dialsquare clock is ticking Geschrieben 29. November 2016 Um die Wartezeit zu verkürzen, einer der berühmtesten Züge überhaupt, wer es noch nicht kennt. Weiß spielte den 23.Zug: Turm e5 nach c5 Ihr seid Schwarz und am Zug, wie gewinnt ihr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. November 2016 iceman schrieb vor 2 Stunden: gut?, schlecht?, beschissen? .... ich muß dazu sagen das ich das letzte mal vor ca. 20 jahren oder so schach gespielt habe. allerdings nie in einem verein oder so ... Eher schwach würde ich sagen. Ich hab 1400 und ein bisschen was erreicht (auch schwach) wobei ich die letzten rund 15 Stellungen nicht mehr richtig nachgedacht hab, weil es schon kurz nach Mitternacht war und ich schlafen gehen wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. November 2016 (bearbeitet) AxxL schrieb vor 2 Stunden: Um die Wartezeit zu verkürzen, einer der berühmtesten Züge überhaupt, wer es noch nicht kennt. Weiß spielte den 23.Zug: Turm e5 nach c5 Ihr seid Schwarz und am Zug, wie gewinnt ihr? Wenn weiß anschließend einen Fehler macht (König auf h1) dann mit Springer auf f3. Allerdings muss man da eben auf einen Fehler hoffen Sonst fällt mir nix ein gerade. Meines Erachtens kann weiß mit klugen Zügen das Spiel noch ziemlich in die Länge ziehen? bearbeitet 29. November 2016 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Geschrieben 29. November 2016 Mein Grundgedankengang: Naja, prinzipiell muß man ja mit der Dame ziehen oder mit Läufer Schach geben, weil sonst Lxc3 kommt und dann ist man sowieso am Arsch. Daneben hängt der Turm auf h3, nach g2xh3 kann man im Konter Sf3+ fahren, soferne die eigene Dame halbwegs in Sicherheit ist und Weiß seine nicht weggezogen hat. Ich hätte dann Db4 gezogen - da krieg ich im Prinzip Dame und Turm aus der Gefahrenzohne und bin weiterhin einen Springer im Vorteil - ist kein sofortiger Sieg, aber sowas sollte man eigentlich runterspielen können. Für den instant Win hab ich den Computer gebraucht: g3 sah dann doch irgendwie zu irre aus, weil's gefühlt 100 Arten gibt, wie die Dame draufgeht, wo der Clou aber jedes Mal ist, daß man per Se2 (oder Sf3) den König vom Turm auf f1 wegbewegt - dann geht das nämlich bös ins Auge, wenn der Bauer auf f2 schlagen muß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robert S Im ASB-Olymp Geschrieben 29. November 2016 AxxL schrieb vor 5 Stunden: Um die Wartezeit zu verkürzen, einer der berühmtesten Züge überhaupt, wer es noch nicht kennt. Weiß spielte den 23.Zug: Turm e5 nach c5 Ihr seid Schwarz und am Zug, wie gewinnt ihr? Levitsky-Marshall, ziemlicher Klassiker, ja, hat sogar eine eigene Wiki-Page (beim Googlen gefunden, da ich nicht wusste, wer Marshalls Opfer war). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. November 2016 Aber auch aus dieser Situation kann man doch zumindest so hinaus, dass man (weiß) am Ende einen Turm hat und Schwarz halt zwei. Ist dieser Vorteil dann so enorm unter guten Schachspielern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 29. November 2016 Mit Turm und König kannst du Matt setzen, also ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 29. November 2016 Kenne es noch nicht, aber kann nur Springer e2 sein. Darauf folgt König h1 und schwarzer Turm x f2. Schlägt er dann den Turm setzt man mit der Dame Matt, schlägt er nicht setzt man mit dem Turm matt. der König kann wegen dem Springer nicht mehr eingreifen, und wenn weiß zwischenzeitlich mit seinem Turm Schach setzt verzögert es sich halt um einen Zug... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 29. November 2016 (bearbeitet) Xaverl Nick schrieb vor 16 Minuten: Aber auch aus dieser Situation kann man doch zumindest so hinaus, dass man (weiß) am Ende einen Turm hat und Schwarz halt zwei. Ist dieser Vorteil dann so enorm unter guten Schachspielern? Die Dame auf g3 kannst du auf drei Arten schlagen, zwei führen zu schnellen Matt, die 3. steht auf Verlust und wird im Normalfall aufgegeben, klar zum Spaß kann man dann noch weiter spielen und auf Fehler hoffen Recht interessant zu dem Spiel, die Zuschauer haben vor Begeisterung Goldmünzen geworfen mMn waren die alten Großmeister bei weitem besser, ohne die ganzen Engine Analysen, nur mitn Hirn, beeindruckend bearbeitet 29. November 2016 von AxxL 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. November 2016 chili schrieb vor 1 Stunde: Kenne es noch nicht, aber kann nur Springer e2 sein. Darauf folgt König h1 und schwarzer Turm x f2. Schlägt er dann den Turm setzt man mit der Dame Matt, schlägt er nicht setzt man mit dem Turm matt. der König kann wegen dem Springer nicht mehr eingreifen, und wenn weiß zwischenzeitlich mit seinem Turm Schach setzt verzögert es sich halt um einen Zug... Nein, so einfach ist es nicht. Wenn du mit dem Turm nach unten fährst, zwingst du ihn ja nicht ihn zu schlagen. Stattdessen könnte weiß den anderen Turm schlagen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chili if i were a robot, my arm would be an aeropress. Geschrieben 29. November 2016 Xaverl Nick schrieb vor 8 Minuten: Nein, so einfach ist es nicht. Wenn du mit dem Turm nach unten fährst, zwingst du ihn ja nicht ihn zu schlagen. Stattdessen könnte weiß den anderen Turm schlagen. Dann setz ich ihn aber mit Dame f3 matt.. Mein Turm steht ja dann auf f1 und der König auf g2 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. November 2016 (bearbeitet) chili schrieb vor 2 Stunden: Dann setz ich ihn aber mit Dame f3 matt.. Mein Turm steht ja dann auf f1 und der König auf g2 Stimmt. Ich glaub da ist trotzdem ein Fehler. Muss ich morgen mal durchspielen. Kann das aufgezeichnet irgendwie nicht. bearbeitet 29. November 2016 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 29. November 2016 chili schrieb vor 4 Stunden: Kenne es noch nicht, aber kann nur Springer e2 sein. Darauf folgt König h1 und schwarzer Turm x f2. Schlägt er dann den Turm setzt man mit der Dame Matt, schlägt er nicht setzt man mit dem Turm matt. der König kann wegen dem Springer nicht mehr eingreifen, und wenn weiß zwischenzeitlich mit seinem Turm Schach setzt verzögert es sich halt um einen Zug... Jetzt hab ich den Schlüssel. Weiß setzt mit dem Turm Schach. Danach zieht die weiße Dame auf b5, womit der Turm zwar Schach setzen kann, dann aber von der Dame geschlagen wird und gleichzeitg selbst Schach setzt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 30. November 2016 AxxL schrieb vor 14 Stunden: Um die Wartezeit zu verkürzen, einer der berühmtesten Züge überhaupt, wer es noch nicht kennt. Weiß spielte den 23.Zug: Turm e5 nach c5 Ihr seid Schwarz und am Zug, wie gewinnt ihr? knifflig Dg3 müsste gewinnen. Meine letzte Partie war vor rund 15 Jahren und eine peinliche Niederlage. In einem Verein habe ich nie gespielt. In der Schule war ich aber vor rund 30 Jahren in einer Schachgruppe.Based on your move choices, our estimate of your Elo rating is 1397, with a 95% confidence interval of [1226...1569]. Ich habe mir aber für kein Problem länger als eine Minute Zeit genommen und daher etliche Verlegenheitszüge gespielt. Ich glaube, dass ich das besser hinbringen könnte, mit der nötigen Geduld. Was sagt diese Zahl denn überhaupt aus? Kann man anhand dieser einen sinnvollen Level für Computerprogramme eruieren gegen die man dann Spiele auf "seinem" Niveau spielen kann? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 30. November 2016 Die Zahl illustriert deine Spielstärke im Verhältnis zu anderen Spielern. Ab etwa 200 Unterschied wird der schwächere sehr selten ab einem Unterschied von 400 Punkten überhaupt nicht mehr gewinnen. ELO-System funktioniert so, dass in jedem Spiel Punkte zu vergeben sind. Der Sieger nimmt sozusagen Punkte vom Verlierer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.