mazunte Ω Geschrieben 1. März 2016 Wenn man einen Spieler in den ersten 60 minuten lobend erwähnen könnte, dann wäre das für mich Stafan Nutz. Der Bursche wird noch ganz stark. sehe ich auch so. Grade nochmal das "Foul" von Dibon gesehen, ernsthaft jetzt? Deshalb regen sich die Grödiger auf Da würde ich mich eher über das Foul von Max Hofmann im Strafraum aufregen, das war IMO ein klarer Elfmeter für Grödig! Aber das von Dibon ist doch kein Foul, lächerlich... was es da seitenlang zu diskutieren gab ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 1. März 2016 Ad Stangl: mag ja sein, dass er in einem Formtief ist, ich glaube, dass hängt auch mit der geänderten Aufgabenstellung der AV's zusammen (hab ich einige Seiten davor gepostet, derzeit rücken die AV's oder die Flügel bei Angriffen stark nach innen, um mehr Anspielstationen in der Mitte zu schaffen, was aber gegen "kleine Vereine" kontroproduktiv ist), aber dass er beim 1:2 gemütlich hinterher rennt und zusieht, wie Maxi Hofmann falsch steht, ohne dass zu bereinigen - wäre ein Leichtes gewesen, den Stürmer abzudecken - hat nichts, aber auch gar nichts mit Formschwankungen zu tun. Entweder hat er ein körperliches Problem (und das hat er wohl öfter, wenn man den Medien vertraut) oder er ist im Kopf nicht frei. Sicherlich verspürt er auch noch nicht den Druck von Schrammel, der kommt aber bald wieder. Irgendwie hab ich bei Stangl das Gefühl, er hatte im Winter ein Angebot und Müller hat Nein gesagt. Und das meine ich mit "Er ist im Kopf nicht frei". Die beiden IV haben sich sicherlich gegenseitig mit Unsicherheit angesteckt, zum Teil auch, weil das DM und auch die AV's ihre Defensivarbeit nicht richtig gemacht haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 1. März 2016 Stangl hat halt auch einen kometenhaften Aufstieg hingelegt, hat vermutlich - was die Konstanz betrifft - etwas über seinem Leistungsvermögen agiert. Der wird schon wieder kommen, dank Schrammel kann er sich ja eh nicht gehen lassen. Ist jetzt nichts gegen dich, aber mich selbst nervt es auch ein bisschen dass bei jedem Spieler der jetzt unter seinen Fähigkeiten agiert sofort unterstellt wird dass er sich nicht mehr zu 100% auf Rapid konzentriert. Ich hätte dieses Gefühl weder bei Petsos, Kainz noch Stangl 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. März 2016 Man kann es auch ein wenig übertreiben mit den ganzen Formtiefs. Es hört sich ja fast so an, als sei jeder Stammspieler außer Jelic und Dibon in einem Formtief. Natürlich ist Stangl nicht so gut wie im Herbst, aber da hat er die Latte für sich selbst einfach sehr hoch gelegt. Von einem Formtief ist er mMn weit entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) Stangl hat halt auch einen kometenhaften Aufstieg hingelegt, hat vermutlich - was die Konstanz betrifft - etwas über seinem Leistungsvermögen agiert. Der wird schon wieder kommen, dank Schrammel kann er sich ja eh nicht gehen lassen. Ist jetzt nichts gegen dich, aber mich selbst nervt es auch ein bisschen dass bei jedem Spieler der jetzt unter seinen Fähigkeiten agiert sofort unterstellt wird dass er sich nicht mehr zu 100% auf Rapid konzentriert. Ich hätte dieses Gefühl weder bei Petsos, Kainz noch Stangl ist auch blödsinn in meinen augen. alle drei zeigen einsatz und willen. vielleicht versuchen sie gerade zu viel zu zeigen und deshalb geht es nicht mehr so locker. edit: nicht deine aussage ist blödsinn, sonder dass sie nicht 100% auf rapid konzentrieren. wollte ich nur sicherheitshalber klarer schreiben. man weiß ja nie. bearbeitet 1. März 2016 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 1. März 2016 Stangl hat halt auch einen kometenhaften Aufstieg hingelegt, hat vermutlich - was die Konstanz betrifft - etwas über seinem Leistungsvermögen agiert. Der wird schon wieder kommen, dank Schrammel kann er sich ja eh nicht gehen lassen. Ist jetzt nichts gegen dich, aber mich selbst nervt es auch ein bisschen dass bei jedem Spieler der jetzt unter seinen Fähigkeiten agiert sofort unterstellt wird dass er sich nicht mehr zu 100% auf Rapid konzentriert. Ich hätte dieses Gefühl weder bei Petsos, Kainz noch Stangl Möglich dass es Dich nervt, bei Petsos muss ich mir nur sein Zweikampfverhalten ansehen (oder wie er dem aus dem Weg geht), und bei Stangl hätte ich zumindest in dieser Aktion gerne Einsatz gesehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 1. März 2016 Möglich dass es Dich nervt, bei Petsos muss ich mir nur sein Zweikampfverhalten ansehen (oder wie er dem aus dem Weg geht), und bei Stangl hätte ich zumindest in dieser Aktion gerne Einsatz gesehen. na dann, wenn du das alles erkennen kannst, solltest vielleicht als scout oder gleich eine soziale oder psychologische laufbahn hinlegen... sorry für übertreibung, aber das klingt schon sehr abgehoben von dir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. März 2016 Also mir ist Petsos gegen Grödig mehrmals positiv in den Zweikämpfen aufgefallen. Auch sein Laufpensum und Willen nach vorne zu spielen, zeugt davon, dass er mit dem Kopf noch nicht bei Werder ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 1. März 2016 ist auch blödsinn in meinen augen. alle drei zeigen einsatz und willen. vielleicht versuchen sie gerade zu viel zu zeigen und deshalb geht es nicht mehr so locker. Also selbst als sehr großer Stangl-Fan muss ich klar sagen, dass er im Gegensatz zum Herbst wesentlich behäbiger agiert und in mehreren Situationen pro Spiel das kompromisslose und unmittelbare Agieren vermissen lässt. Das hat schon auch mit Einsatz und Willen zu tun. Ein zu viel zeigen zu wollen kann ich bei Stangl definitiv nicht erkennen. na dann, wenn du das alles erkennen kannst, solltest vielleicht als scout oder gleich eine soziale oder psychologische laufbahn hinlegen... sorry für übertreibung, aber das klingt schon sehr abgehoben von dir. Was geht mit dir ab? Darf er jetzt als Fan nicht mehr seine (wohl argumentierte) Meinung äußern, dass ein Spieler mangelhaftes Zweikampfverhalten zeigt?? Muss ja nicht stimmen. Aber ist doch eine absolut legitime Meinung. Ad Stangl: mag ja sein, dass er in einem Formtief ist, ich glaube, dass hängt auch mit der geänderten Aufgabenstellung der AV's zusammen (hab ich einige Seiten davor gepostet, derzeit rücken die AV's oder die Flügel bei Angriffen stark nach innen, um mehr Anspielstationen in der Mitte zu schaffen, was aber gegen "kleine Vereine" kontroproduktiv ist), aber dass er beim 1:2 gemütlich hinterher rennt und zusieht, wie Maxi Hofmann falsch steht, ohne dass zu bereinigen - wäre ein Leichtes gewesen, den Stürmer abzudecken - hat nichts, aber auch gar nichts mit Formschwankungen zu tun. Entweder hat er ein körperliches Problem (und das hat er wohl öfter, wenn man den Medien vertraut) oder er ist im Kopf nicht frei. Sicherlich verspürt er auch noch nicht den Druck von Schrammel, der kommt aber bald wieder. Also dass die AVer derzeit stark nach innen rücken, wäre mir noch nicht aufgefallen. Vor allem nicht bei Stangl, den ich etwas genauer beobachtet habe als Pavelic. Im Gegenteil würde ich sogar behaupten, dass er überdiszipliniert an der Linie bleibt. Und welche Medienberichte meinst du da konkret? Dürfte mir entgangen sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 1. März 2016 Also selbst als sehr großer Stangl-Fan muss ich klar sagen, dass er im Gegensatz zum Herbst wesentlich behäbiger agiert und in mehreren Situationen pro Spiel das kompromisslose und unmittelbare Agieren vermissen lässt. Das hat schon auch mit Einsatz und Willen zu tun. Ein zu viel zeigen zu wollen kann ich bei Stangl definitiv nicht erkennen. Was geht mit dir ab? Darf er jetzt als Fan nicht mehr seine (wohl argumentierte) Meinung äußern, dass ein Spieler mangelhaftes Zweikampfverhalten zeigt?? Muss ja nicht stimmen. Aber ist doch eine absolut legitime Meinung. behäbiger ist also weniger wille und einsatz. langsam im kopf hat also was mit nicht 100% bei rapid zu sein zu tun? es kann keine anderen gründe geben? eben immer die richtige entscheidung treffen zu wollen, sich damit unter druck zu setzen und dadurch fehler, langsam in der entscheidungsfindung zu sein usw. ist für dich nicht möglich? na dann.... ich finde halt die aussage: "da muss ich mir nur sein zweikampfverhalten ansehen" sehr abgehoben. bei mir geht also ab, dass ich, so wie der user, auf grund eines kommentars erkennen kann, dass er abgehoben ist. ist eine genauso legitime meinung. sie muss ja nicht stimmen, aber sie ist legitim. um etwas klar zu stellen: mir geht es nicht darum, dass ich weiß warum manche spieler unter ihren möglichkeiten agieren!!! mir geht es nur darum, dass manche glauben es zu wissen, obwohl es keiner wirklich weiß! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. März 2016 Also dass die AVer derzeit stark nach innen rücken, wäre mir noch nicht aufgefallen. Vor allem nicht bei Stangl, den ich etwas genauer beobachtet habe als Pavelic. Im Gegenteil würde ich sogar behaupten, dass er überdiszipliniert an der Linie bleibt. Gegen Grödig war das schon extrem der Fall, wurde sogar in Sport am Sonntag analysiert. Denke aber eher, dass das eine Reaktion auf die Grödiger Menschenmauer war und keine allgemeine Entwicklung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
narya ASB-Legende Geschrieben 1. März 2016 Hier noch die Heatmaps von Stangl. Die von Pavelic schauen nicht viel anders aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Drifter Postinho Geschrieben 1. März 2016 Also selbst als sehr großer Stangl-Fan muss ich klar sagen, dass er im Gegensatz zum Herbst wesentlich behäbiger agiert und in mehreren Situationen pro Spiel das kompromisslose und unmittelbare Agieren vermissen lässt. Das hat schon auch mit Einsatz und Willen zu tun. Ein zu viel zeigen zu wollen kann ich bei Stangl definitiv nicht erkennen. Was geht mit dir ab? Darf er jetzt als Fan nicht mehr seine (wohl argumentierte) Meinung äußern, dass ein Spieler mangelhaftes Zweikampfverhalten zeigt?? Muss ja nicht stimmen. Aber ist doch eine absolut legitime Meinung. Also dass die AVer derzeit stark nach innen rücken, wäre mir noch nicht aufgefallen. Vor allem nicht bei Stangl, den ich etwas genauer beobachtet habe als Pavelic. Im Gegenteil würde ich sogar behaupten, dass er überdiszipliniert an der Linie bleibt. Und welche Medienberichte meinst du da konkret? Dürfte mir entgangen sein. Stangl war bei mehreren Matches fraglich, kam aber meistens erst danach raus, v.a. Europacup. Konkret kann ich Dir es nicht mehr sagen, war aber in den letzten Matches vor der Winterpause. Bzgl. der AV's: fiel mir das erste mal gegen Admira auf, Grödig v.a. 1. Hz. Ich hab das mit Flonaldinho noch in der Pause besprochen, war sehr offensichtlich. Es fehlte einfach die zweite Anspielstation am Flügel, die Defensive war aber dennoch nicht besser. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 1. März 2016 Hier noch die Heatmaps von Stangl. Die von Pavelic schauen nicht viel anders aus. wobei man bei den heatmaps sagen muss, dass nur bei einem ballkontakt registriert wird, wo sich der spieler befunden hat. wenn kein kontakt herrscht und zb die andere seite bespielt wird und der av dadurch extrem einrückt, es nicht angezeigt wird in der heatmap. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 1. März 2016 (bearbeitet) Stangl hat halt auch einen kometenhaften Aufstieg hingelegt, hat vermutlich - was die Konstanz betrifft - etwas über seinem Leistungsvermögen agiert. Der wird schon wieder kommen, dank Schrammel kann er sich ja eh nicht gehen lassen. Ist jetzt nichts gegen dich, aber mich selbst nervt es auch ein bisschen dass bei jedem Spieler der jetzt unter seinen Fähigkeiten agiert sofort unterstellt wird dass er sich nicht mehr zu 100% auf Rapid konzentriert. Ich hätte dieses Gefühl weder bei Petsos, Kainz noch Stangl Mich interessiert das Thema nur wenig, weil man es als Außenstehender kaum beurteilen kann und die Diskussion dadurch eigentlich entbehrlich ist. Wirr wird's dann wirklich wenn man auch meint etwaige Beweggründe für schlechtere Leistungen zu kennen. Möchte mich aber deiner Meinung anschließen. Man kann genauso vermuten, dass er im Herbst über seinem Niveau(auch psychisch) gespielt hat und jetzt bei der Normalform angekommen ist. Das Einzige was man tatsächlich feststellen kann ist, er spielt jetzt nicht mehr so gut, wie er es im Herbst gemacht hat. Alles Weitere sind substanzlose Hirnfurze, solang nicht er oder jemand aus dem sportlichem Team sich dazu ehrlich äußert. e: Vl. war auf seiner Seite auf der Tribüne a schoafe Zuseherin und er war abgelenkt.. wer weiß, wer weiß. bearbeitet 1. März 2016 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.