Recommended Posts

Bunter Hund im ASB

Lt. Laola-Interview ist alles gesagt. Kein Tormann. Also wird man jetzt einmal den besseren der beiden ins Tor stellen. Oder sie werden sich in EL und Meisterschaft einmal beweisen müssen. Hoffe nur, dass das nicht zu lange dauert und sich einer der beiden wirklich als richtige Stütze herausstellt. Ob der Rückhalt so gut ist wie bei Siebenhandl wird sich weisen.

Und die Ablösen in dieser Transferzeit (Malicsek und Siebenhandl) sollten sich in Summe schon auf 1 Mio. belaufen. Das macht bei unserem Budget sicher einiges aus.

Hoffe die Jungs sehen es als gutes Zeichen, dass man von der Admira auch ins Ausland einen Transfer machen kann und sich einfach reinhauen. Am Donnerstag haben sie wieder die Möglichkeit sich in der EL und im Fernsehen zu präsentieren. Gehe auch davon aus, dass Kuttin einmal die Nr. 1 sein wird. Und anhand seiner Leistungen wird man sehen, ob er die Nr. 1 bleibt oder nicht.

Ist halt sehr schade - für mich als Fan - das er halt nicht gehalten werden konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Laut Krone wird zwar kein Ersatz bei euch gesucht, aber weil hier öfters der Name Dmitrovic fällt ein kleines Update, da sich vermutlich nicht viele in der letzten Saison mit der 2. Liga beschäftigt haben:

Austria Klagenfurt-Präsident konnte (wenig überraschend) die Gehälter des Teams im Jänner nicht mehr zahlen. Der LASK hat ihm deshalb 300.000 Euro überwiesen und dafür die Transferrechte an Dmitrovic erhalten.

Sturm Graz zeigte ja schon Interesse an ihm, ist auch ein großes Talent, winkte dann aber ab, vermutlich aus finanziellen Gründen und auch, weil es unklar ist, ob da rechtlich alles so in Ordnung war bei der Transfersache. Die haben halt schnell einen ablösefreien Torwart geholt.

Dmitrovic hat schon gesagt, dass er keinesfalls für den LASK spielen will.

Der LASK will ihn jetzt mit Gewinn weiterverscherbeln, also über 300.000,-

Ein weiteres Problem: Dmitrovic bekommt derzeit lt. LASK-Forum nette 15.000 Euro (brutto) pro Monat.

Ich kanns nur vom SKN sagen, da verdient ein Goalie diese Summe bei weitem nicht, keine Ahnung ob die Admira das Monat für Monat für einen Torwart ausgeben will.

So schauts aus. Ein sehr guter junger Goalie, vergangene Saison mit Abstand der beste der Liga, aber viele Fragezeichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Laut Krone wird zwar kein Ersatz bei euch gesucht, aber weil hier öfters der Name Dmitrovic fällt ein kleines Update, da sich vermutlich nicht viele in der letzten Saison mit der 2. Liga beschäftigt haben:

Austria Klagenfurt-Präsident konnte (wenig überraschend) die Gehälter des Teams im Jänner nicht mehr zahlen. Der LASK hat ihm deshalb 300.000 Euro überwiesen und dafür die Transferrechte an Dmitrovic erhalten.

Sturm Graz zeigte ja schon Interesse an ihm, ist auch ein großes Talent, winkte dann aber ab, vermutlich aus finanziellen Gründen und auch, weil es unklar ist, ob da rechtlich alles so in Ordnung war bei der Transfersache. Die haben halt schnell einen ablösefreien Torwart geholt.

Dmitrovic hat schon gesagt, dass er keinesfalls für den LASK spielen will.

Der LASK will ihn jetzt mit Gewinn weiterverscherbeln, also über 300.000,-

Ein weiteres Problem: Dmitrovic bekommt derzeit lt. LASK-Forum nette 15.000 Euro (brutto) pro Monat.

Ich kanns nur vom SKN sagen, da verdient ein Goalie diese Summe bei weitem nicht, keine Ahnung ob die Admira das Monat für Monat für einen Torwart ausgeben will.

So schauts aus. Ein sehr guter junger Goalie, vergangene Saison mit Abstand der beste der Liga, aber viele Fragezeichen.

Niemand verdient bei uns 15.000. Ein Nachwuchsgoalie schon mal gleich gar nicht.

Baumeister hat das Thema aber eh schon beendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Gehe auch davon aus, dass Kuttin einmal die Nr. 1 sein wird.

Glaube ich auch.

Aber am Sonntag in St. Pölten würe ich gerne den Leitner im Admira-Tor zu sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Schauen wir einmal wie sich Kuttin macht. Beide haben, leider, keine Spielpraxis. Kuttin noch eher wie Leitner, der ja in Klagenfurt auch fast nie gespielt hat. Also jetzt einmal Kuttin. Und dann wird man sehen. Bin auf jeden Fall dagegen, Kuttin beim ersten kleinen Fehler sofort aus der Mannschaft zu stellen. Auch Siebenhandel hat ab und zu daneben gegriffen und war weiterhin im Tor. Also eine angemessene Frist sollte man ihm schon geben. Wenn er keine Riesenfehler macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Frage an die Insider:

Weil ich heute gelesen habe, daß flyeralarm auch Großssponsor bei Würzburg ist und dort scheinbar eine Konzernzentrale steht: besteht die Gefahr daß sich da zwischen Würzburg und uns eine Art Lepzig-Salzburg-Connection ausbildet?

Oder bleibt dieser Transfer ein Einzelfall?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Experte für eh alles

Meinst nicht im SKN-Tor statt dem Riegler? :D

Riegler am Sonntag im SKN-Tor, Leitner im Admira-Tor und ich bin zufrieden.

Schallvogl:

kannst du dir vorstellen, dass sich die Admira auf sowas einlassen würde?

Ich glaube nicht, dass flyeralarm so viel zahlt um sich so auszuliefern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frage an die Insider:

Weil ich heute gelesen habe, daß flyeralarm auch Großssponsor bei Würzburg ist und dort scheinbar eine Konzernzentrale steht: besteht die Gefahr daß sich da zwischen Würzburg und uns eine Art Lepzig-Salzburg-Connection ausbildet?

Oder bleibt dieser Transfer ein Einzelfall?

Denk das wird dir niemand beantworten können! Flyeralarm entscheidungsträger sind auf jedenfall in würzburg und der südstadt unterschiedliche personen!?

Weiß da eigentlich wer da die keimzelle des konzerns war? Österreich oder deutschland?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Schallvogl:

kannst du dir vorstellen, dass sich die Admira auf sowas einlassen würde?

Prinzipiell: ja.

Denk das wird dir niemand beantworten können! Flyeralarm entscheidungsträger sind auf jedenfall in würzburg und der südstadt unterschiedliche personen!?

Weiß da eigentlich wer da die keimzelle des konzerns war? Österreich oder deutschland?

Ich war eigentlich immer der Meinung, daß der Konzern aus unserer Region (NÖ Süd) kommt und, ähnlich wie damals Trenkwalder nach Deutschland expandiert ist.

Sicher wissen tu ich es aber nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Hier übrigens ablösefreie Torleute, weil wir heute früh vor der Bekanntgabe des Transfers hier noch diskutierten. Wenn man sich die Liste ansieht muss man erst recht gratulieren, dass ihr für einen Tormann Ablöse rausgeholt habt:

http://www.transfermarkt.at/spieler/vertragslosespieler/statistik/1/plus//galerie/0?ausrichtung=Torwart&spielerposition_id=1&land_id=alle&wettbewerb_id=alle&seit=alle&yt0=Anzeigen

Glaube da ging es um ablösefreie Torhüter, die besser als Siebenhandl sind?

Rechne die Torhüter weg, welche aufgrund des Gehalt nicht möglich sind, und dann bleibt glaube ich keiner mehr übrig. Abgesehen davon, dass aufgrund des Österreichertopfes die Admira gezielt am österreichischen Markt einkauft und nicht wie andere Vereine sich jedes Jahr einen Durchschnittstorhüter aus Deutschland holt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Vor einem Konstrukt wie Salzburg-Leipzig oder Udinese-Watford braucht man keine Angst haben.

Aber eines ist klar, von Seiten der Admira ist man um ein gutes Verhältnis mit Flyeralarm bemüht - die sind ein wirklich guter Sponsor. Das Angebot von Sturm Graz in ähnlicher Höhe hat man ja abgelehnt während man Würzburg sehr rasch entgegen gekommen ist. Ich finde dieses Verhalten auch vollkommen legitim.

Zu Flyeralarm: "Thorsten Fischer (* 1975 in Würzburg) ist ein deutscher Unternehmer und Geschäftsführer der Online-Druckerei Flyeralarm mit Sitz in Würzburg." Wikipedia.de

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vor einem Konstrukt wie Salzburg-Leipzig oder Udinese-Watford braucht man keine Angst haben.

Aber eines ist klar, von Seiten der Admira ist man um ein gutes Verhältnis mit Flyeralarm bemüht - die sind ein wirklich guter Sponsor. Das Angebot von Sturm Graz in ähnlicher Höhe hat man ja abgelehnt während man Würzburg sehr rasch entgegen gekommen ist. Ich finde dieses Verhalten auch vollkommen legitim.

Zu Flyeralarm: Thorsten Fischer (* 1975 in Würzburg) ist ein deutscher Unternehmer und Geschäftsführer der Online-Druckerei Flyeralarm mit Sitz in Würzburg.

Gerüchten zu Folge lag das 1. Sturm Angebot bei 63.000 EUR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.