Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Die nächste Frage: Da diese Erläuterung sehr plausibel ist, müsste eigentlich ein Andreas Müller - als Vollprofi - diese Entwicklung ja auch sehen! müller hat in der HZ am samstag von einem überheblichen arroganten auftritt gesprochen. er hatte eine klare meinung. klar gibts dahinter andere probleme, nur in der hierachie der dinge im fußball wurde die grundlegenste grundlage ignoriert. Daher weitere Fragen: 1) Warum wird ZB Vertrag verlängert, wenn sichtlich taktisch einiges im Argen liegt und wir viele Niederlagen kassieren? anscheinend sind nicht alle so unzufrieden mit barisic. ruttensteiner lobt ihn, martin scherb lobt ihn regelmäßig usw. barisic ist alles andere als ein perfekter trainer, vermutlich wird man schwierigkeiten haben, einen besseren zu finden. dazu hat er die infrastruktur aufgebaut, ein neuer trainer sollte sich dieser unterwerfen, sonst war alles für die fische. das sind schon hemmungen wenns um die trainerablöse geht 2) Es wimmelt in diesem Team von Trainern - warum checkt das ein Hicke jun. nicht? Oder ein Jancker? Die werden doch im Match alles anschauen.... 3) Warum sieht Oesen das nicht? Der macht Videoanalyse - warum sieht er das nicht? vermutlich sehens das schon. die frage ist nur, wie schaut die alternative innerhalb des systems/der ausrichtung aus. wieviel kann man kompensieren ud welche neuen baustellen reisst man auf. so ist das halt im fußball. man schließt eine baustelle und reisst dafür die nächste auf, eben weils kein perfektes system gibt. man verschiebt anders als gewohnt und hat nun ein loch "mitverschoben" und kennt dieses noch nicht und daher fällt es noch schwerer mit diesem umzugehen. in der theorie schreibt sich alles so einfach, am platz oder im training muss man mal die mittel finden. Nur mit Lernresistenz zu argumentieren, ist mir persönlich da zu kurz gegriffen..... Woran scheiterts, dass diese Informationen / Analysen sichtlich nicht dort ankommen, wo sie hin sollen?das ist nicht zu beantworten, ich denke innerhalb des vereins setzen sich einige leute damit auseinander. es ist ein wettlauf. wie bei dopingjäger und sportler. man muss immer einen schritt weiter sein. aber das ist wiederum planke theorie,. bearbeitet 14. März 2016 von Ernesto 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 14. März 2016 Weils gerade ein wenig zum Thema passt, besser gesagt zur Diskussion. https://www.facebook.com/90minuten/posts/10154076655340407?comment_id=10154076669115407&comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22R0%22%7D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 14. März 2016 ist okay ernesto - aber ich glaube schon, dass seine aussagen nicht soo falsch sind, wie du es siehst ich stimme dir zu, dass die laufbereitschaft de facto null war, der einsatz auch. ABER ich weiß auch von einem Vortrag, den ich mir mal angehört habe von Pep Guardiola in Spanien, dass er sagt, das die Reaktion des Publikums gepaart mit dem Vorwurf mangelnder Laufbereitschaft etc mit Fehlern im taktischen Bereich zu analysieren ist, wo im Umschaltspiel Fehler gemacht wurden. Insofern klingt die Analyse von Momo nicht blödsinnig..... und eigentlich sehe ich deinen Ansatz nicht so weit weg, von dem was Momo schreibt. zB das Davonlaufen vor dem Gegner - stimmt, wenn man in das Spiel reinschaut, so hat Rapid sehr viel Platz gelassen bei den Gegenangriffen, was bei mir auch jetzt noch auslöste: na servas, das ist ja null einsatz...... ich würde mir erwarten, dass irgendwer drauf geht am Gegner, aber das passierte nicht. Leider. Und somit war ich schon bei deinen Gedanken, dass der Einsatz nicht stimmte......tatsächlich dürfte aber wirklcih ein taktischer Fehler vorrausgehen.....im Zuge dessen erinnerte ich mich wieder an Pep und seinen Vortrag. Vlt. redet ihr einfach nur ein wenig an einander vorbei? Mir persönlich fällt da nicht SOOOO ein riesen unterschied zwischen euch auf Wenn du inhaltlich mehr vorzuweisen hättest als "die haben halt nicht gekämpft" und "es haben Grundtugenden gefehlt", dann würde ich ja gerne diskutieren. Leider ist bei dir nichts dahinter. Ich lege dir - erneut - Spielverlagerung.de ans Herz. Unter den Artikeln dort wird durchaus kreuz und quer diskutiert und viele Punkte der Autoren - fachlich begründet - angezweifelt und mit den Autoren beredet. Wir lehnen es strikt ab, solche Sprüche wie "Einsatz, Willen, Konzentration, nicht-in-die-Zweikämpfe-kommen" als Erklärung herzunehmen. Das ist der Grund weshalb Spielverlagerung.de am ersten Tag überhaupt gegründet wurde und inzwischen über 40 Aufträge aus der ganzen Welt, sowie bis zu 1.5 Millionen Clicks im Monat erhalten hat. Und ja, das ist ein sehr empfindliches Thema, bei dem ich durchaus dünnhäutig reagieren kann; diese "Durchalteparolen" sind nämlich strikt abzulehnen. Und wie gesagt, wir machen nichts im stillen Kämmerchen, sondern werden von Trainern, Scouts und Medien aus aller Welt beauftragt, aktiv an Projekten mitzuarbeiten. okay, aber wie soll eine Diskussion zwischen Euch entstehen, wenn ihr einander soviel Ablehnung verbal-schriftlich spendiert? Da wirds halt mühsam ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MomoFalco Wichtiger Spieler Geschrieben 14. März 2016 Beatboy, du hast natürlich komplett Recht. So kommt es sicherlich zu keiner konstruktiven Diskussion. Wir sind am falschen Fuß gestartet und seitdem werde ich von Ernesto eigentlich nur mehr belächelt, obwohl ich eigentlich genügend Referenzen vorzuweisen hätte, um als Äquivalenter Gesprächspartner herzuhalten, oder nicht? Darauf reagiere ich wiederum nicht gut, vor allem weil mir das initiale "ich hab schon x Jahre das gemacht und y Jahre mit dem und dem geredet, den eindruck habe ich bei dir nicht, das tut mir leid." persönlich sehr missfallen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. März 2016 ist okay ernesto - aber ich glaube schon, dass seine aussagen nicht soo falsch sind, wie du es siehst ich stimme dir zu, dass die laufbereitschaft de facto null war, der einsatz auch. ABER ich weiß auch von einem Vortrag, den ich mir mal angehört habe von Pep Guardiola in Spanien, dass er sagt, das die Reaktion des Publikums gepaart mit dem Vorwurf mangelnder Laufbereitschaft etc mit Fehlern im taktischen Bereich zu analysieren ist, wo im Umschaltspiel Fehler gemacht wurden. Insofern klingt die Analyse von Momo nicht blödsinnig..... und eigentlich sehe ich deinen Ansatz nicht so weit weg, von dem was Momo schreibt. zB das Davonlaufen vor dem Gegner - stimmt, wenn man in das Spiel reinschaut, so hat Rapid sehr viel Platz gelassen bei den Gegenangriffen, was bei mir auch jetzt noch auslöste: na servas, das ist ja null einsatz...... ich würde mir erwarten, dass irgendwer drauf geht am Gegner, aber das passierte nicht. Leider. Und somit war ich schon bei deinen Gedanken, dass der Einsatz nicht stimmte......tatsächlich dürfte aber wirklcih ein taktischer Fehler vorrausgehen.....im Zuge dessen erinnerte ich mich wieder an Pep und seinen Vortrag. Vlt. redet ihr einfach nur ein wenig an einander vorbei? Mir persönlich fällt da nicht SOOOO ein riesen unterschied zwischen euch auf das meinte ich nicht. das davonlaufen der IV kenne ich seit dieser saison so ausgeprägt bei rapid. ich habe eine gesamte saison nie den vorwurf der mangelhaften einstellung vorgebracht. NIE. erst am samstag war das der fall. und das habe ich in anderen kleineigkeiten erkannt. nämlich zb wenn man sich in der anpressbewegung durch einen bauernhacken austricksen lässt. der ballführende hat keine gute situation, fast alle optionen sind gut zugestellt und der kann sich mt einem hackerl wie im gymnasium rauswinden und unser spieler macht keine anstalten, da irgendetwas zu unternehmen. das war der berühmte pressingresistente wostry (oder wie der heißt). so pressingresistent ist grahovac auch, haha. sorry der seitenhieb. aber ich war lange genug fußballer um erkennen zu können, ob einer was will oder ob das nur eine showbewegung ist. ich kann mich nur wiederholen: wenn ich nicht bereit bin mich in die richtigen räume zu bweegen, wenn ich nicht konsequent meine läufe durchziehe, wenn ich nicht konsequent meine attacken führe, dann kommt es zu problemsituationen, die man natüröich wiederum taktisch analysieren kann. nur das grundproblem liegt mEn darin dass man sich nicht motiviert hat, diese konsequenz zu zeigen. natürlich neigt der fan dazu oftmals die "millionäre" als faul hinzustellen, aber ich behaupte von mir, dass ich das nicht mache. wer meine zeit im asb verfolgt, der wird auch wissen, dass es eben von mir kaum solche vorwürfe gibt. wie gesagt, ich bin doch schon solange dabei, dass ich glaube unterscheiden zu können, wann taktisches fehlverhalten vorliegt und wann ein einsatzmangel realität ist. okay, aber wie soll eine Diskussion zwischen Euch entstehen, wenn ihr einander soviel Ablehnung verbal-schriftlich spendiert? Da wirds halt mühsam ..... die frage ist ob so eine diskussion sinn macht, wenn man gleich mal mit boulevard um sich wirft und die andere sicht als laienhaft abkanzelt. da ist dann doch keine basis vorhanden und die immer wieder durchklingende botschaft, dass man nicht die möglichkeiten mitbringt um auf augenhöhe zu diskutieren, ist dann halt wenig motivierend. aber ich werde auf ihn nicht reagieren, ich will niemand nahetreten. ich habe meine aussagen unterschätzt, bin aus beruf und sport härtere auseinandersetzungen gewohnt. ich habe aber viel für sensible menschen übrig, meistens sind die feinfühliger und im alltag angenehme mitmenschen. ich maße mir keinesfalls an über den menschen momofalco zu urteilen, nur über seine zeilen. das ist mir schon wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. März 2016 Ich hätte nun eine Frage, ok dieses taktische Problem gibt es ja "offensichtlich" schon länger, warum konnten das Mannschaften wie Ajax, Donezk, Villareal nicht so ausnutzen, wie nun Valencia oder die Admira ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Ich hätte nun eine Frage, ok dieses taktische Problem gibt es ja "offensichtlich" schon länger, warum konnten das Mannschaften wie Ajax, Donezk, Villareal nicht so ausnutzen, wie nun Valencia oder die Admira ? Denke, dass da viel mehr Einsatz, Wille und Bereitschaft vorhanden war, weiters wollten unsere Jungs auch "leere" Meter abspulen. bearbeitet 14. März 2016 von sulza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. März 2016 Ich lese ja sehr gerne die Spielanalysen, sowohl von 90minuten.at als auch von abseits.at. Was mich etwas stört ist die Tatsache, dass diese großteils negativ ausfallen. Man könnte ja fast meinen Rapid spielt gegen den Abstieg oder hat nur durch Glück so viele Punkte gesammelt. Klar ist es sicherlich interessanter Fehler zu analysieren, allerdings zweifle ich da dann doch etwas an der Objektivität der Autoren. Und diese ist eben für qualitativ hochwertige Berichterstattung wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 14. März 2016 Ich lese ja sehr gerne die Spielanalysen, sowohl von 90minuten.at als auch von abseits.at. Was mich etwas stört ist die Tatsache, dass diese großteils negativ ausfallen. Man könnte ja fast meinen Rapid spielt gegen den Abstieg oder hat nur durch Glück so viele Punkte gesammelt. Klar ist es sicherlich interessanter Fehler zu analysieren, allerdings zweifle ich da dann doch etwas an der Objektivität der Autoren. Und diese ist eben für qualitativ hochwertige Berichterstattung wichtig.gut, das liegt etwas in der natur der sache oder? sind nicht die bad news eher interessant. ist es nicht interessanter über fehler zu diskutieren als über gelungene situationen oder um es auf den punkt zu bringen: erntet man nicht mehr quoten damit. ist das asb nicht stärker frequentiert nach spielen wie jenes am samstag? nach klaren siegen fällt der nachbesprechungsthread deutlich weniger umfangreich aus. ich denke so sind wir menschen ein stück weit. natürlich wäre es toll, diese mechanismen zu durchbrechen, aber das ist nicht leicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 14. März 2016 Ich lese ja sehr gerne die Spielanalysen, sowohl von 90minuten.at als auch von abseits.at. Was mich etwas stört ist die Tatsache, dass diese großteils negativ ausfallen. Man könnte ja fast meinen Rapid spielt gegen den Abstieg oder hat nur durch Glück so viele Punkte gesammelt. Klar ist es sicherlich interessanter Fehler zu analysieren, allerdings zweifle ich da dann doch etwas an der Objektivität der Autoren. Und diese ist eben für qualitativ hochwertige Berichterstattung wichtig. Wenn wir ja so große taktische Schwächen haben, stellt sich die Frage. Wieso sind wir dann auf Platz 2? Ist es Glück, ist es weil die anderen so schlecht sind, oder ist es weil diese Schwäche nur wenige erkennen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beatboy Pöser Purche Geschrieben 14. März 2016 NAja, ich denke das eine Analyse von Niederlagen dieser Art wie gegen Admira einfach schwierig sind, "positiv" zu analysieren..... und ich habe jetzt ein wenig gekramt, da sind schon auch positive Bewertungen und Analysen drunter - aber die sind deutlich langweiliger zu lesen..... ich ertappe mich selber dabei, dass ich positives gerne überlese und mich dann darüber mokkiere, dass immer alles so negativ ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Denke, dass da viel mehr Einsatz, Wille und Bereitschaft vorhanden war, weiters wollten unsere Jungs auch "leere" Meter abspulen. dahin geht auch meine Überlegung, ich habe schon geschrieben, die Beiträge sind teilweise sehr interessant, aber für mein Gefühl auch sehr theoretischer Natur, man kann leichter etwas aufs Papier bringen, das ja auch gut stimmen mag und sehr wohl auch fundiert und gut dokumentiert ist, aber als Trainer muss man es auch mit dem klaren Konzept einer Spielphilosophie am Platz umsetzen, ein Guardiola hat natürlich andere spielerische Möglichkeiten bei seinen Vereinen als nun ein Barisic bei Rapid und für mein Gefühl wird hier schon sehr scharf auf Barisic "geschossen" ohne viele andere Variablen zu kennen, bzw. miteinzubeziehen, vielleicht lässt sich ja ein Treffen vereinbaren, wo man konstruktiv die genannte Problematik bespricht. bearbeitet 14. März 2016 von derfalke35 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. März 2016 dahin geht auch meine Überlegung, ich habe schon geschrieben, die Beiträge sind teilweise sehr interessant, aber für mein Gefühl auch sehr theoretischer Natur, man kann leichter etwas aufs Papier bringen, das ja auch gut stimmen mag und sehr wohl auch fundiert und gut dokumentiert ist, aber als Trainer muss man es auch mit dem klaren Konzept einer Spielphilosophie am Platz umsetzen, ein Guardiola hat natürlich andere spielerische Möglichkeiten bei seinen Vereinen als nun ein Barisic bei Rapid,er hat dann aber auch andere gegner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 14. März 2016 gut, das liegt etwas in der natur der sache oder? sind nicht die bad news eher interessant. ist es nicht interessanter über fehler zu diskutieren als über gelungene situationen oder um es auf den punkt zu bringen: erntet man nicht mehr quoten damit. ist das asb nicht stärker frequentiert nach spielen wie jenes am samstag? nach klaren siegen fällt der nachbesprechungsthread deutlich weniger umfangreich aus. ich denke so sind wir menschen ein stück weit. natürlich wäre es toll, diese mechanismen zu durchbrechen, aber das ist nicht leicht. Das ist schon klar und gerade im ASB ist es nur logisch, dass bei Niederlagen wesentlich mehr diskutiert wird. Aber gerade von Taktikanalysen auf Onlineportalen würde ich mir schon erwarten, dass nach einer guten (taktischen) Leistung diese auch mal lobend erwähnt wird. Auf die Art, "so soll es sein". So wirkt es wie ein regelmäßiges Bashing. Und da frage ich mich, ob die Autoren wirklich objektiv an die Sache rangehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MomoFalco Wichtiger Spieler Geschrieben 14. März 2016 (bearbeitet) Ich muss ehrlich sagen, manche Analysen zu Teams die "taktisch sehr gut waren", kriegen 2, vielleicht 3 Likes. Sind somit für meinen Arbeitgeber auch nicht viel Wert. Da schäme ich mich fast schon ein Honorar auszustellen, wenn so wenige es anclicken. Gleichzeitig fragt mein CR natürlich auch eben jene Spiele bei mir an, welche am ehesten für Kontroverse sorgen dürften. Das stimmt schon. Die heutige hat knapp 60, wurde allein auf fb 16 mal geteilt. Sicherlich könnten wir auch differenzierter und einen Hauch objektiver sein. Positive Analysen werden aber durchaus "ignoriert". die frage ist ob so eine diskussion sinn macht, wenn man gleich mal mit boulevard um sich wirft und die andere sicht als laienhaft abkanzelt. da ist dann doch keine basis vorhanden und die immer wieder durchklingende botschaft, dass man nicht die möglichkeiten mitbringt um auf augenhöhe zu diskutieren, ist dann halt wenig motivierend. aber ich werde auf ihn nicht reagieren, ich will niemand nahetreten. ich habe meine aussagen unterschätzt, bin aus beruf und sport härtere auseinandersetzungen gewohnt. ich habe aber viel für sensible menschen übrig, meistens sind die feinfühliger und im alltag angenehme mitmenschen. ich maße mir keinesfalls an über den menschen momofalco zu urteilen, nur über seine zeilen. das ist mir schon wichtig. an dieser Stelle bin ich eigentlich erleichtert und happy, dass beatboy das so zu Ausdruck bringen konnte. Wie man weiter oben lesen konnte, war dieses "auf augenhöhe diskutieren" etwas, was mir ebenso abging... womit das Ganze wohl eher ein online-Missverständnis ist?! Natürlich bin ich oft in der Situation in der ich mich dafür "rechtfertigen" muss, was mir überhaupt die Qualifikation gibt solche Analysen zu schreiben, in solchen Situationen reagiere ich gewiss nicht besonders souverän. Gerne stehe ich zur Verfügung um persönlich mal am Abend über diverse Themen rund um den Fußball zu plaudern, bei der es dann natürlich keine Zweifel bzgl. Augenhöhe geben soll! lg ma bearbeitet 14. März 2016 von MomoFalco 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.