Chris1902 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 7. Juni 2024 santaa1909 schrieb vor 3 Stunden: Machst du als Mieter auch Dinge kostenlos für den Vermieter die eine Wertsteigerung bewirken? Gegenfrage : Vermietest du deinen Mieter auch deine Wohnung um Weit unter den Marktpreis ? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 7. Juni 2024 Eines muss man schon anerkennen; dass die Salzburg Vorhaut 10000 DK verkauft und der DK Verkauf eingestellt wurde ist schon beachtlich. Die dürften bald draufkommen dass Liebenau zu klein ist für sie. In CL und bei Spitzenspielen würden die wohl 20-25000 auch schaffen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SuperRote Superkicker Geschrieben 7. Juni 2024 8010.Geidorf schrieb vor einer Stunde: Eines muss man schon anerkennen; dass die Salzburg Vorhaut 10000 DK verkauft und der DK Verkauf eingestellt wurde ist schon beachtlich. Die dürften bald draufkommen dass Liebenau zu klein ist für sie. In CL und bei Spitzenspielen würden die wohl 20-25000 auch schaffen. Stimmt. Aber vor 3 bis 4 Jahren als sie hinter Hartberg waren, wars bei denen auch net so rosig. Es kann schnell gehen.P.S. Sicher habens mehr Fans als wir, aber gerade des gefällt mir. STUMR Fan kann jeder sein aber, ein Roter ist einer mit Gechmack❤️ 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Postaholic Geschrieben 8. Juni 2024 SuperRote schrieb vor 4 Stunden: Stimmt. Aber vor 3 bis 4 Jahren als sie hinter Hartberg waren, wars bei denen auch net so rosig. Es kann schnell gehen.P.S. Sicher habens mehr Fans als wir, aber gerade des gefällt mir. STUMR Fan kann jeder sein aber, ein Roter ist einer mit Gechmack❤️ Das sind mehr Sympathisanten dabei als Du glaubst…..Würden wir CL spielen kommen auch gleich mal 5.000 bei Spitzenspielen mehr…. Wenn sie wieder um Platz 5 spielen…..kommen bei denen viele nicht mehr….. Wir wachsen seid 2-3 Jahren auch wieder ordentlich….und ich sehe da kein Ende…. Alleine in meinem Bekanntenkreis geben viele Strnw Fans bereits zu, dass die GAK Historie um einiges geiler ist….da kommen wieder etliche junge Fans dazu! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KR86 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 11. Juni 2024 https://www.krone.at/3413152 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agonist Beruf: ASB-Poster Geschrieben 11. Juni 2024 Ich glaube, man muss dem Jauk zugestehen, dass er für seinen Verein einen auf Rumpelstilzchen macht. In der heutigen Zeit kann sowas durchaus zum Erfolg führen - und dafür ist er ja Präsident. Gleichzeitig muss man der Stadtregierung als jemand, der nicht Präsident von Sturm Graz ist, zugestehen, dass sie auf ein zweites Stadion pfeift. Diese Leute wurden für was anderes gewählt und das bearbeiten sie meiner Meinung nach auch so gut es geht. PS: immerhin durfte Sturm den offenen Touribus branden, der jeden Sonntag durch die Stadt fährt.. Und jedem Roten mit ihrer Bim am Oasch gehen, ist ja auch schonmal was 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michi2911 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Juni 2024 Facebook Posting von heute : ⚽𝗣𝗥𝗘𝗦𝗦𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡:⚽ 𝗘𝗜𝗡 𝗘𝗠-𝗥𝗔𝗦𝗘𝗡 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗘 𝗠𝗘𝗥𝗞𝗨𝗥 𝗔𝗥𝗘𝗡𝗔 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝗳𝗲𝗹𝗱𝗿𝗮𝘀𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗿𝗸𝘂𝗿 𝗔𝗿𝗲𝗻𝗮 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗲𝗴𝘁 Um für den GAK und SK Sturm ein Spielfeld auf höchstem Niveau bieten zu können, werden die gesamten 8.000 m² Rasen seit 10. Juni abermals ausgetauscht. Rasen Richter GmbH, bewährter Partner der Merkur Arena, hat auch in Berlin das Grün fürs EM-Finale verlegt. 𝗘𝗻𝗼𝗿𝗺𝗲 𝗕𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 Obwohl erst im vergangenen Oktober das Spielfeld der Merkur Arena vollständig erneuert werden musste, wird der Rasen dieser Tage abermals ausgewechselt. Dem hohen Risiko des damals unumgänglichen "Emergency-Rasentausches" war man sich bewusst, binnen weniger Tage verlegt und sofort wieder bespielt, war die Belastung mit z.B. unmittelbar folgenden 5 Spielen innerhalb von zwei Wochen eine enorme. Aufgrund einigermaßen günstiger Witterung konnte das Spielfeld durch das neue, ungemein engagierte Greenkeeper-Team der Merkur Arena für die Frühjahrssaison zwar auf nahezu Top-Niveau gebracht werden. Der in zu kurzer Zeit durchgepeitschte Rasentausch, fehlende Zeit für entsprechende Nachbearbeitung und Fremdgräser mit zu wenig Wurzeltiefe würden dennoch ein abermals hohes Risiko für die Bundesliga-Saison 2024/25 darstellen. 𝗨𝗘𝗙𝗔-𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗥𝗮𝘀𝗲𝗻𝗹𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁 Um mit den nunmehr 2 Bundesliga-Mannschaften GAK und SK Sturm über eine gesamte Spielzeit einen Rasen mit Top-Qualität zur Verfügung stellen zu können, werden die gesamten 8.000 m² des Spielfeldes abermals komplett erneuert. Seit Wochen penibel vorbereitet, wird der neue Rasen wieder von der bewährten Rasen Richter GmbH – UEFA-Partner und mit Referenzen wie Real Madrid, FC Bayern oder das neu ausgelegte Berliner Olympia-Stadion, am 14. Juli Schauplatz des EM-Finales – ausgewechselt. Auch die optimale Zeitspanne von zumindest 3 Wochen für Anwachsen, hochsensibles Nachbearbeiten sowie Ruhephasen sind diesmal garantiert, ehe die Merkur Arena ab Mitte Juli für internationale Testspiele wieder zur Verfügung steht. 𝗠𝗮𝗻𝗳𝗿𝗲𝗱 𝗘𝗯𝗲𝗿, 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗿𝗮𝘁: "Mit dem frisch verlegten Rasen bieten wir unseren beiden Vereinen ab Saisonstart erstklassige Qualität, damit sie sportlich die besten Voraussetzungen im Liebenauer Stadion vorfinden." 𝗠𝗮𝗴.ᵃ 𝗕𝗮𝗿𝗯𝗮𝗿𝗮 𝗠𝘂𝗵𝗿, 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗻 𝗠𝗖𝗚: "Wir sehen es als unser oberstes Gebot, dem GAK und SK Sturm Woche für Woche einen Spielfeldrasen, der nun einmal das Herzstück eines jeden Stadions ist, auf gleich hohem Niveau bieten zu können." 𝗜𝗴𝗼𝗿 𝗗𝗶𝗱𝗮𝗸, 𝗛𝗲𝗮𝗱 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻𝗸𝗲𝗲𝗽𝗲𝗿: „Die Möglichkeit, den Rasen abermals zu tauschen, sehen wir auch als Wertschätzung unserer Arbeit. Mit modernsten Analysen, Maschinen und punkgenau gesteuerter Arbeit wird der neue Rasen auch für 2 Bundesliga-Teams perfekt sein.“ 𝗙𝗢𝗧𝗢: Head Greenkeeper Igor Didak, Stadtrat Manfred Eber und Stadion-Manager Gerald Pototschnig (v.l.) 📸Romana Möstl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michi2911 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Juni 2024 Agonist schrieb vor 19 Minuten: PS: immerhin durfte Sturm den offenen Touribus branden, der jeden Sonntag durch die Stadt fährt.. Und jedem Roten mit ihrer Bim am Oasch gehen, ist ja auch schonmal was Des lässt sich die Holding eh zahlen und nicht zu knapp 😅 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazerAK_1902 Superkicker Geschrieben 11. Juni 2024 Michi2911 schrieb vor 1 Minute: Des lässt sich die Holding eh zahlen und nicht zu knapp 😅 Das wird einfach vom Sponsoring, welches dem Hören nach ziemlich üppig ausfallen soll, abgezogen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Michi2911 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 11. Juni 2024 GrazerAK_1902 schrieb Gerade eben: Das wird einfach vom Sponsoring, welches dem Hören nach ziemlich üppig ausfallen soll, abgezogen. Ja klar, aber is halt Kohle die du sicher anders besser investieren kannst 😅 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrazerAK_1902 Superkicker Geschrieben 11. Juni 2024 Michi2911 schrieb vor 8 Minuten: Ja klar, aber is halt Kohle die du sicher anders besser investieren kannst 😅 Bei uns definitiv, aus Stnrw Sicht macht es wiederum Sinn. Das Stadion ist permanent ausverkauft, was will man mehr. Aus Marketingsicht ist es wichtig immer in den Köpfen der Menschen zu bleiben und oft daran erinnert zu werden. Das ist mit dem Bus/Straßenbahn gegeben. Ich würde das auch für uns positiv sehen. Wir gewinnen durch die Stnrw Straßenbahn zwar keine neuen Fans, jedoch ärgern sich die bestehenden GAK Fans jedes Mal darüber und werden so an den GAK erinnert. Und irgendwann haben wir vielleicht unsere eigene Straßenbahn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mip ASB-Süchtige(r) Geschrieben 12. Juni 2024 (bearbeitet) https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/18555966/stadion-gmbh-2023-gab-es-ein-minus-von-2-9-millionen-euro Interessant für mich folgendes Zitat: "Von dem Gesamtminus von 2,9 Millionen Euro fallen übrigens 570.000 Euro aufs Fußballstadion, 1,8 Millionen auf die Eishalle und 450.000 auf Weinzödl. Das wird Wasser auf den Mühlen von Sturm-Präsident Christian Jauk sein, der der Stadt ja das Baurecht für das Stadion abkaufen will und den Betrieb selbst übernehmen will – und damit in seiner eigenen Rechnung der Stadt einen jährlichen Millionenabgang erspart." Blöde Frage: wie kann es sein, dass man bei Kauf des Stadions seitens Sturm der Stadt einen Millionbetrag pro Jahr erspart, wenn das Minus des Stadions nur TEUR 570 ausmacht. Kauft der die Eishalle gleich mit? Oder bedenke ich da irgendetwas nicht? Interessant auch das Minus von TEUR 450 in Weinzödl. Sollten wir also wirklich das TZ übernehmen, ersparen wir der Stadt auch dadurch ein fast gleiches Minus. Also ist der Jauk auch nicht der Wohltäter für die Stadt Graz wie er immer tut bearbeitet 12. Juni 2024 von mip 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rothaut_1902 Stammspieler Geschrieben 12. Juni 2024 Sub7ero schrieb am 7.6.2024 um 17:47 : Apropos, nächste Saison gibt's eine neuen LED-Bande. Vermutlich auch doppelt auf der Längsseite. Oh, endlich LED-Werbebande mit moderner Technologie. Hoff es sind nicht 120.000 € pro Saison an MCG zu löhnen. Oder wurde die Bande gekauft von den Vereinen/Stadt? Doppelt heißt beidseitige Anzeigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Postaholic Geschrieben 12. Juni 2024 mip schrieb vor 49 Minuten: https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/18555966/stadion-gmbh-2023-gab-es-ein-minus-von-2-9-millionen-euro Interessant für mich folgendes Zitat: "Von dem Gesamtminus von 2,9 Millionen Euro fallen übrigens 570.000 Euro aufs Fußballstadion, 1,8 Millionen auf die Eishalle und 450.000 auf Weinzödl. Das wird Wasser auf den Mühlen von Sturm-Präsident Christian Jauk sein, der der Stadt ja das Baurecht für das Stadion abkaufen will und den Betrieb selbst übernehmen will – und damit in seiner eigenen Rechnung der Stadt einen jährlichen Millionenabgang erspart." Blöde Frage: wie kann es sein, dass man bei Kauf des Stadions seitens Sturm der Stadt einen Millionbetrag pro Jahr erspart, wenn das Minus des Stadions nur TEUR 570 ausmacht. Kauft der die Eishalle gleich mit? Oder bedenke ich da irgendetwas nicht? Interessant auch das Minus von TEUR 450 in Weinzödl. Sollten wir also wirklich das TZ übernehmen, ersparen wir der Stadt auch dadurch ein fast gleiches Minus. Also ist der Jauk auch nicht der Wohltäter für die Stadt Graz wie er immer tut Wenn man jetzt noch bedenkt…..dass auch wir ab sofort für das ganze Stadion zahlen wird das Minus noch kleiner bzw. eigentlich fast null……Ich gehe sogar davon aus…..mit etwas Weitblick kann sogar die Stadt ohne Investitionen damit Gewinn machen ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pkr1728 Jahrhunderttalent Geschrieben 12. Juni 2024 Michi2911 schrieb vor 17 Stunden: Facebook Posting von heute : ⚽𝗣𝗥𝗘𝗦𝗦𝗘-𝗜𝗡𝗙𝗢𝗥𝗠𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡:⚽ 𝗘𝗜𝗡 𝗘𝗠-𝗥𝗔𝗦𝗘𝗡 𝗙Ü𝗥 𝗗𝗜𝗘 𝗠𝗘𝗥𝗞𝗨𝗥 𝗔𝗥𝗘𝗡𝗔 𝗦𝗽𝗶𝗲𝗹𝗳𝗲𝗹𝗱𝗿𝗮𝘀𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗲𝗿𝗸𝘂𝗿 𝗔𝗿𝗲𝗻𝗮 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗻𝗼𝗰𝗵𝗺𝗮𝗹𝘀 𝗸𝗼𝗺𝗽𝗹𝗲𝘁𝘁 𝗻𝗲𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗹𝗲𝗴𝘁 Um für den GAK und SK Sturm ein Spielfeld auf höchstem Niveau bieten zu können, werden die gesamten 8.000 m² Rasen seit 10. Juni abermals ausgetauscht. Rasen Richter GmbH, bewährter Partner der Merkur Arena, hat auch in Berlin das Grün fürs EM-Finale verlegt. 𝗘𝗻𝗼𝗿𝗺𝗲 𝗕𝗲𝗹𝗮𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴 𝗥𝗲𝗴𝗲𝗻𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 Obwohl erst im vergangenen Oktober das Spielfeld der Merkur Arena vollständig erneuert werden musste, wird der Rasen dieser Tage abermals ausgewechselt. Dem hohen Risiko des damals unumgänglichen "Emergency-Rasentausches" war man sich bewusst, binnen weniger Tage verlegt und sofort wieder bespielt, war die Belastung mit z.B. unmittelbar folgenden 5 Spielen innerhalb von zwei Wochen eine enorme. Aufgrund einigermaßen günstiger Witterung konnte das Spielfeld durch das neue, ungemein engagierte Greenkeeper-Team der Merkur Arena für die Frühjahrssaison zwar auf nahezu Top-Niveau gebracht werden. Der in zu kurzer Zeit durchgepeitschte Rasentausch, fehlende Zeit für entsprechende Nachbearbeitung und Fremdgräser mit zu wenig Wurzeltiefe würden dennoch ein abermals hohes Risiko für die Bundesliga-Saison 2024/25 darstellen. 𝗨𝗘𝗙𝗔-𝗣𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿 𝗮𝗹𝘀 𝗥𝗮𝘀𝗲𝗻𝗹𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗮𝗻𝘁 Um mit den nunmehr 2 Bundesliga-Mannschaften GAK und SK Sturm über eine gesamte Spielzeit einen Rasen mit Top-Qualität zur Verfügung stellen zu können, werden die gesamten 8.000 m² des Spielfeldes abermals komplett erneuert. Seit Wochen penibel vorbereitet, wird der neue Rasen wieder von der bewährten Rasen Richter GmbH – UEFA-Partner und mit Referenzen wie Real Madrid, FC Bayern oder das neu ausgelegte Berliner Olympia-Stadion, am 14. Juli Schauplatz des EM-Finales – ausgewechselt. Auch die optimale Zeitspanne von zumindest 3 Wochen für Anwachsen, hochsensibles Nachbearbeiten sowie Ruhephasen sind diesmal garantiert, ehe die Merkur Arena ab Mitte Juli für internationale Testspiele wieder zur Verfügung steht. 𝗠𝗮𝗻𝗳𝗿𝗲𝗱 𝗘𝗯𝗲𝗿, 𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗿𝗮𝘁: "Mit dem frisch verlegten Rasen bieten wir unseren beiden Vereinen ab Saisonstart erstklassige Qualität, damit sie sportlich die besten Voraussetzungen im Liebenauer Stadion vorfinden." 𝗠𝗮𝗴.ᵃ 𝗕𝗮𝗿𝗯𝗮𝗿𝗮 𝗠𝘂𝗵𝗿, 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗶𝗻 𝗠𝗖𝗚: "Wir sehen es als unser oberstes Gebot, dem GAK und SK Sturm Woche für Woche einen Spielfeldrasen, der nun einmal das Herzstück eines jeden Stadions ist, auf gleich hohem Niveau bieten zu können." 𝗜𝗴𝗼𝗿 𝗗𝗶𝗱𝗮𝗸, 𝗛𝗲𝗮𝗱 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻𝗸𝗲𝗲𝗽𝗲𝗿: „Die Möglichkeit, den Rasen abermals zu tauschen, sehen wir auch als Wertschätzung unserer Arbeit. Mit modernsten Analysen, Maschinen und punkgenau gesteuerter Arbeit wird der neue Rasen auch für 2 Bundesliga-Teams perfekt sein.“ 𝗙𝗢𝗧𝗢: Head Greenkeeper Igor Didak, Stadtrat Manfred Eber und Stadion-Manager Gerald Pototschnig (v.l.) 📸Romana Möstl Wie man sich für einen Standardvorgang so feiern lassen kann.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.