Befindensbarometer / Leidenschaf(f)t Sturm Graz


Recommended Posts

welcome to the shit show!
killver schrieb vor 23 Minuten:

Seit über 30 jahren Sturm Fan, viele Spiele habe ich in meinem Leben noch nicht verpasst, und rein gefühlt war ich noch nie so frustriert mit Sturm wie jetzt. Als Kind war das natürlich noch nicht so einfach...

Der Grund bei mir ist einfach dass ich gehofft habe wir gehen noch einmal den nächsten Schritt diese Saison. Wir hatten alle Voraussetzungen, Titel, gute Transfers, Geld am Konto, Planungssicherheit. Aber die letzten beiden Transferfenster gekoppelt mit vielen Aussagen der Führungsetage, zeigen einfach immer mehr dass die letzten Jahre wohl der Peak waren. Es gibt einfach keine Ambitionen noch erfolgreicher zu werden.

Und mit noch erfolgreicher meine ich nicht einen weiteren Titel, der könnte bei unserer hinigen Liga ja sogar klappen, sondern auch einmal sich spielerisch wirklich auf ein neues Niveau zu hieven und auch international für Schlagzeilen zu sorgen.

Ich hoffe ich liege, wie viele von uns hier das öfter tun, falsch. Aber es fällt mir schwer das zu sehen.

Also entschuldige, aber wenn du zwischen 2005-2006, 2012-2016 und 2018-2020 nicht viel mehr frustriert warst, dann kann man den ganzen Post kübeln. Dass dir diese Aussagen nicht selbst peinlich sind. Ehrlich? Wo ist die Verhältnismäßigkeit zu einem Fodaball, El Maestro, Möglich, Dudic als IV, Hoffmann im Tor. Hyballa.

Jesus Christ 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
flachzange1987 schrieb vor 3 Minuten:

Also entschuldige, aber wenn du zwischen 2005-2006, 2012-2016 und 2018-2020 nicht viel mehr frustriert warst, dann kann man den ganzen Post kübeln. Dass dir diese Aussagen nicht selbst peinlich sind. Ehrlich? Wo ist die Verhältnismäßigkeit zu einem Fodaball, El Maestro, Möglich, Dudic als IV, Hoffmann im Tor. Hyballa.

Jesus Christ 

Du könntest auch einfach lesen was ich geschrieben habe. Jeder Fan kann andere Arten von Frustration empfinden. Für mich waren die düsteren Jahre weit weniger frustrierend als jetzt, weil die Erwartungshaltung niedriger war und es zumindest spannend jedes Jahr war wo man sich jetzt befindet.

Ich finde es weit frustrierender von oben nach unten sich zu bewegen als unten rumzudümpeln.

bearbeitet von killver

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
ProfSchwoaz schrieb vor 4 Minuten:

Gress, Hyballa, Milanic, Mählich, … —> das war frustrierend

Aber anders. Man wußte, das geht schnell vorbei udn es kann nur besser werden.

Aber jetzt? LAut offiziellen Aussagen seitens Vereinsverantwortlichen ist ja alles gut und toll. Und so wirds weiter gehen, solange nicht von ganz oben oder von der Mitgliederbasis Änderungen "erzwungen" werden. Meine Meinung.

bearbeitet von glockgame

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
killver schrieb vor 1 Minute:

Du könntest auch einfach lesen was ich geschrieben habe. Jeder Fan kann andere Arten von Frustration empfinden. Für mich waren die düsteren Jahre weit weniger frustrierend als jetzt, weil die Erwartungshaltung niedriger war und es zumindest spannend jedes Jahr war wo man sich jetzt befindet.

Hab ich, und wer das mit der aktuellen Situation vergleicht, dem fehlt jedes Maß an Bewertung. Wo der Fußball steht, der Verein, die eigenen Zuschauer, die sportlichen Leistungen. 

Sorry, das muss man ganz klar ansprechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Amateur
flachzange1987 schrieb vor 6 Minuten:

Also entschuldige, aber wenn du zwischen 2005-2006, 2012-2016 und 2018-2020 nicht viel mehr frustriert warst, dann kann man den ganzen Post kübeln. Dass dir diese Aussagen nicht selbst peinlich sind. Ehrlich? Wo ist die Verhältnismäßigkeit zu einem Fodaball, El Maestro, Möglich, Dudic als IV, Hoffmann im Tor. Hyballa.

Jesus Christ 

Ich schrieb ja mein Gefühl. Und bezogen auf das Palet Sturm graz, nicht auf einzelne Spieler/Trainer bezogen. Außerdem: Säumel lässt wie Foda spielen, NEM war schnell wieder weg, Mählich detto, Hoffmann im Tor auch nicht schlechter als ein Badia (hieß der so?) oder jetzt Bignetti/Christensen. Thema Tormann: 7-handel zu seinen Bestzeiten war der beste nach Sidorczuk.

Weils ichs grad seh: WAC unter Pacult verliert gegen Ried, klarer 3:1 Sieg gegen uns, jetzt wieder nur 0:0 gegen Wattens. Also das ist frustrierend, das wir für die nur Punktelieferant sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
glockgame schrieb vor 6 Minuten:

Aber anders. Man wußte, das geht schnell vorbei udn es kann nur besser werden.

Aber jetzt? LAut offiziellen Aussagen seitens Vereinsverantwortlichen ist ja alles gut und toll. Und so wirds weiter gehen, solange nicht von ganz oben oder von der Mitgliederbasis Änderungen "erzwungen" werden. Meine Meinung.

Natürlich ist nicht alles toll, aber man sollte trotzdem das Ganze in Relation setzen.

Wir sind wenn wir das Nachtragsspiel gegen WSG gewinnen erster in der Liga, im Cup noch dabei und haben in der EL bei keiner leichten Auslosung 3 Punkte nach 3 Spielen. Ja der Fußball war teilweise nicht der schönste und wir haben ein Problem mit tiefstehenden Mannschaften und bei der Kaderplanung wurde wohl nicht alles richtig gemacht. 
Aber wenn hier manche von einer der frustrierendsten Phasen bei Sturm Graz sprechen, dann kann ich darüber nur lachen eigentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
killver schrieb vor 52 Minuten:

Du könntest auch einfach lesen was ich geschrieben habe. Jeder Fan kann andere Arten von Frustration empfinden. Für mich waren die düsteren Jahre weit weniger frustrierend als jetzt, weil die Erwartungshaltung niedriger war und es zumindest spannend jedes Jahr war wo man sich jetzt befindet.

Ich finde es weit frustrierender von oben nach unten sich zu bewegen als unten rumzudümpeln.

Ich finde deine Beiträge meistens sachlich gut und empfinde dich als jemanden, mit dem man diskutieren kann, auch wenn ich oft anderer Meinung bin. Ich glaube, dass deine eigene Fehleinschätzung unseren Verein betreffend dich selbst massiv triggert. Ich habe mich selbst teilweise auch dabei ertappt zu glauben wir treten da jetzt was ganz Großes los. Ich bin der Meinung davon waren wir trotzdem immer weit entfernt.

Was aber durchaus möglich ist, dass wir uns langfristig als eines der Top 3 Teams festsetzen und wirtschaftlich und infrastrukturell das auch einzementieren. Sollte das gelingen könnten wir dann etwas Besonderes schaffen und den nächsten Schritt gehen. Jetzt ist dieser noch nicht möglich bzw. nur mit einem großen Risiko gepaart mit geringen Erfolgsaussichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
siamotutti schrieb vor 2 Minuten:

Ich finde deine Beiträge meistens sachlich gut und empfinde dich als jemanden, mit dem man diskutieren kann, auch wenn ich oft anderer Meinung bin. Ich glaube, dass deine eigene Fehleinschätzung unseren Verein betreffend dich selbst massiv triggert. Ich habe mich selbst teilweise auch dabei ertappt zu glauben wir treten da jetzt was ganz Großes los. Ich bin der Meinung davon waren wir trotzdem immer weit entfernt.

Was aber durchaus möglich ist, dass wir uns langfristig als eines der Top 3 Teams festsetzen und wirtschaftlich und infrastrukturell das auch einzementieren. Sollte das gelingen könnten wir dann etwas Besonderes schaffen und den nächsten Schritt gehen. Jetzt ist dieser noch nicht möglich bzw. nur mit einem großen Risiko gepaart mit geringen Erfolgsaussichten.

Gut möglich dass meine Erwartungshaltung unrealistisch war bzw. ist. Aber dennoch kann man viele Argumente finden zu sagen dass wir (derzeit) zu wenig aus unseren Möglichkeiten die wir uns aufgebaut haben rausholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

Nach einem umkämpften, nicht immer hochklassigen, aber in Summe doch guten Spiel gehts also mit einem 1-1 daheim gegen die wieder als geschlossenes Team aufgetretenen Bullen in die nächste Länderspielpause. War mehr drinnen gestern, wie wir alle wissen.

Sturms Herbstbilanz nach nun 21 bewerbsübergreifenden Spielen sieht so aus:

Meisterschaft(MS): mit einer Bilanz von 7/1/4 steht man, bei einem noch im Dez nachzutragenden Heimspiel gegen die Wattener momentan mit 22 Punkten auf Rang 3 der Tabelle, hat zwar 6 von 7 Auswärtspartien gewonnen, aber nur 1x daheim. Gestern gabs für Sturm in der MS das überhaupt erst erste Unentschieden in dieser Saison.

Cup: nach drei Siegen, den letzten im 1/8 F bei Silberbergers Admira erst nach einem dramatischen Elferschießen errungen, steht man immerhin schon im 1/4 F, wo es Ende Jänner auswärts bei Altach weitergeht.

Europacup: nach dem klaren Ausscheiden in der CL Quali gegen Bodö(0-5, 2-1) mit immerhin einem 2-1 Heimsieg im RS in Klagenfurt, gabs vier weitere Spiele in der EL mit zuletzt einem mehr als achtungsvollen 0-0 daheim gegen Nottingham, davor ein 1-2 bei Celtic, ein tolles 2-1 daheim gegen die Glasgow Rangers und in der ersten Runde eine 0-2 Niederlage bei Midjyland.

Macht 4 Punkte aus 4 Spielen und derzeit Tabellenplatz 26 von 36 und bringt bislang folgende Erkenntnisse: unter Säumel ging noch keines seiner bisher insgesamt 5 Europacup Heimspiele verloren, nur einmal gabs dabei ein x. Eine Endplatzierung unter den Top 24 ist somit noch absolut in Reichweite.

Tendenz der letzten 6 bewerbsübergreifenden Spiele: 1/2/3 lautet diese und ja, die macht wenig Grund zur Freude, da nur ein einziger Sieg im Cup Elfern bei der Admira dabei rausschaute. Unentschieden gabs gegen Nottingham und die Bullen, die drei Niederlagen gabs bei Celtic nach lange gutem Auftritt, den WAC nach katastrophaler erster HZ wieder einmal zuhause, eine leider unlucky bei Rapid. 

Spielanlage: grundsätzlich für mich etwas variabler geworden, immer noch pressinglastig, aber situativer eingesetzt als noch unter Ilzer. Kann am Kader liegen, aber auch am Trainerteam.

Warum es heuer bislang noch nicht ganz so optimal funktionierte, aber zuletzt deutlich besser wurde?

Liegt wohl an den vielen Veränderungen im Kader und an der von so manchen hier herinnen eh schon dauerdiskutierten Spielweise/ Abschlussqualität unserer Stürmer und Aussenverteidiger.

Kommt Zeit, kommt Rat oder soll man im Winter nachjustieren um bessere Argumente für einen möglichen Titel zu haben? Ein neuer Stürmer oder Aussenverteidiger wird wohl nur dann kommen, wenn gleichzeitig Spieler auf dieser Position verkauft/verliehen werden, auch Leihen in beide Richtungen wären somit eine Variante. 

Entwicklung des Kaders: sehe ich nach den vielen Kaderveränderungen durchaus positiv, auch wenns schon a bisserl gebraucht hat, das für den gemeinen Fan nie rasch genug gehen kann.

Mittlerweile sieht man eine deutlich stabilere Mannschaft, was vorallem der Tatsache geschuldet scheint, dass sich unsere Innenverteidigung endlich gefunden hat, nun insgesamt wesentlich souveräner aussieht.

Unsere Aussenverteidiger könnten sicher dynamischer agieren, bessere Flanken schlagen, so für noch mehr Gefahr sorgen.

Unser Mittelfeld hingegen ist für mich ligatopbesetzt, auch wenn Kite und Horvat sich manchmal auf den Zehen stehen, es selbst für die beiden mit den jungen Rozga und Hödl, vieleicht bald auch Beck, tolle Alternativen mit schon gezeigten, hohen Potential gibt, dazu zb.mit Tochi einer noch bei uns ist, der an leider noch zuwenig guten Tagen so genial aussehen kann wie zb. bei Rapid.

Ganz vorne fehlt uns noch einer vom Typ Höjlund, Biereth, der einerseits so angespielt werden kann, dass er auch zielgerichteter, direkter aufs Tor losstürmen kann, vorallem aber auch einer, der nicht lange fackelt und nichts anderes als das Tor machen will, a bisserl weniger verschnörkelt agiert, einfach torgeil ist. Derzeit sehe ich da noch keinen unserer Stürmer derart veranlagt, am ehesten wohl noch Grgic und Kayombo, der aber noch einige Zeit brauchen wird.

Entwicklung des Trainerteams: auch hier sehe ich eine gute Entwicklung, allerdings auch einwenig Stagnation, speziell in Spielen gegen den WAC und die Austria, wo man noch immer keine besseren Spielstrategien zur Hand haben scheint, was irgendwie unverständlich ist.

In nahezu allen anderen Spielen sieht man eine klare Spielidee, die grundsätzlich dynamisch, mutig ausgerichtet ist, nach einigen defensiven Veränderungen nun auch deutlich stabiler anzusehen ist.

Klar ist auch, dass man nicht nur als Fan miteinbeziehen sollte, dass größere Kaderveränderungen wie bei uns immer ihre Zeit brauchen, zwischen den vielen Spielen nur sehr wenig Zeit bleibt um sich besser miteinander einzuspielen, Schwächen rauszubekommen.

Weiterer Fakt ist: unsere Liga ist für mich heuer noch eine Spur ausgeglichener als letzte Saison. Fast jede Mannschaft stellt sich gegen uns recht defensiv auf, lässt uns gegen eine Menschemauer anlaufen und hat wiederum selbst sein eigenes Umschaltspiel verfeinert.

Und dennoch: unsere heurige Kaderqualität ist immer noch stärker als die der meisten anderen, maximal die Bullen und Rapid sehe ich da auf Augenhöhe. Die Bullen, eventuell sogar Rapid, wenn wieder einige Verletzte zurückkehren, könnten dann eine Spur vor uns sein, ausser wir rüsten im Winter nochmal nach oder entwickeln uns noch rasanter als die Konkurrenz.

Ausblick auf den restlichen Herbst: Sieben Spiele warten noch auf uns. 

In der MS gehts in knapp 2 Wochen daheim gegen den wiedererstarkten Lask weiter, ein wieder einmal richtungsweisendes Spiel, wie es so schön heisst.

Danach gehts am Do in der EL(5.Rde) bei Panathinaikos in Athen weiter, bevor wir am Wochenende bei Hartberg auflaufen.

Dann folgen 2 Heimspiele: am Mi(3.12.)das Nachtragsheimspiel gegen Wattens und am Wochenende das Heimderby gegen den Gak.

Am Do darauf(11.12.) gehts daheim in der EL(6.Rde) gegen Arnautovic und Roter Stern Belgrad weiter und zum Schluss gibts als letztes Herbstspiel(17. Rde, 14.Dez) das Sonntagspiel auswärts bei der Austria.

Schafft Sturm aus seinen verbleibenden 6 MS Herbstspielen erwartbare 10 - 12 Punkte, also einen knappen 2 Punkteschnitt/Spiel, steht man damit schon mal sicher im Meisterplayoff, hat in den verbleibenden 5 MS Runden des Grunddurchgangs (ab Anfang Feber 26) deutlich weniger Druck und kann sich so schon sehr fokussiert auf die Meisterrunde konzentrieren, zusammenspielen.

In der EL wäre zumindest ein Sieg aus den beiden Spielen nötig um dranzubleiben um die ersten 24 Plätze, damit man im Jänner 26 nach einer erwartbaren Niederlage bei Feyernord(22.1.) noch eine theoretische Chance auf die Top 24 daheim gegen Brann Bergen(29.1.) aus Norwegen hat. Ich persönlich sehe eine noch 50%ige Chance dieses Ziel zu erreichen, würde die Zielerreichung aber nachrangig zur MS sehen.

Mein Fazit auf den Ausblick: Es wird sehr viel davon abhängen, wie man gleich nach der Länderspielpause erst zuhause gegen den Lask und dann auswärts bei Hartberg performt, beide zuletzt in richtig guter, aufsteigender Form, während wir seit 6 Spielen einem echten Sieg nach 90 Minuten nachjagen.

Zuzutrauen wäre es uns jedenfalls, so wie wir als Team/Einheit zuletzt gegen Nottingham und die Bullen auftraten, auch wenn es knapp zu keinen Siegen gereicht hat. Man sollte hier unbedingt ein Statement setzen, keines der beiden Spiele verlieren, zumindest eines der beiden auch gewinnen, auch um sich wieder einwenig nach vorne abzusetzen.

 Sind für mich jedenfalls beides absolut richtungsweisende Spiele, denn wenns da schiefgeht, sehen wir uns wohl erstmals unter dem Strich wieder, weil die beiden, wie übrigens auch die Austria, derzeit nur noch drei Zähler hinter uns liegen.

Bleibt wohl alles nur ein Wunschkonzert für unsere Gegner, auch weil wir gerade für solche Partien erfahrener und aus dem bisherigen Herbst heraus routinierter geworden sein sollten.

Aber: auf der Hut und vollst fokussiert in beiden Spielen gegen auch sehr ausgebuffte Trainer(Kühbauer und Schmid) sollte man schon sein. 

Es wird jedenfalls wieder Zeit für Siege, auch um die medial losgetretene Trainerdiskussion baldmöglichst zu ersticken, unser Team nicht zusätzlich zu verunsichern und ihm damit die Möglichkeit zu geben in Ruhe und mit viel Selbstvertrauen in Richtung weiterer Titel zu arbeiten. 

Gemma Schwoaze!!!

 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

 

  

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.