SilverShark ASB-Legende Geschrieben 9. März 2017 (bearbeitet) So *Trommelwirbel* 1800x here we go... jetzt das passende Motherboard dazu. MSI und Gigabyte sollen zZ die Vernünftigsten sein, im Build oben hab ich das Titanium verwendet... von MSI gibts auch noch das Carbon, ich finde net wirklich den Unterschied zwischen den Beiden, hat da wer eine Ahnung? E: ist ja doch a ordentlicher Preisunterschied. bearbeitet 9. März 2017 von SilverShark 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) hab die beiden Boards gegenüber gestellt. links Msi, rechts; Maße sind die selben und was mich nun ein wenig verwundert, dass das Gigabyte mehr MHz bei den Ram's raus haut; Wie aber schon einmal erwähnt, wir dies vermutlich nicht merken werden. Da ich mit Gigabyte immer sehr zufrieden war, (und ich hatte schon einige Boards) das Preis Leistungsverhältnis auch das bessere ist, würd ich da Gigabyte nehmen. Ich bin allerdings kein 'Gamer' also ist meine Meinung hier ev. hinten anzustellen. LAN: Msi → Intel I211-AT | Gigybyte → Killer E2500 bearbeitet 10. März 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 10. März 2017 Beim Gigabyte gibts leider nur 1 M.2 Slot Ich werd mal schaun, ob ich auf der MSI Seite den genauen Unterschied zwischen ihrem Titanium und Carbon Board herausfinden kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 10. März 2017 Ok die 2 m.2 slots ddürften aber auch je ein PCle 3.0 x4 und ein PCle 2.0 x4... lohnt sich dann überhaupt 2 zu verbauen wenn bei einer eh net die volle Geschwindigkeit rausgeholt werden kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2017 SilverShark schrieb vor 2 Stunden: Ok die 2 m.2 slots ddürften aber auch je ein PCle 3.0 x4 und ein PCle 2.0 x4... lohnt sich dann überhaupt 2 zu verbauen wenn bei einer eh net die volle Geschwindigkeit rausgeholt werden kann? Ich hätte sowieso nur eine m.2 verbaut und die für das OS. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 14 Minuten: Ich hätte sowieso nur eine m.2 verbaut und die für das OS. Jo is glaub ich besser, weil der Aufpreis is scho deftig für a 1 TB Platte. Mhhh dann muss ich mir nochmal die Motherboards anschaun. E: Und der Unterschied bei Spielen wird vermutlich jetzt net so org sein, denk ich. bearbeitet 10. März 2017 von SilverShark 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) SilverShark schrieb vor einer Stunde: Jo is glaub ich besser, weil der Aufpreis is scho deftig für a 1 TB Platte. Mhhh dann muss ich mir nochmal die Motherboards anschaun. E: Und der Unterschied bei Spielen wird vermutlich jetzt net so org sein, denk ich. Davon gehe ich auch aus bearbeitet 10. März 2017 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 10. März 2017 mazunte schrieb vor 12 Stunden: Ich würde auch den 1800x nehmen, kannst dir nachher nix vorwerfen oder Gedanken machen, hm hätte ich bloß den genommen. Es wird langsam Zeit eine Entscheidung zu treffen, dass ASB verlangt nun mal Fakten .. So ich greif das hier nochmal auf, hab jetzt ein paar Tage im Overclockers UK Forum gelesen und da wird eigentlich vom 1800x abgeraten, da die Boostfunktion nur Singlecore auf 4.0 geht mit XFR dann auf 4.1. Alle Cores schaffens nur auf 3.7 im Boost, das ist schon sehr mager. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2017 SilverShark schrieb vor einer Stunde: So ich greif das hier nochmal auf, hab jetzt ein paar Tage im Overclockers UK Forum gelesen und da wird eigentlich vom 1800x abgeraten, da die Boostfunktion nur Singlecore auf 4.0 geht mit XFR dann auf 4.1. Alle Cores schaffens nur auf 3.7 im Boost, das ist schon sehr mager. okay! ja dann den 1700? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 10. März 2017 mazunte schrieb vor 2 Minuten: okay! ja dann den 1700? Jo oder der 1700x als Mittelding, wibei eben auch geschrieben wurde, dass die X Modelle heißer laufen wenn sie übertaktet werden. Aber der 1800x fallt raus definitiv. X oder kein X, dass ist jetzt die Frage 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 10. März 2017 SilverShark schrieb vor 2 Minuten: Jo oder der 1700x als Mittelding, wibei eben auch geschrieben wurde, dass die X Modelle heißer laufen wenn sie übertaktet werden. Aber der 1800x fallt raus definitiv. X oder kein X, dass ist jetzt die Frage Wenn du sowieso overclocken willst würd ich den nehmen wo man am meisten rausholen kann und das ist meistens der kleinere von beiden -> 1700 ohne x 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 10. März 2017 Ja ich werd mich ranwagen... irgendwann muss das erste mal kommen Ich brauch jetzt noch Beratung/Erklarung bzgl RAM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. März 2017 SilverShark schrieb vor einer Stunde: Ja ich werd mich ranwagen... irgendwann muss das erste mal kommen Ich brauch jetzt noch Beratung/Erklarung bzgl RAM Dazu solltest aber auch wissen, welches Motherboard du nimmst um die Module g'scheid anzupassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 10. März 2017 Du hast vollkommen Recht... ich hab Schulung heut... vllt kann ich ja dazwischen mal bissl recherchieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 10. März 2017 (bearbeitet) http://segmentnext.com/2017/02/27/msi-game-boost-knob/ Das ist mal was interessantes Also MSI XPower Gaming Titanium oder MSI Gaming Pro Carbon.... kann immer noch net den Unterschied finden, der den orgen Preisunterschied rechtfertigt. E: Ah ok das Titanium hat diesen Knob... aber die Stufen sind a bissl zu extrem, der 1700 soll ja eher bei 3.8-3.9 stabil laufen und die erste Stufe hier ist bei 4.1 ... wäre ein bisschen teuer einfach nur auf gut Glück das zu kaufen und zu hoffen, dass es mit guter Wasserkühlung reicht. bearbeitet 10. März 2017 von SilverShark 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.