MegamanX Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Dezember 2024 graz_fan schrieb vor 5 Stunden: Hab auch schon an diese Optionen gedacht. Hab sie aber wieder verworfen. Nehmen wir die letzte Saison her und Grgic als Beispiel: Komfortabel haben wir letzte Saison vielleicht 4-5 mal geführt, nehmen wir noch ein paar Minuten hinzu wo wir in Rückstand waren und einen Stürmer mehr gebrauchen hätten können. Den Rest wäre er nur auf der Bank gesessen. Ist das jetzt besser, als wenn er jedes Spiel in der 2er macht? Das Beispiel mit Wloda als großen Zielspieler finde ich gut. Die Möglichkeit hatten wir aber auch mit 2 Spielern weniger und haben uns bewusst gegen ihn und für Camara entschieden. Sicher mit den 2 weiteren Spielern auf der Bank wirst so eine Abwägung nicht mehr machen müssen, aber in 80% unserer Spiele kommt es erst gar nicht dazu, dass wir einen schwächeren Spieler einsetzen würden, weil wir das Profil eines Spezialisten brauchen. wie gesagt, sollte nur als Allgemeines Beispiel für die Liga dienen, nicht für Sturm. Sehe eine Spieltagskader-Erweiterung für alle Vereine positiv. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Februar Ligamodus: Sechskampf um den Bundesliga-Titel Neuer Pucher. Gegen die Tabellenteilung spricht nichts, die Punkteteilung könnte man wirklich abschaffen/ändern irgendwie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 25. Februar MegamanX schrieb vor 5 Minuten: Ligamodus: Sechskampf um den Bundesliga-Titel Neuer Pucher. Gegen die Tabellenteilung spricht nichts, die Punkteteilung könnte man wirklich abschaffen/ändern irgendwie. Ich finds leiwand, ehrlich gesagt. Immer schon. Machts halt spannender, so oder so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Februar miffy23 schrieb vor 8 Minuten: Ich finds leiwand, ehrlich gesagt. Immer schon. Machts halt spannender, so oder so. Es ist halt schon unfair, wenn ein Team einen super Herbst/Winter spielt und der dann nur 0,5 mal zählt. Man müsste sich hier eine Alternative überlegen. Ich glaube nicht, dass Salzburg in näherer Zukunft mehr so davonziehen wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JoggaBonito Wahnsinniger Poster Geschrieben 25. Februar MegamanX schrieb vor 6 Stunden: Es ist halt schon unfair, wenn ein Team einen super Herbst/Winter spielt und der dann nur 0,5 mal zählt. Man müsste sich hier eine Alternative überlegen. Ich glaube nicht, dass Salzburg in näherer Zukunft mehr so davonziehen wird. Salzburg muss nur 1-2 gute Entscheidungen in der Führung machen und die dominieren wieder alles in Grund und Boden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pit1312 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 25. Februar MegamanX schrieb vor 6 Stunden: Es ist halt schon unfair, wenn ein Team einen super Herbst/Winter spielt und der dann nur 0,5 mal zählt. Es ist auch unfair, dass man Weltmeister werden kann ohne ein Spiel (in der regulären Spielzeit) zu gewinnen… Thats the game 😉 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 25. Februar (bearbeitet) Zitat Und nicht zuletzt wäre Sturm 2024 nicht Meister geworden, hätte man die Liga ohne Teilung fertig gespielt. Das ist natürlich absoluter Schwachsinn™. Keiner kann wissen wie die Liga ausgegangen wäre, wenn es die Punkteteilung nicht gegeben hätte. Nichtsdestotrotz ist mir natürlich bewusst was die Message des Artikels sein soll. Was ich etwas unbefriedigend ( ) finde: Derzeit zaht es sich irgendwie. Wir haben im Grunde noch nicht einmal die Hälfte der Punkte ausgespielt. Ich freu mich zwar trotzdem Woche für Woche auf Sturm und ja sogar auf die österr. Bundesliga im Allgemeinen... aber es ist... es ist... halt entwertet. Ich Depp hab heute, unbewusst, aus Macht der Gewohnheit, eine Aludose mit meiner unbändigen Kraft vernichtet und bin somit erstmals um insgesamt 25 Cent Pfand umgefallen... jo, pflanzt mich 5 Sekunden lang... und dann wars mir auch schon wieder wurscht. So ähnlich fühlt sich ein Punkteverlust im Grunddurchgang an. Der Kampf um den Strich ist (halbwegs) spannend, jo, aber der Rest ist noch immer relativ belanglos. Es geht noch immer "nur" um max. 1,5 Punkte. Zumal ich mir vorstellen kann, dass der LASK noch vor der 22. Runde die "Strichfrage" ( ) geklärt haben wird. Sicherlich, gab und wird auch wieder andere Jahre geben. Ich weiß nicht ob man unter Einbezugnahme aller Faktoren so einen Modus/Spielplan finden kann, ich befürchte ich kenne die Antwort, aber mit der Winterpause hätte ich gerne schon die fixe Trennung. Natürlich, kaum fallen paar Schneeflocken mehr, fahren Traktoren unmotiviert über die Spielfelder (Grödig ), zahlen Vereine die Stromrechnung für die Rasenheizung nicht... gibts wieder Spielabsagen. Und dann hätte man beim früheren Cut ein Problem, wenn die Spiele nicht "gleichzeitig" enden. Trotzdem: Die aktuellen 6 Runden bis zum Playoff ziehen sich wie ein Kaugummi. Womöglich könnte man im Grunddurchgang generell Siege stärker gewichten. Der Unterschied zwischen Sieg & Remis ist mir etwas zu gering. Ob das was bringt (mehr Offensivfeuerwerk) sei einmal dahingestellt. Und manche Leute scheitern sogar an der neuen CL-Reform, denen will ich nicht noch mehr Rechenspiele zumuten. Die Halbierung nur im UPO vorzunehmen um etwas Druck vom Kessel zu nehmen ist auch nachvollziehbar. Wenns der Talenteförderung tatsächlich dient, dann soll es so sein. Bezweifle ich aber etwas. Und man darf nicht vergessen: Wenns den einzigen Spannungsbogen Abstiegskampf "unten" nicht mehr in dieser Form gibt... welcher neutrale Fan gibt sich diese Spiele dann überhaupt noch? bearbeitet 25. Februar von Vöslauer 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an ASB-Messias Geschrieben 26. Februar 11 hours ago, Vöslauer said: Das ist natürlich absoluter Schwachsinn™. Keiner kann wissen wie die Liga ausgegangen wäre, wenn es die Punkteteilung nicht gegeben hätte. Nichtsdestotrotz ist mir natürlich bewusst was die Message des Artikels sein soll. Was ich etwas unbefriedigend ( ) finde: Derzeit zaht es sich irgendwie. Wir haben im Grunde noch nicht einmal die Hälfte der Punkte ausgespielt. Ich freu mich zwar trotzdem Woche für Woche auf Sturm und ja sogar auf die österr. Bundesliga im Allgemeinen... aber es ist... es ist... halt entwertet. Ich Depp hab heute, unbewusst, aus Macht der Gewohnheit, eine Aludose mit meiner unbändigen Kraft vernichtet und bin somit erstmals um insgesamt 25 Cent Pfand umgefallen... jo, pflanzt mich 5 Sekunden lang... und dann wars mir auch schon wieder wurscht. So ähnlich fühlt sich ein Punkteverlust im Grunddurchgang an. Der Kampf um den Strich ist (halbwegs) spannend, jo, aber der Rest ist noch immer relativ belanglos. Es geht noch immer "nur" um max. 1,5 Punkte. Zumal ich mir vorstellen kann, dass der LASK noch vor der 22. Runde die "Strichfrage" ( ) geklärt haben wird. Sicherlich, gab und wird auch wieder andere Jahre geben. Ich weiß nicht ob man unter Einbezugnahme aller Faktoren so einen Modus/Spielplan finden kann, ich befürchte ich kenne die Antwort, aber mit der Winterpause hätte ich gerne schon die fixe Trennung. Natürlich, kaum fallen paar Schneeflocken mehr, fahren Traktoren unmotiviert über die Spielfelder (Grödig ), zahlen Vereine die Stromrechnung für die Rasenheizung nicht... gibts wieder Spielabsagen. Und dann hätte man beim früheren Cut ein Problem, wenn die Spiele nicht "gleichzeitig" enden. Trotzdem: Die aktuellen 6 Runden bis zum Playoff ziehen sich wie ein Kaugummi. Womöglich könnte man im Grunddurchgang generell Siege stärker gewichten. Der Unterschied zwischen Sieg & Remis ist mir etwas zu gering. Ob das was bringt (mehr Offensivfeuerwerk) sei einmal dahingestellt. Und manche Leute scheitern sogar an der neuen CL-Reform, denen will ich nicht noch mehr Rechenspiele zumuten. Die Halbierung nur im UPO vorzunehmen um etwas Druck vom Kessel zu nehmen ist auch nachvollziehbar. Wenns der Talenteförderung tatsächlich dient, dann soll es so sein. Bezweifle ich aber etwas. Und man darf nicht vergessen: Wenns den einzigen Spannungsbogen Abstiegskampf "unten" nicht mehr in dieser Form gibt... welcher neutrale Fan gibt sich diese Spiele dann überhaupt noch? Das ganze Thema mit der Punkteteilung und jetzt darüber jammern ist schon irgendwie diese Small-Club-Mentality gegen die sich eigentlich auch der JP im Podcast ausgesprochen hat - aber den interessiert ja auch nicht, was er gestern sagte oder schrieb, solang er halt wieder was kontroverses von sich geben kann. Zu deinen Ausführungen: Ich denke schon, dass es möglich wäre, den Modus etwas "fairer" zu gestallten - aber das wird in jedem Fall nicht zur Verständlichkeit beitragen. Mein "Vorschlag" wäre ja, dass man bei der Berechnung der Punkte nach dem Schnitt die Unentschieden mit 0,5 belässt, allerdings bei den Siegen die Punkte nicht halbiert, sondern zweidrittelt, also statt 1,5 Punkte 2 Punkte für den Sieg vergibt. Möglich in 3 Varianten, welche "besser" ist, müsste man sich halt durchrechnen, aber entweder: 1. Alle Siege sind 2 Punkte 2. OPO&UPO-Teams bekommen für Siege gegen die über dem Strich 2 Punkte, für Siege gegen Teams unter dem Strich 1,5 3. OPO-Teams bekommen für Siege gegen OPO-Teams 2 Punkte, gegen UPO 1,5 UND UPO-Teams bekommen für Siege gegen UPO-Teams 2 gegen, gegen OPO 1,5 Bei 2. wären (Grunddurchgangs-)Siege gegen OPO-Teams mehr wert. Bei 3. wären (Grunddurchgangs-)Siege gegen die aktuellen Playoff-Gegner mehr wert. Bei den Varianten 2. oder 3. könnte sich dadurch natürlich daraus ergeben, das der 6. im OPO beim Start weniger Punkte hat, als der 1. im UPO. Würde sich dadurch irgendwas ändern? Vermutlich nicht. Aber Gedanken machen kann man sich ja Vor allem geht es bei der Entscheidung dann ja nicht um sportliche Fairness sondern um Attraktivität, man will ja Geld verdienen, nicht den Fairplay-Award. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 26. Februar (bearbeitet) prep0an schrieb vor 7 Minuten: Das ganze Thema mit der Punkteteilung und jetzt darüber jammern ist schon irgendwie diese Small-Club-Mentality gegen die sich eigentlich auch der JP im Podcast ausgesprochen hat - aber den interessiert ja auch nicht, was er gestern sagte oder schrieb, solang er halt wieder was kontroverses von sich geben kann. Zu deinen Ausführungen: Ich denke schon, dass es möglich wäre, den Modus etwas "fairer" zu gestallten - aber das wird in jedem Fall nicht zur Verständlichkeit beitragen. Mein "Vorschlag" wäre ja, dass man bei der Berechnung der Punkte nach dem Schnitt die Unentschieden mit 0,5 belässt, allerdings bei den Siegen die Punkte nicht halbiert, sondern zweidrittelt, also statt 1,5 Punkte 2 Punkte für den Sieg vergibt. Möglich in 3 Varianten, welche "besser" ist, müsste man sich halt durchrechnen, aber entweder: 1. Alle Siege sind 2 Punkte 2. OPO&UPO-Teams bekommen für Siege gegen die über dem Strich 2 Punkte, für Siege gegen Teams unter dem Strich 1,5 3. OPO-Teams bekommen für Siege gegen OPO-Teams 2 Punkte, gegen UPO 1,5 UND UPO-Teams bekommen für Siege gegen UPO-Teams 2 gegen, gegen OPO 1,5 Bei 2. wären (Grunddurchgangs-)Siege gegen OPO-Teams mehr wert. Bei 3. wären (Grunddurchgangs-)Siege gegen die aktuellen Playoff-Gegner mehr wert. Bei den Varianten 2. oder 3. könnte sich dadurch natürlich daraus ergeben, das der 6. im OPO beim Start weniger Punkte hat, als der 1. im UPO. Würde sich dadurch irgendwas ändern? Vermutlich nicht. Aber Gedanken machen kann man sich ja Vor allem geht es bei der Entscheidung dann ja nicht um sportliche Fairness sondern um Attraktivität, man will ja Geld verdienen, nicht den Fairplay-Award. Hatte einen ähnlichen Gedanken - quasi, dass bei der Teilung direkte Begegnungen im Grunddurchgang mit den späteren Mitbewerbern im UPO/OPO jeweils stärker gewichtet werden und in die Aufteilung einfließen. Also quasi, dass zB. 2 Siege von Sturm gg. Salzburg etwa mehr wert sind, als gg. die WSG. Und umgekehrt Hartberg mehr von einem Sieg gegen Blau-Weiss hat nach der Teilung, als gg. einen OPO-Teilnehmer. bearbeitet 26. Februar von miffy23 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 26. Februar miffy23 schrieb vor 20 Minuten: Hatte einen ähnlichen Gedanken - quasi, dass bei der Teilung direkte Begegnungen im Grunddurchgang mit den späteren Mitbewerbern im UPO/OPO jeweils stärker gewichtet werden und in die Aufteilung einfließen. Also quasi, dass zB. 2 Siege von Sturm gg. Salzburg etwa mehr wert sind, als gg. die WSG. Und umgekehrt Hartberg mehr von einem Sieg gegen Blau-Weiss hat nach der Teilung, als gg. einen OPO-Teilnehmer. Ich bin immer ein Fan spannender Formate, aber das versteh ich jetzt nicht ganz. Willst dann nur die Punkte halbieren, die gegen Gegner des anderen POs erspielt wurden? Huiiii, das würd nochmal ordentlich Pfeffer reinbringen. Zumal man sagen muss, dass wir dann durchgereicht werden würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 26. Februar Vuibrett schrieb vor 2 Minuten: Willst dann nur die Punkte halbieren, die gegen Gegner des anderen POs erspielt wurden? So ungefähr, ja 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Black_tm Spitzenspieler Geschrieben 26. Februar Einfach die Punkte Teilung ganz weg oder etwas entschärfen indem man alle Punkte 2/3. dann gibt’s halt zu dem plus auch ein minus, is auch schon egal… ein Sieg wär also 2 pkte, ein Unentschieden 0,66pkte. Beispiel: 46pkte -> 30,66 -> 31- pkte 45pkte -> 30 pkte 44pkte -> 29,33 -> 29+ pkte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 26. Februar Black_tm schrieb vor 1 Minute: Einfach die Punkte Teilung ganz weg So und nicht anders. Alles andere wäre ein Schwachsinn mMn. Das wäre mit Abstand die fairste Lösung.. Fairness > Spannung 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 26. Februar Ich finde, die Punkteteilung hat auch etwas von Fairness. Somit wird iwo sichergestellt, dass ein Polster aus einer guten Phase mit einer katastrophalen Endphase in der Saison nicht mehr reicht. Wer also Meister werden will, oder den Abstieg vermeiden, muss in der entscheidenden Phase liefern, gegen die unmittelbaren Konkurrenten. Ich mag das Prinzip, kann aber verstehen, wenn es Manchen sauer aufstößt, weil sich die gute Arbeit des Grunddurchgangs nur mehr "halb" lohnt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 26. Februar Chr1s schrieb vor 19 Minuten: So und nicht anders. Alles andere wäre ein Schwachsinn mMn. Das wäre mit Abstand die fairste Lösung.. Fairness > Spannung Punkt 1 mal, ja - damit wäre schon mal das größte Übel beseitigt. Übel Nr2 ist die dumme Regelung, dass der 8. noch EC Quali spielt, der 6. aber nicht. Und ja ich kenne die offizielle Begründung, macht's halt nur nicht weniger dumm. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.