Rapid-Gustl ASB-Halbgott Geschrieben 13. Februar 2017 oestl schrieb vor 5 Stunden: Trainer zurück aufs Land oder in die Stadtliga ! System und die Umsetzung des selbigen und Rückzugsgefecht nach 55 Minuten..unglaublich! Krammer hat das 2x zu verantworten - zuerst Büskens jetzt Canadi.. Die Trainer(neu)besetzungen hat Krammer zu verantworten. Ob sie gut oder schlecht waren, steht auf einem anderen Blatt. Edlinger hätte Barisic gehalten und auch Büskens nicht so schnell abgesetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) narya schrieb vor 12 Stunden: Kuen hat die auffällige Leistung aus der Vorbereitung heute bestätigt und mit einer Zuckerflanke aus dem Halbfeld das Tor vorbereitet. Auer fand ich heute großteils richtig stark. Die beiden haben mich am meisten überrascht. Vor allem Auer hat eine staubtrockene und saubere Partie gespielt. Hätte ich ihm nicht zugetraut. Hab ihn auf der AV Position immer hart kritisiert, auf der Position gestern war er aber richtig stark. Kuen war sehr auffällig und nachdem ihm in Hälfte 1 viele Hereingaben missglückt sind, war dann eine sehr fein und hat gesessen. In Summe ein sehr gutes Debut. narya schrieb vor 12 Stunden: In Punkto Aufstellung sehe ich keine groben Fehlleistungen. Hätte ich auch so gesehen. narya schrieb vor 12 Stunden: Aber ich stimme dir zu, dass wir im Mittelfeld zu wenig Kreativität entwickelt haben. Ich bin und bleibe (noch) ein klarer Gegner von Joelinton auf der Position. Ballhalten alleine ist einfach zu wenig, das Kleinräumige fehlt mir und da tun mir dann auch die kombinationsfreudigen Schaub und Kvili vorne leid, die vollkommen in der Luft hängen. Joe war gestern ziemlich unsichtbar. Teilweise hatte er aber wieder ganz gute Aktionen dabei die er mit guter Übersicht gelöst hat. In Summe aber viel zu wenig, das ist völlig richtig. narya schrieb vor 12 Stunden: Murg war vollkommen umsonst, das sehe ich auch so. Sowohl Steff, der ja ein sehr engagierter Störenfried sein kann, als auch Traustason, der sicher der bessere Konterspieler und flinkere Anläufer wäre, hätte ich vorgezogen. Ja, von Murg halte ich schon seit längerer Zeit nicht mehr viel. Da kommt einfach viel zu wenig. Hätte mir auch Traustason (auch zum Zeitpunkt vor dem Ausschluss) gewünscht, denke der hätte auch körperlich noch ganz etwas anderes dagegenzusetzen gehabt. Wäre sehr wichtig gewesen und demnach war der Murg-Wechsel ein großer Fehler und hat uns mit dem Ausschluss von Joe vermutlich den Sieg gekostet (+ Schößwendter). narya schrieb vor 12 Stunden: Schwab zu belassen, das fand ich ok. Der ist mEn körperlich nicht abgefallen und hat in der Mitte gut dagegengehalten. Ja, hätte ich auch so vernommen. Da war er im Sommer körperlich teilweise wesentlich fertiger gegen Ende der Partien. narya schrieb vor 12 Stunden: Die Einwechslung von Schößwendter sehe ich aber ebenfalls als ganz klaren und schweren Fehler. Die in Hälfte Zwei bestens funktionierende Abwehr da in so einer heiklen Phase umzustellen, das war jenseitig. Und wenn ich eine neuen Verteidiger bringe, dann niemals als letzter Mann. Alle anderen am Platz, mögen sie körperlich noch so viel gemacht haben, haben im Laufe der Spiezeit ein Gespür für das Geschehen entwickelt. Schößwendter als vorgezogener IVer, gerne! Canadi hatte wohl zu viel Angst vor den Chips hinter die Abwehr und sich von Schößwendter mehr klärende Aktionen erhofft. Dieser Joker ist klar nach hinten losgegangen. Genau so ist es. Er hat nach der Einwechslung auch unmittelbar angedeutet, dass er als letzter Mann agieren soll. Ja hinsichtlich Kopfballstärke bei den hohen Bällen wäre er ein Upgrade gewesen zu Auer. Dieser hat dafür Zweikämpfe gewonnen wie kaum ein anderer. Wie du richtig sagst, dann Schößwendter vor die Abwehr stellen und für die letzten Augenblicke der Partie noch einen weiteren eher "offensiven" Spieler opfern (z.B. hätte ich wieder Murg rausgenommen, der hat ohnehin Nüsse gebracht da vorne). Zu allem Überfluss hebt dann genau Schößwendter auch noch das Abseits auf. Das muss ein erfahrener Mann wie er viel besser antizipieren. Ärgerlich und ein Fehler von Canadi (Einwechslung) und Schößwendter selber (das Gegentor). Gebe dir bei allem 100% recht. Es ist einfach zum Haare raufen und mich ärgert das Gegentor noch immer maßlos. bearbeitet 13. Februar 2017 von Schwemmlandla3 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narf Wo is mei Kettn? Geschrieben 13. Februar 2017 Varimax schrieb vor 12 Stunden: Also wenn auch wenn wir das noch gewonnen hätten, hätte das Spiel wenig Grund zu Optimismus gegeben. Die Zweikampfstärke im Mittelfeld hat uns gar nichts gebracht, spielerisch ist das so weit weg von dem, was wir unter Barisic gemacht haben. Wahrscheinlich wartet Canadi einfach darauf, im Sommer die Spieler für sein System zu holen - halt mit Grödig/Altach Kategorie Transfers mangels Geld. Es steht also der nächste Umbau ins Haus. Und wenn das nicht klappt, probieren wir halt wieder was anderes. Vielleicht ist bis dahin ja auch Ballbesitz wieder en vogue und Barisic kommt zurück. Das mit der langfristigen Spielphilosophie durch alle Mannschaften hat mir eigentlich schon gefallen. Blöd halt, dass jede neue sportliche Führung andere Vorstellungen davon hat. Optimistisch hätte er mich maximal kurzzeitig gestimmt, aber selten wäre ein Derbysieg aus so vielen Gründen wichtig gewesen; Tabellensituation (-> Anschluss halten), Selbstvertrauen (-> Schalter umlegen), Frühjahrsstart (-> Winter abhaken) - für Selbstkritik wäre auch nach einem Derbysieg genug Raum gewesen, so schätze ich Canadi schon ein. Davon abgesehen pflichte ich dir bei, uns fehlt es noch an der Spielidee, seit dem Abgang von Zoki geht es eigentlich nur bergab. Ich bin sehr gespannt, ob und wie Canadi das in den Griff bekommen will. narya schrieb vor 11 Stunden: Kuen hat die auffällige Leistung aus der Vorbereitung heute bestätigt und mit einer Zuckerflanke aus dem Halbfeld das Tor vorbereitet. Auer fand ich heute großteils richtig stark. In Punkto Aufstellung sehe ich keine groben Fehlleistungen. Aber ich stimme dir zu, dass wir im Mittelfeld zu wenig Kreativität entwickelt haben. Ich bin und bleibe (noch) ein klarer Gegner von Joelinton auf der Position. Ballhalten alleine ist einfach zu wenig, das Kleinräumige fehlt mir und da tun mir dann auch die kombinationsfreudigen Schaub und Kvili vorne leid, die vollkommen in der Luft hängen. Murg war vollkommen umsonst, das sehe ich auch so. Sowohl Steff, der ja ein sehr engagierter Störenfried sein kann, als auch Traustason, der sicher der bessere Konterspieler und flinkere Anläufer wäre, hätte ich vorgezogen. Schwab zu belassen, das fand ich ok. Der ist mEn körperlich nicht abgefallen und hat in der Mitte gut dagegengehalten. Die Einwechslung von Schößwendter sehe ich aber ebenfalls als ganz klaren und schweren Fehler. Die in Hälfte Zwei bestens funktionierende Abwehr da in so einer heiklen Phase umzustellen, das war jenseitig. Und wenn ich eine neuen Verteidiger bringe, dann niemals als letzter Mann. Alle anderen am Platz, mögen sie körperlich noch so viel gemacht haben, haben im Laufe der Spiezeit ein Gespür für das Geschehen entwickelt. Schößwendter als vorgezogener IVer, gerne! Canadi hatte wohl zu viel Angst vor den Chips hinter die Abwehr und sich von Schößwendter mehr klärende Aktionen erhofft. Dieser Joker ist klar nach hinten losgegangen. Unterm Strich stimme ich mit jeder Aussage überein. Einzig Schwab, der mir nach hinten einfach zu wenig gearbeitet hat, trennt uns. Das habe ich der Ermüdung zugerechnet, weil ich mir bei ihm den fehlenden Willen nicht vorstellen kann/will. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 narf schrieb vor 27 Minuten: Optimistisch hätte er mich maximal kurzzeitig gestimmt, aber selten wäre ein Derbysieg aus so vielen Gründen wichtig gewesen; Tabellensituation (-> Anschluss halten), Selbstvertrauen (-> Schalter umlegen), Frühjahrsstart (-> Winter abhaken) - für Selbstkritik wäre auch nach einem Derbysieg genug Raum gewesen, so schätze ich Canadi schon ein. Genau so ist es. Das Wichtigste ist allerdings das Selbstvertrauen. Nur und wirklich nur dadurch kommt auch die spielerische Leichtigkeit zurück. Das wäre enorm wichtig gewesen um in die Gänge zu kommen. Wie schon erwähnt, auch unter ZB hat man immer ein paar ernudelte Ergebnisse gebraucht und erst dann war das Spiel halbwegs anzusehen und die guten Aktionen kamen fast von selber. Auch war es für das aller erste Spiel im Frühjahr gar nicht soo schlecht (da habe ich noch ganz anderes in Erinnerung). Im Prinzip zählt aber in der ersten Partie immer nur das Ergebnis (sonst natürlich auch, aber in der ersten Partie meines Erachtens noch viel mehr). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 13. Februar 2017 Interessant finde ich, wie Barisic und vor allem Büskens versuchen, Szanto zum neuen Shootingstar der Liga zu entwickeln - und Canadi ihn komplett abmontiert. Erstes Happelderby überraschend in der Startelf, zweites Happelderby auf der Tribüne (neben Malicsek z.B.) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Februar 2017 pk2004 schrieb vor 2 Minuten: Interessant finde ich, wie Barisic und vor allem Büskens versuchen, Szanto zum neuen Shootingstar der Liga zu entwickeln - und Canadi ihn komplett abmontiert. Erstes Happelderby überraschend in der Startelf, zweites Happelderby auf der Tribüne (neben Malicsek z.B.) szanto ist halt ein spieler, der zwar eine gewisse technik und kreativität mitbringt aber im körperlichem bereich sehr schwach ist. damit ist er einfach nicht der spieler, den canadi will. canadi will ehrliche kämpfer mit starkem körper, wenn die dann auch noch technik mitbringen dann ist es gut aber das ist nicht das kriterium. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 13. Februar 2017 Ernesto schrieb Gerade eben: szanto ist halt ein spieler, der zwar eine gewisse technik und kreativität mitbringt aber im körperlichem bereich sehr schwach ist. damit ist er einfach nicht der spieler, den canadi will. canadi will ehrliche kämpfer mit starkem körper, wenn die dann auch noch technik mitbringen dann ist es gut aber das ist nicht das kriterium. Das fasst die Entwicklung von Rapids Spielidee ganz gut zusammen. Vom technisch versierten Fußball mit spielerischen Lösungen hin zu dem jetzigen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fuck forever - babyshambles Geschrieben 13. Februar 2017 Interssant find ich, wie Canadi versucht Okungbowa zum Shootingstar zu pushen, dieser aber zum zweiten Mal aber sowas von keine Anlagen für ein weiteres Auftreten zeigt. Irgendwie auch Hohn gegenüber SHFG . . . bin schon gespannt wie das weitergeht. Sieht leider nicht so gut aus 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Ernesto schrieb vor 2 Minuten: szanto ist halt ein spieler, der zwar eine gewisse technik und kreativität mitbringt aber im körperlichem bereich sehr schwach ist. damit ist er einfach nicht der spieler, den canadi will. canadi will ehrliche kämpfer mit starkem körper, wenn die dann auch noch technik mitbringen dann ist es gut aber das ist nicht das kriterium. Ja. Zudem wurde Szanto meines Erachtens auch zuviel gehypt. Ich hab ihn selten so stark gesehen, dass er wirklich als Stammspieler seine Berechtigung hätte. U.a. auch mangels körperlicher Voraussetzung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Februar 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute: Ja. Zudem wurde Szanto meines Erachtens auch zuviel gehypt. Ich hab ihn selten so stark gesehen, dass er wirklich als Stammspieler seine Berechtigung hätte. U.a. auch mangels körperlicher Voraussetzung. ja, das sehe ich durchaus ähnlich - wobei seine scorerstatistik durchaus gut bis sehr gut war. ein mittelweg wäre wohl am besten, dh den spieler weiter zu entwickeln. man sieht wieder wie radikal der wechsel vom canadi war. wenn vorher schwarz dominiert hat, dann nun weiß. ein derartiger ideen-/philosophiewechsel ist halt schon problematisch bei einer mannschaft die eh im eck ist. ich bin mir sicher dass man mit einigen wenigen korrekturen das ballbesitzsystem weiter erfolgreich spielen hätte können. ein wenig mehr rotation, mehr arbeit im körperlichen bereich und dazu die rückkehr der verletzten spieler - das hätte gereicht um die jahrelange aufbauarbeit weiterfortsetzen zu können. stattdessen haben wir uns in die spielerische steinzeit katapultiert, weil wir im aktuellen system mit den skills die wir jahrelang gelernt haben, nichts mehr anfangen können. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Ernesto schrieb vor 1 Minute: ja, das sehe ich durchaus ähnlich - wobei seine scorerstatistik durchaus gut bis sehr gut war. ein mittelweg wäre wohl am besten, dh den spieler weiter zu entwickeln. man sieht wieder wie radikal der wechsel vom canadi war. wenn vorher schwarz dominiert hat, dann nun weiß. ein derartiger ideen-/philosophiewechsel ist halt schon problematisch bei einer mannschaft die eh im eck ist. ich bin mir sicher dass man mit einigen wenigen korrekturen das ballbesitzsystem weiter erfolgreich spielen hätte können. ein wenig mehr rotation, mehr arbeit im körperlichen bereich und dazu die rückkehr der verletzten spieler - das hätte gereicht um die jahrelange aufbauarbeit weiterfortsetzen zu können. stattdessen haben wir uns in die spielerische steinzeit katapultiert, weil wir im aktuellen system mit den skills die wir jahrelang gelernt haben, nichts mehr anfangen können. Ja das ist natürlich kritisch zu sehen. Bin da bei dir. Allerdings geht er jetzt diesen Weg und man muss sich damit anfreunden. Ich hab damals Barisic verstanden als er stets auf sein eingespieltes System und seine Ausrichtung vertraut hat. Da wurde er hier im Forum und auch außerhalb zunehmend regelrecht zerrissen. Ich hab es wie gesagt völlig verstanden. Den Weg von Canadi hab ich von Anfang an nicht wirklich verstanden, aber vielleicht braucht es tatsächlich so einen radikalen Weg um langfristig große Erfolge zu feiern. Deshalb schau ich mir dies so gut es geht auch weiterhin noch relativ entspannt an und hoffe darauf, dass sich bald alles zum Besseren wendet. Manchmal fehlt mir zwar der Glaube daran, aber es hilft ja nichts. Jetzt wieder alles zu verteufeln ist ja auch nicht der korrekte Weg wie ich finde. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 13. Februar 2017 (bearbeitet) pk2004 schrieb vor 20 Minuten: Interessant finde ich, wie Barisic und vor allem Büskens versuchen, Szanto zum neuen Shootingstar der Liga zu entwickeln - und Canadi ihn komplett abmontiert. Erstes Happelderby überraschend in der Startelf, zweites Happelderby auf der Tribüne (neben Malicsek z.B.) Szanto ist körperlich einfach viel zu schwach, genau wie es Ernesto geschildert hat. Man darf nicht vergessen, dass wir die technisch wesentlich stärkeren und erfahreneren Murg und Schaub bereits mitziehen, da hat ein Szanto dann keinen Platz mehr. Für mich ist das vollkommen nachvollziehbar, ich habe den jungen Ungarn eigentlich nie mehr als als Kaderspieler betrachtet. War eher unverständlich, warum er von Büskens so gepusht wurde. Wofür ich Canadi am ehesten kritisieren muss, ist neben der Formation (zwanghaft jetzt ein 3-5-2 zu etablieren bringt nichts, wenn der Kader auf ein 4-2-3-1 ausgerichtet ist) die Tatsache, dass auch gestern sehr wohl das Personal da gewesen wäre, um wesentlich besseren Fußball zu spielen. Wir hätten problemlos mit Schaub, Murg, Traustason und Hofmann agieren können, mit Schwab und Grahovac im ZM. Die Automatismen wären eben besser vorhanden gewesen, davon bin ich überzeugt. Ich kann nichts damit anfangen, auf Druck ein neues System reinzupressen, in dem wir vor allem in der Offensivbewegung massivste Probleme haben, die nicht am Personal liegen. Man darf nicht vergessen, dass wir die Fink-Austria in den letzten Jahren auch bei schlechten Ergebnissen stets hergespielt haben. Es ist inakzeptabel, dass man einen mehr oder minder gleich starken/schwachen Gegner wie immer in den vergangenen beiden Jahren diesmal so aufkommen lässt. Und das meine ich vollkommen unabhängig vom Ergebnis. bearbeitet 13. Februar 2017 von Starostyak 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 13. Februar 2017 Schwemmlandla3 schrieb vor 2 Minuten: Ja das ist natürlich kritisch zu sehen. Bin da bei dir. Allerdings geht er jetzt diesen Weg und man muss sich damit anfreunden. Ich hab damals Barisic verstanden als er stets auf sein eingespieltes System und seine Ausrichtung vertraut hat. Da wurde er hier im Forum und auch außerhalb zunehmend regelrecht zerrissen. Ich hab es wie gesagt völlig verstanden. Den Weg von Canadi hab ich von Anfang an nicht wirklich verstanden, aber vielleicht braucht es tatsächlich so einen radikalen Weg um langfristig große Erfolge zu feiern. Deshalb schau ich mir dies so gut es geht auch weiterhin noch relativ entspannt an und hoffe darauf, dass sich bald alles zum Besseren wendet. Manchmal fehlt mir zwar der Glaube daran, aber es hilft ja nichts. Jetzt wieder alles zu verteufeln ist ja auch nicht der korrekte Weg wie ich finde. mich nervt halt dass wir mit büskens einen schritt und danach mit canadi drei schritte zurück gemacht haben. das kostet uns derartig viel zeit und damit finde ich aktuell keinen umgang. ich habe mich über jahre an eine gewisse spielerische qualität gewöhnt und nun gibts diesen steinzeitfußball. damit komme ich einfach noch nicht klar. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 13. Februar 2017 Starostyak schrieb vor 2 Minuten: Szanto ist körperlich einfach viel zu schwach, genau wie es Ernesto geschildert hat. Man darf nicht vergessen, dass wir die technisch wesentlich stärkeren und erfahreneren Murg und Schaub bereits mitziehen, da hat ein Szanto dann keinen Platz mehr. Für mich ist das vollkommen nachvollziehbar, ich habe den jungen Ungarn eigentlich nie mehr als als Kaderspieler betrachtet. War eher unverständlich, warum er von Büskens so gepusht wurde. Wofür ich Canadi am ehesten kritisieren muss, ist neben der Formation (zwanghaft jetzt ein 3-5-2 zu etablieren bringt nichts, wenn der Kader auf ein 4-2-3-1 ausgerichtet ist) die Tatsache, dass auch gestern sehr wohl das Personal war gewesen wäre, um wesentlich besseren Fußball zu spielen. Wir hätten problemlos mit Schaub, Murg, Traustason und Hofmann agieren können, mit Schwab und Grahovac im ZM. Die Automatismen wären eben besser vorhanden gewesen, davon bin ich überzeugt. Die Automatismen wären eben besser vorhanden gewesen, davon bin ich überzeugt. Ich kann nichts damit anfangen, auf Druck ein neues System reinzupressen, in dem wir vor allem in der Offensivbewegung massivste Probleme haben, die nicht am Personal liegen. Man darf nicht vergessen, dass wir die Fink-Austria in den letzten Jahren auch bei schlechten Ergebnissen stets hergespielt haben. Es ist inakzeptabel, dass man einen mehr oder minder gleich starken/schwachen Gegner wie immer in den vergangenen beiden Jahren diesmal so aufkommen lässt. Und das meine ich vollkommen unabhängig vom Ergebnis. Dem kann man bzgl. Szanto und auch deiner Einschätzung bzw. Kritik an Canadi natürlich nur zustimmen. Ernesto schrieb Gerade eben: mich nervt halt dass wir mit büskens einen schritt und danach mit canadi drei schritte zurück gemacht haben. das kostet uns derartig viel zeit und damit finde ich aktuell keinen umgang. ich habe mich über jahre an eine gewisse spielerische qualität gewöhnt und nun gibts diesen steinzeitfußball. damit komme ich einfach noch nicht klar. Ja, ich tu mir ja auch schwer hier wirklich positives zu erkennen. Es ist halt irgendwie Zweckoptimismus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dobie Postet viiiel zu viel Geschrieben 13. Februar 2017 Ich glaube, dass unser Fußballgott unter Canadi nicht viel spielen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts