Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

Nein. Grödig muss büßen. Grödig wird büßen.

in der aktuellen situation von grödig, werden die auswärts im happel gegen rapid nichts holen. dazu fehlt die torgefährlichkeit und auswärts ist grödig halt sehr sehr schwach. da hilft auch das ausgeklügelte defensivkonzept vom schöttel nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Natürlich gabs zwischen Helsinki 2014 und Valencia 2016 keine Steigerung. Für die Spiele gegen Ajax, Donezk, Pilsen, Minsk und Villarreal sind einzig und alleine die Spieler verantwortlich. Man hat aich TROTZ Zoki zweimal auswärts die Austria abgewatscht. Komischerweise war dann gegen Valencia doch der Trainer Schuld für die Debakel. Kainz und Schwab haben es auch nur aus eigener Kraft ins Nationalteam geschafft. Mit Beric hatte Zoki sowieso nie was zu tun. Nur für seinen Abgang ist er verantwortlich. Wegen der Stimmung im Team warads.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

ersteren satz habe ich eh auch geschrieben

zweiteres hat halt wenig zu tun mit deiner unterstellung dass er nicht lernfähig wäre

dritteres kann auch an dir liegen bzw am erinnerungsvermögen

ad 1 OK

ad 2 die lernfähigkeit hat sicher nix mit der kohle zu tun, doch das hast du ins spiel gebracht

ad 3 kann natürlich an mir liegen. in der heutigen zeit gibt es aber entsprechende möglichkeiten dies sehr einfach und schnell zu recherchieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Tja, was soll man da sagen.

Also das für mich Positive: Maxl Wöber debütiert als Minderjähriger auf einer nicht angestammten Position und ist defensiv einer der stärksten dieser vier Hansln. Macht Hoffnung und Lust auf mehr, spricht aber nicht für die drei anderen.

Das Auftreten in diesen beiden Spielen bescherte mir gewissermaßen ein Deja Vu:

So wie zu Zeiten, als das Erreichen der Gruppenphase wirtschaftlich lebensnotwendig war und mit tollen kämpferischen Leistungen erreicht wurde um dann in der EL League Gruppenphase emotions und einsatzlos abzukacken weil das Ziel erreicht worden war präsentierte man sich auch hier.

Wie bereits erwähnt, gegen Valencia auszuscheiden, selbst mit zwei Niederlagen, kann vorkommen, ist keine Schande. Es kommt aber auf das Wie an. Und dieses Wie war weder in Valencia noch in Wien heute eines SK Rapid würdig.

Ebenso ist mMn die Einstellung einiger hier, gottseidank drauf gschissen und für das (Heim!!!) Match gegen Grödig wichtige Spieler geschont, eigentlich eines SK Rapid unwürdig. So klug es auch gewesen sein mag, aber Rapid steht für mich persönlich seit über 40 Jahren für Kampf, nicht aufgeben, dagegen halten, erhobenen Hauptes dem Kampf entsteigen. Mit einem 0:6 und einem 0:4 schulterzuckend drauf verweisend dass es sich um "Bonusspiele" nach Zielerreichung selbstzufrieden auf dahindümpelnde Ligagegner zu schielen und hoffen mit blutleerem Kalkül am Ende der am wenigsten Hinige in einer hinigen Liga zu sein, auch das ist mMn nicht eines SK Rapid würdig.

Die selbstverliebten Selbstdarsteller auf den Tribünen, die nach einem peinlichen 0:6 den Gegner unflätig beschimpfen, weil dieser einfach die im Vorfeld bekannten Kriterien was in ihrem Stadion nicht erlaubt ist durchsetzte und man jetzt schmollt, passen da nur zu gut dazu. Auch das ist eines SK Rapid unwürdig.

Es alleine am ZB festzumachen ist sicher falsch, doch muss er sich gefallen lassen, hier wohl das Sinnbild dafür zu sein, genau diese Einstellung vorzuleben.

Zu der Aussage von Little Beckham bezüglich der Diskrepanz, was im Vorfeld gesagt wurde und dann heute letztendlich präsentiert wurde, dem kann ich nur zu 100% zustimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Natürlich gabs zwischen Helsinki 2014 und Valencia 2016 keine Steigerung. Für die Spiele gegen Ajax, Donezk, Pilsen, Minsk und Villarreal sind einzig und alleine die Spieler verantwortlich. Man hat aich TROTZ Zoki zweimal auswärts die Austria abgewatscht. Komischerweise war dann gegen Valencia doch der Trainer Schuld für die Debakel. Kainz und Schwab haben es auch nur aus eigener Kraft ins Nationalteam geschafft. Mit Beric hatte Zoki sowieso nie was zu tun. Nur für seinen Abgang ist er verantwortlich. Wegen der Stimmung im Team warads.

die frisur, äh die stimmung . passt aber

Tja, was soll man da sagen.

Also das für mich Positive: Maxl Wöber debütiert als Minderjähriger auf einer nicht angestammten Position und ist defensiv einer der stärksten dieser vier Hansln. Macht Hoffnung und Lust auf mehr, spricht aber nicht für die drei anderen.

Das Auftreten in diesen beiden Spielen bescherte mir gewissermaßen ein Deja Vu:

So wie zu Zeiten, als das Erreichen der Gruppenphase wirtschaftlich lebensnotwendig war und mit tollen kämpferischen Leistungen erreicht wurde um dann in der EL League Gruppenphase emotions und einsatzlos abzukacken weil das Ziel erreicht worden war präsentierte man sich auch hier.

Wie bereits erwähnt, gegen Valencia auszuscheiden, selbst mit zwei Niederlagen, kann vorkommen, ist keine Schande. Es kommt aber auf das Wie an. Und dieses Wie war weder in Valencia noch in Wien heute eines SK Rapid würdig.

Ebenso ist mMn die Einstellung einiger hier, gottseidank drauf gschissen und für das (Heim!!!) Match gegen Grödig wichtige Spieler geschont, eigentlich eines SK Rapid unwürdig. So klug es auch gewesen sein mag, aber Rapid steht für mich persönlich seit über 40 Jahren für Kampf, nicht aufgeben, dagegen halten, erhobenen Hauptes dem Kampf entsteigen. Mit einem 0:6 und einem 0:4 schulterzuckend drauf verweisend dass es sich um "Bonusspiele" nach Zielerreichung selbstzufrieden auf dahindümpelnde Ligagegner zu schielen und hoffen mit blutleerem Kalkül am Ende der am wenigsten Hinige in einer hinigen Liga zu sein, auch das ist mMn nicht eines SK Rapid würdig.

Die selbstverliebten Selbstdarsteller auf den Tribünen, die nach einem peinlichen 0:6 den Gegner unflätig beschimpfen, weil dieser einfach die im Vorfeld bekannten Kriterien was in ihrem Stadion nicht erlaubt ist durchsetzte und man jetzt schmollt, passen da nur zu gut dazu. Auch das ist eines SK Rapid unwürdig.

Es alleine am ZB festzumachen ist sicher falsch, doch muss er sich gefallen lassen, hier wohl das Sinnbild dafür zu sein, genau diese Einstellung vorzuleben.

Zu der Aussage von Little Beckham bezüglich der Diskrepanz, was im Vorfeld gesagt wurde und dann heute letztendlich präsentiert wurde, dem kann ich nur zu 100% zustimmen.

sowas von +1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Das Auftreten in diesen beiden Spielen bescherte mir gewissermaßen ein Deja Vu:

So wie zu Zeiten, als das Erreichen der Gruppenphase wirtschaftlich lebensnotwendig war und mit tollen kämpferischen Leistungen erreicht wurde um dann in der EL League Gruppenphase emotions und einsatzlos abzukacken weil das Ziel erreicht worden war präsentierte man sich auch hier.

...

Es alleine am ZB festzumachen ist sicher falsch, doch muss er sich gefallen lassen, hier wohl das Sinnbild dafür zu sein, genau diese Einstellung vorzuleben.

also ist er sinnbild dafür dass wir uns nicht mehr mit der qualifikation für die gruppenphase begnügen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

hängt für mich halt am hinspiel. nach einem 0:6 brauchst zu hause nicht mehr auf ein 7:0 hoffen. ich habe gehofft, dass wir mithalten können aber da waren halt welten dazwischen. so deutlich, dass es dies halt im februar 2016 einfach schulterzuckend zu akzeptieren is.

die priorität muss seit letzten do meisterschaft lauten und so hat heute halt auch die aufstellung ausgesehen, wie ich meine zurecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

hängt für mich halt am hinspiel. nach einem 0:6 brauchst zu hause nicht mehr auf ein 7:0 hoffen. ich habe gehofft, dass wir mithalten können aber da waren halt welten dazwischen. so deutlich, dass es dies halt im februar 2016 einfach schulterzuckend zu akzeptieren is.

die priorität muss seit letzten do meisterschaft lauten und so hat heute halt auch die aufstellung ausgesehen, wie ich meine zurecht.

das müssen aber erst die nächsten ms spiele beweisen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Positiv: wir haben es als Gruppensieger ins 1/16 Finale geschafft, & wichtige Punkte für die Klubwertung geholt.

Negativ: wir haben Valencia gezogen.

Fussballexperte: Valenciakenner Jara hat uns reelle Chancen ("Valencia ist keine Mannschaft") eingeräumt, GSD ist Koller Teamchef.

Zukunft: Jetzt bitte volle Konzentration auf die Meisterschaft.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

jo mei, zwei mal gscheit ausgeschüttet. im rückspiel wars mehr oder weniger schon egal und die aufstellung fand ich im bezug auf den neuen fokus meisterschaft in ordnung. glaube kaum, dass uns die aktuell beste verfügbare elf die kohlen aus dem feuer geholt hätte. war nicht schön anzusehen, trotzdem die beste internationale saison seit mehr als einem jahrzehnt und daher überragend zufriedenstellend.

ob irgendwer in europa über uns lacht ist mir herzlich egal oder gibts deswegen weniger punkte oder prämien?

ich werds wohl nicht mehr erleben, dass wir gegen irgendeinen iberer irgendeine chance haben, schade dass wir ausgerechnet einen der beiden spanier ziehen mussten. dank dem gesamtscore kann man mit ruhigem gewissen sagen, dass wir gegen keinen anderen schlechter ausgesehen hätten :davinci:

Da müssen aber in Europa über einige lachen.

Alle Spanischen Vereine in der EL souverän aufgestiegen (zb. Villareal gegen NApoli) und in der CL werden auch alle drei ohne sich zu verausgaben locker aufsteigen

La Liga mit Abstand die stärkste Liga der Welt und Valencia gehört normal zu den Top4 in Spanien.

Nur das wir derzeit schwächeln gegenüber von Herbst stört mich schon.Hoffnung sind die Rückkehrer und das sind ja mehr als die halbe Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Da müssen aber in Europa über einige lachen.

Alle Spanischen Vereine in der EL souverän aufgestiegen (zb. Villareal gegen NApoli) und in der CL werden auch alle drei ohne sich zu verausgaben locker aufsteigen

La Liga mit Abstand die stärkste Liga der Welt und Valencia gehört normal zu den Top4 in Spanien.

Nur das wir derzeit schwächeln gegenüber von Herbst stört mich schon.Hoffnung sind die Rückkehrer und das sind ja mehr als die halbe Mannschaft.

sehe ich genauso, ich kann mich nur wiederholen, vor zwei Jahre hat Basel im 1/4 Finale 3:0 zuhause gewonnen und auswärts 5:0 verloren, (nachdem man RBS unter RS eliminerte) sicher ist unserer Ergebnis ein anderes, aber Basel hat auch entsprechende internationale Erfahrung, zig erfolgreiche CL Partien, aber dennoch sind sie in Valencia untergegangen, der spanische Klubfussball ist in Gesamtheit mit keiner anderen Nation vergleichbar, denen kannst ein Jahr streichen und die führen die Nationenwertung noch immer an, damit sollte alles gesagt sein. (übrigens Schalke hat heute zuhause gegen Donezk 3:0 verloren), sozusagen Schalker Würstl.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.