Reddevil1977 Postaholic Geschrieben 26. August 2023 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 5 Minuten: Hängt wohl vom Standort ab, es geht ja nicht nur um das reine Stadion, sondern auch Infrastruktur. Und im Falle von Eggenberg auch um Ersatzsportstätten. W. Dann reden wir wohl von 80 Millionen....bei 40 Millionen rede ich nur vom Stadion....und auch da reden wir von einem Mindestbetrag!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
redwhite1902 Amateur Geschrieben 26. August 2023 Eggenberg wäre mir nicht unsympathisch, sollte ein reines Fußballstadion gebaut werden. Ein Stadion mit Laufbahn ist nicht mehr zeitgemäß und ein absoluter Stimmungs-Killer. Siehe Kapfenberg 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) Reddevil1977 schrieb vor 12 Minuten: Dann reden wir wohl von 80 Millionen....bei 40 Millionen rede ich nur vom Stadion....und auch da reden wir von einem Mindestbetrag!!!! Keine Ahnung, am Ende wird man sehen müssen, was es für alle Beteiligten unter dem.Strich bedeutet, auch abhängig von Grundstückskäufen o. ä. Und in Eggenberg kommt noch die Frage der Besitzverhältnisse dazu (ASKÖ). Fürchte, dass sich ein zweites Stadion volkswirtschaftlich nicht darstellen lässt, selbst bei der Jaukschen Milchmädchenrechnung ("Übernahme" Betriebsabgang Liebenau für die Stadt). W. bearbeitet 26. August 2023 von Grazer Athletiksport Klub 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pokeflo Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) Frage mich auch grundsätzlich, wie sich das ausgehen soll. Sturm soll „weit mehr als 10 Mio zahlen wollen“. Rechnen wir mal mit 19 Mio. Wir haben keine Kohle. Stadt hat keine Kohle und kein Interesse an einem zweiten Stadion. Die Sache mit „Bauherr GAK“ (beim ASKÖ Stadion? ) schaue ich mir an - solang wir nicht in Weinzödl bauen können kannst das auch vergessen. Und wo und wie will man ein 20 Mio Stadion in Graz hinbauen? Warum also wir, die über keine Mittel verfügen, da jetzt Stadion bauen gehen sollen, geht mir gar nicht ein. Heisst im Prinzip muss die Stadt mit dem Land ein neues Stadion bauen. Also ich bin immer mehr der Überzeugung, dass das nix wird. Besser Liebenau adaptieren. bearbeitet 26. August 2023 von pokeflo 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
8010.Geidorf ASB-Messias Geschrieben 26. August 2023 pokeflo schrieb vor 16 Minuten: Frage mich auch grundsätzlich, wie sich das ausgehen soll. Sturm soll „weit mehr als 10 Mio zahlen wollen“. Rechnen wir mal mit 19 Mio. Wir haben keine Kohle. Stadt hat keine Kohle und kein Interesse an einem zweiten Stadion. Die Sache mit „Bauherr GAK“ (beim ASKÖ Stadion? ) schaue ich mir an - solang wir nicht in Weinzödl bauen können kannst das auch vergessen. Und wo und wie will man ein 20 Mio Stadion in Graz hinbauen? Warum also wir, die über keine Mittel verfügen, da jetzt Stadion bauen gehen sollen, geht mir gar nicht ein. Heisst im Prinzip muss die Stadt mit dem Land ein neues Stadion bauen. Also ich bin immer mehr der Überzeugung, dass das nix wird. Besser Liebenau adaptieren. Ich kenne auch keine konkreten Zahlen. Bei 19 Millionen, von denen du schreibst, hätte man zumindest mal ausreichend Eigenmittel zur Verfügung für ein 57 Millionen Stadion (-> Drittelfinanzierung). Jetzt kommt wieder die berühmte Milchmädchen Rechnung ins Spiel; Wie viel kostet Liebenau (entgangener Ausschank, entgangene Webeeinnahmen/Namensrechte, Miete) und wie lange zahlt man 38 Millionen von einem 57 Millionen Stadion zurück. Natürlich miteingerechnet die Zinsen, Renovierungskosten und Erhaltungskosten. Wann ist der „Break throw“ erreicht dass sich dieses Eigenheim „rechnet“. Nach wie vielen Jahren? Ich vertraue darauf dass sich unser Vorstand das durchrechnen kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pokeflo Sehr bekannt im ASB Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) 8010.Geidorf schrieb vor 14 Minuten: Ich kenne auch keine konkreten Zahlen. Bei 19 Millionen, von denen du schreibst, hätte man zumindest mal ausreichend Eigenmittel zur Verfügung für ein 57 Millionen Stadion (-> Drittelfinanzierung). Jetzt kommt wieder die berühmte Milchmädchen Rechnung ins Spiel; Wie viel kostet Liebenau (entgangener Ausschank, entgangene Webeeinnahmen/Namensrechte, Miete) und wie lange zahlt man 38 Millionen von einem 57 Millionen Stadion zurück. Natürlich miteingerechnet die Zinsen, Renovierungskosten und Erhaltungskosten. Wann ist der „Break throw“ erreicht dass sich dieses Eigenheim „rechnet“. Nach wie vielen Jahren? Ich vertraue darauf dass sich unser Vorstand das durchrechnen kann. Ich vertraue dem Vorstand da voll und ganz. Mich wunderts nur, dass Sturm das Risiko eines Neubaus nicht eingehen will. Wir aber als Bauherr auftreten hätten sollen. 20 Mio sind da ja auch nur ein Anfang. Und 40 Mio sind der Stadt zu viel? Wir können das ja klarerweise auch nur mit den Mitteln der Stadt. Aber wie so eine Konstruktion funktionieren soll (GAK als Bauherr am ASKÖ Platz, Stadt und GAK ohne Kohle, American Football und noch weitere Akteure am Platz) ist mir ein Rätsel. bearbeitet 26. August 2023 von pokeflo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bertl80 ASB-Legende Geschrieben 26. August 2023 pokeflo schrieb vor 34 Minuten: Frage mich auch grundsätzlich, wie sich das ausgehen soll. Sturm soll „weit mehr als 10 Mio zahlen wollen“. Rechnen wir mal mit 19 Mio. Wir haben keine Kohle. Stadt hat keine Kohle und kein Interesse an einem zweiten Stadion. Die Sache mit „Bauherr GAK“ (beim ASKÖ Stadion? ) schaue ich mir an - solang wir nicht in Weinzödl bauen können kannst das auch vergessen. Und wo und wie will man ein 20 Mio Stadion in Graz hinbauen? Warum also wir, die über keine Mittel verfügen, da jetzt Stadion bauen gehen sollen, geht mir gar nicht ein. Heisst im Prinzip muss die Stadt mit dem Land ein neues Stadion bauen. Also ich bin immer mehr der Überzeugung, dass das nix wird. Besser Liebenau adaptieren. Ist halt sowieso alles hypothetisch, aber im Grunde könnte man so rechnen (alles a bissl Christian-Langstrumpf-mäßig vielleicht): - "weit mehr als 10 Mio" von Sturm = ca. 12 Mio - man kübelt den Ausbau des VIP-Klubs etc. (ist dann Sache von Sturm) und verwendet die 10 Mio für das neue Stadion - man berücksichtigt, dass man sich einen jährlichen Abgang von 1 Mio für das Stadion erspart und rechnet das z.B. auf 15 Jahre hoch = 15 Mio - hätte man schon 37 Mio, die die Stadt aufbringen könnte, ohne dass dies das Budget zusätzlich belasten würde - das Land muss natürlich auch was mitzahlen, sagen wir einmal 13 Mio (willkürliche Zahl - das ist in etwa das, was das Land auch für das Hartberger Stadion im ersten Schritt zahlen muss - im zweiten Schritt müssen sie dort eh alles zahlen wenn die Gemeinde dann wieder einmal pleite ist, aber das ist eine andere Geschichtet) - hätte man 50 Mio beisammen - und dann kommts drauf an, was wir selbst zu leisten imstande wären: Verkauf des Namensrechtes etc. -> ich würde sagen, 5 Mio kommen von uns; - hätten wir 55 Mio beisammen... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Graz-Madrid Teamspieler Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) Wenn wir nicht in Graz Nord bauen sehe ich den Mehrwert für uns nicht als groß genug an wenn man das Risiko miteinbezieht das der Verein eingehen muss. Ist das Gutachten zu Weinzöttl zufällig öffentlich? bearbeitet 26. August 2023 von Alex_1902 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2023 (bearbeitet) bertl80 schrieb vor 1 Stunde: Ist halt sowieso alles hypothetisch, aber im Grunde könnte man so rechnen (alles a bissl Christian-Langstrumpf-mäßig vielleicht): - "weit mehr als 10 Mio" von Sturm = ca. 12 Mio - man kübelt den Ausbau des VIP-Klubs etc. (ist dann Sache von Sturm) und verwendet die 10 Mio für das neue Stadion - man berücksichtigt, dass man sich einen jährlichen Abgang von 1 Mio für das Stadion erspart und rechnet das z.B. auf 15 Jahre hoch = 15 Mio - hätte man schon 37 Mio, die die Stadt aufbringen könnte, ohne dass dies das Budget zusätzlich belasten würde - das Land muss natürlich auch was mitzahlen, sagen wir einmal 13 Mio (willkürliche Zahl - das ist in etwa das, was das Land auch für das Hartberger Stadion im ersten Schritt zahlen muss - im zweiten Schritt müssen sie dort eh alles zahlen wenn die Gemeinde dann wieder einmal pleite ist, aber das ist eine andere Geschichtet) - hätte man 50 Mio beisammen - und dann kommts drauf an, was wir selbst zu leisten imstande wären: Verkauf des Namensrechtes etc. -> ich würde sagen, 5 Mio kommen von uns; - hätten wir 55 Mio beisammen... Das ist aber genau die Jauksche Milchmädchenrechnung mit zu vielen Variablen und Rechenkünsten (z.B. die "Vorziehung"/Kulmierung des fiktiven Abgangs - pro Jahr wäre ja nur 1/15 der Summe vorhanden, die restlichen 14/15 aber nicht, muss also irgendwie finanziert werden). So einfach geht's halt nicht... Mangels belastbarer Zahlen aus und in alle Richtungen kann man dazu überhaupt nichts sagen. W. bearbeitet 26. August 2023 von Grazer Athletiksport Klub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BobbyRed Bester Mann im Team Geschrieben 26. August 2023 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 31 Minuten: bertl80 schrieb vor 46 Minuten: Ist halt sowieso alles hypothetisch, aber im Grunde könnte man so rechnen (alles a bissl Christian-Langstrumpf-mäßig vielleicht): - "weit mehr als 10 Mio" von Sturm = ca. 12 Mio - man kübelt den Ausbau des VIP-Klubs etc. (ist dann Sache von Sturm) und verwendet die 10 Mio für das neue Stadion - man berücksichtigt, dass man sich einen jährlichen Abgang von 1 Mio für das Stadion erspart und rechnet das z.B. auf 15 Jahre hoch = 15 Mio - hätte man schon 37 Mio, die die Stadt aufbringen könnte, ohne dass dies das Budget zusätzlich belasten würde - das Land muss natürlich auch was mitzahlen, sagen wir einmal 13 Mio (willkürliche Zahl - das ist in etwa das, was das Land auch für das Hartberger Stadion im ersten Schritt zahlen muss - im zweiten Schritt müssen sie dort eh alles zahlen wenn die Gemeinde dann wieder einmal pleite ist, aber das ist eine andere Geschichtet) - hätte man 50 Mio beisammen - und dann kommts drauf an, was wir selbst zu leisten imstande wären: Verkauf des Namensrechtes etc. -> ich würde sagen, 5 Mio kommen von uns; - hätten wir 55 Mio beisammen... Expand Das ist aber genau die Jauksche Milchmädchenrechnung mit zu vielen Variablen und Rechenkünsten (z.B. die "Vorziehung"/Kulmierung des fiktiven Abgangs - pro Jahr wäre ja nur 1/15 der Summe vorhanden, die restlichen 14/15 aber nicht, muss also irgendwie finanziert werden). So einfach geht's halt nicht... Außerdem düfte ja das Stadion Liebenau von Stadt und Land finanziert worden sein. Da wird das Land die 12 Mio. vieleicht nicht allein der Stadt überlassen sondern die Hälfte einrechnen. Ob srumt tatsächlich 12 Mio zahlt wenn wir für ein ganz neues gar nichts zahlen, bezweifle ich. D.h. bei uns wird wahrschnlich auch eine finanzielle Verpflichtung pickn bleibn, was mir bei unserer derzeitigen finanziellen und sportlichen (2. Liga) Situation noch nicht besonders gefällt :-( Dafür schreibt Nr.10 hier https://www.austriansoccerboard.at/topic/110298-stadion-diskussion/?do=findComment&comment=13498268 dass Merkur 3,5 Mio pro Jahr für Liebenau zahlen würde. Das kommt mir heftig vor. Wie auch immer. Jeder mögliche Standort wird seine Probleme (Anrainer, Lage, Verkehr, Grundstückskosten, Naturschutz, ...) mit sich bringen. Wenn eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist, muss man die eigentlich eh abwarten, bevor man srutm das Baurecht verkauft. Ich vertraue darauf dass sich unser Vorstand diese ganzen Aspekte genau durchüberlegt, und hoffe dass sie vorsichtig entscheiden. Was ustrm sagt, will und fordert kann uns vollkommen egal sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Peppo Bester Mann im Team Geschrieben 26. August 2023 BobbyRed schrieb vor 4 Minuten: Außerdem düfte ja das Stadion Liebenau von Stadt und Land finanziert worden sein. Da wird das Land die 12 Mio. vieleicht nicht allein der Stadt überlassen sondern die Hälfte einrechnen. Ob srumt tatsächlich 12 Mio zahlt wenn wir für ein ganz neues gar nichts zahlen, bezweifle ich. D.h. bei uns wird wahrschnlich auch eine finanzielle Verpflichtung pickn bleibn, was mir bei unserer derzeitigen finanziellen und sportlichen (2. Liga) Situation noch nicht besonders gefällt :-( Dafür schreibt Nr.10 hier https://www.austriansoccerboard.at/topic/110298-stadion-diskussion/?do=findComment&comment=13498268 dass Merkur 3,5 Mio pro Jahr für Liebenau zahlen würde. Das kommt mir heftig vor. Wie auch immer. Jeder mögliche Standort wird seine Probleme (Anrainer, Lage, Verkehr, Grundstückskosten, Naturschutz, ...) mit sich bringen. Wenn eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) erforderlich ist, muss man die eigentlich eh abwarten, bevor man srutm das Baurecht verkauft. Ich vertraue darauf dass sich unser Vorstand diese ganzen Aspekte genau durchüberlegt, und hoffe dass sie vorsichtig entscheiden. Was ustrm sagt, will und fordert kann uns vollkommen egal sein. 3,5 Mio sind absoluter Bullshit. Wir reden da von 500.000 EUR pro Jahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Athletiksport Klub Im ASB-Olymp Geschrieben 26. August 2023 BobbyRed schrieb vor 15 Minuten: Außerdem düfte ja das Stadion Liebenau von Stadt und Land finanziert worden sein. Da wird das Land die 12 Mio. vieleicht nicht allein der Stadt überlassen sondern die Hälfte einrechnen. Der Deal Anfang der 1990er-Jahre war, dass auf dem Gelände des damaligen Bundesstadions Liebenau ein neues Fußballstadion gebaut wird, dass in Folge alleinig die Stadt Graz betreiben wird. Dazu finanzierte der Bund 50 %, das Land 30 % und die Stadt 20 % der Baukosten. Die Stadt zahlte dann den beiden Vereinen jeweils 1 Mio. Schilling (für drei Jahre, unter dem Deckmantel der Jugendförderung), damit diese auch das Stadion nutzen. Ob es für die Leichtathletikanlage bzw. die Tennisplätze eine Ersatzlösung gab, entzieht sich meiner Kenntnis, ich glaube, aber nicht. W. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Beruf: ASB-Poster Geschrieben 26. August 2023 16 hours ago, Reddevil1977 said: Wird nicht passieren....Liebenau wird für beide adaptiert....die wahrscheinlichste Lösung! gar nichts passiert … die wahrscheinlichste Lösung ! :-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reddevil1977 Postaholic Geschrieben 26. August 2023 Mittlerweile glaube ich wäre der Kauf des Liebenauer Stadions auch für uns die günstigste Lösung (10 Millionen und danach hätten wir das Ausschankrecht und das Namensrecht für das Stadion). Ich glaube keiner der beiden Vereine kann ein neues Stadion bauen....wenn es nicht fast gänzlich durch Stadt, Land und Bund finanziert wird.... Die 10-15 Millionen sind genau fast nichts.....für die Größe des Liebenauer Stadions. Mehr wird der GAK auch bei einem Neubau nie finanzieren können!!!! PS: Liebenau für beide sanieren und attraktiver machen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BobbyRed Bester Mann im Team Geschrieben 26. August 2023 Grazer Athletiksport Klub schrieb vor 31 Minuten: Der Deal Anfang der 1990er-Jahre war, dass auf dem Gelände des damaligen Bundesstadions Liebenau ein neues Fußballstadion gebaut wird, dass in Folge alleinig die Stadt Graz betreiben wird. Dazu finanzierte der Bund 50 %, das Land 30 % und die Stadt 20 % der Baukosten. Die Stadt zahlte dann den beiden Vereinen jeweils 1 Mio. Schilling (für drei Jahre, unter dem Deckmantel der Jugendförderung), damit diese auch das Stadion nutzen. Ob es für die Leichtathletikanlage bzw. die Tennisplätze eine Ersatzlösung gab, entzieht sich meiner Kenntnis, ich glaube, aber nicht. W. Weiß noch wer warum wir mitte der 90er aus dem Casino Stadion weg wollten? Ich kann mich düster an fehlende Eignung für TV-Übertragungen erinnern. Hätte man halt Geld investieren müssen das keiner hatte. War der Verkauf zur Schuldentilgung da auch schon Thema? Wollte die alten Artikel googeln (Kleine Zeitung online seit 28. Mai 1995), funktioniert aber nicht so gut 😁 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.