Kader - Saison 2016/17


Recommended Posts

Experte für eh alles
vor einer Stunde schrieb Dansch10:

Die Vertragsauflösungen mit unseren Sorgenkindern sind angeblich gescheitert :nein:

Bei den Angebot war aber der Senat 5 dabei.

Jetzt können sich die zwei also nicht mehr als Opfer hinstellen und herumheulen.

Wer nicht will, der hat schon. Also kassierens ihre Gehälter, stehen ein Jahr und sind dann endlich weg. Der Wisio verpasst dadurch nichts, fürn Beichler ist es wohl das frühe Karriereende. Kein Profiverein wird mehr so dämlich sein, mit dem Typ ein Wort zu reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
vor 4 Stunden schrieb SKN-Fan:

Bei den Angebot war aber der Senat 5 dabei.

Jetzt können sich die zwei also nicht mehr als Opfer hinstellen und herumheulen.

Wer nicht will, der hat schon. Also kassierens ihre Gehälter, stehen ein Jahr und sind dann endlich weg. Der Wisio verpasst dadurch nichts, fürn Beichler ist es wohl das frühe Karriereende. Kein Profiverein wird mehr so dämlich sein, mit dem Typ ein Wort zu reden.

 

Dass der Senat 2 (und nicht Senat 5, der ist für andere Dinge zuständig) dabei war, als Schlichungsinstanz hat halt nichts mit der Tatsache zu tun, dass der Verein hier, laut Gerichten und dem Kollektivvertrag, falsch handelt. Dass das euer Sportdirektor nicht versteht, ist halt auch nicht wirklich überraschend bzw. bestätigen etwas die Meinung über euren Sportdirektor.

http://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/schinkels-vergleicht-schweinsteiger-ausbootung-mit-fall-wisiobeichler/

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
vor 20 Minuten schrieb AlexR:

 

Dass der Senat 2 (und nicht Senat 5, der ist für andere Dinge zuständig) dabei war, als Schlichungsinstanz hat halt nichts mit der Tatsache zu tun, dass der Verein hier, laut Gerichten und dem Kollektivvertrag, falsch handelt. Dass das euer Sportdirektor nicht versteht, ist halt auch nicht wirklich überraschend bzw. bestätigen etwas die Meinung über euren Sportdirektor.

http://www.skysportaustria.at/bundesliga-at/schinkels-vergleicht-schweinsteiger-ausbootung-mit-fall-wisiobeichler/

 

bisher hat eine junge, unerfahrene Richterin am LG St. Pölten entschieden, dass sie mittrainieren dürfen.

Ich würde es als Verein drauf an kommen lassen und gerichtlich weitergehen. Profifußballer dürfen keine Narrenfreiheit haben.

Der "schmutzige" Weg (aber billigste Lösung) wäre natürlich, sie mittrainieren zu lassen und abzuwarten, bis ihnen vor Zeugen etwas rausrutscht (dürfte nicht lange dauern). Und dann die Fristlose wegen vereinssschädigendem Verhalten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
vor 4 Stunden schrieb SKN-Fan:

Wer nicht will, der hat schon. Also kassierens ihre Gehälter, stehen ein Jahr und sind dann endlich weg. Der Wisio verpasst dadurch nichts, fürn Beichler ist es wohl das frühe Karriereende. Kein Profiverein wird mehr so dämlich sein, mit dem Typ ein Wort zu reden.

Wären ja auch blöd, wenns aufs halbe Gehalt verzichten würden und was an Schinkels hirnrissigem Verhalten dem Ruf von Beichler schaden sollte (der hat eh andere Probleme) muss mir mal einer erklären. Wenn man beim SKN zu blöd - sorry aber is so - is sich an Verträge zu halten ist NIEMAND, aber auch gar niemand außer dem Verein selber Schuld.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
vor 24 Minuten schrieb SKN-Fan:

Ich würde es als Verein drauf an kommen lassen und gerichtlich weitergehen. Profifußballer dürfen keine Narrenfreiheit haben.

Das Recht is ihnen per Kollektivvertrag verbrieft. Das hat nix mit Narrenfreiheit zu tun. Kanns der Verein gern drauf ankommen lassen, gehe stark davon aus, dass sich da nix ändert.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
vor 8 Stunden schrieb BurgiB:

Wären ja auch blöd, wenns aufs halbe Gehalt verzichten würden und was an Schinkels hirnrissigem Verhalten dem Ruf von Beichler schaden sollte (der hat eh andere Probleme) muss mir mal einer erklären. Wenn man beim SKN zu blöd - sorry aber is so - is sich an Verträge zu halten ist NIEMAND, aber auch gar niemand außer dem Verein selber Schuld.

nochmal - man hätte ihnen angeboten, den Rest des Vertrags auszuzahlen damit die Sache vom Tisch ist. Das haben beide am Montag abgelehnt.

Spielen werden sie keine Minute mehr, das ist sicher jedem klar. Also werden sie von den Profis auch keinen Euro Siegprämie usw... kassieren.

Sie haben sich also freiwillig dazu entschieden, ein Jahr ihrer Lebenszeit nutzlos zu verbringen. Ihre Grundgehälter bekommen sie ohnehin schon die ganze Zeit weiter. Es geht nur darum, dass sie Daxbacher nicht mehr mittrainieren lassen will, was auch verständlich weil er sie mit ihren Leistungen dort nicht brauchen kann.

Daher meine Vermutung, falls auch die nächste Instanz meint, in Österreich geht nicht was in ganz Europa gang und gäbe ist, dann sollte man sie mittrainieren lassen und auf jeden Satz, der ihnen so raussprudelt aufpassen. Denn es wird vermutlich nicht all zu lang dauern, bis man ihnen eine vereinsschädigende Gschicht anhängen kann.

Der Fehler ist, dass wir keinen Hellseher im Verein haben. ;)Schinkels bot Beichler damals die automatische Verlängerung im Falle des Aufstiegs an weil er überzeugt war, der Aufstieg kann ohnehin nur mit einem Beichler in Überform gelingen. Es gelang ohne Beichler, und jetzt haben wir den Salat. Bei Wisio war es anders wie wir wissen, Blumauer hat ihn verlängert obwohl Schinkels der Meinung war, man kann Wisio 2016 nicht mehr in der 2. Liga brauchen (von BuLi redete da sowieso keiner). Und er hatte recht, Wisio wurde schon in der Aufstiegssaison nur noch eingesetzt wenn wirklich alle Alternativen gesperrt oder verletzt waren. Da muss man jetzt Lehrgeld zahlen. Aber es sind schon viel berühmtere Sportdirektoren auf Spieler wie Beichler reingefallen, das  wird immer wieder passieren.

Sehen wir es positiv, jetzt wissen wir endlich, warum in Graz gelacht wurde als ihnen ein Zweitligist ein ehemaliges großes Talent einfach weggeschnappt hat. Man hätte auf die Sturm-Fans hören sollen bzw. hinterfragen sollen, warum Beichler außer in seiner 1. Sturm-Zeit überall versagt hat.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
vor 1 Stunde schrieb SKN-Fan:

nochmal - man hätte ihnen angeboten, den Rest des Vertrags auszuzahlen damit die Sache vom Tisch ist. Das haben beide am Montag abgelehnt.

Spielen werden sie keine Minute mehr, das ist sicher jedem klar. Also werden sie von den Profis auch keinen Euro Siegprämie usw... kassieren.

Sie haben sich also freiwillig dazu entschieden, ein Jahr ihrer Lebenszeit nutzlos zu verbringen. Ihre Grundgehälter bekommen sie ohnehin schon die ganze Zeit weiter. Es geht nur darum, dass sie Daxbacher nicht mehr mittrainieren lassen will, was auch verständlich weil er sie mit ihren Leistungen dort nicht brauchen kann.

Soweit ich das in den Medien verfolgt habe, hat man ihnen angeboten die Hälfte des ihnen zustehenden Gehaltes auszuzahlen.

Und ob Daxbacher das will oder nicht, der SKN hat sich vertraglich dazu verpflichtet, das is halt ned einfach einseitig aufkündbar. Wenn ich einen Vertrag unterzeichne bzw. als Bundesligaverein auftrete, sollte ich mich halt an die Verträge halten, die ich abschließe und den Kollektivvertrag der für alle Profis gilt kennen. Hab da absolut kein Verständnis für das Vorgehen und die Suderei des Vereins / von Schinkels.

 

Die Spieler trifft hier schlicht keinerlei Schuld. Ob sie Leistung bringen oder nicht, sie haben einen gültigen Vertrag, daran muss sich der Verein halten. Natürlich kann der Verein versuchen mit den Spielern zu vereinbaren, dass sie bei den Juniors trainieren/spielen, aber da müssens halt zustimmen, einseitig aus dem Training verbannen geht halt einfach nicht.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod

Vorallem der Fall Wisio ist doch etwas spezieller, immerhin hat er zuerst angefragt wegen einer Vertragsauflösung nachdem er sich mit Askö Oedt (Franz Grad Club) einig war. Er ging auf den Verein zu und meinte mehr oder weniger "spielen tu ich eh nimmer, lösen wir meinen Vertrag auf", der Verein wäre drauf eingestiegen nur war die gebotene Summe den Herrn zu wenig.

Wo komm ma dahin, der Spieler will trotz laufenden Vertrages wechseln und auch noch die Hand aufhalten? Dann hätte er doppelt verdient, er wollte/will sein komplettes Jahresgehalt (ohne Prämien) und vom Herrn Grad gäbe es dann auch noch sicher eine nette Summe. Weil der SKN dazu nein sagte begann er zu querulieren und wurde darauf hin zu den Juniors versetzt. Jetzt versucht er halt möglichst provokant zu sein in der Hoffnung dass der Verein sagt, ja zahl ma ihm seine gewünschte Summe dass endlich eine Ruhe ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles
BurgiB schrieb vor 3 Stunden:

Die Spieler trifft hier schlicht keinerlei Schuld. Ob sie Leistung bringen oder nicht, sie haben einen gültigen Vertrag, daran muss sich der Verein halten.

den Vertrag hast du in deinem Job als Angestellter auch. Wenn du keine Leistung bringst bist du aber Geschichte.

Und ein Fußballer wie Beichler soll die Füße hochlegen können seit er unterschrieben hat? Das wird eine interessante Gerichtsentscheidung.

Ich bleib dabei, wäre ich Daxbacher oder Schinkels, ich würd sie mittrainieren lassen. Vermutlich lässt die Fitness inzwischen eh ein bissl zu wünschen übrig, also Kondi-Training plus Sonderschichten und fertig. Mal sehen, wie lang das Spaß macht. Dagegen kann kein Gericht der Welt irgendwas sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
SKN-Fan schrieb vor 2 Stunden:

Ich bleib dabei, wäre ich Daxbacher oder Schinkels, ich würd sie mittrainieren lassen. Vermutlich lässt die Fitness inzwischen eh ein bissl zu wünschen übrig, also Kondi-Training plus Sonderschichten und fertig. Mal sehen, wie lang das Spaß macht. Dagegen kann kein Gericht der Welt irgendwas sagen.

Trennung von der restlichen Mannschaft beim Training ist lt. VdF auch nicht in Ordnung. Ob das ein Gericht genau so sieht wäre interessant, aber anzunehmen ist es, dass das wohl auch Mobbing wäre. Wobei vielleicht bei begründetem Anlass könnte es ja Sinn machen, eben nach einer Verletzung erst wieder Aufbautraining.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

was wir geschrieben haben ist schon Realität.

´http://www.transfermarkt.at/wisio-anwalt-kritisierte-quot-schikanose-behandlung-quot-im-training/view/news/245912

VdF, sowas von lächerlich. Soll man die 2 Herren vielleicht mit einer Sänfte auf den Platz tragen und ein paar Martini servieren, damit das Training nicht zu schlimm ist? :ratlos:

Nicht vergessen - Wisio bekommt (wie auch Beichler) pünktlich sein Geld, für das er wie jeder andere auch Leistung bringen soll. Vielleicht gibts ja in der nächsten Instanz einen Richter mit ein bissl Hausverstand.

bearbeitet von SKN-Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
SKN-Fan schrieb vor 4 Stunden:

den Vertrag hast du in deinem Job als Angestellter auch. Wenn du keine Leistung bringst bist du aber Geschichte.

Und ein Fußballer wie Beichler soll die Füße hochlegen können seit er unterschrieben hat? Das wird eine interessante Gerichtsentscheidung.

Ich bleib dabei, wäre ich Daxbacher oder Schinkels, ich würd sie mittrainieren lassen. Vermutlich lässt die Fitness inzwischen eh ein bissl zu wünschen übrig, also Kondi-Training plus Sonderschichten und fertig. Mal sehen, wie lang das Spaß macht. Dagegen kann kein Gericht der Welt irgendwas sagen.

a) warum die Füße hochlegen? Das verlangt doch keiner

b) so ähnlich is es mWn die gängige Vorgehensweise. Gleichzeitig mit der Mannschaft trainieren, auch am selben Platz, aber die machen halt was anderes. Das kannst als Verein mWn in der Regel ganz gut argumentieren. Hätte man das von Anfang an gemacht, hätte es wohl keine Probleme gegeben. 

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
limerskin schrieb vor 10 Minuten:

Ich mag euch nicht, aber das ist lächerlich - wtf zu hartes Training? 

Nicht zu hartes Training. Soweit ich das versteh gehts um individuelle Einheiten (also wieder ned mit der Kampfmannschaft) in denen Wisio geschunden wurde was, je nachdem was da gemacht wurde natürlich problematisch sein kann. Wenn die Trainer z.B. Dinge verlangen, die den Spielern ned zumutbar sind, weil das Verletzungsrisiko z.B. enorm ist.

Ich weiß nicht, warum man sich das von Vereinsseite antut. Is doch lächerlich. Lass ich die zwei halt mittrainieren, wie es ihnen zusteht, wo is das große Problem?

Das ganze Theater hat man sich mit äußerst amateurhaftem Verhalten ausschließlich selber eingebrockt.

bearbeitet von BurgiB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.