gewei ASB-Halbgott Geschrieben 22. Juli 2024 (bearbeitet) markymushroom schrieb am 22.7.2024 um 07:40 : Siehs positiv, wir sind von hierli topic weg Positiv. Negativ. Man kann alles kritisieren. Beim Thema Hierländer kotzt mich diese respektlose Dequalifizierung in manchen Posts extrem an. Hierländer ist Kaderbestandteil. Das er nicht mehr den Level hat sieht man. Ob es für einen Bankplatz reicht wird man auch sehen. Nur respektvoll kann man bleiben. Ähnliches gilt für die Jugendarbeit. Man kann kritisieren und aufzeigen. Aber teilweise wird da einfach ohne tieferen Blick drübergebügelt. Und "Nein" - damit mein ich nicht Pepi. bearbeitet 23. Juli 2024 von gewei 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
toreandreflo Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Juli 2024 Sohnemann schrieb vor 18 Minuten: Nein, laut tm.at haben sie die Kampfmannschaft verlassen, wurden glaube ich damals sogar von der Kampfmannschaft verabschiedet. Die Frage bleibt dennoch: Statt wem hätten die Beiden spielen sollen? Affengruber und Wüthrich waren seit 3 Jahren gesetzt, dahinter hat man mit Geyrhofer eh einen Eigenbauspieler. Komposch konnte in Hartberg einen enormen Sprung machen, auch weil der Druck dort ein anderer wie in Graz ist. Ich mag mich auch täuschen, aber Hartberg hatte, besonders zu Saisonbeginn, einige Probleme beim Herausspielen und auch Tore kassiert. In Hartberg konnte er mit diesen Fehlern wachsen, in Graz wäre er wohl auf der Tribüne gelandet. Was auch hier im Forum goutiert worden wäre. Schendl? Statt wem hätte er in Graz Spielzeit bekommen. Auf der rechten Halbposition in der Raute hatten wir vorige Saison Horvat und Hierländer. Punkt. Wobei mich da der Plan von Hartberg auch interessieren würde. Schendl hat in Ried in der 2. Liga nicht mal die Hälfte aller Spiele bestritten. Ich bin absolut deiner Meinung. Die beiden haben nicht in der KM gespielt, weil etliche bessere vor ihnen waren. Simple as that. Aber darum gings mir ja nicht du hast eine Aufzählung gemacht (Spieler die von Zweier/Akademie wechselten und im Profifußball sind). Und Komposch und Schendl gehören da dazu. Mir wurscht, wenn das tm.at falsch sieht Du kannst ned einfach Spieler weglassen (und mMn schon gar nicht die, die es sogar bei uns „geschafft“ haben) und dem Verein ein „desaströses Bild in der Nachwuchsarbeit“ vorwerfen (dieses Wording stört mich, wie du vielleicht merkst ) Das beim Übergang in die KM bei uns etliche Hindernisse sind (massiv starker Kader zB), ist klar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 22. Juli 2024 gewei schrieb vor 16 Minuten: Positiv. Negativ. Man kann alles kritisieren. Beim Thema Hierländer kotzt mich diese respeltlose Dequalifizierung in manchen Posts extrem an. Hierländer ist Kaderbestandteil. Das er nicht mehr den Level hat sieht man. Ob es für einen Bankplatz reicht wird man auch sehen. Nur respektvoll kann man bleiben. Ähnliches gilt für die Jugendarbeit. Man kann kritisieren und aufzeigen. Aber teilweise wird da einfach ohne tieferen Blick drübergebügelt. Und "Nein" - damit mein ich nicht Pepi. Ich lass es jetzt übrigens eh wieder muss nur ab und an raus weil es mich aufregt ^^ Mal schauen was die Zukunft bringt, vielleicht überrascht man mich ja positiv 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 22. Juli 2024 Ich bleibe übrigens bei der Meinung, dass jeder Spieler der es in die Bundesliga (oder oberste Spielklasse Ausland) schafft, ein Erfolg der Jugendarbeit ist. Das schließt Wels und Lang explizit mit ein! Man fördert solange es möglich ist und dann führen verschiedene Wege entweder in die eine oder andere Richtung. Ein großer Teil schafft es nicht weiter rauf, einige über andere Bundesligisten und wenige, die besten, über Sturms KM. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Juli 2024 blackthunder schrieb vor 4 Minuten: Ich bleibe übrigens bei der Meinung, dass jeder Spieler der es in die Bundesliga (oder oberste Spielklasse Ausland) schafft, ein Erfolg der Jugendarbeit ist. Das schließt Wels und Lang explizit mit ein! Man fördert solange es möglich ist und dann führen verschiedene Wege entweder in die eine oder andere Richtung. Ein großer Teil schafft es nicht weiter rauf, einige über andere Bundesligisten und wenige, die besten, keine über Sturms KM. Primäres Ziel einer Aka und professionellen Amateurmannschaft sollte es aber doch sein, Spieler für die A-Herren auszubilden. Da happerts halt ein bisschen. Wobei ich wirklich keine Ahnung habe, was das konkret für Gründe hat, mit Ausnahme, dass es halt aktuell echt schwer ist, bei unserem starken und breiten Kader irgendwen rauszuspielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 22. Juli 2024 SturmUndDrang schrieb vor 20 Minuten: Primäres Ziel einer Aka und professionellen Amateurmannschaft sollte es aber doch sein, Spieler für die A-Herren auszubilden. Da happerts halt ein bisschen. Wobei ich wirklich keine Ahnung habe, was das konkret für Gründe hat, mit Ausnahme, dass es halt aktuell echt schwer ist, bei unserem starken und breiten Kader irgendwen rauszuspielen. Nur sind halt unsere A-Herren mittlerweile vom Niveau her so hoch, dass von dem 1% an Jugendkickern die zu uns kommen, vielleicht 1% überhaupt das Talent hat, auf dieses Niveau zu kommen, und von dem 1% wieder nur ein kleiner Bruchteil auch das Verletzungsglück und den Trieb hat so weit zu kommen. Da kannst du halt im allerbesten Fall alle paar Jahre vielleicht einen, der das Niveau hält, und in jedem heiligen Zyklus mal jemanden, der sogar eine Bereicherung wäre. So gehts aber nicht nur uns, sondern allen. Oder glaubst du, dass bei Barcelona jeder zweite Jugendkicker ein Yamal wird? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 22. Juli 2024 SturmUndDrang schrieb vor 20 Minuten: Primäres Ziel einer Aka und professionellen Amateurmannschaft sollte es aber doch sein, Spieler für die A-Herren auszubilden. Da happerts halt ein bisschen. Wobei ich wirklich keine Ahnung habe, was das konkret für Gründe hat, mit Ausnahme, dass es halt aktuell echt schwer ist, bei unserem starken und breiten Kader irgendwen rauszuspielen. Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn dein Kader so groß ist, das der Sprung von der AKA oder 2er, der sowieso auch im Normalfalls sehr schwer ist, nun nicht mehr schaffbar ist, muss sich was ändern. Ich für meinen Teil habe so meine Probleme, zu verstehen warum wir nun 4-5 Spieler mit sehr gutem BL-Niveau auf die Tribüne setzen müssen. Das ist mir ein bisschen zu viel Luxus. Das ein jugendlicher nur in ganz großen Ausnahmen, an diesen Spielern vorbeikommt, sollte auch klar sein. Das immer wieder gebrachte Beispiel Camara sehe ich nicht so positiv. Ich glaub nicht, dass es heuer in irgendeiner AKA in Ö ein 18-jähriges Talent mit diesen Qualitäten gibt. Und selbst so ein Talent, bekam erst dann eine Chance als andere verliehen worden bzw. sich verletzten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Auslandschwoazer Knows how to post... Geschrieben 22. Juli 2024 SturmUndDrang schrieb vor 20 Minuten: Primäres Ziel einer Aka und professionellen Amateurmannschaft sollte es aber doch sein, Spieler für die A-Herren auszubilden. Da happerts halt ein bisschen. Wobei ich wirklich keine Ahnung habe, was das konkret für Gründe hat, mit Ausnahme, dass es halt aktuell echt schwer ist, bei unserem starken und breiten Kader irgendwen rauszuspielen. Da wär’s halt schon auch mal spannend einen internationalen Vergleich aufzustellen: wie hoch ist die Durchbruchsrate von Jungspielern bei Ihren Vereinen, wenn die Vereine national um die Titel bzw. Um zumindest Internationale Plätze spielen wollen und im internationalen Bewerb teilnehmen… Wie hoch ist den Beispielhaft die Durchbruchsrate bei den Top 4 Mannschaften aus den Top 5-10 Ligen von Jugenspielern die in Ihre A-Herren gelangen - idealerweise mit und ohne Leihen, weil selbst das als nicht gut empfunden wird. (Top 1-4 Ligen sind auch kein Maßstab weil da will ja jeder externe hin) hatte mal ChatGPT gefragt aber keine brauchbare Antwort gekommen bzw. Ist mir beim verifizieren aufgefallen, dass sie falsch kalkuliert wurde… Meinem Bauchgefühl nach sind die Erwartungen diesbezüglich hier herinnen nämlich höher als die Norm überhaupt gibt. Ich bin da nämlich voll bei @blackthunder- Eine gute Jugendarbeit misst sich auch daran wieviele Spieler generell im Profifußball angekommen sind und da ists gefühlt bei Sturm gar ned mal ganz so mies… Dass deswegen alles gut ist will ich auch nicht sagen nur ist auch nicht alles schlecht… 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 22. Juli 2024 11mousa schrieb vor 3 Minuten: Nur sind halt unsere A-Herren mittlerweile vom Niveau her so hoch, dass von dem 1% an Jugendkickern die zu uns kommen, vielleicht 1% überhaupt das Talent hat, auf dieses Niveau zu kommen, und von dem 1% wieder nur ein kleiner Bruchteil auch das Verletzungsglück und den Trieb hat so weit zu kommen. Da kannst du halt im allerbesten Fall alle paar Jahre vielleicht einen, der das Niveau hält, und in jedem heiligen Zyklus mal jemanden, der sogar eine Bereicherung wäre. So gehts aber nicht nur uns, sondern allen. Oder glaubst du, dass bei Barcelona jeder zweite Jugendkicker ein Yamal wird? Dein Beispiel Barca trifft es übrigens gut. Die haben über Jahre immer wieder eingekauft und auf die eigenen Talente nix gegeben. Das ging sogar soweit, dass sie Talente wieder zurückholten, wenn diese doch Leistung zeigten. Jetzt auf einmal kommt seit 2 Jahren ein Wunderkind nach dem anderen nach. Zufall? Wohl kaum. Gibt ja praktisch bei jedem Top-Verein in Europa die gleiche Situation. Wie oft werden wirklich große Talente im eigenen Verein erst dann geschätzt, wenn sie woanders aufzeigen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Juli 2024 11mousa schrieb vor 5 Minuten: Nur sind halt unsere A-Herren mittlerweile vom Niveau her so hoch, dass von dem 1% an Jugendkickern die zu uns kommen, vielleicht 1% überhaupt das Talent hat, auf dieses Niveau zu kommen, und von dem 1% wieder nur ein kleiner Bruchteil auch das Verletzungsglück und den Trieb hat so weit zu kommen. Da kannst du halt im allerbesten Fall alle paar Jahre vielleicht einen, der das Niveau hält, und in jedem heiligen Zyklus mal jemanden, der sogar eine Bereicherung wäre. So gehts aber nicht nur uns, sondern allen. Oder glaubst du, dass bei Barcelona jeder zweite Jugendkicker ein Yamal wird? Stimmt. Barcelona ist halt kein gutes Beispiel, weil da in den letzten Jahren einfach extrem viel Output rauskam. Das ist wie bei der Austria - du hast kein Geld für neue Superstars und musst quasi auf die Jungen setzen. Wie ich schon erwähnt habe, glaube kaum, dass Fitz, Braunöder etc so schnell zu Leistungsträgern geworden wären, wenn die Austria halbwegs gute Kicker im Kader gehabt hätte. Cubarsi, Fort, Gavi, Ansu Fati, Yamal, Fermin Lopez, Balde etc das sind richtig gute Jungs. Also Barca ist kein gutes Beispiel, weil dort prozentuell die Wahrscheinlichkeit, mal ein Profi oder gar ein echter Star zu werden, doch auch für internationale Verhältnisse echt hoch ist. Aber ja, klar, du hast recht, bei uns schaffst dus nur, wenn du wirklich außerordentlich Talent und Qualität mitbringst. graz_fan schrieb vor 3 Minuten: Und da beißt sich die Katze in den Schwanz. Wenn dein Kader so groß ist, das der Sprung von der AKA oder 2er, der sowieso auch im Normalfalls sehr schwer ist, nun nicht mehr schaffbar ist, muss sich was ändern. Ich für meinen Teil habe so meine Probleme, zu verstehen warum wir nun 4-5 Spieler mit sehr gutem BL-Niveau auf die Tribüne setzen müssen. Das ist mir ein bisschen zu viel Luxus. Das ein jugendlicher nur in ganz großen Ausnahmen, an diesen Spielern vorbeikommt, sollte auch klar sein. Das immer wieder gebrachte Beispiel Camara sehe ich nicht so positiv. Ich glaub nicht, dass es heuer in irgendeiner AKA in Ö ein 18-jähriges Talent mit diesen Qualitäten gibt. Und selbst so ein Talent, bekam erst dann eine Chance als andere verliehen worden bzw. sich verletzten. Ja, wir haben schon einen Luxus. Der breite Kader wird aber sicher auch gebraucht werden, wir tanzen auf drei Hochzeiten, da wird Ilzer eine Menge rotieren müssen. Also glaube kaum, dass es "gute" Spieler gibt, die über eine Saison lang auf der Tribüne hocken werden. Und ein Konkurrenzkampf um einen Stammplatz belebt immerhin auch das Training und motiviert die einzelnen Spieler. Auslandschwoazer schrieb vor 1 Minute: Da wär’s halt schon auch mal spannend einen internationalen Vergleich aufzustellen: wie hoch ist die Durchbruchsrate von Jungspielern bei Ihren Vereinen, wenn die Vereine national um die Titel bzw. Um zumindest Internationale Plätze spielen wollen und im internationalen Bewerb teilnehmen… Wie hoch ist den Beispielhaft die Durchbruchsrate bei den Top 4 Mannschaften aus den Top 5-10 Ligen von Jugenspielern die in Ihre A-Herren gelangen - idealerweise mit und ohne Leihen, weil selbst das als nicht gut empfunden wird. (Top 1-4 Ligen sind auch kein Maßstab weil da will ja jeder externe hin) hatte mal ChatGPT gefragt aber keine brauchbare Antwort gekommen bzw. Ist mir beim verifizieren aufgefallen, dass sie falsch kalkuliert wurde… Meinem Bauchgefühl nach sind die Erwartungen diesbezüglich hier herinnen nämlich höher als die Norm überhaupt gibt. Ich bin da nämlich voll bei @blackthunder- Eine gute Jugendarbeit misst sich auch daran wieviele Spieler generell im Profifußball angekommen sind und da ists gefühlt bei Sturm gar ned mal ganz so mies… Dass deswegen alles gut ist will ich auch nicht sagen nur ist auch nicht alles schlecht… Je maroder ein Klub finanziell ist, desto mehr Einsatzminuten bekommen Eigenbauspieler Wobei es ja auch wirkliche Topklubs schaffen, ihre Talente ohne kurzfristigen Qualitätsverlust zu fördern, das muss man schon auch sagen. Man City gewinnt gefühlt seit Jahren jede Meisterschaft und hat einen Foden ausgebildet, oder andere wie McAtee, Lewis etc, die halt tlw auch durch Leihen erfolgreich wurden. Ist also glaube ich kaum festzustellen, weils einfach sehr viele Faktoren gibt und auch immer wieder mal Klubs/Spieler, die völlig aus der Reihe tanzen, weil sie eben Jahr für Jahr mehrere Topspieler "produzieren". Denke da an Lens und Ajax zB. graz_fan schrieb vor 11 Minuten: Dein Beispiel Barca trifft es übrigens gut. SturmUndDrang schrieb Gerade eben: Stimmt. Barcelona ist halt kein gutes Beispiel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markymushroom Surft nur im ASB Geschrieben 22. Juli 2024 graz_fan schrieb vor 11 Minuten: Dein Beispiel Barca trifft es übrigens gut. Die haben über Jahre immer wieder eingekauft und auf die eigenen Talente nix gegeben. Das ging sogar soweit, dass sie Talente wieder zurückholten, wenn diese doch Leistung zeigten. Jetzt auf einmal kommt seit 2 Jahren ein Wunderkind nach dem anderen nach. Zufall? Wohl kaum. Gibt ja praktisch bei jedem Top-Verein in Europa die gleiche Situation. Wie oft werden wirklich große Talente im eigenen Verein erst dann geschätzt, wenn sie woanders aufzeigen. Barca kracht wie a kaisersemmel und setzt notgedrungen auf eigenbau. 😶🌫️ 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 22. Juli 2024 SturmUndDrang schrieb vor 1 Minute: Wobei es ja auch wirkliche Topklubs schaffen, ihre Talente ohne kurzfristigen Qualitätsverlust zu fördern, das muss man schon auch sagen. Man City gewinnt gefühlt seit Jahren jede Meisterschaft und hat einen Foden ausgebildet, oder andere wie McAtee, Lewis etc, die halt tlw auch durch Leihen erfolgreich wurden. Für jeden Foden hast halt 3-4 Kicker bei MC die dort nicht weitergekommen sind. Bestes Beispiel heuer: Cole Palmer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Juli 2024 graz_fan schrieb vor 8 Minuten: Für jeden Foden hast halt 3-4 Kicker bei MC die dort nicht weitergekommen sind. Bestes Beispiel heuer: Cole Palmer Ein Foden ist halt auch ein Ausnahmetalent, muss man schon sagen. Klar schaffts nicht jeder, manche wechseln und sind dann eben bei anderen Klubs happy, wie bei uns Komposch oder Lang. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 22. Juli 2024 SturmUndDrang schrieb Gerade eben: Ein Foden ist halt auch ein Ausnahmetalent, muss man schon sagen. Klar schaffts nicht jeder, manche wechseln und sind dann eben bei anderen Klubs happy, wie bei uns Komposch oder Lang. Absolut richtig. Mich würde es halt nur ärgern, wenn du einen Spieler um mehrere Mill. holst und eigentlich ein ähnliches oder manchmal sogar besseres Talent im Haus hast. Cole Palmer ist dafür ein Paradebeispiel. Mag sein, dass man seine eigenen Talente vielleicht zu gut kennt (Stärken und Schwächen) so dass sie im eigenen Verein oft schwerer haben, als Talente die man zukauft. Sollte aber nicht so sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markymushroom Surft nur im ASB Geschrieben 22. Juli 2024 Mir is schon klar das man in einem Diskussionsforum auch diskutieren sollte. Nur drehen manche sich da echt im kreis. @graz_fanauf was willst du denn bei deinen Anmerkungen generell immer raus. Seis beim hierli als auch bei der jugend? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.