Doena Super FOMO Geschrieben 13. März 2017 SilverShark schrieb vor 27 Minuten: Wsh so in 6 Wochen Das wäre ja nicht schlimm, du müsstest ja nicht sofort den Lüfter tauschen, so schrecklich wird der ja doch ned sein hehe 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 13. März 2017 Ich bin einfach mal optimistisch und hoff, dass vllt Ende März schon die Custom Modelle kommen, theoretisch ham die Partner ja die Designs fertig... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 14. März 2017 Hier gibt es ein Video über eine 1080 TI mit neuem Lüfter und Wasserkühlung, jedoch leider ohne Umbau - Tutorial. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 14. März 2017 http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1080-Ti-11G-Grafikkarte-265855/News/Asus-ROG-Strix-2-5-Slots-3-Luefter-1223144/ Es besteht Hoffnung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 15. März 2017 21.4 steht bei caseking https://www.caseking.de/inno3d-geforce-gtx-1080-ti-ichill-x4-11264-mb-gddr5x-gci3-111.html?sPartner=185&utm_source=geizhals&utm_medium=cpc&utm_campaign=geizhals&campaign=psm/geizhals Denke mal das gilt für alle customs die jetzt erscheinen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 15. März 2017 SilverShark schrieb am 14.3.2017 um 15:07 : http://www.pcgameshardware.de/Geforce-GTX-1080-Ti-11G-Grafikkarte-265855/News/Asus-ROG-Strix-2-5-Slots-3-Luefter-1223144/ Es besteht Hoffnung 2,5 slots das is ja net normal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. März 2017 So auch hier um noch mehr Meinungen einzuholen... bin wie gesagt zZ am überlegen eine FE Karte zu holen und sie mit Wasser zu kühlen, allerdings hat mich der finanzielle Aufwand für einen Custom Loop (bei EK Blocks) doch ziemlich abgeschreckt. Jetzt hab ich folgendes (und ähnliches) gefunden: https://www.arctic.ac/eu_de/accelero-hybrid-iii-140.html Und wollte eure Meinung dazu mal hören ob das etwas sinnvolles ist. Oder ob ihr vllt, sagen wir mal “leistbare“ Water Kits kennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Edgar Allan Bro cool story, poe Geschrieben 15. März 2017 Wenn ich das richtig sehe, ist das die gleiche Kühlung wie oben im Video. Also dürfte sie funktionieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. März 2017 Edgar Allan Bro schrieb vor 20 Minuten: Wenn ich das richtig sehe, ist das die gleiche Kühlung wie oben im Video. Also dürfte sie funktionieren. Lol... das is mir gar net aufgefallen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 15. März 2017 Nachdem zweiten mal Schauen hab ich jetzt noch a Frage: das Powerlimit ist bei 300W, aber nur bei der FE oder könnten da die Partnermodelle evtl noch n Taken höher gehen? Ansonsten höchst beeindruckend, ~50° statt ~80° mit dem Stockkühler und das bei 2 GHz stabil Ich bin verliebt ich geb es zu. Heißt stellt sich die Frage: FE + AIO Wasserkühler wie im Vid oder Partnermodell abwarten... preislich wird da wsh aufs Selbe kommen wenn ich mir die Aufschläge früherer Modelle anschau (Zotac AMP, Gigabyte AORUS *hust*). Was meint ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. März 2017 Ich würde es ohne Erfahrung damit nicht machen. Afi hats schon mal wo erwähnt - wenn du schon so viel Kohle ausgibst dann kann man eigentlich davon erwarten dass du die Einzelteile in Kürze zusammenbaust und dich dann dem Sinn dahinter auch widmest. CPU übertakten lass ich mir noch einreden, aber an einem 1000 Euro Teil ohne Experten oder Erfahrungen damit rumfummeln wäre mir zu blöd, Garantie dürfte ja dann auch futsch sein. Wenn du aber aber wirklich keine Geduld mehr hast Check dir halt die founders, so schlimm ist sie mit Sicherheit auch nicht. Wenn du mit Lautstärke oder Wärme Entwicklung wirklich nicht klar kommst kannst immer noch überlegen selbst rumzuschrauben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 16. März 2017 Doena schrieb vor einer Stunde: Ich würde es ohne Erfahrung damit nicht machen. Afi hats schon mal wo erwähnt - wenn du schon so viel Kohle ausgibst dann kann man eigentlich davon erwarten dass du die Einzelteile in Kürze zusammenbaust und dich dann dem Sinn dahinter auch widmest. CPU übertakten lass ich mir noch einreden, aber an einem 1000 Euro Teil ohne Experten oder Erfahrungen damit rumfummeln wäre mir zu blöd, Garantie dürfte ja dann auch futsch sein. Wenn du aber aber wirklich keine Geduld mehr hast Check dir halt die founders, so schlimm ist sie mit Sicherheit auch nicht. Wenn du mit Lautstärke oder Wärme Entwicklung wirklich nicht klar kommst kannst immer noch überlegen selbst rumzuschrauben Fummelt eh ein ASB bekannter Experte herun Und die GraKas hab ich immer über MSI Afterburner übertaktet Nur den Umbau mag/kann ich net selber bewerkstelligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 16. März 2017 Doena schrieb vor 2 Stunden: Ich würde es ohne Erfahrung damit nicht machen. Afi hats schon mal wo erwähnt - wenn du schon so viel Kohle ausgibst dann kann man eigentlich davon erwarten dass du die Einzelteile in Kürze zusammenbaust und dich dann dem Sinn dahinter auch widmest. CPU übertakten lass ich mir noch einreden, aber an einem 1000 Euro Teil ohne Experten oder Erfahrungen damit rumfummeln wäre mir zu blöd, Garantie dürfte ja dann auch futsch sein. Wenn du aber aber wirklich keine Geduld mehr hast Check dir halt die founders, so schlimm ist sie mit Sicherheit auch nicht. Wenn du mit Lautstärke oder Wärme Entwicklung wirklich nicht klar kommst kannst immer noch überlegen selbst rumzuschrauben ist übertrakten heutzutage nicht e schon mit schutzvorrichtungen abgesichert? zb: temperaturlimit uä. va in dem pcgh video oben stellt sich das e als relativ deppensicher heraus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 16. März 2017 k3nny schrieb vor 2 Minuten: ist übertrakten heutzutage nicht e schon mit schutzvorrichtungen abgesichert? zb: temperaturlimit uä. va in dem pcgh video oben stellt sich das e als relativ deppensicher heraus. Jo wie bei der CPU habens normaler einen Überspannungsschutz und Tempschutz drinnen. Aber Doena hat schon recht bzgl. Umbauen, wenn man da wie ich noch komplett unerfahren ist, solltr man lieber mit kleineren Schritten anfangen bzw einen Fachmann ranlassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 16. März 2017 k3nny schrieb vor 10 Minuten: ist übertrakten heutzutage nicht e schon mit schutzvorrichtungen abgesichert? zb: temperaturlimit uä. va in dem pcgh video oben stellt sich das e als relativ deppensicher heraus. Overclocken selbst sehe ich natürlich nicht als Herausforderung, mir gehts eher um die richtige Montage einer Wasserkühlung. Mag sein dass das auch deppensicher ist, ich kenne mich da zu wenig aus, aber wenn was schief läuft ist es natürlich deppert SilverShark schrieb vor einer Stunde: Fummelt eh ein ASB bekannter Experte herun Dann würde wohl nix dagegen sprechen, ich frag besser nicht nach wer haha SilverShark schrieb vor 7 Minuten: Aber Doena hat schon recht bzgl. Umbauen, wenn man da wie ich noch komplett unerfahren ist, solltr man lieber mit kleineren Schritten anfangen bzw einen Fachmann ranlassen. So ist es. Die ersten Schritte bei sowas würd ich eher bei einer 100 Euro-Karte machen, bei 1000 Euro hört sich halt dann doch der Spaß auf 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.