Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 20. Juli 2017 Also weder auf der KFV- noch auf der StFV-Seite sind Bestimmungen zum Abstieg aus der RLM zu finden. Es gibt lediglich die Mindestanforderungen an die Infrastruktur sowie die ÖFB-Richtlinien (die diese Frage an die Landesverbände delegieren). Normalerweise ist es immer so gewesen, dass der Letzte absteigen muss. Angesichts des Starts am Freitag ist es mal wieder eine Glanzleistung der Funktionärsjunta die Saison zu starten, ohne dass es veröffentlichte Bestimmungen gibt... Fast ein Skandal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 20. Juli 2017 also auf der Seite des OÖFV ist folgendes zu finden: Zitat 15. Besondere Regelungen bzw. Auf- und Abstiegsbestimmungen a) Die Regionalliga Mitte besteht aus 16 Vereinen der Landesverbände Kärnten, Oberösterreich und Steiermark, wobei die Meisterschaft in Hin- und Rückrunde gespielt wird. b) Die Landesligameister aus Kärnten, Oberösterreich und Steiermark steigen in die Regionalliga Mitte auf. c) Die Zahl der absteigenden Vereine ergibt sich, wenn nach Durchführung des Auf- und Abstieges aus der unteren bzw. oberen Leistungsstufe die festgesetzte Vereinszahl von 16 erreicht wird. d) Vereine, die durch Fusion oder anderen Gründen aus der Regionalliga Mitte ausscheiden, sind am Ende der Meisterschaft in der Tabelle an letzte Stelle zu setzen und wird in seinem zuständigen Landesverband gemäß dessen Bestimmungen eingeteilt. e) Bei Verzicht eines Landesmeisters auf den Aufstieg in die Regionalliga Mitte entscheidet der Vorstand des jeweiligen Landesverbandes über die Nominierung eines anderen Vereines der Landesliga. f) Sollte nach Durchführung von Auf- und Abstieg (siehe Punkte 14 und 15 Abs. c + d) ein freier Platz für die Teilnahme an der Meisterschaft der Regionalliga Mitte gegeben sein, erhält diesen freien Platz immer jener Landesverband, der am wenigsten Vereine in der Regionalliga Mitte hat. oder ist das eh der Text der ÖFB-Richtlinien? http://www.ofv.at/Portal/Datenservice/Tabellen-Ergebnisse/OOEFV-Regionalliga-RegionalligaMitte/Bestimmungen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 20. Juli 2017 Neinnein, das ist das richtige Papier. Kärntner und Steirer waren noch zu faul bzw. zu nachlässig es hochzuladen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 20. Juli 2017 Punkt f) finde ich interessant. Heuer könnte es also gleich mehrere Kärntner Aufsteiger geben, was sich dann bis in die zweite Klasse runterzieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 20. Juli 2017 Kann eh sein, dass ich jetzt auf der Leitung steht, aber wie soll das passieren (dass es mehrere Kärntner Aufsteiger gibt) ? Im Grunde gibt es ja nur zwei Szenarien : 1. Der letzte der EL kommt nicht aus OÖ/STMK/KTN, dann gehen 3 Regionalligisten rauf, keiner kommt runter und es kommen drei Aufsteiger aus den Landesligen dazu. D.h. es gibt keinen Absteiger. 2. Der letzte der EL kommt aus OÖ/STMK/KTN, daher spielt der Dritte der RLM Relegation. Egal wie die ausgeht gibt es dann einen Absteiger aus der RLM. Ich check nicht, wie es dazu kommen kann, dass weniger als 16 Vereine übrig bleiben ? (von irgendwelchen Lizenzgeschichten einmal abgesehen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tobi93 academicus Landstrassler Geschrieben 20. Juli 2017 @Homer_Simpson weil nächstes Jahr die "Erste Liga" aufgfüllt werden muss denk i 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 20. Juli 2017 (bearbeitet) Rückziehungen und freiwillige Abstiege. Gibt es ab der RL fast jährlich Fälle @muerte Das wird ein lustiges Jahr im Kärntner Unterhaus, wenn in der einen oder anderen Liga (vor allem der LL) niemand rauf will... bearbeitet 20. Juli 2017 von Tintifax1972 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homer_Simpson Vorwärtsler Geschrieben 20. Juli 2017 tobi93 schrieb vor 17 Minuten: @Homer_Simpson weil nächstes Jahr die "Erste Liga" aufgfüllt werden muss denk i Mir ist schon klar, dass die EL aufgestockt wird; darum gibts ja 2 oder 3 Aufsteiger. Aber Tintifax hats eh schon gesagt; es geht hier um "nicht sportliche" Gründe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 21. Juli 2017 4 Tore in 5 Spielen und davon 3 alleine bei Vöcklamarkt vs. Austria. Viel los war da noch nicht in der ersten Hz... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juli 2017 (bearbeitet) saku schrieb am 23.6.2017 um 17:23 : Wird damit zu tun haben um den Aufsteigern in die neue EL mehr Zeit zu geben, aber auch damit, das viele Clubs über die kurze Sommerpause (2-3 Wochen) jammern. So wurde es kommuniziert. Die Vizemeister der Landesligen haben kein Aufstiegsrecht, sodass mit etwas Glück kein Verein absteigt, Schlechtestenfalls aber die letzten beiden. Besonders Interessant finde ich, dass für den Aufstieg nicht ausschließlich die Endplatzierung sondern eine positive Lizenzierung herangezogen wird. Sprich, man kann heuer Meister oder Vizemeister werden und sagen, man will nicht aufsteigen, ohne dass Konsequenzen drohen. Stattdessen rückt der Nächstplatzierte nach, falls dieser auch nicht will/kann gehts immer so weiter. Theoretisch kann also im Extremfall auch der 16. zum Relegationsteilnehmer werden und hat seinen Abstieg somit selbst in der Hand. Finde das ist eine vernünftige Herangehensweise, auch wenn dadurch das sportliche etwas an Wert verliert. Mein Topfavorit heuer bleibt aber Lafnitz und ich glaub, auch Steyr wird mit rauf wollen. Im weiteren Umfeld seh ich dann noch Gleisdorf (ist da der Hauptsponsor jetzt wirklich raus?), Weiz, Allerheiligen und Kalsdorf. Ja, und Klagenfurt ist ja immer für eine Wuntertüte gut... Weiz hat überhaupt keine Ambitionen aufzusteigen, man müsste zu viel in die Infrastruktur investieren. Die Anlage in Weiz wird nicht einmal den Mindestanforderungen der neuen Lizenzkriterien gerecht. bearbeitet 22. Juli 2017 von kreiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
saku Jahrhunderttalent Geschrieben 22. Juli 2017 Ich kann mir jedoch trotzdem gut vorstellen, sollte Weiz in einen guten Lauf kommen und sich die Frage stellen, werden sicher Wege gefunden, einen Aufstieg zu ermöglichen und die Infrastruktur zu adaptieren. Was ohnehin - bis auf Klagenfurt und Steyr - wohl alle Clubs tun müssten. Außerdem find ich das Stadion in Weiz eigentlich recht passabel und als Außenstehender trau ich das Weiz schon zu, hier zusätzliche Mittel aufstellen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juli 2017 Von wo soll Weiz zusätzliche Mittel, ich glaub' du meinst finanzielle, aufstellen. Die Stadt hat schon einen RL- und zwei OL-KLubs, da kommt sicher nicht mehr als bisher. Von Magna kommt auch nicht mehr viel seit Franz Strohsack dort nichts mehr zu sagen hat. Zuschauereinahmen sind Peanuts und nur um EL zu spielen werden die jetzigen Sponsoren das Budget sicher nicht erhöhen. Ich weiss wovon ich rede, wohne in der Nähe von Weiz. Weiz und EL kannst vergessen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juli 2017 Die Partie LASK JUniors OÖ - Union TTI St. Florian wird am Samstag, 29. 07. um 10:30 Uhr angepfiffen. Kann mich nicht erinnern dass an einem Samstag um diese Uhrzeit ein RL- Mitte Spiel angepfiffen wurde, dürfte sich um ein Premiere handeln. Oder belehrt mich jemand eines besseren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 23. Juli 2017 Wird sicher an und wann vorgekommen sein, wenn irgendein Fußballclub einem Trachten- und/oder Sauffestival entweder ausweichen- oder den Spielern anschließend das Mitsaufen ermöglichen wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 23. Juli 2017 Dass bei euch im Lesachtal ein Fussballcklub einem Trachtenverein ausweicht kann ich mir gut vorstellen, bei einem RL-Club kann ich mir das aber nicht. Würde die A. Klagenfurt wegen eines Trachtenvereins Samstagvormittag spielen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.