ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 27. September 2016 brillantinbrutal schrieb vor 19 Minuten: Liegt vielleicht daran, dass sich fachlich schlechte User in produktive Dikussionen einmischen, nur oder posten, andere beflegeln, sie in irgendwelche Schubladen stecken und dann den Niveauverlust kritisieren. mit sicherheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 27. September 2016 brillantinbrutal schrieb vor 25 Minuten: Liegt vielleicht daran, dass sich fachlich schlechte User in produktive Dikussionen einmischen, nur oder posten, andere beflegeln, sie in irgendwelche Schubladen stecken und dann den Niveauverlust kritisieren. Stimmt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 27. September 2016 Johnny Cut schrieb vor 10 Stunden: Wir brauchen nicht alle Baustellen gleichzeitig bearbeiten. Das Problem bei uns ist ja dass wir eine Baustelle beheben und gleichzeitig tut sich eine andere auf. Denn so schwach wie in den letzten Wochen war unsere Defensive auch nicht. Und was soll das mit der individuellen Qualität? Rapid, Sturm und der Rest der Liga haben in der Defensive auch ned mehr Qualität als wir. Oder findest den M.Hofmann jetzt so prickelnd? Oder Pavelic? Diese Mannschaften stehen einfach insgesamt besser, sie sind einfach weit besser abgestimmt. Oder warum sagt man sonst dass es weit leichter ist eine Defensive zu stabilisieren als eine Offensive kreativer und besser zu machen? Und genau das ist oder sollte des Trainers Arbeit sein. Für eine profunde Analyse sind wir von der Mannschaft zu weit weg. Ich sehe aber ganz klar, dass Rotpuller sich in einem Formtief befindet und Windbichler bislang seine Leistung nicht bringt. Stronati war als Perspektivspieler gedacht und bekommt keine Einsätze (die Gerüchte über seine Probleme sind ja bekannt). Das letzte mal habe ich ihn vor ca. einem halben Jahr bei den Amas gesehen und da war er, bis auf einen schweren Fehler in der Ballbehandlung, unauffällig. Die Außenverteidiger wurden im Hinblick auf Finks' Spielweise wohl eher nach ihren offensiven Qualitäten gescoutet, was auch O.K. ist. Das DM macht seinen Job nicht schlecht wenn auch nicht perfekt. Um den vielgeforderten technisch wie läuferisch und defensiv starken DM zu verpflichten bräuchten wir viel Geld oder Glück. Daraus ergibt sich eben die derzeit unzureichende defensive Qualität. Mit einer IV in Topzustand sähe die Welt gleich anders aus. ElCoyote schrieb vor 3 Stunden: So ist es, und nur weil man wahre Dinge nennt - unattraktives Gekicke zB - ist das nicht Populismus, sondern schlicht ein Faktum. Und es werden nur die "angefuckt", die diesen seit 3 Jahren andauernden Zustand penetrant zu leugnen versuchen. FAKTUM ist auch die grausliche Bilanz in den Derbies oder aktuell unsere Gegentorbilanz. Unattraktivität ist kein Faktum sonder ein persönlicher Eindruck. Viele Fußballfans empfinden einen typisch italienischen Kick als unattraktiv. Manche aber auch nicht. Für mich gibt es nichts Schöneres auf dem Platz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 27. September 2016 Pirius schrieb vor 5 Minuten: Für eine profunde Analyse sind wir von der Mannschaft zu weit weg. Ich sehe aber ganz klar, dass Rotpuller sich in einem Formtief befindet und Windbichler bislang seine Leistung nicht bringt. Stronati war als Perspektivspieler gedacht und bekommt keine Einsätze (die Gerüchte über seine Probleme sind ja bekannt). Das letzte mal habe ich ihn vor ca. einem halben Jahr bei den Amas gesehen und da war er, bis auf einen schweren Fehler in der Ballbehandlung, unauffällig. Die Außenverteidiger wurden im Hinblick auf Finks' Spielweise wohl eher nach ihren offensiven Qualitäten gescoutet, was auch O.K. ist. Das DM macht seinen Job nicht schlecht wenn auch nicht perfekt. Um den vielgeforderten technisch wie läuferisch und defensiv starken DM zu verpflichten bräuchten wir viel Geld oder Glück. Daraus ergibt sich eben die derzeit unzureichende defensive Qualität. Mit einer IV in Topzustand sähe die Welt gleich anders aus. Unattraktivität ist kein Faktum sonder ein persönlicher Eindruck. Viele Fußballfans empfinden einen typisch italienischen Kick als unattraktiv. Manche aber auch nicht. Für mich gibt es nichts Schöneres auf dem Platz. Mir sind die Gerüchte zu Stronati nicht bekannt. Könntest du mir die mitteilen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 28. September 2016 Pirius schrieb vor 13 Stunden: Für eine profunde Analyse sind wir von der Mannschaft zu weit weg. Ich sehe aber ganz klar, dass Rotpuller sich in einem Formtief befindet und Windbichler bislang seine Leistung nicht bringt. Stronati war als Perspektivspieler gedacht und bekommt keine Einsätze (die Gerüchte über seine Probleme sind ja bekannt). Das letzte mal habe ich ihn vor ca. einem halben Jahr bei den Amas gesehen und da war er, bis auf einen schweren Fehler in der Ballbehandlung, unauffällig. Die Außenverteidiger wurden im Hinblick auf Finks' Spielweise wohl eher nach ihren offensiven Qualitäten gescoutet, was auch O.K. ist. Das DM macht seinen Job nicht schlecht wenn auch nicht perfekt. Um den vielgeforderten technisch wie läuferisch und defensiv starken DM zu verpflichten bräuchten wir viel Geld oder Glück. Daraus ergibt sich eben die derzeit unzureichende defensive Qualität. Mit einer IV in Topzustand sähe die Welt gleich anders aus. Da bin ich mir eben leider nicht so sicher. Eben aufgrund der offensiven Ausrichtung von Finks System sind die IV oft auch arme Schweine da sie in Unterzahl vom Gegner nach Ballverlust angelaufen werden, da die AVs da noch hoch stehen und kaum noch eingreifen können, genauso wenig wie das DM, da dort oft der tödliche Ballverlust passiert. Bin und bleibe der Meinung die vielen Gegentore sind zum größten Teil dem System von Fink anzulasten. Funktioniert gut wenn die Offensive ihre Chancen nutzt, aber defensiv hat dieses System viel zu viele Schwächen. Da wird fast jeder lange Ball oder sogar Ausputzer zur Gefahr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 28. September 2016 AngeldiMaria schrieb vor 12 Minuten: Da bin ich mir eben leider nicht so sicher. Eben aufgrund der offensiven Ausrichtung von Finks System sind die IV oft auch arme Schweine da sie in Unterzahl vom Gegner nach Ballverlust angelaufen werden, da die AVs da noch hoch stehen und kaum noch eingreifen können, genauso wenig wie das DM, da dort oft der tödliche Ballverlust passiert. Bin und bleibe der Meinung die vielen Gegentore sind zum größten Teil dem System von Fink anzulasten. Funktioniert gut wenn die Offensive ihre Chancen nutzt, aber defensiv hat dieses System viel zu viele Schwächen. Da wird fast jeder lange Ball oder sogar Ausputzer zur Gefahr. Dein post deckt sich übrigens sehr gut mit einer Aussage Finks als er zu uns gekommen ist: Mit Fink bekommt man "Spektakel". Denke dass diese Aussage genaz so gemeint war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 28. September 2016 Johnny Cut schrieb vor 1 Minute: Dein post deckt sich übrigens sehr gut mit einer Aussage Finks als er zu uns gekommen ist: Mit Fink bekommt man "Spektakel". Denke dass diese Aussage genaz so gemeint war. Finde grundsätzlich eine offensive Ausrichtung gerade für die Austria ok. Aber die Balance sollte halbwegs stimmen. Dem ist mMn leider eben nicht so. Und vor allem sehe ich trotz der offensiven Ausrichtung kaum Phasen drückender Dominanz wo der Gegner ins Schwimmen kommt. Dafür ist unser Offensivspiel wieder zu langsam und der Gegner kann sich meistens immer wieder neu formieren, natürlich auch den nicht wenigen Rückpässen geschuldet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrick_M ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Oktober 2016 Klassischer ORF Fail bei der Auswahl des Tores des Monats. Max Sax' Tor zum 1:0 wird auf einmal zum Siegestreffer gemacht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.