flatliner_dj Rossonero per sempre <3 Geschrieben 24. März 2018 (bearbeitet) goleador2000 schrieb vor 8 Stunden: Der Neuanfang beginnt mit einer 2-0-Niederlage gegen ein keineswegs überragendes Argentinien ohne Messi, Agüero, Dybala, Icardi... Mit den üblichen Verdächtigen im Mittelfeld (Jorginho, Parolo, Verratti - für mich einer der meist überschätzten Spieler Europas - bzw. Pellegrini, Gagliardini oder Cristante als Back-ups) wo es für mich am meisten krankt, wird das mMn weiter nichts werden. Dieses Mittelfeld ist in puncto Spielstärke bzw- Spielwitz weit von der Weltklasse früherer Tage entfernt. Der einzige kreative Spieler mit 10er-Potential ist Insigne der am linken Flügel agiert/verschenkt ist. Auch Bernardeschi wäre für mich eine Überlegung wert. Das 4-3-3-System ist meiner Ansicht nach mit diesem Spielermaterial auch zu hinterfragen. Ansonsten sehe ich keine Spieler/Hoffnungsträger die Italien schnell wieder an die Weltspitze zurückbringen können oder habe ich jemand vergessen/übersehen ???... Damit meinte ich auch eher die Verbandsspitze. Sportlich gesehen werden wir lange brauchen um vllt eines Tages wieder in die Weltspitze vordringen zu können. Als Trainer würde ich aber nicht di Biagio nehmen, da gibts mmn Bessere. Ist auch nur so ein Schönredner... Das gestrige Freundschaftsspiel möchte ich nicht überbewerten, es war halt ersichtlich wie schwach wir sind, nix Neues. Sinnvoll wäre es jetzt auf Junge zu setzen und einen Großteil der Herrschaften die im Rahmen der WM-Quali versagt haben nicht mehr einzuberufen. Das Lehrgeld das dann in Folge zu bezahlen ist muss eben sein. Das 4-3-3 finde ich ebenfalls unpassend als Spielsystem. Ad hoc muss man eigentlich all das was in den letzten Jahren hinterfragen wenn man wieder erfolgreich werden will. Viel steht und fällt mit der Liga, da müsste man die Klubs zwingen mehr auf Junge zu setzen und die oftmals - zu - große Lücke zwischen Primavera und Kampfmannschaft müsste geschlossen werden. Es kommt schon etwas nach, aber eigentlich viel zu wenig... bearbeitet 24. März 2018 von flatliner_dj 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 25. März 2018 flatliner_dj schrieb vor 12 Stunden: Viel steht und fällt mit der Liga, da müsste man die Klubs zwingen mehr auf Junge zu setzen und die oftmals - zu - große Lücke zwischen Primavera und Kampfmannschaft müsste geschlossen werden. Es kommt schon etwas nach, aber eigentlich viel zu wenig... Beim ersten Punkt find ich die aktuelle Honegrown-Regel schon ausreichend, aber beim zweiten Punkt stimm ich dir absolut zu. Es müssen endlich Zweitmannschaften erlaubt sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goleador2000 Walk like an Egyptian Geschrieben 12. Mai 2018 Offiziell: Roberto Mancini ist der neue Trainer der Nazionale Italiana di Calcio, der 53 Jährige Italiener wird sein Debüt am 28. Mai in St.Gallen (Schweiz) geben dort trifft Italien bei einem Freundschafftspiel auf Saudi Arabien! Co-Trainer soll angeblich Andrea Pirlo werden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinturicchio fino alla fine Geschrieben 12. Mai 2018 Ordentliche Lösung mit Pirlo als Co-Trainer! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 12. Mai 2018 (bearbeitet) Benvenuto Roberto! bearbeitet 12. Mai 2018 von papomilano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MILANISTA Chi se ne frega! Geschrieben 12. Mai 2018 Gefällt mir gar nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flatliner_dj Rossonero per sempre <3 Geschrieben 13. Mai 2018 Puh, also meine erste Wahl war der nicht, aber von Conte zu träumen bringt einen halt auch nicht weiter... mal schauen wie er sich macht, ich denke es ist alles drin, positiv wie negativ. Ich hab bei ihm halt die Befürchtung, dass er auch ein paar Lieblinge hat, die er immer aufstellt, statt auf Leistung zu schauen... Wichtig wäre halt, grad egal wer Trainer ist, dass ein Generationenwechsel eingeleitet wird und vielleicht nicht grad unmittellbar auf die Ergebnisse geschaut wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.