Maggi Europaklassespieler Geschrieben 14. Februar 2016 Eigentlich müsste man einige Spieler abgeben und Qualität holen. Miranda, Schmitz, Pehlivan (nicht verl.), Damari (ret), Reyna, Mukhtar (ret) verkaufen Atanga, Okugawa, Prevljak, Oberlin verleihen und Qualität holen: Dewaest, Scholz für die IV, Duarte (LV), Roussillion (LV), Dawidowicz (DM), de Sart (DM), Elyonoussi (LA/RA), Andrade (LA/RA), Kownacki (MS), Dabbur (MS),... nur um Beispiele zu nennen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Max3000 Surft nur im ASB Geschrieben 15. Februar 2016 Eigentlich müsste man einige Spieler abgeben und Qualität holen. Miranda, Schmitz, Pehlivan (nicht verl.), Damari (ret), Reyna, Mukhtar (ret) verkaufen Atanga, Okugawa, Prevljak, Oberlin verleihen und Qualität holen: Dewaest, Scholz für die IV, Duarte (LV), Roussillion (LV), Dawidowicz (DM), de Sart (DM), Elyonoussi (LA/RA), Andrade (LA/RA), Kownacki (MS), Dabbur (MS),... nur um Beispiele zu nennen. Miranda und Schmitz sehe ich jetzt nicht so schlecht!Prevjak braucht halt mal mehr Einsatzzeit!Okugawa und Oberlin sind erst gekommen und noch sehr jung,die brauchen noch etwas Zeit! Beim Rest bin ich bei dir! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2016 Das stimmt halt einfach nicht. Der Kader ist bis auf 2 Ausnahmen absoluter Ligadurchschnitt und zeichnet sich vor allem durch schlechte defensive und wahnsinnig ungefährliche Mittelfeldspieler aus. Außer teuer ist das nicht viel. Ich würde Berisha jetzt auch nicht gerade als Ligadurchschnitt bezeichnen, auch wenn es in Bezug auf deine eigentliche Aussage wenig Unterschied macht. Letztendlich sehe ich das so, daß wir nur mehr 2-3 "besondere" Spieler haben (Soriano, Keita, Berisha mit Abstrichen) und die abgewanderten besonderen Spieler wie Alan, Kampl oder Mane nicht mal annähernd adäquat ersetzt wurden. Irgendwie logisch, daß der ehemalige Vorsprung in Sachen Kaderqualität nicht mehr vorhanden ist. So spielen wir zwar um den Meistertitel mit, aber bestimmt nicht mehr auf dem Niveau wie in den Jahren davor, insbesondere zu Rogers Zeiten. Garcia hat auch andere Vorstellungen von Fussball und bis die Mannschaft so spielt, wie er das vor hat, vergehen bestimmt mehr als nur 6 oder 7 Wochen. Diese Meldungen ala "Vertrauen in Garcia verloren.." halte ich übrigens für etwas Realitätsfern. Jeder Manager bekommt normalerweise eine grace period von zumindest 100 Tagen, bevor man solche Urteile fällt. Letztendlich denke ich aber, daß wir bis zum Schluß um den Meister mitspielen werden und hoffentlich das glücklichere Ende für uns haben werden. Das Frühjahr wird als Fan sehr anstrengend werden, man muß aber auch sehen, daß es nicht immer so unglaublich laufen kann wie unter Schmidt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GIZM0 Wahnsinniger Poster Geschrieben 15. Februar 2016 Ich würde Berisha jetzt auch nicht gerade als Ligadurchschnitt bezeichnen, auch wenn es in Bezug auf deine eigentliche Aussage wenig Unterschied macht. Letztendlich sehe ich das so, daß wir nur mehr 2-3 "besondere" Spieler haben (Soriano, Keita, Berisha mit Abstrichen) und die abgewanderten besonderen Spieler wie Alan, Kampl oder Mane nicht mal annähernd adäquat ersetzt wurden. Irgendwie logisch, daß der ehemalige Vorsprung in Sachen Kaderqualität nicht mehr vorhanden ist. So spielen wir zwar um den Meistertitel mit, aber bestimmt nicht mehr auf dem Niveau wie in den Jahren davor, insbesondere zu Rogers Zeiten. Garcia hat auch andere Vorstellungen von Fussball und bis die Mannschaft so spielt, wie er das vor hat, vergehen bestimmt mehr als nur 6 oder 7 Wochen. Diese Meldungen ala "Vertrauen in Garcia verloren.." halte ich übrigens für etwas Realitätsfern. Jeder Manager bekommt normalerweise eine grace period von zumindest 100 Tagen, bevor man solche Urteile fällt. Letztendlich denke ich aber, daß wir bis zum Schluß um den Meister mitspielen werden und hoffentlich das glücklichere Ende für uns haben werden. Das Frühjahr wird als Fan sehr anstrengend werden, man muß aber auch sehen, daß es nicht immer so unglaublich laufen kann wie unter Schmidt. Bin da bei dir. Für die LIga an sich ist ja vielleicht nicht so schlecht. Zumindest was Spannung betrifft. der Dreikampf, wird sich vermutlich bis zum Ende hinziehen. Was mich etwas wundert, ist dass Schlager nicht mal gegen Ried dabei war (zumindest auf der Bank). Klar ist es mit der Umstellung derzeit nicht einfach, aber vielleicht tun sich da gerade junge Spieler die noch dazu noch nicht bei uns gespielt haben leichter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dystan Postaholic Geschrieben 15. Februar 2016 Dieses "der Kader ist Ligadurchschnitt" - Gerede ist auf Dauer schon etwas anstrengend. Denn was bedeutet das für euch?Dass Rapid, Austria und Sturm einen besseren und Grödig, Ried und WAC einen schlechteren Kader als wir haben? Spieler wie Minamino, Berisha, Damari, CC, Hwang, Lazaro etc. stehen auf einer Stufe mit den Spielern von Admira, Altach und Mattersburg? Not sure if serious. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stoeff Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2016 Murg, nur von Ried, scheiß Mannschaft, also auch scheiß Spieler. Vielbelächelter Transfer gewesen - Zack, gleich mit einem Tor im Derby. Schößwentdner, ja überall im Gespräch, mal schauen ob er zu Austria oder Rapid geht, uns bringt er ja sowieso nicht weiter.Trifft, ist Kapitän und hat sauberes Passspiel. Hallo, im Moment wäre ich froh, wenn wir den Wallner wieder hätten! Nur weil unsere Spieler teurer oder am Papier besser sind als andere, macht das noch lange keinen guten Kader.Ob das jetzt an der Ausrichtung des Trainers, oder daran liegt, dass man was schlechtes gegessen hat ist doch völlig unbedeutend. Es zählt was auf dem Platz abgeliefert wird, und das war gegen Ried der Tiefpunkt in dieser Saison - da war ja manche Partie unter Zeidler schöner anzusehen. Spieler wie Pehlivan oder Schmitz würden wohl auch bei Mattersburg auf der Bank sitzen, wenn sie solche Leistungen bringen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2016 (bearbeitet) Man sollte nicht Kollektiv und Einzelspieler verwechseln. Derzeit ist das Kollektiv schlecht und ein paar Spieler eben nicht wirklich in Form bzw. können es nicht besser. Trotzdem ist man besser aufgestellt als der Großteil der Liga. Rapid ist jetzt wieder supertoll, weil sie jetzt gegen die Austria gewonnen haben, obwohl sie am Mittwoch nach dem Cupaus daheim noch superoasch waren. Die Kicks sind derzeit schwach, aber das liegt sicher nicht nur am Kader. bearbeitet 15. Februar 2016 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2016 (bearbeitet) Bin da bei dir. Für die LIga an sich ist ja vielleicht nicht so schlecht. Zumindest was Spannung betrifft. der Dreikampf, wird sich vermutlich bis zum Ende hinziehen. Was mich etwas wundert, ist dass Schlager nicht mal gegen Ried dabei war (zumindest auf der Bank). Klar ist es mit der Umstellung derzeit nicht einfach, aber vielleicht tun sich da gerade junge Spieler die noch dazu noch nicht bei uns gespielt haben leichter. absolut deiner Meinung. Spieler wie Schlager und Hwang werden wahrscheinlich auch viel frischer im Kopf sein und die gute Situation, ob der momentanen Verwirrung einiger Spieler der Kampfmannschaft bedingt durch die Umstellung des Systems, ausnützen wollen, um sich mehr in den Blickpunkt zu spielen. Bestes Beispiel momentan: Bernardo. Der Kader selbst ist auf den meisten Positionen und von den meisten Spielertypen eigentlich sehr gut besetzt. Das was fehlt ist halt ein sehr wichtiger Puzzlestein: Ein Flügel ala Mane, der mit seiner Art und Ballbehandlung ständig 2, 3 Gegenspieler bindet und somit riesige Räume für seine schnellen Mitspieler (Minamino, Lazaro, kA wie schnell Mukthar ist) öffnet und diese dann bedient. Normalerweise hätte man mit Keita so einen Typ, allerdings zu zentral und da das Spiel der Bullen momentan wieder um einiges mehr Breite vertragen würde, muss eigentlich ein technisch starker, robuster offensiver Außen her, ein echter FLÜGEL halt, der nicht ein verkappter 10er ala Bruno, Sabitzer oder jetzt halt Mukthar (wobei ich ihn sehr gerne mal über ganze 90 Minuten am Flügel sehen würde) ist, sondern mal auch die Seitenlinie beackert und mit schnellen Vorstößen bis an die Grundlinie gut positionierte Mitspieler in den Schnittstellen bedienen kann. Klingt zwar einfach in der Theorie aber ist wohl in der Praxis nicht so einfach so jemanden zu bekommen, v.a. wenn ich mir die Ausstrahlung Freunds zu Gemüte führe und mir vorstelle, wie er mit seinem nervösen Auftreten, sollte das bei Verhandlungen denn auch so sein, einem Edmilson jr. Lüttich ausreden und ihn von Salzburg überzeugen soll. bearbeitet 15. Februar 2016 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2016 Klingt zwar einfach in der Theorie aber ist wohl in der Praxis nicht so einfach so jemanden zu bekommen, v.a. wenn ich mir die Ausstrahlung Freunds zu Gemüte führe und mir vorstelle, wie er mit seinem nervösen Auftreten, sollte das Verhandlungen denn auch so sein, einem Edmilson jr. Lüttich ausreden und ihn von Salzburg überzeugen soll. Ich würds mal anders sagen: wenn ich als potenzieller Neuzugang einmal dem Freund gegenüber sitze und einmal einem Rangnick, dann liegts auf der Hand, wen ich ernst nehme und wen garantiert nicht. Der Sportdirektor ist normalerweise der erste Kontaktpunkt zwischen potenziellem neuen Spieler und dem potenziellen neuen Verein. Das Fachwissen von Freund kann ich nicht beurteilen, sein Auftreten bei Veranstaltungen aber schon und das erzeugt (unabhängig vom derwos-Problem) kein wirklich kompetentes Bild. Ich sehe also das Problem, daß wir die besonderen Spieler nicht mehr in ausreichender Zahl haben bzw. diese verletzt ausfallen als auch, daß es künftig schwer sein dürfte, mit so einem Sportdirektor die benötigten Transfers zu bewerkstelligen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2016 Es sitzt ja sowieso auch Sauer am Tisch. Und der hat Leute wie Takumi geholt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2016 Es sitzt ja sowieso auch Sauer am Tisch. Und der hat Leute wie Takumi geholt Ja, das mag sein. Allerdings sehe ich Minamino nicht als besonderen Spieler ala Kampl, Mane oder Soriano an. Für mich ist Minamino ein junges vielversprechendes Talent mit viel Luft nach oben und mangelnder Konstanz (wie so viele Spieler in unserem Kader...). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2016 Ja, das mag sein. Allerdings sehe ich Minamino nicht als besonderen Spieler ala Kampl, Mane oder Soriano an. Für mich ist Minamino ein junges vielversprechendes Talent mit viel Luft nach oben und mangelnder Konstanz (wie so viele Spieler in unserem Kader...). Darum ging es doch nicht? Das Argument mit Freund fällt flach, wenn Sauer die Leute holt. Und Takumi ist in der gleichen Kategorie, wenn nicht besser als Edmilson Jr, um den es ja ging. Und sie haben auch Leute wie Oberlin, Upa, Hwang, etc. überzeugt nach RBS zu kommen, obwohl bessere Vereine dran waren. Dass man nicht immer einen Kampl oder Mané holen kann, hat auch RR schon gesehen. Und ein Bruno zB hat sicher auch nicht mehr gebracht als Minamino. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2016 Darum ging es doch nicht? Das Argument mit Freund fällt flach, wenn Sauer die Leute holt. Und Takumi ist in der gleichen Kategorie, wenn nicht besser als Edmilson Jr, um den es ja ging. Und sie haben auch Leute wie Oberlin, Upa, Hwang, etc. überzeugt nach RBS zu kommen, obwohl bessere Vereine dran waren. Dass man nicht immer einen Kampl oder Mané holen kann, hat auch RR schon gesehen. Und ein Bruno zB hat sicher auch nicht mehr gebracht als Minamino. Du hast recht, ich hab deinen Post wohl nicht besonders aufmerksam gelesen. Das Argument mit Freund fällt demnach in der Tat flach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2016 Ich würds mal anders sagen: wenn ich als potenzieller Neuzugang einmal dem Freund gegenüber sitze und einmal einem Rangnick, dann liegts auf der Hand, wen ich ernst nehme und wen garantiert nicht. Der Sportdirektor ist normalerweise der erste Kontaktpunkt zwischen potenziellem neuen Spieler und dem potenziellen neuen Verein. Das Fachwissen von Freund kann ich nicht beurteilen, sein Auftreten bei Veranstaltungen aber schon und das erzeugt (unabhängig vom derwos-Problem) kein wirklich kompetentes Bild. Ich sehe also das Problem, daß wir die besonderen Spieler nicht mehr in ausreichender Zahl haben bzw. diese verletzt ausfallen als auch, daß es künftig schwer sein dürfte, mit so einem Sportdirektor die benötigten Transfers zu bewerkstelligen. Genau deshalb muss ein Manager diese Ausstrahlung haben, dass er zu 100 Prozent überzeugt ist, von dem was er sagt und von den Entwicklungsvisionen die er für den Verein in nächster Zeit eben MIT dem potentielen Neuzugang sieht. Es ist wie bei den Tieren: Gefressen oder gefressen werden. Und es kann auch nicht sein, dass ein 40, 45-jähriger Mann (kA wie alt Freund ist und zu faul nachzuschauen) vor einem 20-23 jährigen Burschen eingeht und eine Ausstrahlung wie ein Junge vor seinem ersten Date hat. Denn genauso kommt Feund des öfteren vor den Medien rüber. Aber fairerweise muss man sagen, dass man nicht weiß wie er sich bei Verhandlungen gibt, wenn mal nicht ständig eine KAmera in seiner Nähe läuft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexRodriguez Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2016 Genau deshalb muss ein Manager diese Ausstrahlung haben, dass er zu 100 Prozent überzeugt ist, von dem was er sagt und von den Entwicklungsvisionen die er für den Verein in nächster Zeit eben MIT dem potentielen Neuzugang sieht. Es ist wie bei den Tieren: Gefressen oder gefressen werden. Und es kann auch nicht sein, dass ein 40, 45-jähriger Mann (kA wie alt Freund ist und zu faul nachzuschauen) vor einem 20-23 jährigen Burschen eingeht und eine Ausstrahlung wie ein Junge vor seinem ersten Date hat. Denn genauso kommt Feund des öfteren vor den Medien rüber. Aber fairerweise muss man sagen, dass man nicht weiß wie er sich bei Verhandlungen gibt, wenn mal nicht ständig eine KAmera in seiner Nähe läuft. Wie mrbonheur gesagt hat: es sitzt auch Sauer am Tisch. Und der hat Ausstrahlung und kann reden :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.