Recommended Posts

  heute, 12:46 Uhr
 
Max

Der FC Augsburg hat Linksverteidiger Philipp Max langfristig an sich gebunden. Der 23-Jährige war im Sommer 2015 für 3,8 Millionen Euro vom Karlsruher SC zum FCA gewechselt und unterschrieb damals einen Zweijahresvertrag inklusive einer Option auf eine langfristige Verlängerung. Diese greift nun. Wie die Augsburger am Donnerstag mitteilten, ist der neue Vertrag bis 2020 gültig.

Auch Max bleibt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Nach Modeste auch Gomez mit Angebot aus China:

Zitat

 

Wie Gomez' Berater Uli Ferber bei "Sky" bestätigte, bot Tianjin Quanjian, Aufsteiger in Chinas Super League wohlgemerkt, ein Jahresnettogehalt von knapp 15 Millionen Euro. Tianjin, das vom italienischen Weltmeister Fabio Cannavaro trainiert wird, hatte vor wenigen Wochen bereits Axel Witsel (Zenit St. Petersburg) erfolgreich gelockt.

Doch Gomez, mit Wolfsburg im Abstiegskampf der Bundesliga versunken, ist nicht interessiert.

 

die ham zu viel Geld. Rechnet sich das für die oder ist das einfach ein teures Hobby für die Firmen. China ist ja ein riesiger Markt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Chinesische Liga diese Summen erwirtschaftet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Glubbberer schrieb am 26.2.2017 um 22:03 :

Nach Modeste auch Gomez mit Angebot aus China:

die ham zu viel Geld. Rechnet sich das für die oder ist das einfach ein teures Hobby für die Firmen. China ist ja ein riesiger Markt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Chinesische Liga diese Summen erwirtschaftet.

WTF sogar ein 40-Mio Angebot für Sandro Wagner wurde abgegeben ?

http://www.transfermarkt.de/bericht-hoffenheim-mazen-hopp-lehnte-40-mio-offerte-fur-wagner-ab/view/news/266816

 

40 Mio für SANDRO WAGNER  ?? :lol: 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Doena schrieb vor 1 Stunde:

WTF sogar ein 40-Mio Angebot für Sandro Wagner wurde abgegeben ?

http://www.transfermarkt.de/bericht-hoffenheim-mazen-hopp-lehnte-40-mio-offerte-fur-wagner-ab/view/news/266816

 

40 Mio für SANDRO WAGNER  ?? :lol: 

 

Stupid Chinese Money. Wobei ich die 40 Mio einfach nicht glauben kann. Wenn da jemand 10 zahlt wär es schon viel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Marcel Schäfer wechselt vom VfL zu Tampa Bay in die USA

Zitat

Der 32-Jährige soll in einer Doppelfunktion zwei Jahre lang noch selbst das Trikot des Klubs aus Florida tragen, Tampa Bay aber auch im Managementbereich auf dem Weg in die nordamerikanische Profiliga Major League Soccer (MLS) unterstützen. Derzeit spielen die Rowdies unterhalb der MLS in der United Soccer League.

"Mit dem Wechsel in die USA geht für meine Familie und mich ein Lebenstraum in Erfüllung. Ich nehme diese Herausforderung mit großer Erwartung an", sagte Schäfer. VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe: "Marcel hat Maßstäbe gesetzt, wie man sich als Profisportler neben der rein sportlichen Leistung auch noch persönlich in einen Verein einbringen kann."

Der Abwehrspieler bestritt insgesamt 256 Bundesligaspiele für die Norddeutschen und erzielte dabei 13 Tore. Mit den Wölfen feierte er 2009 die deutsche Meisterschaft, sechs Jahre später dann den Gewinn des DFB-Pokals. In der aktuellen Spielzeit kam Schäfer auch verletzungsbedingt nur noch zu vier Einsätzen.

Nach seiner für 2019 geplanten Rückkehr aus den USA ist vorgesehen, dass der Außenverteidiger beim Bundesliga-14. ins Management einsteigt. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am Mittwoch unterzeichnet.

Der VfL hatte Schäfer, der im August 2016 eine Weiterbildung im Sportmanagement abschloss, bereits in der Vergangenheit den Posten als Leiter des Nachwuchszentrums angeboten für die Zeit nach der aktiven Karriere angeboten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flachgauerfalott
 
                                
"Ich habe in den letzten Tagen mit mir 
gehadert, weil ich der einzige Mittel- 
europäer bin, der kein Angebot aus     
China oder Japan bekommen hat."        
                                       
Kölns Trainer Peter Stöger zum         
Transfer-Wahnsinn in Asien

 

http://www.ard-text.de/index.php?page=249#

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das sollt ihm auch  zu denken geben. Ich sehe da eine gewisse Anti-Österreicher-Haltung der Chinesen... oder welcher österreichische Profi hatte schon ein Angebot? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flachgauerfalott
Glubbberer schrieb vor einer Stunde:

Das sollt ihm auch  zu denken geben. Ich sehe da eine gewisse Anti-Österreicher-Haltung der Chinesen... oder welcher österreichische Profi hatte schon ein Angebot? :D

......Okotie, wenn auch 2. Liga soweit ich mich erinnern kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schluchtenscheisser schrieb vor 11 Stunden:

......Okotie, wenn auch 2. Liga soweit ich mich erinnern kann

 

Glubbberer schrieb vor 12 Stunden:

Das sollt ihm auch  zu denken geben. Ich sehe da eine gewisse Anti-Österreicher-Haltung der Chinesen... oder welcher österreichische Profi hatte schon ein Angebot? :D

Gemessen an der Einwohner-Zahl keine soooo schlechte Quote. Ihr (deutsche) solltet dann ca.acht mal soviel drüben haben. Wie viele tatsächlich aus beiden Lagern ein Angebot erhalten haben werden wir vermutlich nie erfahren!   :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer

Harnik hatte auch ein Angebot und war sogar schon zu Verhandlungen drüben, hat sich dann aber dagegen (und für Hannover) entschieden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Zitat

Wie der kicker berichtet, ist Grifo für sechs bis sieben Millionen Euro zu haben. Sollte der 23-Jährige nach England wechseln wollen, wäre eine höhere Ablöse fällig.

Eine Ausnahme stellt die TSG Hoffenheim dar. Für den Klub aus dem Kraichgau spielte Grifo in seiner Jugend und sammelte erste Bundesliga-Erfahrung, ehe er nach Freiburg transferiert wurde. Bei dem damaligen Deal sicherte sich 1899 ein vergünstigtes Vorkaufsrecht zu.

ist das rechtlich zulässig? die höhere Ablöse beim Abgang nach England mein ich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.