Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 16. September 2017 Ernesto schrieb vor 34 Minuten: ich kann mir auch vorstellen dass prosenik seine tore macht bzw sehe ich die anderen stürmer nicht als torgefährlicher an. eventuell sollte man mal den technisch etwa schwächeren aber dafür eventuell gefährlicheren und motivierten prosenik ranlassen. hat mir in st.pölten eigentlich gut gefallen und wenn er regelmäßig spielen würde, dann hat er auch die sicherheit im abschluß. zu chancen kommt er im gegensatz zu den konkurrenten. Glaub ich ehrlich gesagt auch, dass man ihn ruhig bringen kann. Auch als Nachdenkpause für die anderen 2. Prosenikbashing ist zwar in, aber er kommt vom Typus her Beric wahrscheinlich am nächsten, ohne natürlich seine Qualität zu besitzen. Aber schlecht ist er sicher nicht und das hat Zocki anscheinend auch so gesehen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 16. September 2017 Zidane85 schrieb vor 13 Minuten: Glaub ich ehrlich gesagt auch, dass man ihn ruhig bringen kann. Auch als Nachdenkpause für die anderen 2. Prosenikbashing ist zwar in, aber er kommt vom Typus her Beric wahrscheinlich am nächsten, ohne natürlich seine Qualität zu besitzen. Aber schlecht ist er sicher nicht und das hat Zocki anscheinend auch so gesehen! ich seh ihn eigentlich gefährlicher als die konkurrenten und angesichts der vielen läufer und techniker im offensiven mittelfeld könnte man sich so einen spielertyp vorne durchaus leisten. einer der die räume konsequent besetzt und auch körperlich sehr dominant auftritt. würde berisha auch entlasten, denn dann würden die basher sofort auf prosenik umschwenken. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerFan Superkicker Geschrieben 16. September 2017 Rapid mit dem wahrscheinlich teuersten Kader nach Red Bull unter Trainer Djuricin nach 8 Runden auf Platz 8. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. September 2017 WienerFan schrieb vor 10 Minuten: Rapid mit dem wahrscheinlich teuersten Kader nach Red Bull unter Trainer Djuricin nach 8 Runden auf Platz 8. und acht Punkte auf den Führenden, nach der achten Runde; Sry. aber da bekomm ich noch kein jucken in der Hose. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 16. September 2017 (bearbeitet) WienerFan schrieb vor 24 Minuten: Rapid mit dem wahrscheinlich teuersten Kader nach Red Bull unter Trainer Djuricin nach 8 Runden auf Platz 8. Unglaubliche 2 Punkte hinter dem erklärten Saisonziel Platz 3. Und nur noch 28 Runden zu spielen, die Saison ist quasi gelaufen für uns, das wird nichts mehr...^^ bearbeitet 16. September 2017 von Jackson 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. September 2017 WienerFan schrieb vor 47 Minuten: Rapid mit dem wahrscheinlich teuersten Kader nach Red Bull unter Trainer Djuricin nach 8 Runden auf Platz 8. Ich hab es in einem anderen Thread schon geschrieben, aber auch hier nochmal. Platz 8 hört sich zwar schlimm an, schaut man sicher die Punkte zu den anderen Mannschaften an, liest es sich Punktetechnisch schlimmer als es ist. Jackson schrieb vor 25 Minuten: Unglaubliche 2 Punkte hinter dem erklärten Saisonziel Platz 3. Und nur noch 28 Runden zu spielen, die Saison ist quasi gelaufen für uns, das wird nichts mehr...^^ Nein wir sind sind fix weg wenns so weiter geht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerFan Superkicker Geschrieben 16. September 2017 Jackson schrieb vor 12 Minuten: Unglaubliche 2 Punkte hinter dem erklärten Saisonziel Platz 3. Und nur noch 28 Runden zu spielen, die Saison ist quasi gelaufen für uns, das wird nichts mehr...^^ Natürlich ist noch alles möglich. Habe rein eine Momentaufnahme gepostet, welche halt nunmal ein Faktum ist, dass man aktuell Drittletzter ist. Dabei hat man finanziell große Möglichkeiten im Gegensatz zu anderen Vereinen in Österreich und keine Doppelbelastung heuer durch den Europacup. Natürlich kann man sich in den restlichen Partien noch verbessern oder verschlechtern. Jeder Fan hat halt unterschiedliche Ansprüche. Es wird auch in Deutschland Fans des Fc Bayern oder Dortmund geben, die nach 8 Runden mit Platz 13 von 18 gut leben können. Man darf halt nicht vergessen, dass man verglichen zu Deutschland als Rapid in Österreich im Vergleich zu den sportlichen Gegnern in Ö einen ähnlich großen Vorteil hat. Und es tut mir leid wenn es unsexy ist zu erwarten, dass man mit derartigen Möglichkeiten nicht nur Verfolger sein möchte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Flummi Beruf: ASB-Poster Geschrieben 16. September 2017 WienerFan schrieb vor 3 Minuten: Natürlich ist noch alles möglich. Habe rein eine Momentaufnahme gepostet, welche halt nunmal ein Faktum ist, dass man aktuell Drittletzter ist. Dabei hat man finanziell große Möglichkeiten im Gegensatz zu anderen Vereinen in Österreich und keine Doppelbelastung heuer durch den Europacup. Natürlich kann man sich in den restlichen Partien noch verbessern oder verschlechtern. Jeder Fan hat halt unterschiedliche Ansprüche. Es wird auch in Deutschland Fans des Fc Bayern oder Dortmund geben, die nach 8 Runden mit Platz 13 von 18 gut leben können. Man darf halt nicht vergessen, dass man verglichen zu Deutschland als Rapid in Österreich im Vergleich zu den sportlichen Gegnern in Ö einen ähnlich großen Vorteil hat. Und es tut mir leid wenn es unsexy ist zu erwarten, dass man mit derartigen Möglichkeiten nicht nur Verfolger sein möchte. Nach der letzten Saison ist es leider Fakt, dass wir im Moment einiges gut zu machen haben, und um den Titel einfach nicht mitspielen. Natürlich würden wir alle es uns anders wünschen, aber diese Saison wird wohl das Ziel sein konstant besser zu werden. Wünschen können wir uns alle sehr viel, keine Frage. Natürlich wäre es mir auch bei Weitem lieber wir wären an der Tabellenspitze. Gerade letzte Saison hat bewiesen, dass auch große finanzielle Mittel oft kein Garant sind eine grandiose Saison zu spielen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 16. September 2017 (bearbeitet) WienerFan schrieb vor 18 Minuten: Natürlich ist noch alles möglich. Habe rein eine Momentaufnahme gepostet, welche halt nunmal ein Faktum ist, dass man aktuell Drittletzter ist. Dabei hat man finanziell große Möglichkeiten im Gegensatz zu anderen Vereinen in Österreich und keine Doppelbelastung heuer durch den Europacup. Natürlich kann man sich in den restlichen Partien noch verbessern oder verschlechtern. Jeder Fan hat halt unterschiedliche Ansprüche. Es wird auch in Deutschland Fans des Fc Bayern oder Dortmund geben, die nach 8 Runden mit Platz 13 von 18 gut leben können. Man darf halt nicht vergessen, dass man verglichen zu Deutschland als Rapid in Österreich im Vergleich zu den sportlichen Gegnern in Ö einen ähnlich großen Vorteil hat. Und es tut mir leid wenn es unsexy ist zu erwarten, dass man mit derartigen Möglichkeiten nicht nur Verfolger sein möchte. Es stimmt ja auch, es ist nicht der Anspruch des SK Rapid 8ter zu sein, das wird es hoffentlich auch nie. Ich glaube auch nicht, dass irgendjemand mit Platz 8 zufrieden ist. Wenn allerdings dazukommt, wie wenig Rückstand man auf Platz 3 hat, dann liest es sich eben gleich gar nicht so schlecht. Ich versuche deshalb, die aktuelle Situation etwas positiver darzustellen, weil ich der Meinung bin, dass ein erneuter Trainerwechsel absolut falsch wäre. Dass, was wir jahrelang bei Red Bull beobachten und kritisieren konnten, nämlich fehlende Kontinuität, hat im letzten Jahr eh schon viel zu stark bei uns Einzug gehalten. Ich gehe eben so weit zu sagen, dass es besser wäre den mittelmäßigen (?) Trainer mit Lernpotiential und dem guten Draht zur Mannschaft zu halten, als einen neuen Trainer zu holen und wieder viel umzukrempeln. Andere würden lieber mit einem neuen Trainer ihr Glück versuchen wollen. Natürlich könnte das auch funktionieren, wir werden es nicht voraussagen können. Momentan kann eben jeder für seine jeweilige präferierte Variante für die Zukunft werben, damit die Stimmung in die eine oder eben andere Richtung umschlägt. Das ist dann wohl auch der Grund, warum du sagst wir sind 8. und ich, dass wir nur 2 Punkte hinter Platz 3 sind. Die leistungsmäßige Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen ;-) bearbeitet 16. September 2017 von Jackson 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 16. September 2017 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor einer Stunde: ich seh ihn eigentlich gefährlicher als die konkurrenten und angesichts der vielen läufer und techniker im offensiven mittelfeld könnte man sich so einen spielertyp vorne durchaus leisten. einer der die räume konsequent besetzt und auch körperlich sehr dominant auftritt. würde berisha auch entlasten, denn dann würden die basher sofort auf prosenik umschwenken. Ja das stimmt. Könnte man eventuell gegen den WAC probieren. Zum Bashing: trifft Prosenik hätten wir keinen Berisha gebraucht und umgekehrt haben's dann alle gewusst das Prosenik zu schwach für Rapid ist! Ah ja und Bickel is a trottel! Das darf man auch nicht vergessen. bearbeitet 16. September 2017 von Zidane85 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerFan Superkicker Geschrieben 16. September 2017 (bearbeitet) Erstmal Danke an Flummi und Jackson für die qualifizierten Beiträge. Ich bin im Freundeskreis im letzten Sommerr sehr kritisiert worden, weil ich vor Beginn der Saison meinte Rapid wird maximal 5., da es meine Meinung über den Kader war. Langfristig spielt (leider bzw für Rapid in Ö positiv) Geld aber doch Fußball. Nicht für ein Match, nicht für eine Saison aber Leicester wird zB. genauso nicht Serienmeister in England und Rapid wird dafür irgendwann wieder Meister. ? Der Kader heuer gefällt mir wesentlich besser, auch wenn der Umbau nicht riesig war. Man hat keinen Mercedes aber doch wieder zumindest einen Ferrari Motor und ist doch aktuell noch hinter anderen mit Honda Motoren zurück. Natürlich nur knapp und auch mit Pech, aber man sollte natürlich aufgrund der Qualität mit egal welchem Trainer heuer besser in der Tabelle enden. Und ja es ist eine Option diesen Zwischenschritt weiter mit Djuricin zu gehen, ich persönlich glaube trotzdem, dass man mit vielen anderen Trainern mehr Punkte und dafür weniger rote Karten hätte. Aber auch mir wären andere Baustellen wichtiger als ein Trainerwechsel, z.B. mehr zusätzliche sportliche Kompetenz (z.B. 1-3 Personen im Vorstand oder in einem Beirat, die den roten Faden im Hintergrund zieht. (Lang- und mittelfristige Ausrichtung). Damit das Fundament bleibt egal ob Trainer oder Sportdirektoren in den nächsten Jahren wechseln. bearbeitet 16. September 2017 von WienerFan 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wurb Postinho Geschrieben 16. September 2017 SP3 schrieb vor 4 Stunden: Geh bitte sind eh 1 Punkt mehr als man erwarten konnte aus den letzten 2 Spielen. Ausserdem muss mans positiv sehen, den Platzsturm beim nächsten Heimspiel bekommen die VIPs nicht mit weil sie der WAC sowieso net interessiert. Du gehörst eigentlich auf den Eiern aufgehängt und vergessen! Wie kommst darauf das es einen Platzsturm gibt du voll honk? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 16. September 2017 (bearbeitet) wurb schrieb vor 9 Minuten: Du gehörst eigentlich auf den Eiern aufgehängt und vergessen! Wie kommst darauf das es einen Platzsturm gibt du voll honk? Ich habs zwar nicht geschrieben aber... WienerFan schrieb vor 22 Minuten: Erstmal Danke an Flummi und Jackson für die qualifizierten Beiträge. Ich bin im Freundeskreis im letzten Sommerr sehr kritisiert worden, weil ich vor Beginn der Saison meinte Rapid wird maximal 5., da es meine Meinung über den Kader war. Langfristig spielt (leider bzw für Rapid in Ö positiv) Geld aber doch Fußball. Nicht für ein Match, nicht für eine Saison aber Leicester wird zB. genauso nicht Serienmeister in England und Rapid wird dafür irgendwann wieder Meister. ? Der Kader heuer gefällt mir wesentlich besser, auch wenn der Umbau nicht riesig war. Man hat keinen Mercedes aber doch wieder zumindest einen Ferrari Motor und ist doch aktuell noch hinter anderen mit Honda Motoren zurück. Natürlich nur knapp und auch mit Pech, aber man sollte natürlich aufgrund der Qualität mit egal welchem Trainer heuer besser in der Tabelle enden. Und ja es ist eine Option diesen Zwischenschritt weiter mit Djuricin zu gehen, ich persönlich glaube trotzdem, dass man mit vielen anderen Trainern mehr Punkte und dafür weniger rote Karten hätte. Aber auch mir wären andere Baustellen wichtiger als ein Trainerwechsel, z.B. mehr zusätzliche sportliche Kompetenz (z.B. 1-3 Personen im Vorstand oder in einem Beirat, die den roten Faden im Hintergrund zieht. (Lang- und mittelfristige Ausrichtung). Damit das Fundament bleibt egal ob Trainer oder Sportdirektoren in den nächsten Jahren wechseln. Gerade die letzten paar Zeilen unterschreibe ich völlig, guter Post! Schön dass man über dieses heikle und emotionale Thema auch stilvoll diskutieren kann bearbeitet 16. September 2017 von Jackson 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerFan Superkicker Geschrieben 16. September 2017 Jackson schrieb vor 11 Minuten: Gerade die letzten paar Zeilen unterschreibe ich völlig, guter Post! Schön dass man über dieses heikle und emotionale Thema auch stilvoll diskutieren kann Emotional im Bezug auf Fußball bin ich nur während eines Spiels oder kurz danach, aber ich weiß nicht warum das Thema Verein so heikel sein muss. Der Vorstand macht in meinen Augen eh sehr gute Arbeit, trotzdem kann man ja auch ein Team erweitern. Aber natürlich nur mit Teamplayern, die keine großen Namen sein müssen und halt im Team Lösungen erarbeiten wollen und nicht über Medien sich profilieren wollen sondern denen vor allem etwas an Rapid liegt. So wie es auch in großen Vereinen oder Firmen üblich ist, gibt es Personen mit unterschiedlichen Stärken. Ich habe beruflich auch meine Stärken in meinem Bereich und bin z.B. kein Techniker und müsste mir in diesen Fragen genauso Experten aus diesem Bereich vertrauen. So ein sportlicher Beirat könnte in schwierigen Situationen auch Bickel oder einen jungen Trainer wie Djuricin unterstützen. Wobei es mir dabei weniger um das Tagesgeschäft geht sondern wie gesagt langfristig (wieviel ausbildungsverein will man sein, spielsysteme des Vereins - sollen von 1. Mannschaft über amateure bis in den nw ähnliche systeme gespielt werden? scouting in allen bereichen, junge trainer aufbauen fürs vereinskonzept, nachwuchskonzept passend zum roten faden, internationale märkte - wenn ja welche - wie internationale netzwerke aufbauen, etc...) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 16. September 2017 WienerFan schrieb vor 7 Minuten: Emotional im Bezug auf Fußball bin ich nur während eines Spiels oder kurz danach, aber ich weiß nicht warum das Thema Verein so heikel sein muss. Der Vorstand macht in meinen Augen eh sehr gute Arbeit, trotzdem kann man ja auch ein Team erweitern. Aber natürlich nur mit Teamplayern, die keine großen Namen sein müssen und halt im Team Lösungen erarbeiten wollen und nicht über Medien sich profilieren wollen sondern denen vor allem etwas an Rapid liegt. So wie es auch in großen Vereinen oder Firmen üblich ist, gibt es Personen mit unterschiedlichen Stärken. Ich habe beruflich auch meine Stärken in meinem Bereich und bin z.B. kein Techniker und müsste mir in diesen Fragen genauso Experten aus diesem Bereich vertrauen. So ein sportlicher Beirat könnte in schwierigen Situationen auch Bickel oder einen jungen Trainer wie Djuricin unterstützen. Wobei es mir dabei weniger um das Tagesgeschäft geht sondern wie gesagt langfristig (wieviel ausbildungsverein will man sein, spielsysteme des Vereins - sollen von 1. Mannschaft über amateure bis in den nw ähnliche systeme gespielt werden? scouting in allen bereichen, junge trainer aufbauen fürs vereinskonzept, nachwuchskonzept passend zum roten faden, internationale märkte - wenn ja welche - wie internationale netzwerke aufbauen, etc...) Ich habe damit eher das Thema Trainer gemeint, da das von vielen auch nach dem Spiel noch sehr emotional diskutiert wird. Bezüglich des Vereins finde ich viele von deinen Vorschlägen richtig und wichtig. Der erste Schritt war einmal die finanzielle Sanierung des Vereins. Momentan ist man mmn in dem Stadium, dass man in den nun verwaltungstechnisch größeren Verein erst die von dir erwähnten langfristigen Strukturen einführen muss. Sowohl von der Infrastruktur her (Trainingszentrum) als auch bzgl. Ausrichtungen wie im Scouting oder eine grundsätzliche Philosophie im Spielstil usw. Nur "grundsätzlich" deshalb, weil man mmn auf einer gewissen Basis, je nachdem was der Gegner und die eigenen Spieler können, das System usw anpassen muss. Und zwar besonders nach den Stärken der Mannschaft. Da sich eine Mannschaft personell ja normalerweise nicht komplett ändert, ändert sich dann auch das System nur schrittweise mit, was es den Spielern leichter macht und keine Durchhänger verursacht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts