hast von überall und abseits vom Mainstream hast evtl. a bissl Ruhe auch noch. Natürlich ist es Geschmackssache. Ich find ~ 100 Euro den Tag nicht schlimm, überhaupt, wenn du ein Appartement hast und daher auf keine fixen Zeiten für Frühstück, Abendessen, etc Rücksicht nehmen musst. Die Kinder sind natürlich nicht alleine am See sondern in Begleitung des anderen Elternteils der eben nicht an diesem Abend kocht. Ebenso ist es für mein Empfinden angenehmer nicht in einem Hotelzimmer eingesperrt zu sein sondern sich in einem Appartement bewegen zu können. Die Leute die ebenfalls den hauseigenen Seezugang verwenden sind oftmals ältere Pärchen die aber zumindest nach außen hin kein Problem damit haben, wenn ein Kind mal bockt. Selbst wenn, wäre es ihr Problem und nicht meins. Und ein Eis in Velden ist natürlich Pflicht. Da ist es mir egal welch Schnösel am Nebentisch sitzt, denn am Ende des Tages ist er um nichts besser oder schlechter als jeder Andere. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zerenato Im ASB-Olymp Geschrieben 13. Januar 2019 (bearbeitet) meine eltern waren mit meiner Tochter hier https://www.seevilla-wochinz.at/de/ am Faakersee und fanden es lässig. ich selber kann nichts über Kärnten sagen, würde allenfalls den Presegger See mit diesem Kinderland http://www.erlebnispark.cc/ empfehlen aber das muss man auch mögen. Bauernhof hat's an beiden Ecken nicht. bearbeitet 13. Januar 2019 von zerenato 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 13. Januar 2019 (bearbeitet) DeusAustria schrieb am 10.1.2019 um 11:36 : Entweder ein Bauernhof mit einem See IN DER NÄHE oder ein kinderfreundliches Hotel direkt am See. http://www.haflingerhof-schlossberger.at/ http://www.fewo-bodensdorf.at/ausstattung.html Das sind jetzt nur zwei in meiner zweiten Heimat, Schützenhofer hat sogar einen eigenen Seezugang, sonst ist das Strandbad in Bodensdorf auch ganz ordentlich, Ausflugsmöglichkeiten gibt es genügend in nicht zu weiter Fahrdistanz, wenn man einmal auf den Berg will ist die Kanzelbahn auf die Gerlitzen keine 10 Autominuten entfernt, oder man fährt über die Mautstraße mit dem Auto rauf. Vom Schützenhofer geht man ca. 5-10 Minuten zum See (aber ich weiß nicht wo er seinen eigenen Zugang hat, in 5-10 Minuten ist man aber beim Strandbad, vom Schloßberger so 10-15 Minuten). Falls es nicht der Ossiacher See, oder nicht Bodensdorf sein soll, dann schau dir einfach den gewünschten See an und die Ortschaften rundherum an und google nach der Ortschaft und Urlaub am Bauernhof, ich denke es wird in den meisten Dörfern was geben. bearbeitet 13. Januar 2019 von Makew 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 15. Januar 2019 bertl80 schrieb am 13.1.2019 um 19:02 : Ist natürlich auch Geschmackssache (drum auch FÜR MICH) und wenn du tatsächlich so etwas gefunden hast, was dir gefällt, ist es super. Nur glaube ich, dass die Wahrscheinlichkeit, etwas zu finden, wo man sich dann sagt "ja das war für den 2,5jährigen ideal" ist am Wörthersee recht gering (dass er den 2,5jährigen noch länger im See bleiben lässt während er ins Appartement kochen geht, glaube ich dann ja doch nicht ). Was uns damals störte (vielleicht hatten wir ja auch nur Pech oder uns einfach zu schlecht informiert): - das Publikum - lauter Schnösel, die die Nase rümpfen, wenn das Kind seinen 5-Minuten-Durchdreher hat - der Seezugang bei den Hotels 1. gerammelt voll und 2. nur über Stege - Preis- / Leistungsniveau (aber das war eher das geringere Übel) Wenn schon Kärntner Seen, dann würde ich eher einen der unbekannten und kleineren Seen empfehlen. Die Ausflugsziele hast von überall und abseits vom Mainstream hast evtl. a bissl Ruhe auch noch. Keine Ahnung wo du am See so verkehrst, aber in den Bädern, in denen ich bin, gibt es nur wenig Schnösel und wenn dann sind's aus Deutschland oder Wien. Als Einheimischer kommt man mit den Hotelgästen aber auch wenig in Kontakt. Kindertauglich ist der See auf alle Fälle, würde aber auch andere bevorzugen, da da weniger los ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 12. August 2019 Bin gestern mit der Kärnten Card mit dem Rosentaler Dampfzug gefahren (Weizelsdorf - Ferlach - Weizelsdorf) und haben dabei noch das Historama besucht. Für Kinder sehr interessant, sah man auch daran, dass der Zug gerammelt voll war. Die reine Fahrt dauert pro Richtung zwar nur ungefähr 20 Minuten (reicht für Kinder auch), wobei es bei der Hinfahrt eine "Scheinanfahrt" bei einer Haltestelle gibt. Vom Bahnhof Ferlach fährt man dann mit einer historischen Straßenbahn oder alten Bussen ins Historama (Oldtimerfahrzeugmuseum) und nach rund 45 Minutern geht es mit der Straßenbahn/Bus wieder zum Bahnhof und dann mit dem Zug wieder retour nach Weizelsdorf. Man kann sonst aber auch noch länger im Historama bleiben und dann mit einem späteren Zug retour fahren. Zugverkehr Samstag/Sonntag 11:00, 13:30 und 16:00 in den Sommerferien (ungefähr Anfang Juli bis Mitte September). Kostenpunkt für den Zug € 16,00 und Historama nochmals € 16,00. Mit der Kärnten Card kostenlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 12. August 2019 Im Historama waren wir vor 2 Wochen auch, ohne Zugfahrt allerdings, auch mit der Kärnten Card. Mein (fast) 5 jähriger war total begeistert, der ist mit dem schauen gar nicht nachgekommen. Ich habe mir das auch deutlich kleiner vorgestellt, die haben schon wirklich tolle Fahrzeuge dort stehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 13. August 2019 die kärntner eisenbahnfreunde sind sehr aktiv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 13. August 2019 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: die kärntner eisenbahnfreunde sind sehr aktiv. Ähnliches gibt es in Oberösterreich in Ampfelwang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.