horr1911 Chef Geschrieben 16. Februar 2017 Muss man sich halt aussuchen was einem wie viel wert ist 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 16. Februar 2017 horr1911 schrieb vor 1 Minute: Muss man sich halt aussuchen was einem wie viel wert ist Das macht man beim Verein eh. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 16. Februar 2017 DrSaurer schrieb Gerade eben: Das macht man beim Verein eh. Stimmt eh deswegen führen wir diese Diskussionen auch immer wieder. Bei der Austria will man einfach keine Ultras bzw. Fanatiker 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 16. Februar 2017 horr1911 schrieb Gerade eben: Stimmt eh deswegen führen wir diese Diskussionen auch immer wieder. Bei der Austria will man einfach keine Ultras bzw. Fanatiker Das ist ein immer wieder gern wiederholter Blödsinn. Sie sollen sich nur benehmen, mehr nicht. Vor allem, ich versteh nicht, wieso man, wenn man über die wenigen Zuschauer redet, immer nur von der Kurve spricht. Nicht nur dort kommen zu wenig Leute. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Landstraßer Steinbock ASB-Gott Geschrieben 16. Februar 2017 horr1911 schrieb vor 1 Stunde: Jüngstes Beispiel kann man auf der Seite von den KAI Jungs nachlesen. Wenn ich für jede Aktion 5000 Euro brenne hinterfrage ich mich auch nach einer Zeit warum ich soviel Herzblut in eine Sache reinstecke die mich dann nichtmal wertschätzt. Gut, wenn ich Regress zahle, ohne die Judikation - die das nicht zulässt - zu beachten, bin ich selbst schuld. DrSaurer schrieb vor 1 Stunde: Was willst Du damit sagen? Der Verein soll für die Strafen einfach aufkommen? Den Fans also einen Freibrief geben? Der Verein darf halt nach gültiger Rechtsprechung keinen Regress verlangen. Zitat: "Jedenfalls hat das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien schon im Jahre 2011 entschieden, dass ein Verein die ihm auferlegte Verbandsstrafe nicht auf den Zuschauer überwälzen darf, selbst wenn Letzterer mit seinem Verhalten die Strafe verursacht hat. Zweck der Verbandsstrafe sei es, die Vereine zu angemessenen Sicherheitsvorkehrungen zu veranlassen und damit Störungen durch Zuschauer überhaupt zu verhindern." 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2017 (bearbeitet) horr1911 schrieb vor 8 Stunden: Muss man sich halt aussuchen was einem wie viel wert ist Das ist eine gute Frage. Sieht man sich die führenden Szenen bei uns an (Sturm,Vorstadt), wird dort bei Topspielen brav gezündelt. Schaut sehr fein aus und gehört mMn auch dazu. Da wird nicht gemeckert von ihren Vereinen wie ich empfinde. Da sollte man bei uns eben den Mittelweg finden und ab und zu ein Auge zudrücken. Dafür bei Werfen von Pyro und Knallern 0 Tolleranz und HV/SV. Ein bischen mehr Action sollte erlaubt sein, sonst bekommt man keinen Fannachwuchs, rennen noch mehr junge Leute in die Vorstadt. bearbeitet 17. Februar 2017 von hope and glory 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
clemens1911 Weltklassekicker Geschrieben 17. Februar 2017 hope and glory schrieb vor 22 Minuten: Dafür bei Werfen von Pyro und Knallern 0 Tolleranz und HV/SV. Genau so sollte es sein - Pyro JA, solange es in Block bleibt ! 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2017 Landstraßer Steinbock schrieb vor 8 Stunden: Gut, wenn ich Regress zahle, ohne die Judikation - die das nicht zulässt - zu beachten, bin ich selbst schuld. Der Verein darf halt nach gültiger Rechtsprechung keinen Regress verlangen. Zitat: "Jedenfalls hat das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien schon im Jahre 2011 entschieden, dass ein Verein die ihm auferlegte Verbandsstrafe nicht auf den Zuschauer überwälzen darf, selbst wenn Letzterer mit seinem Verhalten die Strafe verursacht hat. Zweck der Verbandsstrafe sei es, die Vereine zu angemessenen Sicherheitsvorkehrungen zu veranlassen und damit Störungen durch Zuschauer überhaupt zu verhindern." der verein verrechnet es nicht 1:1 weiter. und man könnte es ja auf eine klage ankommen lassen, dass der verein den verursacher klagt, also den schaden nicht einfach überwälzt, sondern ihn per klage einfordert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballfreund1909 Surft nur im ASB Geschrieben 17. Februar 2017 (bearbeitet) Freeze schrieb vor 11 Stunden: Sturm Graz ist ganz klar nach Rapid unser großer Rivale. Ist einer von ganz ganz wenigen Vereinen in Aut der das Potential hätte uns auf allen Ebenen zu fordern. Sei es nun Fantechnisch, Stadionmäßig, Mannschaftsmäßig. Obwohl wenn wir unser neues Stadion eröffnen, werden wir sie mitunter klar abhängen, auch Zuschauermäßig. Kann gerne geqoutet werden. Vielleicht nicht sofort aber mittelfristig auf alle Fälle. Diverse Aktionen von steirischer Fanseite sorgen auch dafür das man sie in Wien Favoriten nicht gerade liebt sagen wir es mal so, zumindest beim harten Kern.. Praktisch nach jedem Auswärtsspiel bei Stnrw wartet das schwarze Gesocks um uns Austrianer bei der Parkgarage oder auf dem Weg dorthin zu überfallen. Und letztens dann noch ihr Ablenkungsmanöver bei der Eishalle, um dann mit einem Trupp Mann durch den Graben zu versuchen die Transparente zu stehlen. Fragts ihn Adam den Trommler von VF der war im Graben. Zu 3 oder zu 4 wolltens ihm das Leibal ziehn aber er hats geschafft sie abzuwehren. Guter Mann. Außer Rapid kenn ich keine andere Fangruppierung die sich ständig versucht mit uns anzulegen. Aber sie werdns schon noch verstehen das Wien regiert. Siamesen kann niemand Trennen, Schizophrene sind niemals allein, Pädophile haben immer Bonbons und der Sk Sturm ist ein sch...öner Verein. Schwule Liebe ist doch okay Sk Sturm und der KSC. Gibt sogar ein Video dazu, das waren drei Leute und allein hat er nichts abgewehrt denn ein Austria Security hat ihm geholfen Bin gespannt auf Samstag hab das Gefühl da kommt eine Racheaktion.. PS: Wien und Essen - ficken und vergessen bearbeitet 17. Februar 2017 von GrazerCreeP 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 17. Februar 2017 GrazerCreeP schrieb vor 26 Minuten: PS: Wien und Essen - ficken und vergessen Soll das lustig sein Kasperl? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 17. Februar 2017 Freeze schrieb vor 13 Stunden: Sturm Graz ist ganz klar nach Rapid unser großer Rivale. Ist einer von ganz ganz wenigen Vereinen in Aut der das Potential hätte uns auf allen Ebenen zu fordern. Sei es nun Fantechnisch, Stadionmäßig, Mannschaftsmäßig. Obwohl wenn wir unser neues Stadion eröffnen, werden wir sie mitunter klar abhängen, auch Zuschauermäßig. Kann gerne geqoutet werden. Vielleicht nicht sofort aber mittelfristig auf alle Fälle. Ich denke eher das es umgekehrt sein wird. Ihr werdet in der ersten Saison im neuen Stadion mehr Zuschauer haben und euch mittelfristig wieder auf unserem Level einpendeln. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 17. Februar 2017 Zitat Thorsten Fink kann beim Gastspiel der Wiener Austria beim SK Sturm Graz (Samstag, 16 Uhr, im LIVE-Ticker) einen Meilenstein erreichen. Mit einem Sieg hätte der Deutsche insgesamt 100 Punkte als FAK-Coach in der Bundesliga gesammelt. In der vergangenen Saison holten die Violetten unter seiner Ägide 59 Zähler, aktuell halten sie bei 38. Der bisher letzte Trainer der Veilchen, der diese Marke erreicht hat, war Karl Daxbacher, der von Mai 2008 bis Dezember 2011 im Amt war. Fink ist bisher in 57 Liga-Partien auf der Bank der Austria gesessen, sein Punkteschnitt beträgt 1,67 pro Partie. "Räume besser nützen" Viel lieber als mit Statistiken beschäftigt sich der 49-Jährige aber mit der Aufgabe, die am Samstag auf seine Truppe wartet. Er sagt: "Die Partie gegen Rapid war am Ende ein gewonnener Punkt. Natürlich können wir besser spielen und wir wollen als FK Austria Wien immer drei Punkte holen, aber das geht eben nicht immer. In Graz werden wir jedenfalls versuchen, die Räume besser zu nützen und mutiger nach vorne zu spielen. Wir sehen dem Spiel insgesamt sehr positiv entgegen, es ist ein Duell auf Augenhöhe." In jedem Spiel ein Tor Mit einem Sieg gegen die Steirer können die Veilchen in der Tabelle an der Foda-Elf vorbeiziehen. Die Austria hat in der laufenden Saison übrigens in jedem Meisterschaftsspiel mindestens ein Tor geschossen. Das gelang bisher nur RB Salzburg. Die "Bullen" haben 2013/14 bis zur 29. Runde in jeder Partie getroffen, 2006/07 schafften sie das sogar bis zur 32. Runde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
horr1911 Chef Geschrieben 17. Februar 2017 Pepi_Gonzales schrieb vor 13 Minuten: Ich denke eher das es umgekehrt sein wird. Ihr werdet in der ersten Saison im neuen Stadion mehr Zuschauer haben und euch mittelfristig wieder auf unserem Level einpendeln. Wenn wir überhaupt auf euer level kommen, was ich stark bezweifel. Mit Sesselhockern überholen wir euch vielleicht aber sicher nicht mit aktiven Fans 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 17. Februar 2017 horr1911 schrieb vor 1 Minute: Wenn wir überhaupt auf euer level kommen, was ich stark bezweifel. Mit Sesselhockern überholen wir euch vielleicht aber sicher nicht mit aktiven Fans Damit könnte ich leben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 17. Februar 2017 Vorallem, und das ist immer noch das Wichtigste, sollten wir sie einfach in der Tabelle überholen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts