Indyinho Captain oh Captain Geschrieben 31. August 2016 database schrieb vor 5 Minuten: und genau das sind diese dummen ausreden. "jaaaa wir hätten doch...." und "jaaa das gehört dazu..." NEIN und NEIN. 2 klare handspiele, die ein schiri sehen muss aber dann wieder rumheulen, weil rapid die dreckigen punkte nicht machte. glaubt ihr die rosanen wären letzte saison 3 geworden, ohne die vielen 11er, die dann die spiele entschieden haben. ich behaupte mal nein Wie gestern schon geschrieben: Ich weiß immer noch nicht wofür das Ausreden sein sollen!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 31. August 2016 Natürlich würde ich die nicht gegebenen Elfer gerne nehmen und so 3 Punkte einfahren, wird wohl kaum jemand geben, der das anders sieht. Aber bringt halt nichts hier herumzudiskutieren über Dinge, die nicht in der Hand des Vereins/der Mannschaft sind, sondern man sollte sich halt auf das konzentrieren, was man selber besser machen könnte. Und das ist nun mal die eigene Leistung. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 31. August 2016 rapid hätte schon gegen die austria 2, wenn nicht sogar 3 11er kriegen müssen rapid wird oft benachteilig. ja das foul von schrammel war hart an der grenze, aber davor hätte es eben 2 11er geben müssen und upamecano hätte nach der zweiten gelben für ein taktisches foul vom platz müssen die dosen stehen wegen jedem dreck bei der bundesliga und wollen irgendwas, aber bei rapid lässt man alles mit sich machen. hier könnte rapid endlich mal klartext mit der bundesliga sprechen die schiris in österreich sind schlechter als schlecht, aber wenn man dann was dagegen sagt heißts wieder mimimi. das kann ich einfach nicht nachvollziehen. rapid, als größter verein soll von der bundesliga, die einen haufen geld mit rapid verdient endlich dafür sorgen, dass es anständige schiris in österreich gibt und nicht jedes zweite spiel durch schwere fehlentscheidungen entschieden werden. zwei 11er für rapid, lächerliche rote gegen zulj (wurde aufgehoben, ändert aber nichts daran, dass der schiri schwach war), 11er für admira nicht gegeben (dann hätte es 1:1 stehen können und der spielverlauf wäre vielleicht anders), bei sturm kriegt edo keine rote für eine klare tätlichkeit und das sind alles fehlentscheidung EINER RUNDE 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pd17 still Geschrieben 31. August 2016 ach komm schon, jetzt mal nicht den teufel an die wand.. das laimer-handspiel im strafraum hätte man evtl geben können, aber das jetzt als ausrede herzunehmen ist zu einfach. damit will ich gar nicht erst beginnen. gegen salzburg scheiterte es an ganz anderen dingen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 31. August 2016 (bearbeitet) Ernesto schrieb am 30.8.2016 um 16:46 : ich hätte es fast übersehen, muss aber später antworten. jetzt habe ich keine zeit. aber bezüglich transfereinnahmen (da hst du einen link verlangt), brauchst du nur die transferbilanz auf transfermarkt ansehen. alleine mit mane hat man unsummen verdient. http://www.transfermarkt.at/red-bull-salzburg/transfers/verein/409/saison_id/2016 du kannst dann die saisonen retourblättern um die weit über 50 mio einnahmen in den letzten drei jahren zu verifizieren. natürlich gabs davor auch ausgaben und natürlich wäre das ohne redbull nicht möglich gewesen. Ich bin richtiggehend froh, dass du die Daten von tm.at ins Spiel gebracht hast. Habe selber gezaudert es zu tun. Hehe Hier eine schnell erstellte Tabelle der Angaben: Man kann davon ausgehen, dass da noch Weiterverkaufsprämien und andere Klauseln mitspielen. Wie etwa bei Mane, dessen Transfer zu liverpool noch einmal gut 8 Mio in die Kassa gebracht hat. Berücksichtigen muss man da freilich, dass auch die Teams noch mitschneiden, von denen RB die Spieler geholt hat. Aber selbst wenn man sehr großzügig bemisst und von +50% ausgeht, kommen wir in den letzten sieben Saisonen auf 26,67 bis Hausnummer 30 Mio. Wir sind also weit entfern von den von dir kolportierten 50! Um die 50 zu erreichen, müssten da schon nahezu wahnwitzige Prämien eingebaut sein. Und selbst wenn die 50 stimmen würden, wäre das wie gesagt gerade einmal ca. 5 Mio pro Saison bzw. 8-9 Mio pro Saison, wenn man nur die letzten vier Spielzeiten berücksichtigt. Das ist definitiv keine Summe, die den Unterschied zwischen Personalkosten RB aktuell (irgendwo zwischen 40 und 50 Mio, konservativ geschätzt) und Personalkosten FC Salzburg ohne RB (irgendwo zwischen uns und Sturm, also 20-10 Mio) aufwiegen würden. Ernesto schrieb am 30.8.2016 um 16:46 : aber das hat nichts mit dem FFP zu tun. sondern das ist schlicht eine ablehnung eines sponsors/besitzers durch deine person. und das ist auch keine wettbewerbsverzerrung, wenn ein werk wie redbull einen fußballverein führt und geld investiert. die austria hat auch ein höheres gehaltsbudget als sturm aber vermutlich nicht mehr fanzuspruch. ist das wettbewerbsverzerrung? da kommen wir auf keinen grünen zweig. du lehnst sie ab, das ist okay. das kann ich nachvollziehen. aber deine arguemnte, die du vorbringst sind nicht korrekt. und wenns probleme mit der uefa gibt, dann nur wegen der verbindung zwischen leipzig und salzburg aber nicht wegen der investierten kohle von redbull in salzburg. Red Bull mag ich nicht, stimmt. Ich mag aber generell keinen Investor, egal welchen, der irgendein Team so dermaßen überproportional aufbläst (und irgendwann sowieso nur Scherben hinterlässt). Die Austria arbeitet sehr gut im VIP- bzw. Business-Bereich und leistet in Punkto Sponsoren sehr gute Arbeit. Sponsoren, die aber keinen unmittelbaren Einfluss auf den Verein nehmen! Das ist Arbeit, die, folgt man meiner ursprünglichen Argumentation, genauso wie sportlich gute Leistungen, tolle Fanarbeit usw. zu den genuien Leistungen eines Vereins gehören - und ja gerade erst den natürlichen historisch-finanziellen Rahmen aufspannen! Das ist alles eine Sache der Verhältnismäßigkeit: Ein FC Salzburg (Betonung liegt auf "ein") könnte sich Personalkosten von (optimistisch geschätzten) 15 Mio leisten. Derzeit liegen sie aber bei ca. 45. Das macht eine Differenz von 30 Mio oder +300%. Die Austria hat Personalkosten von ca. 20 Mio, hätte ohne gute Sponsordeckung vielleicht 15 Mio (also wie Sturm oder "ein FC Slazburg"). Das ist eine Differenz von 5 Mio oder +30%. --> Der Unterschied ist eklatant! Ja, das Hauptproblem, das auf die Red Bulls zukommt, ist die Eigenständigkeit der Vereine. Dennoch sind auch die anderen Überlegungen von Bedeutung, siehe auch Aussagen von Rummenigge 2014 zu dem Thema. Red Bull geht bei Salzburg und Leipzig ähnliche Wege, indem man versucht, die Vereinskonstruktion rechtlich so aufzubauen, als hätte der Konzern keinen direkten Einfluss mehr auf diese beiden "eigenständigen Vereine". Das macht man, indem man sich als einfach Sponsor ausgibt. Das FFP soll aber auch in diese Richtung wirken, 2014 war die Rede davon, dass Sponsorengelder in einem natürlichen Verhältnis zum Werbewert stehen müssen bzw. nicht mehr als 30% des Budgets ausmachen dürfen. Das ist alles noch nicht ganz fix, aber man zittert, trotz aller oft demonstrativ zur Schau gestellter Lässigkeit, durchaus davor, wenn das alles schlagend wird. Und bitte noch einmal der Hinweis meinerseits: Es ging mir da jetzt nie darum, diese Diskussion bis ins kleinste Detail hin zu führen, sondern lediglich darum auzuzeigen, dass meine Überlegungen hinsichtlich RB und der hiesigen Liga nicht so "abgehoben" sein können, wenn die Kernintention hinter FFP der Uefa auf den gleichen Gedanken fußt. Mehr wollte ich ursprünglich gar nicht zum Ausdruck bringen! (Übrigens: FFP gibt es ja auch deshalb, weil die UEFA nicht will, dass Vereine abstürzen, wenn der große Investor, egal ob Oligarch, Scheich oder Brausehersteller, plötzlich das Weite suchen. Und das ist in Bezug auf RB Salzburg wie ich finde ein durchaus realistisches Szenario.) Ernesto schrieb am 30.8.2016 um 16:46 : soviel zu den tollen quellen - das war ja klar. wenn bayern den spieler gewollt hätte, dann hätten sie ihn bekommen Moment, Moment! Ich habe nur das mit der Gehalts-Begründung zurückgenommen. Dass Bayern am Flughafen noch den Transfer verhindern wollte, das habe ich vielerorts gelesen, das dürfte stimmen. Unter anderem hat das auch Mitchell hier im ASB geschrieben. Was den Spieler angeht, da habe ich bei meiner Salzburger Quelle nicht nachgefragt. Was Dabbur angeht schon, da war ich (wie öfters familiär bedingt) grad in Salzburg, als das aktuell war. PS Ich kann die leere Excel-Tabelle leider nimma löschen und habe Probleme damit, die richtige ordentlich einzufügen, daher angehängt. bearbeitet 31. August 2016 von narya 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.