Da_Wösa Ehrenmann Report post Posted February 3, 2016 Nach den letzten Transfers hat sich diese Liga mMn einen eigenen Thread verdient. Es hat sich ja schon seit längerem angekündigt, dass man in dieser Liga bereit ist zu investieren. Aber in diesem Ausmaß konnte man es noch nicht erwarten. Zumal sie nicht wie die MLS Altstars holt, sondern auch Spieler im besten Alter sind, wie zuletzt einen Martinez. Wohin könnte sich die CSL entwickeln. Könnte die in ein paar Jahren tatsächlich eine ernsthafte Konkurrenz für die Topligen in Europa werden? V.a. ist dort auch die Infrastruktur sehr passabel und die Menschen interessieren sich auch immer mehr für den Fußball. Wenn sie jetzt noch gezielt in den Nachwuchs investiveren, so wie sie zurzeit in ihre Legionäre investieren, könnte sich die Liga sehr schnell zu einer Topliga entwickeln. http://derstandard.at/2000030284830/Transferrekord-in-Asien-Jackson-Martinez-nach-China 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Report post Posted February 3, 2016 Auf lange Sicht könnte die Liga zumindest auf dem asiatischen Raum für Europa zum Problem werden. Derzeit blickt ganz Asien in die Premier League und auf die Champions League. Wenn's auch in China eine ähnlich gute Liga geben sollte, könnte der Markt dort für Europa ziemlich verloren sein. Bin gespannt auf die Entwicklung, nix is fix. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Report post Posted February 3, 2016 Wenn die Schieber Europa Konkurrenz machen, dann ist der Fußball am Ende. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Report post Posted February 3, 2016 aber richtig ernsthaft wird es wohl erst, wenn sie auch Defensive Spieler holen und nicht nur auf Kulissenspieler setzen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Report post Posted February 3, 2016 Sind halt auch nur 3 Ausländer + 1 Asiatischer Spieler pro Mannschaft erlaubt. Klar dass man da lieber in Offensivspieler setzt. Yaya Toure soll nun auch nach China wechseln zu Jiangsu Sainty, wo auch Ramires kickt. Ablöse um die 35 Millionen und ein Jahres- Netto Gehalt um die 40 Millionen Euro (!) Heilige Scheisse. Wobei die Sache noch nicht in trockenen Tüchern ist, aber das Transferfenster ist in China noch bis Ende Februar offen, also man kann sich wohl noch einiges von den Chinesen erwarten. Und grad gelesen, dass der Chinesische Erstligist Shanghai Greenland für gute 90 Millionen Hulk verplflichten wollten, die Russen aber kurz vor Transfer-Schluss ablehnten. Wenn alleine die Ablöse in solch einem Ausmaß ist, will ich nicht wissen wie viel Gehalt er dort bekommen würde. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
robocop_de_hiro Posting-Pate Report post Posted February 3, 2016 Wenn's auch in China eine ähnlich gute Liga geben sollte, könnte der Markt dort für Europa ziemlich verloren sein. Selbst wenn man vom Spielermaterial und sportlichem Niveau auf ein ähnliches Level kommen sollte, fehlt noch viel auf den europäischen Fußball ... Aber ist auch klar, Europa hat in dieser Hinsicht ja 100 Jahre Vorsprung. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Report post Posted February 3, 2016 (edited) Selbst wenn man vom Spielermaterial und sportlichem Niveau auf ein ähnliches Level kommen sollte, fehlt noch viel auf den europäischen Fußball ... Aber ist auch klar, Europa hat in dieser Hinsicht ja 100 Jahre Vorsprung. Es geht ja wirklich nicht nur um den Sport alleine. Ich bin kein extremer traditionalist, aber deren Fußballgenese wird wohl min. 20 Jahre nicht wirklich außerhalb Chinas Emotionen wecken können. Abgesehen davon ist der chinesische Fußball durch die Wettmafia erschüttert. Also vor denen fürchte ich mich wirklich nicht. Die können meinetwegen die ganzen Offensivstars aus europa abklauben, der Fußball hier wird dennoch nur marginal an Bedeutung einbüßen. Edited February 3, 2016 by Tintifax1972 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Report post Posted February 3, 2016 doch vlt Konkurrenz indem Sinn, dass die Messis und Ronalds in Zukunft nicht mehr in Barcelona, Madrid oder London spielen sondern in Peking und Shanghai. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Muerte Austrianer Report post Posted February 4, 2016 doch vlt Konkurrenz indem Sinn, dass die Messis und Ronalds in Zukunft nicht mehr in Barcelona, Madrid oder London spielen sondern in Peking und Shanghai. Blödsinn, die Messis, Ronaldos und Neymars werden (bis zu einem gewissen Alter) immer in Europa kicken. Nach China geht höchstens die zweite Garde a la Martínez, Touré etc. das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Ganz einfach weil das Prestige in Europa viel höher ist und auch bleiben wird. Nur um mal einen Vergleich anzustellen: wenn China eine Football League gründen würde, wo sie auch doppelt so hohe Gehälter zahlen wie in den USA, glaubst du würden ein Brady, Manning, Rodgers oder Newton irgendwann mal dorthin wechseln? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Green_13 Fanatischer Poster Report post Posted February 4, 2016 na dann wird die chinesische Liga wohl bei Fifa17 dabei sein 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Report post Posted February 4, 2016 Selbst wenn man vom Spielermaterial und sportlichem Niveau auf ein ähnliches Level kommen sollte, fehlt noch viel auf den europäischen Fußball ... Aber ist auch klar, Europa hat in dieser Hinsicht ja 100 Jahre Vorsprung. Richtig. Kurzfristig wird sich auch gar nichts ändern an der Wahrnehmung. Aber was sich auf lange Sicht, ich sage mal 15 Jahre, tun wird, weiß derzeit noch niemand. Wenn die Chinesen aber Geld in die Hand nehmen, könnten durchaus große Spieler dort und nicht mehr in Europa landen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
danninho27 ¡Hala Madrid! (hijos de puta) Report post Posted February 4, 2016 Topstars werden nie in ihrer Blütezeit nach China wechseln. Die werden immer bei Real, Barcelona, Bayern usw spielen wollen 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Report post Posted February 4, 2016 Kleines Update: Alex Texeira könnte doch noch in China landen aber nicht bei Guangzhou sondern bei Jiangsu Suning, die auch schon Ramires unter Vertrag haben. Die wären bereit bis zu 50 Millionen zu zahlen, aber fraglich ob sich Shakhtar darauf einlässt. Jetzt wo das Transferfenster in der Ukraine schon zu ist und kein externen Ersatz möglich wäre. Der Spieler, wie man so hört, wäre nicht abgeneigt. Herbei Fortune ( haben Gervinho verpflichtet) , ein weiterer Finanzstarker Chinesischer Erstligist hat den Türkischen Innenverteidiger Ersan Gülüm (besitzt einen Australischem Pass, somit zählt er als "Asiate" und gilt nicht wirklich als "Ausländer") für 7 Millionen Euro von Besiktas verpflichtet. Der soll dort in 3 Jahren ca. 10 Millionen Euro bekommen. Desweiteren dürfte sich in Kürze noch der Argentinische Stürmer Lucas Pratto vom Brasilianischen Klub Athletico Mineiro dazugesellen. Ziemlich starker Stürmer konnte in der letzten Saison 27 Tore erzielen und 7 weitere vorbereiten. Demnach auch ziemlich teuer, soll für 15 Millionen kommen. Mineiro hatte schon davor 2 Angebote abgelehnt aber da die finanziell nicht wirklich "stabil" sind, werden die das wohl annehmen. Und der Türkische Top-Stürmer Burak Yilmaz wird höchstwahrscheinlich zu Beijing Gouan wechseln. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Da_Wösa Ehrenmann Report post Posted February 4, 2016 Kleines Update: Alex Texeira könnte doch noch in China landen aber nicht bei Guangzhou sondern bei Jiangsu Suning, die auch schon Ramires unter Vertrag haben. Die wären bereit bis zu 50 Millionen zu zahlen, aber fraglich ob sich Shakhtar darauf einlässt. Jetzt wo das Transferfenster in der Ukraine schon zu ist und kein externen Ersatz möglich wäre. Der Spieler, wie man so hört, wäre nicht abgeneigt. Herbei Fortune ( haben Gervinho verpflichtet) , ein weiterer Finanzstarker Chinesischer Erstligist hat den Türkischen Innenverteidiger Ersan Gülüm (besitzt einen Australischem Pass, somit zählt er als "Asiate" und gilt nicht wirklich als "Ausländer") für 7 Millionen Euro von Besiktas verpflichtet. Der soll dort in 3 Jahren ca. 10 Millionen Euro bekommen. Desweiteren dürfte sich in Kürze noch der Argentinische Stürmer Lucas Pratto vom Brasilianischen Klub Athletico Mineiro dazugesellen. Ziemlich starker Stürmer konnte in der letzten Saison 27 Tore erzielen und 7 weitere vorbereiten. Demnach auch ziemlich teuer, soll für 15 Millionen kommen. Mineiro hatte schon davor 2 Angebote abgelehnt aber da die finanziell nicht wirklich "stabil" sind, werden die das wohl annehmen. Und der Türkische Top-Stürmer Burak Yilmaz wird höchstwahrscheinlich zu Beijing Gouan wechseln. Wie man sieht sind das ja nicht irgendwelche Spieler. V.a. ein Texeira den heuer eigentlich Liverpool verpflichten wollte. Gülüm war Stammspieler bei Besiktas und spielte im Nationalteam. Burak detto. Natürlich ist die CSL in Sachen Prestige und Tradition weit hinter den Ligen in Europa anzusiedeln. Ist aber nichts was man mit Geld nicht wettmachen könnte. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Mitchell "El Loco Chefe" Report post Posted February 4, 2016 (edited) Wie man sieht sind das ja nicht irgendwelche Spieler. V.a. ein Texeira den heuer eigentlich Liverpool verpflichten wollte. Gülüm war Stammspieler bei Besiktas und spielte im Nationalteam. Burak detto. Natürlich ist die CSL in Sachen Prestige und Tradition weit hinter den Ligen in Europa anzusiedeln. Ist aber nichts was man mit Geld nicht wettmachen könnte. Der Südamerikanische Markt insbesondere der Bereich Brasilien ist eh schon ein sehr angesehener Markt in China. Denn viele prominente Brasilianische Trainer sind in China tätig und haben so sehr gute Kontakte nach Brasilien die das Ganze dann einfädeln. Der nächste "Neymar" z.B wird höchstwahrscheinlich dann auch extrem unmoralische Angebote aus China bekommen, mal schauen wie Standhaft "der" sein wird. Aber erst kürzlich gelesen dass ein Lucas Lima vom FC Santos ein Angebot aus China in Höhe von 200.000 Euro Gehalt pro Woche abgelehnt hatte da er sich nicht ein Wechsel nach Europa verbauen möchte. Und an dem sind auch sämtliche Top-Clubs aus Europa interessiert z.B Real Madrid. Oder auch ein Pato hat sich gegen einen Wechsel nach China entschieden, und die boten ihm pro Woche 350.000 Euro (!!) Fuck... Lavezzi wird nun auch mit Beijing in Verbindung gebracht. Edited February 4, 2016 by Mitchell 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.