valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 5. Dezember 2015 Genau das meint er auch. Nur sieht er die kleineren Änderungen gar nicht die statt seinen gewünschten Änderungen stattfinden und versteht nicht (das unterstelle ich ihm anhand seiner Postings), dass neuer Mittelstürmer nicht automatisch mehr Gefährlichkeit in der Offenisve bedeutet. Ein Foda macht das z.B. sehr oft, einen zweiten Mittelstürmer reinwerfen. Recht erfolgreich war er damit glaub ich auch nicht. Ich will ihn aber jetzt nicht als ahnungslos darstellen, auch wenn ich glaube dass es einige bessere Trainer in der Bundesliga gibt. Oder du entwickelst dich weiter und siehst endlich die Dinge, die z.B. auch Ernesto schon für dich erklärt hat. Ernesto kann erklären was er will, das ist etwas für dich, ich habe eine andere meinung, ernesto kann ich wohl nicht ernst nehmen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 5. Dezember 2015 Ich bilde mir ein mal ein Interview gehört/gelesen zu haben, wo er meint dass die Abwehr tatsächlich absichtlich tiefer und somit weiter weg vom zentralen Mittelfeld steht um lange Bälle hinter die Abwehr zu verhindern. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile: - Wenn kein großes Loch ist und die Abwehr eng am Mittelfeld dran ist, ist es für den Gegner leichter mit langen Bällen in die Spitze zu kontern weil mehr Raum zur Verfügung steht. Das ist auch für österreichische Mittelständer relativ einfach auszunutzen, weil du nur einen gezielten, langen Ball brauchst und einen Abnehmer der den richtigen Laufweg geht. - Wenn die Abwehr tiefer steht und ein Loch lässt, sichert man sich gegen lange Bälle ab, dafür bekommt man Probleme, wenn der Gegner es schafft, in den Raum zwischen Abwehr und Mittelfeld zu gelangen. Das ist wiederum für österreichische Mittelständer nicht so einfach auszunutzen, weil es deutlich mehr Geschick verlangt (Ballbehandlung, Laufwege mehrerer Spieler müssen stimmen, unsere Abwehrreihe muss dann immer noch überspielt werden) International wird fast immer die erste Variante benutzt. Ich vermute, weil die Gegner in Spanien, Deutschland oder England über mehr Qualität verfügen und das Loch im Mittelfeld besser ausnutzen könnten, als die Vereine in Österreich. ich habe kein problem damit, wenn die abwehr tief steht und das DM hoch presst. nur muss es eine absicherung geben - und die gibt es maximal wenn grahovac spielt, einfach weil der selten so nach vor zieht wie die anderen beiden. petsos / schwab sind beides spieler die sich gerne im offensivspiel einschalten - das ist gut, das macht uns gefährlich. leider sind sie in der defensivbewegung dann immer wieder wie kleine kinder auf einer blumen wiese - statt schönen blumen jagen sie den ball, egal wohin, und lassen dann dafür ein riesen loch offen. das funktioniert wenn das einer der beiden macht und der zweite den raum in der mitte halbwegs zumacht. leider passiert letzteres selten, und dann haben wir den hintern offen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 5. Dezember 2015 okay, ich gebs auf. es ist sinnlos. Wahrscheinlich ist es der gleiche, der auf FB ernsthaft die Entlassung des Trainerteams verlangt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Dezember 2015 Wahrscheinlich ist es der gleiche, der auf FB ernsthaft die Entlassung des Trainerteams verlangt. herrlich, sein letztes post ist überhaupt genial. wenn ich sage dass 1+1=2 ist und er meint, dass 1+1=3 ist und dann argumentiert, dass er eben eine andere meinung hat und deshalb meine nicht ernst nehmen kann, dann ist das schon sehr amüsant. und so einer nennt unseren trainer peinlich, unfähig und dumm! da frage ich mich, wer der wirklich dumme ist. aber da werdens dann wieder sensibel. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) herrlich, sein letztes post ist überhaupt genial. wenn ich sage dass 1+1=2 ist und er meint, dass 1+1=3 ist und dann argumentiert, dass er eben eine andere meinung hat und deshalb meine nicht ernst nehmen kann, dann ist das schon sehr amüsant. und so einer nennt unseren trainer peinlich, unfähig und dumm! da frage ich mich, wer der wirklich dumme ist. aber da werdens dann wieder sensibel. Du kannst schreiben was du willst, du musst dich damit abfinden, dass es auch andere meinungen gibt und sensibel bist wohl eher du selbst bearbeitet 5. Dezember 2015 von valery 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2015 Eines muss man Valery zu Gute halten. Es gibt endlich wieder mal einen erfrischenden Vorbesprechungsthread in dem über taktische Dinge diskutiert wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Dezember 2015 Eines muss man Valery zu Gute halten. Es gibt endlich wieder mal einen erfrischenden Vorbesprechungsthread in dem über taktische Dinge diskutiert wird.diskussion kann man das nicht nennen. der himmel ist grün, ich fordere einen blauen himmel. so ist das dumm. der himmel ist eh blau. nein der himmel ist grün. das ist peinlich. aber wenn du nicht erkennst dass der himmel eh blau ist, dann ist das dein problem. nein der himmel ist grün, das ist unfähig. ich habe da eine andere meinung. ich nehme dich nciht ernst 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 5. Dezember 2015 valery hat aber schon recht wenn er sagt, dass es abseits unseres systems keine grossen umstellungen gibt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 5. Dezember 2015 diskussion kann man das nicht nennen. der himmel ist grün, ich fordere einen blauen himmel. so ist das dumm. der himmel ist eh blau. nein der himmel ist grün. das ist peinlich. aber wenn du nicht erkennst dass der himmel eh blau ist, dann ist das dein problem. nein der himmel ist grün, das ist unfähig. ich habe da eine andere meinung. ich nehme dich nciht ernst Du bist mir immer noch die antwort schuldig, welche umstellungen zoki immer macht während des spiels, die du erkennst und ich nicht? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 5. Dezember 2015 Du bist mir immer noch die antwort schuldig, welche umstellungen zoki immer macht während des spiels, die du erkennst und ich nicht?habe ich schon geschrieben, aber du nimmst es ja nicht ernst. eine weitere diskussion macht keinen sinn. valery hat aber schon recht wenn er sagt, dass es abseits unseres systems keine grossen umstellungen gibt.also ich finde die umstellung auf eine dreierkette schon eine große umstellung. aber wenn er die nicht erkennen kann, dann ist es halt schwierig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 5. Dezember 2015 also ich finde die umstellung auf eine dreierkette schon eine große umstellung. aber wenn er die nicht erkennen kann, dann ist es halt schwierig. das ist nicht teil unseres systems? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 5. Dezember 2015 (bearbeitet) Einen letzten Versuch starte ich noch, da ich ohnehin gerade im Zug sitze und nichts zu tun habe. Lieber Valery, erkennst du den Unterschied zwischen folgenden Darstellungen: Novota Pavelic - Sonnleitner - Dibon - Stangl Petsos - Schwab Schobi - Hofmann - Kainz Prosenik Novota Sonnleitner -------- Dibon ----- ----- (das Loch extra für selectah eingebaut) ----- -------------Petsos----- ---------------------------Schwab Pavelic -------------------------------------------------------- Schobi---- Hofmann ---Kainz ----- Stangl Prosenik Novota Sonnleitner ----------- Dibon -------Petsos--------Schwab Pavelic ---------------------------- Stangl Schobi-------------------- Hofmann -------------Kainz Prosenik Novota Sonnleitner ---Petsos-------- Dibon ---------------Schwab Pavelic -----------Hofmann-------------------- Stangl Schobi------------- ------------Kainz Prosenik Die erste Darstellung ist unsere Aufstellung wie du sie im Fernsehen serviert bekommst. Die zweite und dritte Darstellung sind Formationen die du sehen kannst, wenn Rapid sich in der gegnerischen Hälfte festsetzt. Die letzte Darstellung stellt unseren Spielaufbau dar, mit Petsos als eine Art Libero. Alle diese Darstellungen/Aufstellungen (bis auf die erste) ähneln sich zu einem großen Teil. Warum? Weil wir jahrelang dieses System mit den hoch stehenden Außenverteidigern einstudiert und praktiziert haben. Wenn du jetzt z.B. Schwab oder Petsos durch einen Mittelstürmer ersetzt, wirst du ein großes Problem haben, weil ein Loch, bzw. numerische Unterlegenheit im zentralen Mittelfeld entsteht. Durch dieses Loch haben wir weniger Kontrolle und alle anderen Spieler die weiter vorne zu finden sind, sind schwieriger ins Spiel einzubinden, u.a. der neue Stürmer den du eingewechselt hast und torgefährlicher zu werden. Du könntest das ganze umgehen, indem du die Außenverteidiger wieder tiefer stehen lässt und dann z.B. sowas spielst: Novota Sonnleitner ------ Dibon Pavelic --------------------------------------Stangl ---------------Petsos -----------Hofmann-------------------- Schobi------------- ------------Kainz Prosenik - Jelic Diese Umstellung würde aber in einer Katastrophe enden, weil plötzlich alle einstudierten Laufwege für die Katz sind. Pavelic und Stangl müssten nun deutlich defensiver spielen, Kainz und Schobi wären auf den Flügeln auf sich alleine gestellt und Schwab muss ständig Entscheidungen treffen, ob er mitgeht und das Zentrum komplett verwaisen lässt oder ob er die Offensivkräfte alleine werken lässt. Genau genommen macht diese Umstellung unser ganzes Spiel deutlich starrer. Grundsätzlich gilt: Je größer die Veränderung die du machst ist, desto schwieriger und aufwändiger ist es für die Mannschaft, diese Änderung erfolgreich umzusetzen. Unsere gesamte Spielanlage würde sich ändern, wenn du z.B. Jelic für Schwab bringst. bearbeitet 5. Dezember 2015 von #17 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 5. Dezember 2015 (das Loch extra für selectah eingebaut) schaut ungefähr realistisch aus, danke. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Dezember 2015 das ist nicht teil unseres systems? Natürlich. Aber unser System besteht ja nicht aus einer einzigen Sache. Das ist, wie auch beim FC Bayern, sehr komplex. Es ändert sich ständig, je nach Spielsituation. Und ob Alar die Rolle des linken Flügels so interpretiert hat wie er wollte, oder wie es die taktische Vorlage war, werden wir leider nicht erfahren. Auf jedenfall war es eine weitere, wenn auch kleine, Änderung des Systems die wir bislang so nicht gespielt haben. Ich kann nicht einfach hergehen und zwei Stürmer in die Mitte stellen. Die müssen eine taktische Vorgabe haben. Dann muss das MF anders spielen vllt sogar ganz anders aufgestellt werden. Dann muss anders verteidigt werden usw. Der Vorteil des Spielsystems wie wir es praktizieren ist, dass man anhand der Aufstellung nicht sehen kann, was wir genau vorhaben. Auch der Wechsel zwischen Ball halten und Tempo geben wird immer flotter und ist somit schwerer auszurechnen. Das alles Bedarf aber Spieler, die das System verinnerlicht haben. Einfach mal so umstellen wird also nix bringen. Wenn ich einen Jelic nicht so anspiele wie er läuft, sieht der Stürmer eben blöd aus. Wenn das MF aber ewig auf einen Beric eingestellt ist und Prosenik genau das selbe zu spielen versucht, wird man alte Gewohnheiten eben schwer los. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valery Das Leben besteht in der Bewegung Geschrieben 5. Dezember 2015 Einen letzten Versuch starte ich noch, da ich ohnehin gerade im Zug sitze und nichts zu tun habe. Lieber Valery, erkennst du den Unterschied zwischen folgenden Darstellungen: Novota Pavelic - Sonnleitner - Dibon - Stangl Petsos - Schwab Schobi - Hofmann - Kainz Prosenik Novota Sonnleitner -------- Dibon ----- ----- (das Loch extra für selectah eingebaut) ----- -------------Petsos----- ---------------------------Schwab Pavelic -------------------------------------------------------- Schobi---- Hofmann ---Kainz ----- Stangl Prosenik Novota Sonnleitner ----------- Dibon -------Petsos--------Schwab Pavelic ---------------------------- Stangl Schobi-------------------- Hofmann -------------Kainz Prosenik Immer 4:2:3:1 offensiv rücken die aussenverteidiger auf, das system spielen sie auch schon im kinderfussball 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts