PAT87 Postinho Geschrieben 23. November 2024 dialsquare schrieb vor 15 Stunden: Auch im Live Event? Im Live Event nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 30. November 2024 (bearbeitet) Es ist also laut bild.de plus und focus.de entschieden. Sky: Freitag: 20:30 Uhr Samstag: alle 15:30 Uhr Spiele aber ohne Konferenz Samstag 18:30 Uhr Topspiel Alle Einzelspiele in einer englischen Woche Relegation DFL Supercup DAZN: Samstag 15:30 Uhr Konferenz Sonntag: 15:30 Uhr und 17:30 Uhr, 19:30 Uhr (angeblich 15x) Konferenz in der englischen Woche Quellen: Sky verliert die Bundesliga-Konferenz! | bild.de plus focus.de | TV-Hammer! Sky verliert die Bundesliga-Konferenz an Dazn bearbeitet 30. November 2024 von HarrySt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 4. Dezember 2024 (bearbeitet) Die weltweiten TV Rechte der FIFA Club WM gehen an DAZN und DAZN kann mit lokalen TV-Stationen verhandeln und Sublizenzen vergeben. Die Spiele wird es gratis auf DAZN geben und FIFA+ wird in der DAZN App integriert DAZN signs landmark free-to-view deal with FIFA to exclusively broadcast FIFA Club World Cup 2025™ globally bearbeitet 4. Dezember 2024 von HarrySt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 6. Dezember 2024 (bearbeitet) Schaut so aus als will jemand die FIFA Club WM von DAZN und gibt Mal was in Sub ab Formel E: DF1 und DAZN kooperieren mit ServusTV Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, wäre das die erste Zusammenarbeit zwischen ServusTV und DAZN bearbeitet 6. Dezember 2024 von HarrySt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 7. Dezember 2024 HarrySt schrieb am 6.12.2024 um 16:35 : Schaut so aus als will jemand die FIFA Club WM von DAZN und gibt Mal was in Sub ab Formel E: DF1 und DAZN kooperieren mit ServusTV Wenn mich jetzt nicht alles täuscht, wäre das die erste Zusammenarbeit zwischen ServusTV und DAZN Angesichts der Spielzeiten wird die wohl in Europa nicht so die Mega Erträge bringen schätze ich mal.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 7. Dezember 2024 Diamondback schrieb vor einer Stunde: Angesichts der Spielzeiten wird die wohl in Europa nicht so die Mega Erträge bringen schätze ich mal.... naja, erstes Spiel 18:00 Uhr, zweites 21:00 Uhr, drittes 00:00 Uhr und viertes 03:00 Uhr (in der Gruppenphase). Achtelfinale ähnlich wie Gruppenphase, Viertelfinale 18:00, 21:00, 22:00 Uhr und 03:00 Uhr Semifinale beide um 21:00 Uhr und Finale auch um 21:00 Uhr. Also so schlecht sind die Zeiten für Mitteleuropa auch wieder nicht. Selbe Spielzeiten wie dann zur FIFA WM 2026 in USA, Canada und Mexico 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 7. Dezember 2024 HarrySt schrieb vor 3 Minuten: naja, erstes Spiel 18:00 Uhr, zweites 21:00 Uhr, drittes 00:00 Uhr und viertes 03:00 Uhr (in der Gruppenphase). Achtelfinale ähnlich wie Gruppenphase, Viertelfinale 18:00, 21:00, 22:00 Uhr und 03:00 Uhr Semifinale beide um 21:00 Uhr und Finale auch um 21:00 Uhr. Also so schlecht sind die Zeiten für Mitteleuropa auch wieder nicht. Selbe Spielzeiten wie dann zur FIFA WM 2026 in USA, Canada und Mexico ok, hab nur kurz die salzburg spielzeiten gelesen - die haben dann wohl die arschkarte gezogen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 8. Dezember 2024 Entweder nicht gut recherchiert, vertippt oder es ist wirklich so: DAZN PAYS $1 BILLION FOR 2025 FIFA CLUB WORLD CUP RIGHTS | financefootball.com Zitat According to the Financial Times, the agreement is valid for only one year, but DAZN has the option right for the 2026 edition. Wäre 'ne Alternative zu den lahmen ORF Kommentatoren. Wobei der ORF ja noch nicht verlautbart hat wer die Parallelspiele am 3. Gruppen Spieltag überträgt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 14. Dezember 2024 Gilt nur für Deutschland sollte aber nicht unerwähnt bleiben: Gerichtsurteil gegen Dazn: Sportfans könnten bald viel Geld zurück bekommen Gilt deswegen nicht für Österreich weil wir diesen riesigen Preissprung wie in Deutschland nicht so direkt mitgemacht haben. Siehe u.a. hier DAZN Österreich: Alles zu Programm, Kosten und Zahlungsarten im Gegensatz zu den Preisen in Deutschland DAZN Kosten: Wie viel muss ich für ein DAZN-Abo zahlen? Ich steh, obwohl man auch bei DAZN viel kritisieren kann, trotzdem zu DAZN und werde mein im August 2025 auslaufendes Abo verlängern. Gut, bin auch Kunde der ersten Stunde aus dem Jahr 2016 und in meinem Kundenkonto steht nächste Abbuchung im August 2025 zum Preis €149,99,- per annum. Und weil ich gerade 2016 geschrieben habe. Man schaue sich den TV-/Stream-Markt von 2010 bis 2016 und ab August 2016 bis jetzt an. Nicht technisch (das geht ja gar nicht) sondern was man nun alles in Österreich beim Thema Sport inhaltlich zu sehen gibt. Und das war gerade bis August 2016 beim Thema Sky immer und immer weniger. Länderspiel Pausen, wo man sich gefragt hat warum man eigentlich PayTV abonniert hat, fast kein US-Sports und auch kein Nischensport. Und ja, vieles wieder retour zu Sky aber da hat Mal DAZN ab 2016 bis Rückholung den Markt abgegrast und es geht halt nicht mehr an Quote (Premier League, MotoGP, NHL und MLB sind so Themen genauso wie zukünftig (und die prosieben MAXX Quoten beweisen es) die NBA) und das sieht Sky bei den zurückgeholten Rechte Ausstrahlungtermin für Ausstrahlungtermin. Gibt leider auch diejenigen "die ja nur ihren Verein sehen wollen". Na gut, die sind aber bei Sky (eventuell bald Canal+) und/oder auch DAZN falsch müssen aber weil es durch die Zentralvermarktung keine live ClubTV-Ausstrahlung gibt. Aber da würden die Mal sehen was ihr Verein ihnen abnehmen würde wenn Liga, Cup und eventuell International und die Amateurmannschaft auf einem Vereinsportal zu bezahlen wäre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 17. Dezember 2024 Es gibt wieder DAZN1 und DAZN2 in der DAZN OTT App. Jetzt wäre halt fraglich wie sich das zu Champions League Zeiten verhält weil durch das Quali Spiel der Salzburger und angefressenes Canal+ sind die beiden Sender in der OTT Plattform für Österreicher gestrichen worden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 26. Dezember 2024 (bearbeitet) Tja, bei DAZN ist immer was los. PIF Beteiligung und somit saudisches Geld, FIFA Club WM 2025 weltweit und nun das. Man kauft also mit einer Mehrheitsbeteiligung das australische Foxtel (inkl des Sport-Streaming Dienstes Kayo aber es ist fraglich, ob auch der Streaming Dienst Binge) und hat mit einem Schlag zu seinen zwischen 20 und 40 Mio Abonnenten weltweit (genaue Zahlen sind leider nicht verfügbar aber die 40 Mio weltweit haben französische Medien bei der Ligue1 Ausschreibung damals geschrieben) nochmals 4,7 Mio Abonnenten aus Australien zusätzlich. Nach Elevensports in Italien, Portugal und Belgien nun das nächste PayTV Unternehmen, dass sich DAZN einverleibt. Man ist zwar A$3,4 Mrd ärmer (bei einem Foxtel Unternehmenswert von US$2,2 Mrd) aber wie gesagt reicher in der weltweiten Bekanntheit und mit Abonnenten. Preis soll A$3,4Mrd sein, man ist Mehrheitseigentümer und gleichzeitig sind die ehemaligen Eigentümer Telstra and News Corp. (ex-Sky Eigentümer bevor man an Comcast verkauft hat) nur mehr Minderheitsgesellschafter da die beiden Minderheitsgesellschafter von DAZN sind (News Corp 6 Prozent von DAZN, Telstra 3 Prozent von DAZN) Kabelkunden von Foxtel, die im Schnitt umgerechnet 90 US-Dollar im Monat zahlen, sind für den Großteil des Gewinns des Unternehmens verantwortlich obwohl Kayo und Binge 40% der Werbung von Foxtel ausmachen (doch weisen diese Streaming-Plattformen geringere Gewinnmargen auf). Jedoch wird es mit Netflix, Disney+, Paramount+ und dem voraussichtlichen Start von Warner Bros Discovery's Dienst Max in Australien Anfang nächsten Jahres immer schwerer diese No.1 Position zu halten. Der Jahresumsatz von DAZN soll sich durch diesen Deal Richtung sechs Milliarden US-Dollar bewegen. Foxtel had a pay TV monopoly, now it's been sold to billionaire-backed DAZN | abc.net.au bearbeitet 27. Dezember 2024 von HarrySt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
iceman Triathlet !!!!! Geschrieben 27. Dezember 2024 cool wäre, wenn da jetzt sportarten wie aussie rules football auf dazn zu sehen wäre 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 27. Dezember 2024 (bearbeitet) iceman schrieb vor einer Stunde: cool wäre, wenn da jetzt sportarten wie aussie rules football auf dazn zu sehen wäre könnte eventuell denn in dem von mir verlinkten Artikel übersetzt: Zitat Patrick Delany, CEO der Foxtel Group, der weiterhin als CEO fungieren wird, sagte, DAZN werde „neue Wachstumsoptionen für die Foxtel Group und neuen Mehrwert für Abonnenten und Partner schaffen“. „Und wir vertreten derzeit AFL und NRL international … wir werden das jetzt in 200 Ländern vorantreiben können.“ Es könnte aber sein dass die Ligen wieder auf Sport1+, sorry ab 01.01.2025 wird der Sender ja Sportdigital1+ heißen (siehe Bild unten) da er von Sportdigital aus der Sport1 Medien Gruppe gemeinsam mit eSports1 heraus gekauft wurde, laufen. Denn bei der Übernahme des Senders hat Sportdigital groß geworben, die vorhanden Rechte von Sport1+ weiterhin zu kaufen und über eben dann den Sender Sportdigital1+ auszustrahlen. Bis jetzt ist es gelungen die vorhandenen Rechte zu halten, Jupiler Pro League wird man sehen, AFC Champions League hat man verlängert und Liga ACB (spanische Basketball Liga) hat man für den Sender schon dazu gekauft. AFL und NRL laufen nämlich am 31.12.2024 bei dem Sender aus und müssten verlängert werden bearbeitet 27. Dezember 2024 von HarrySt 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 27. Dezember 2024 HarrySt schrieb vor 6 Stunden: könnte eventuell denn in dem von mir verlinkten Artikel übersetzt: Es könnte aber sein dass die Ligen wieder auf Sport1+, sorry ab 01.01.2025 wird der Sender ja Sportdigital1+ heißen (siehe Bild unten) da er von Sportdigital aus der Sport1 Medien Gruppe gemeinsam mit eSports1 heraus gekauft wurde, laufen. Denn bei der Übernahme des Senders hat Sportdigital groß geworben, die vorhanden Rechte von Sport1+ weiterhin zu kaufen und über eben dann den Sender Sportdigital1+ auszustrahlen. Bis jetzt ist es gelungen die vorhandenen Rechte zu halten, Jupiler Pro League wird man sehen, AFC Champions League hat man verlängert und Liga ACB (spanische Basketball Liga) hat man für den Sender schon dazu gekauft. AFL und NRL laufen nämlich am 31.12.2024 bei dem Sender aus und müssten verlängert werden Sportdigital habe ich via Sky abonniert, bekomme ich die neuen Sender jetzt auch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HarrySt Leistungsträger Geschrieben 28. Dezember 2024 quaiz schrieb vor 11 Stunden: Sportdigital habe ich via Sky abonniert, bekomme ich die neuen Sender jetzt auch? Bei DAZN, wir sind ja hier im DAZN Thread, ist es fraglich ob man die Sender auch bekommt. Man hatte Sport1+ ja auch nicht obwohl Sport1 Medien immens viel, u.a. gerade Darts, sublizensiert hat. Bei Sky über SAT sind die Sender ja im Trendsport Paket das als Addon extra bezahlt werden muss. Siehe hier bei Lyngsat » https://www.lyngsat.com/muxes/Astra-1L_Europe-Ku_11186-V.html Hier fehlt nur Sportdigital Fußball 2 und es ist fraglich ob die den Sender jemals auf SAT ausschalten. Werben tun Sie auf jeden Fall nicht mit dem Sender. Der einzige Anbieter der diesen Sender im Portfolio hat wäre Sky Schweiz aber das gibt es nur über Internet und für Österreicher nicht so leicht erhältlich (und wenn doch fehlen die UEFA CL, UEFA EL und CO sowie die NHL weil in der Schweiz hier andere die Rechte haben und Sky Schweiz hier nur Blackout zu diesem Sendungen zeigt). Über SkyX war kein einziger der Sender jemals empfangbar. Eventuell ändert sich hier etwas wenn im Jahr 2025 aus SkyX ja Sky Stream wird. Hast du Sky über Kabel dann musst du dich an deinem Kabelbetreiber wenden. Wenn der, LIWEST wäre ein solcher, die SAT Transponder eins zu eins einspeist dann würde ich sagen ja. Bei Magenta (ex-Chello) eben Umbenennung der Sport1 Sender und auf Sportdigital Fußball 2, genauso wie auf die beiden DAZN TV Sender, wird man vergeblich warten. P.S.: Sportdigital Scooore gibt es auch nicht über SAT aber das ist ein reiner Werbeplattform Sender mit laufend Wiederholungen von Sportdigital Fußball und Sportdigital Fußball 2. Dort läuft kein Live-Event (mit einer einzigen Ausnahme und einem Eredivisie Spiel bisher) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.