Recommended Posts

Wahnsinniger Poster

Vielleicht könnte man es mit einer vorgegeben Zeitangabe, wie zum Beispiel beim Ballhalten des Tormanns, verbessern. Wenn eine Behandlung gebraucht wird, ist es sowieso klar, wenn der Spieler eine Behandlung verneint, hat er eine gewisse Anzahl an Sekunden Zeit aufzustehen. Als Zusatz könnte man noch ein "Ermessen des Schiedsrichter in Sonderfällen" einführen oder so ähnlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
jaytee schrieb vor 17 Stunden:

Die Einführung von Nettospielzeit, Time-Outs, Challengen von Entscheidungen wären mMn notwendige Maßnahmen bzw. Änderungen zum Wohle des Fußballs.

Bei der Nettospielzeit bin ich bei Dir, Time Outs und Challenges brauche ich aber nicht. 

Time Outs sind mmn irgendwie unnötig. Nervt mich auch bei anderen Sportarten. Es gibt ein 15 Minuten Timeout in der Halbzeit. Und Challenges sind mit dem VAR irgendwo unnötig geworden. Keiner wird und muss ein falsch gegebenes Foul auf der Mittellinie challengen, und für die schweren Fehlentscheidungen gibt es ja den VAR.

da wäre es nicht so schlecht, wenn der VAR sich auf seine Aufgabe besinnen würde. Viel zu oft werden "Kann-Elfmeter" vom VAR noch overturned obwohl keine klare Fehlentscheidung vorliegt. Der VAR hat keine 50:50 Entscheidungen zu beeinflussen und auch keine 60:40 Entscheidungen. Außerdem muss sich der Hauptschiri selber dessen bewusst sein, dass ein VAR-Overturn nur bei klaren Fehlentscheidungen zu machen ist. Wenn er dann am Bildschirm steht, wird ohnehin zu 90% overturned. Keine klare Fehlentscheidung, kein VAR. Diese Kann-Entscheidungen nehmen halt auch mehrere Minuten von der Uhr. Wenn der VAR drei Minuten braucht, um zu einer Einschätzung zu kommen, KANN es sich nicht um eine klare Fehlentscheidung handeln. Der VAR macht sich mmn. hierzulande und auch international viel wichtiger, als er ist. Ein allgemeines Schiedsrichter Phänomen, da halte ichs mit Didi K. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmUndDrang schrieb vor einer Stunde:

Und Challenges sind mit dem VAR irgendwo unnötig geworden. 

Da bin ich aufgrund dessen was der VAR melden darf nicht ganz bei dir. Beispielsweise die Entscheidung gelb-rot. Darf der VAR in beide Richtungen nicht Challenge (also falsch gelb-rot zeigen oder falsch gelb-rot nicht zeigen). Was abhängig vom Gegner auch so ein Thema ist sind Freistöße und Eckbälle. Wenn ich jetzt einen Gegner ohne guten Standard-Schützen und mit 1,70 beim größten Feldspieler habe, wird mir eher wurscht sein, ob's jetzt falsch Eckball gibt (teils sogar das Gegenteil: wenn ich schnelle Stürmer hab kann ein Konter aus einem Eckball sogar besser sein als Abstoß). Wenn's aber so ist wie bei uns vor Zwei Jahren, dass gefühlt jeder zweite Eckball ein Tor ist, dann will ich es eher nicht riskieren.

Besonders bei gelb-rot wäre das zwar leicht mit einem Satzerl zu regeln (nämlich dass der VAR das auch checken muss), aber eben bei Freistoß und Eckball sehe ich da keine automatische Möglichkeit, die nicht das Spiel zerstören würde.

Was natürlich auch ein Faktor ist: Von unseren Selbstdarstellern würde keiner auch nur auf die Idee kommen zuzugeben, dass der Trainer Recht hatte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
11mousa schrieb vor 3 Stunden:

Da bin ich aufgrund dessen was der VAR melden darf nicht ganz bei dir. Beispielsweise die Entscheidung gelb-rot. Darf der VAR in beide Richtungen nicht Challenge (also falsch gelb-rot zeigen oder falsch gelb-rot nicht zeigen). Was abhängig vom Gegner auch so ein Thema ist sind Freistöße und Eckbälle. Wenn ich jetzt einen Gegner ohne guten Standard-Schützen und mit 1,70 beim größten Feldspieler habe, wird mir eher wurscht sein, ob's jetzt falsch Eckball gibt (teils sogar das Gegenteil: wenn ich schnelle Stürmer hab kann ein Konter aus einem Eckball sogar besser sein als Abstoß). Wenn's aber so ist wie bei uns vor Zwei Jahren, dass gefühlt jeder zweite Eckball ein Tor ist, dann will ich es eher nicht riskieren.

Besonders bei gelb-rot wäre das zwar leicht mit einem Satzerl zu regeln (nämlich dass der VAR das auch checken muss), aber eben bei Freistoß und Eckball sehe ich da keine automatische Möglichkeit, die nicht das Spiel zerstören würde.

Was natürlich auch ein Faktor ist: Von unseren Selbstdarstellern würde keiner auch nur auf die Idee kommen zuzugeben, dass der Trainer Recht hatte

Bei Gelb-Rot hast du natürlich Recht. Reine Gelbe Karte -> kein Check. Gelbe, die zu Gelb Rot führt - Check. Würde Sinn machen und wäre innerhalb kürzester Zeit praktikabel. 

Bei Eckbällen oder Freistößen bin ich anderer Meinung, das wäre mir dann einfach zu viel Eingriff irgendwie. Und zu amerikanisiert. Da geht irgendwie eine Menge Charme verloren, aber das ist nur meine Meinung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
SturmUndDrang schrieb vor 22 Minuten:

ei Eckbällen oder Freistößen bin ich anderer Meinung, das wäre mir dann einfach zu viel Eingriff irgendwie. Und zu amerikanisiert. Da geht irgendwie eine Menge Charme verloren, aber das ist nur meine Meinung

Der Charme von Fehlentscheidungen? Es würde ja nicht heißen, dass alles automatisch gecheckt wird.

Mit würden einfach Challenges taugen, wenn zwei Challenges falsch sind, darf einmal weniger gewechselt werden (inkl. eine Person weniger)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
flachzange1987 schrieb vor 4 Stunden:

Der Charme von Fehlentscheidungen? Es würde ja nicht heißen, dass alles automatisch gecheckt wird.

Mit würden einfach Challenges taugen, wenn zwei Challenges falsch sind, darf einmal weniger gewechselt werden (inkl. eine Person weniger)

Trainer hat eine Challenge. Liegt er daneben, verliert er sie. Liegt er richtig, bekommt er eine weitere. Mehr als 2 sollte es aber dann nicht geben. Einziges Problem dabei ist, dass es wieder irgendwelche Trainer geben wird, die eine Challenge in den letzten 10min nehmen, um Zeit zu schinden oder ihrer Mannschaft eine Pause zu geben.

bearbeitet von graz_fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
flachzange1987 schrieb vor 15 Stunden:

Der Charme von Fehlentscheidungen? Es würde ja nicht heißen, dass alles automatisch gecheckt wird.

Mit würden einfach Challenges taugen, wenn zwei Challenges falsch sind, darf einmal weniger gewechselt werden (inkl. eine Person weniger)

Naja Fehlentscheidungen sind mir echt irgendwo egal, wenn mal ein Einwurf falsch gegeben wird oder so. 

graz_fan schrieb vor 14 Stunden:

Trainer hat eine Challenge. Liegt er daneben, verliert er sie. Liegt er richtig, bekommt er eine weitere. Mehr als 2 sollte es aber dann nicht geben. Einziges Problem dabei ist, dass es wieder irgendwelche Trainer geben wird, die eine Challenge in den letzten 10min nehmen, um Zeit zu schinden oder ihrer Mannschaft eine Pause zu geben.

Letzteres genau. Das alles muss eine Nettospielzeit mit sich bringen, in der die Uhr angehalten wird. 

Sehe ich nicht kommen muss ich sagen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SturmUndDrang schrieb vor 16 Stunden:

Bei Gelb-Rot hast du natürlich Recht. Reine Gelbe Karte -> kein Check. Gelbe, die zu Gelb Rot führt - Check. Würde Sinn machen und wäre innerhalb kürzester Zeit praktikabel. 

Was, wenn die erste Gelbe eine klare Fehlentscheidung war, die zweite aber korrekt?

Also ich würde sagen man gewichtet alle Gelben Karten gleich. Entweder checkt man alle oder keine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
herr_bert schrieb vor einer Stunde:

Was, wenn die erste Gelbe eine klare Fehlentscheidung war, die zweite aber korrekt?

Also ich würde sagen man gewichtet alle Gelben Karten gleich. Entweder checkt man alle oder keine.

An das hab ich nicht gedacht, stimmt natürlich auch. Eine zweite Gelbe ist zwar auch "nur" eine Gelbe, aber halt deutlich schwerwiegender noch als eine Gelbe. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.